Verlag Anton Pustet

Beiträge zum Thema Verlag Anton Pustet

Buchtipp der Woche: Klemens Brosch

Klemens Brosch zählt zu den interessantesten Zeichnern Österreichs im 20. Jahrhundert. Schon in der Linzer Schul- und Akademiezeit galt er als Wunderkind, das Themen wie Vergänglichkeit, Leid und Naturphänomene in einer unheimlichen, surrealen Bildsprache mit fotografischem Strich festhalten konnte. Elisabeth Nowak-Thaller schuf ein beeindruckendes Werk, herausgegeben von der Landesgalerie Linz des OÖ. Landesmuseums und dem NORDICO Stadtmuseum Linz im Verlag Anton Pustet. Mehr Gemeinsam...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
2

Buchtipp der Woche: Wiener Mischung

In der "Wiener Mischung" blicken Linde Prelog-Reichert und Peter Reichert vorbei an den Sehenswürdigkeiten neugierig auf das Typische, das Alltägliche, das Vielschichtige. Es sind Momentaufnahmen, narrative Impressionen, optische Fundstücke. Alles in Schwarzweiß. Und oft ist es das Skurrile oder scheinbar Banale, worin Berührendes und Poetisches zutage tritt. Aus einer verwandten Sicht der Dinge entstanden die dichterisch fabulierten Textbeigaben von Linde Prelog-Reichert. Ob als Monolog, als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Buchtitelbild Hallstatt | Foto: Josef M. Fallnhauser // Verlag Anton Pustet

Hallstatt, ein Buch über Musik, Kultur, Land und Leute

(kra) "Der gebürtige Hallstätter und in Wien lebende Fotograf Josef M. Fallnhauser kennt Hallstatt wie seine Westentasche. Das über die Jahre gewachsene Bildarchiv seiner Heimat ist eine authentische Dokumentation des Ortes abseits der üblichen Postkartenidylle." Schreibt der Verlag Anton Pustet über dieses Buch. Ich habe es mir näher angesehen. Informativ und detailreich mit gutem Bildmaterial Der Autor ist gebürtiger Hallstätter und Fotograf – beides merkt man sehr positiv in diesem Buch. Er...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Unbekannte Festung Hohensalzburg, ein neuer Bildband

(kra) Bietet unbekannte Einblicke, fachlich erläutert, in eine interessante Festung Dieses Bilder-Buch mit Bildtexten in deutscher und englischer Sprache zeigt eine Festungsanlage, wie sie Besucher so nicht erleben können. Der Autor ist selbst Burgführer und hat durch seine Milizoffizierslaufbahn militärische Kenntnisse, ebenso wie der Fotograf. Das bringt dem Betrachter der Bilder wesentliche Vorteile, weist doch der Autor in den Beschreibungen auf so manch wichtige Kleinigkeit hin, die der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Titelbild: Mystisches Salzburg: Sagenhaft, Urwüchsig, Verborgen; es zeigt die Festung Hohensalzburg im Vordergrund und das Göllmassiv im Hintergrund | Foto: Verlag Anton Pustet
1

Buchtipp: Mystisches Salzburg: Sagenhaft, Urwüchsig, Verborgen

(kra) Das ist ein Buch ganz ohne Kitsch und Klischees, das ein Salzburg widerspiegelt, wie es sich abseits der Touristenströme präsentiert. Faszinierende Bilder, Berichte über Unbekanntes, anschaulich und lebendig geschrieben Ein Blick in rötliches Licht getauchtes Innere einer Kapelle in den Katakomben, mystische Nebel, die aus der Salzach stiegen, Fackeltänzer bei der Festspieleröffnung umrunden einen Residenzbrunnen mit in Türkis schimmernden Wasser, über dem mit Holzschindeln verkleideten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.