Patrick Geir

Beiträge zum Thema Patrick Geir

LR René Zumtobel, GF Andreas Wild, die Bildungsleiterinnen Magdalena Modler-El Abdaoui (St. Michael) und Angelika Stegmayr (Diözese), Bgm. Patrick Geir und Bischof Hermann Glettler (v.l.) | Foto: Kainz
40

Matrei
Bewährte Kräfte, neue Stärken – 80 Jahre Bildungshaus St. Michael

St. Michael feierte 80-jähriges Bestehen – mit einem Fest, das Begegnung, Spiritualität und Bildungsvisionen auf besondere Weise verbunden hat (wir berichteten im Vorfeld). MATREI/PFONS. Zur Feier anlässlich des 80-Jahr-Jubiläums versammelten sich Gäste aus Kirche, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft, um gemeinsam auf eine bewegte Geschichte zurückzublicken – und mutig nach vorne zu schauen. Im Wipptal ist die Einrichtung der Diözese Innsbruck längst eine nicht mehr weg zu denkende...

Der Matreier Familienausschuss hat eine schöne Jungbürgerfeier organisiert. | Foto: Gemeinde Matrei
33

Nach Messe auf Trautson gefeiert
Schwungvolle Jungbürgerfeier in Matrei

Junge Erwachsene feierten ihren Schritt ins Gemeindeleben. MATREI. Die Jungbürger der Marktgemeinde Matrei rückten vor kurzem wieder ganz in den Mittelpunkt. Die diesjährige Jungbürgerfeier begann mit einem gemeinsamen Einzug mit der MK Matrei in die Pfarrkirche, wo eine heilige Messe gefeiert wurde. Im Anschluss ging es über die Hängebrücke weiter auf Burg Trautson. Die jungen Erwachsenen wurden dort von LR Cornelia Hagele und Bgm. Patrick Geir sowie dem Matreier Gemeinderat willkommen...

Foto: TVB Wipptal/Johannes Bitter
6

MeinBezirk vor Ort Matrei
Themen: SoDiWi, Matreier Freinacht, 80. Gedenken an Bombenagriffe, Wipptalherz und SV Matrei

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe von MeinBezirk Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Matrei mit folgenden Themen: Neue Dachgesellschaft „Soziale Dienste Wipptal“ (SoDiWi) koordiniert die soziale Versorgung für alle Generationen im Wipptal aus einer Hand. Mehr dazu hier. Das war die Matreier Freinacht – mit großer Bildergalerie. Alles dazu hier. 80. Gedenken an die schweren Bombenangriffe. Mehr dazu hier. Künstlerische Vielfalt im Wipptalherz. Alles dazu hier. Premiere des ersten Matreier...

Für viele das klare Highlight war das Match der Nachwuchsspieler gegen einen Trupp der Matreier Kampfmannschaft.  | Foto: SV Matrei
1 1 6

MeinBezirk vor Ort
Premiere des Matreier Sommer-Fußballcamps überzeugte

Nachwuchsarbeit wird beim SV Matrei groß geschrieben. Das Sommer-Fußballcamp war das erste seiner Art und begeisterte auf ganzer Linie. MATREI. Rund 60 begeisterte Nachwuchskicker an drei actionreichen Ferientagen – das war das Sommer-Fußballcamp der Sektion Fußball des SV Matrei. Das Trainingscamp wurde in dieser Form heuer erstmals angeboten. Die Verantwortlichen rund um Obmann Gerhard Gschließer und Hauptorganisator und Nachwuchsleiter Christian Hörtnagl hatten ein buntes Programm auf die...

"Es ging uns nicht darum, ein neues Mascherl zu erfinden. Aber es ist wichtig, eine Marke zu haben, damit die Leute best- und schnellstmöglich unterstützt werden können", so Bgm. Patrick Geir. | Foto: Kainz
3

Matrei/Wipptal
SoDiWi: Zentrale Anlaufstelle für alle Generationen

Die neu entstandene Dachgesellschaft „Soziale Dienste Wipptal“ (SoDiWi) koordiniert die soziale Versorgung im Wipptal aus einer Hand. MATREI. Die Idee für die "Sozialen Dienste Wipptal" (SoDiWi) wurde vor einem Jahr geboren und ist inzwischen umgesetzt. Federführend war dabei Matreis Bgm. Patrick Geir, der zugleich Obmann des Annaheim-Verbandes und des Sozialsprengels Wipptal ist. "Die sozialen Herausforderungen in der Region sind schnelllebig sind und die Bevölkerung entwickelt sich rapide....

Riesig und trotzdem oft "pumpvoll" ist das Parkdeck in Matrei. Ähnlich präsentiert sich die Lage in Steinach. | Foto: Kainz
3

Matrei/Steinach
Park+Ride-Anlagen könnten kostenpflichtig werden

In den Anlagen parken zu viele, die dann kein öffentliches Verkehrsmittel nutzen. Dem könnte bald mit einer gezielten Bewirtschaftung entgegengewirkt werden. MATREI/STEINACH. Gerade in Zeiten der dauernden Verkehrsüberlastung nehmen immer mehr Wipptaler (Berufspendler) lieber den Zug. Die Park+Ride-Anlagen in Matrei und Steinach sind dabei ein wichtiges Bindeglied zwischen individuellem und öffentlichem Verkehr. Sie sind aber schon länger total überlastet. In Steinach ist deshalb in den...

Verschiedene Projekte bringen wirtschaftliche Bildung an die Schule und machen den Unterricht lebendig und praxisnah. | Foto: Silvana Lobin/Christian Kuen
9

Schwerpunkt Wirtschaftsbildung
LR Hagele besuchte Pilotschule in Matrei

An der MS Matrei steht seit bald drei Jahren Wirtschaft auf dem Stundenplan. MATREI. Bildunglandesrätin Cornelia Hagele und Silvana Lobin, Projektleiterin für Schulkommunikation der Stiftung für Wirtschaftsbildung, nutzten den Besuch an der Pilotschule für Wirtschaftsbildung in Matrei für ein Zwischenfazit. Schwerpunkt Wirtschaftsbildung„Welche Fallen kann man beim Online-Shopping vermeiden?“, „Welche Rechte habe ich als Konsument?“ oder „Wie gründe ich ein Unternehmen“ – diese und viele...

Insgesamt stehen am Bahnhof Matrei acht verschließbare Boxen zur Verfügung. Im Bild v.l.: Alexander Jug (VVT), Gerhard Hofer (ÖBB), Mobilitäts-LR René Zumtobel und Bgm. Patrick Geir | Foto: Thomas Holzmann
6

Matrei
Neue Radboxen am Bahnhof sorgen für sichere Verwahrung

Radfahrer können nun ihre Fahrräder am Bahnhof in der Bike&Ride-Anlage wettergeschützt und diebstahlsicher abstellen MATREI. Am Bahnhof in Matrei stehen zusätzlich zu den bereits vorhandenen Fahrrad-Abstellmöglichkeiten neuerdings acht versperrbare Radboxen zur Verfügung. Die VVT-Radboxen bieten eine optimale Aufbewahrungsmöglichkeit für das Rad, da sie nicht nur vor Wind und Wetter, sondern auch vor Diebstahl und Vandalismus schützen. Ein weiterer Vorteil der Radboxen: In vier der insgesamt...

Markus Koschuh und Franz Posch begeisterten mit ihrem Programm "Quetschn und Schmäh - Das Volksmusikabarett"! | Foto: Pernsteiner
16

Großes Gelächter in Pfons
Quetschn und Schmäh - Das Volksmusikabarett

Am Donnerstag präsentieren Franz Posch und Markus Koschuh im Gemeindezentrum Matrei-Pfons "Quetschn und Schmäh - Das Volksmusikabarett!" MATREI. Zahlreiche Besucher amüsierten sich am Donnerstag im Gemeindezentrum Matrei-Pfons an den unterhaltsamen und abwechslungsreichen Darbietungen von Kabarettist Markus Koschuh und Volksmusikgröße Franz Posch. Die beiden machten auf der Bühne gemeinsame Sache – der eine lieferte humorvolle Einlagen, der andere die passende Musik dazu – ein lustiger Abend...

Unter den Gästen war auch die Gruppe "Die Glorreichen". | Foto: Pernsteiner
5

Line Dance Party
Countrymusik, Reihentanz und sehr viel Spaß

Mehr als zehn Gruppen aus Tirol und Südtirol feierten am Samstag eine gemeinsame Line-Dance Party im Gemeindezentrum Pfons. MATREI. Organisiert wurde das Event vom Stubaier Tanzsportverein mit Obfrau Helga Leitgeb. Wie die einzelnen Darbietungen der verschiedenen Gruppen erntete auch der Auftritt der Line-Dance-Girls aus dem Stubai tosenden Applaus. Insgesamt waren 150 das Tanzbein schwingende Countrymusik-Liebhaber dabei. www.meinbezirk.at

Von den zuständigen Ortschefs und vielen Grundbesitzern kommt ein klares "Nein" zu Windrädern im Bereich der sogenannten Kasern unweit des Waldraster Jöchls. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2 5

Viel Wirbel um nichts?
"Windpark Waldrast" hat ganz schlechte Chancen

Viele Grundbesitzer sind dagegen und die Gemeinden Mieders und Matrei wollen den "Windpark Waldrast" ebensowenig. Ergo stuft auch Alt-Bgm. Alfons Rastner das Projekt inzwischen als "vom Winde verweht" ein. MIEDERS/MATREI. Wie die Tiroler Tageszeitung kürzlich berichtete, ist unweit des Waldraster Jöchls die Errichtung von fünf Windrädern geplant. Diese Meldung sorgt für großen Wirbel. Wie es aussieht, hat das Projekt aber wenig bis keine Chancen, verwirklicht zu werden. "Windkraftnutzung gut...

Nach einem langen wettbewerblichen Dialog samt Präsentation eines Siegerprojekts im Dezember 2022 ist das Projekt Freizeitzentrum Neu in Neustift komplett ins Stocken geraten. | Foto: Ranalter
5

Stubai-Wipptal
Mehr Millionen aber weniger Spielraum in den Budgets

Die Budgeterstellung stellte die Gemeinden vor Herausforderungen. Wir haben uns in Fulpmes, Matrei, Neustift und Steinach erkundigt, was heuer geht und was nicht. STUBAI/WIPPTAL. Alle Budgets der genannten Kommunen sind höher als je zuvor – der finanzielle Spielraum ist in allen Orten jedoch kleiner, denn je. Dementsprechend muss in vielen Bereichen der Sparstift angesetzt werden. Vor allem bei Infrastrukturausgaben liegt einiges auf Eis. Davon ausgenommen sind Einrichtungen für die...

Im Bild v.l.: Bgm. Patrick Geir, LR Cornelia Hagele, Armin Wagner, Hannelore Wagner und Katharina Wagner | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
3

Nach Renovierung
Wiedereröffnung der Konditorei Wagner in Matrei

Bezirksobfrau LR Cornelia Hagele besuchte die neu renovierte Konditorei Wagner in Matrei. MATREI. Nach einer umfassenden Renovierung öffnete die Konditorei Wagner in Matrei vor kurzem wieder ihre Türen. Das familiengeführte Traditionsunternehmen begeistert seit Jahren mit einer Kombination aus süßen Köstlichkeiten, aromatischem Kaffee und herzhaften Pizzen. Nun erstrahlt das Lokal in neuem Glanz und bietet noch mehr Komfort für seine Gäste. LR Cornelia Hagele ließ es sich nicht nehmen,...

Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte Patrick Hechenblaikner zum "Lehrling des Monats Oktober 2024" im Landhaus in Innsbruck.
 | Foto: © Land Tirol/Gerzabek
Video 2

Matrei
Patrick Hechenblaikner ist "Lehrling des Monats Oktober 2024"

Der Lehrling aus Matrei wurde im Landhaus in Innsbruck von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair ausgezeichnet. MATREI. Das vierte Quartal des Jahres beginnt mit Patrick Hechenblaikner als „Lehrling des Monats Oktober 2024“: Er kommt aus Matrei und absolviert eine Lehre zum Finanz- und Rechnungswesenassistent im zweiten Lehrjahr beim Land Tirol. Die Auszeichnung wurde von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair persönlich bei einer Feier im Landhaus in Innsbruck übergeben. „Mit dem...

Im Bild v.l.: Gerhard, Resi und Christian Türk mit Hilda und Bgm. Patrick Geir | Foto: privat
2

Matrei
60 Jahre Metzgerei Türk mit Weißwurst und Sekt gefeiert

MATREI. Die Metzgerei Türk in Matrei feierte am Samstag ihr 60-jähriges Bestehen. 1964 haben Leopold und Hilda Türk die Metzgerei – am Tag nach ihrer Hochzeit – eröffnet. 1994 übernahmen Gerhard und Resi Türk übernommen, seit letztem Jahr führt nun Christian Türk die Metzgerei. Zur 60-Jahr-Feier mit gratis Weißwurst, Brezen, Bier und Sekt schaute natürlich auch Bgm. Patrick Geir vorbei. www.meinbezirk.at

Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Tempolimit
Im Matreier Marktl gilt jetzt eine 40 km/h-Beschränkung

Jahrelang wurde in Matrei für einen 40er gekämpft. Ab sofort greift er. MATREI. Die Tafeln sind seit kurzem montiert, das neue Tempolimit ist damit ab sofort einzuhalten. Wie berichtet war es Alt-Bgm. Paul Hauser, der den 40er im Ortskern von Matrei noch mit dem alten Gemeinderat beschloss. "Es geschehen noch Wunder", freut er sich, dass die langen Bemühungen nun Früchte tragen. Gut Ding brauchte WeileTatsächlich musste auch der neue Gemeinderat mit vielen Gutachten auffahren, damit auch die...

Foto: TVB Wipptal/Johannes Bitter
8

MeinBezirk vor Ort Matrei
Zu den Themen Großprojekt, Studienasse, Feierobend, Fußball und Ritter

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Matrei – mit folgenden Themen: Aus der Notwendigkeit für neuen Kindergarten wird ein Gesamtprojekt auf dem Volksschulareal. Dazu wird bald ein Architektenwettbewerb starten. Wie die Vorgaben für die Planer aussehen und warum man die Kirchenvertreter mit ins Boot geholt hat, erklärt Bgm. Patrick Geir hier. Österreichs Wissenschaftsnachwuchs tagte vergangene Woche im Rahmen der Sommerakademie von Pro...

Die Geschäftsführung der Firma Auer GmbH mit LR Cornelia Hagele, Bgm. Patrick Geir und Vizebgm. Hans Peter Hörtnagl | Foto: Andreas Fili
8

MeinBezirk vor Ort Matrei
Kurzmeldungen aus der Marktgemeinde

Am Freitag besuchte LR Cornelia Hagele die Marktgemeinde. MATREI. "Tolle Gespräche gab es mit LR Cornelia Hagele zur Entwicklung der Sozialen Dienste im Wipptal, dem Umbau im Altersheim Annaheim, der Erweiterung der Mittelschule und der Zukunft der Wirtschaftsbetriebe", fasst Bgm. Patrick Geir zusammen. Umbau AnnaheimDas Foyer wird zu einem großen, hellen und freundlichen Eingangsbereich adaptiert. Im Erdgeschoß entstehen zudem attraktive Büroräume für die Verwaltung, die Cafeteria und der...

Die FF Pfons rund um Kdt. Markus Mair (r.) und seinen Stv. Helmut Möschl feierte das runde Jubiläum am Wochenende mit einem großen Zeltfest, einem tollen Fahrzeugkorso samt Blaulichttag und weiteren Höhepunkten.  | Foto: Pernsteiner
44

Zweitägiger Festreigen
100 Jahre Feuerwehr Pfons – da war was los!

Zu feiern gab es am Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Pfons so einiges. MATREI. Nicht nur das stolze 100-Jahr-Jubiläum, auch zahlreiche Ehrungen verdeutlichten, wie aktiv die Pfuner Feuerwehrler sind. Einige engagieren sich auch weit über die Grenzen der eigenen Feuerwehr hinaus. So etwa der vormalige Kommandant Anton Plank, welcher zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Anschließend an den feierlichen Festakt am Sonntag, dem u.a. auch Sicherheits-LR Astrid Mair, Bezirks-Kdt. Thomas Reiner und...

Am Areal der bestehenden Volksschule wird sich in nächster Zeit viel tun. Geht es nach Bgm. Patrick Geir sollen "alle gemeinsam an einer Lösung für die Gesamtheit arbeiten". | Foto: Kainz
3

MeinBezirk vor Ort Matrei
Aus neuem Kindergarten wird Gesamtprojekt

Der Matreier Kindergarten ist zu klein, zu eng und zu alt. Darum wird jetzt gehandelt – und gleich einiges andere "mitgenommen". MATREI. "Wir haben mit der Steuerungsgruppe, die aus dem Gemeindevorstand und Matreier Bürgern besteht, intensiv alle infrage kommenden Standorte in der Marktgemeinde analysiert. Von der Verkehrssituation über die Größe der Außenflächen, bis hin zu Eigentumsverhältnissen, Erreichbarkeit und den finanziellen Möglichkeiten wurde alles begutachtet", schickt Bgm. Patrick...

Neben Bischof Hermann Glettler zelebrierten weitere vier Geistliche den Festgottesdienst – darunter Dekan Augustin Ortner und Pater Peter Emberger.  | Foto: Victoria Hörtnagl/Mair
90

Zum 400-jährigen Klosterjubiläum
Bischofsmesse auf Maria Waldrast

Vor fast 600 Jahren wurde die erste Kapelle auf Maria Waldrast errichtet. Der Servitenorden ist seit dem Jahr 1624 mit der Seelsorge im Kloster betraut. MATREI. In Würdigung des stolzen Jubiläums, lädt das Kloster Maria Waldrast im heurigen Sommer wie berichtet zu einer Reihe von Festgottesdiensten ein. Bereits Anfang Juli präsentierte Pater Peter Emberger im Rahmen des Festgottesdienstes der Serviten den neuen Gedenkband zum 400-Jahr-Jubiläum. Vergangenen Sonntag fand eine besonders festlich...

Zahlreiche Gemeinde- und Sponsorenvertreter waren bei der Segnung der neuen Räumlichkeiten anwesend. | Foto: Annaheim
15

Matrei
Umbau des Sozial- und Gesundheitssprengels Wipptal abgeschlossen

Der Sozial- und Gesundheitssprengel Wipptal feierte kürzlich die Fertigstellung umfangreicher Umbauarbeiten in der Tagesbetreuung. MATREI. "Die modernisierten Räumlichkeiten bieten verbesserte Ruheräume, lichtdurchflutete Bereiche und eine optimierte Raumeinteilung. Durch die Erweiterung der Wohnfläche um 42 m² konnten außerdem die Tagespflegeplätze von acht auf zwölf erhöht werden", freuen sich die Heimleiterin des Annaheims, Sabine Schätzer, und ihr Team über ein gelungenes Ergebnis. Dekan...

Verkehrsgeplagtes Matrei – Bgm. Patrick Geir fordert jetzt mit noch mehr Nachdruck Taten ein. | Foto: Kainz
3

Matrei
Bgm. Geir mit konkreten Forderungen zur Verkehrssituation

Von Vertragsverletzungsverfahren bis zu dauerhaften Abfahrverboten – Bgm. Patrick Geir appelliert an LR René Zumtobel, dringend Taten zu setzen. MATREI. Im offenen Brief an LR René Zumtobel schreibt Geir u.a.: "Unsere Gemeinde und mit ihr das gesamte Wipptal 'versinkt' im Verkehr. Die Probleme, die mit der Verkehrsbelastung, insbesondere an den Wochenenden einhergehen, sind hinlänglich bekannt. Evident ist, dass eine Entlastung dieser untragbaren, nicht mehr länger akzeptablen und sich...

"Es braucht mehr Schritte als jenen vom großen Haus ins Altersheim", so Bgm. Patrick Geir zu seiner Vision. | Foto: Kainz
2

Wipptal
Bgm. Geir: "Von der Wiege bis zur Bahre einiges neu denken"

"Es braucht mutige Gedanken, um in neue Bereiche zu gehen", so der Matreier Ortschef, der auch Obmann des Annaheimverbandes und des Sozialsprengels Wipptal ist. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Geir, Sie haben Neuigkeiten zum Sozialen im Wipptal? Geir: Genau. Meine Bürgermeisterkollegen und ich haben uns entschlossen, die sozialen Dienste Wipptal zu entwickeln. Hier sollen langfristig alle regionalen Institutionen von der Wiege bis zur Bahre unter einer Dachgesellschaft zusammengefasst sein. Als erstes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.