Verlagerung auf die Schiene

Beiträge zum Thema Verlagerung auf die Schiene

Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)
5

iMONITRAF!
Treffen der Transit-betroffenen Alpenregionen

Kürzlich kam es in der Landeshauptstadt wieder zu einem "iMONITRAF!"-Treffen. Das Verkehrs-Netzwerk wird auch in den kommenden drei Jahren Tirol als Vorsitz haben. Zudem möchte man die Zusammenarbeit mit Südtirol, Trentino und der Zentralschweiz fortsetzen.  TIROL. Im Rahmen von iMONITRAF! werden regelmäßig Zahlen, Daten und Fakten zum Verkehr im Alpenraum ausgetauscht und diskutiert. Das Netzwerk von Regionen entlang der wichtigsten Alpenkorridore bündelt die Interessen im Hinblick auf den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Ende Oktober 2021 verzeichneten die ÖBB beinahe 158.000 Lkw auf allen ROLA Verbindungen.  | Foto: ÖBB/Gasser-Mair
3

Gütertransport
ÖBB sieht ROLA ab Wörgl im Aufwind

Bahn verzeichnet mehr LKW auf der Schiene als 2019 und 2020. ROLA hat seit Anfang 2021 bereits über 20.000 Tonnen CO2 eingespart. WÖRGL, TIROL. Um die Klimaziele zu erreichen, ist eine Verlagerung des Gütertransports von der Straße auf die Schiene notwendig. Eine tragende Säule für umweltfreundlichere Transporte ist die Rollende Straße - kurz ROLA - der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).  Dass die Verlagerung nun ein wenig Fahrt aufgenommen hat, zeigen die Zahlen: so wurden mit Ende Oktober...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.