Verletzungen unbestimmten Grades

Beiträge zum Thema Verletzungen unbestimmten Grades

Wie die Salzburger Polizei mitteilt, erlitt ein 29-jähriger Pinzgauer bei einem Arbeitsunfall am Vormittag des 2. Mai Verletzungen unbestimmten Grades | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
3

Unfall
29-Jähriger erlitt bei einem Arbeitsunfall Verletzungen

Bei einem Arbeitsunfall wurde ein Pinzgauer unbestimmten Grades verletzt.  PINZGAU. Wie die Salzburger Polizei mitteilt, erlitt ein 29-jähriger Pinzgauer bei einem Arbeitsunfall am Vormittag des 2. Mai in Hinterthal Verletzungen unbestimmten Grades. Der Mann fuhr laut Polizei mit einer mobilen Gelenkarbeitsbühne einen schmalen Weg bergab. Dabei kippte die Arbeitsbühne aufgrund einer schräg geneigten Böschung, wodurch der Fuß des Lenkers eingeklemmt wurde. Wie die Polizei informiert, habe ein...

Wie die Polizei Salzburg informiert, kam es am 2. Mai, kurz nach Mittag, in Maishofen zu einem Zusammenstoß von zwei E-Bike-Fahrern.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg/Stoltenberg
3

Verkehrsunfall
Zwei E-Bike-Fahrer wurden bei Unfall verletzt

Zwei E-Bike-Fahrer aus dem Pinzgau wurden bei einem Zusammenstoß verletzt.  PINZGAU. Wie die Polizei Salzburg informiert, kam es am 2. Mai, kurz nach Mittag, in Maishofen zu einem Zusammenstoß von zwei E-Bike-Fahrern. Aus unbekannter Ursache stießen laut Polizei ein 79-Jähriger und ein 73-Jähriger, beide aus dem Pinzgau, mit ihren Rädern frontal zusammen und stürzten. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurden sie nach der Erstversorgung mit dem Alpinheli nach Schwarzach bzw mit der Rettung...

Die beiden 26-jährigen Männer waren im Salzburger Stadtteil Gnigl auf der Grazer Bundesstraße (B 158) mit einem Pkw stadtauswärts unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam das Auto in einer scharfen Linkskurve ("Radauer Kurve") von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Leitplanke und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Wer ist das Auto gefahren?
Pkw-Unfall in den Radauer Kurven

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs, 23. April 2025, kam es zu einem Verkehrsunfall in den Radauer Kurven. Ein Pkw war stadtauswärts unterwegs unterwegs und kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Zwei slowakische Staatsbürger verletzten sich dabei und wiesen Promillewerte über 1,5 auf. Kurios: Keiner der beiden wollte der Fahrer sein. SALZBURG. Die beiden 26-jährigen Männer aus der Slowakei waren am heutigen Mittwochmorgen um 2 Uhr im Stadtteil Gnigl auf der Grazer...

Am gestrigen Nachmittag, 9. April 2025, ereignete sich in Maishofen (Bezirk Zell am See) ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Tscheche kollidierte aus bislang unbekannter Ursache mit dem entgegenkommenden Pkw eines Österreichers.  | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Fünf Personen wurden verletzt
Frontalkollision zweier Autos in Maishofen

Am Nachmittag des gestrigen Mittwochs, 09. April 2025, ereignete sich in Maishofen (Bezirk Zell am See) ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Dabei wurden fünf Personen unbestimmten Grades verletzt. SALZBURG. Die Salzburger Polizei meldete, dass ein 39-jähriger Tscheche einen Pkw auf der B311 (Pinzgauer Straße) in Fahrtrichtung Saalfelden lenkte. Im Gemeindegebiet von Maishofen kollidierte er aus bislang unbekannter Ursache mit dem entgegenkommenden Auto eines 22-jährigen Österreichers. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniel Schrofner
Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte Freitagfrüh, den 21. März, zwischen Lamprechtshausen und Berndorf ein Lkw mit einem Pkw. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Verkehrsunfall in Lamprechtshausen
83-Jähriger bei Kollision verletzt

Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte Freitagfrüh, den 21. März, zwischen Lamprechtshausen und Berndorf ein Lkw mit einem Pkw. Eine Person wurde dabei verletzt. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei zum genauen Unfallhergang laufen. LAMPRECHTSHAUSEN. Am Donnerstagmorgen, den 21. März, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung der Lamprechtshausener Bundesstraße, B156, und der Berndorfer Landesstraße, L207. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kollidierte ein...

Fünf Personen wurden laut Polizei mit der Rettung in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum eingeliefert.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg/Stoltenberg
3

Tauernautobahn
Bei Verkehrsunfall wurden fünf Personen verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn kam es zu einem Unfall, bei dem fünf Personen verletzt wurden.  PONGAU. Wie die Polizei Salzburg informiert, kam es am Vormittag des 13.03.2025 auf der Tauernautobahn (A10) im Gemeindegebiet von Werfen im Gegenverkehrsbereich der Tunnelbaustelle Tunnelkette Werfen zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten PKW und einem Sattelkraftfahrzeug. Bei dem Unfall wurden insgesamt fünf Personen unbestimmten Grades verletzt. Ins Krankenhaus gebracht Laut...

Eine 22-jährige Halleinerin fuhr mit ihrem PKW auf der Müllner Hauptstraße stadteinwärts, während ein 41-Jähriger die Fahrbahn im Bereich des Schutzweges am Ursulinenplatz mit einem Fahrrad überquerte. Es kam zu einer Kollision. | Foto: Pink Badger/ Fotolia (Symbolbild)
3

Verkehrsunfall
Autofahrerin übersah Mann auf der Müllner Hauptstraße

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am gestrigen Donnerstagnachmittag, dem 6. März 2025, in der Stadt Salzburg. Eine Lenkerin übersah auf der Müllner Hauptstraße einen Mann, der mit seinem Fahrrad gerade im Bereich eines Schutzweg die Fahrbahn überquerte. SALZBURG. Bei dem gestrigen Zwischenfall fuhr eine 22-jährige Halleinerin mit ihrem PKW auf der Müllner Hauptstraße stadteinwärts, während ein 41-jähriger Ukrainer die Fahrbahn im Bereich des Schutzweges am Ursulinenplatz mit einem...

Wie die Polizei informiert, wurde das Kind vom Notarzt erstversorgt und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Schwarzach gebracht. Weitere Ermittlungen laufen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg/Stoltenberg
3

Unfall auf Skipiste
Kind wurde bei Skiunfall in Obertauern verletzt

Bei einem Skiunfall in Obertauern wurde ein 8-jähriges Kind unbestimmten Grades verletzt. PONGAU. Wie die Polizei Salzburg informiert, erlitt ein 8-jähriger deutscher Skifahrer aus München bei einem Unfall am Nachmittag des 6. März in Obertauern Verletzungen unbestimmten Grades. Laut Polizei dürfte ein 31-jähriger Skifahrer aus dem Bezirk Südoststeiermark auf einer roten Piste selbst gestürzt und in weiter Folge auf der mittelsteilen Piste gegen den 8-Jährigen geschlittert sein. Das Kind wurde...

Am Abend des 03.März 2025 ereignete sich in Wals im Bereich des Outlet-Centers ein Verkehrsunfall, wobei zwei Fahrzeuge miteinander kollidierten. Bei dem Unfall wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung am Unfallort erstversorgt.  | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Zwei verletzte Personen
Zwei Fahrzeuge kollidierten in Wals miteinander

Am gestrigen Montagabend, dem 3. März 2025,  ereignete sich in Wals im Bereich des Outlet-Centers ein Verkehrsunfall mit Verletzung, wobei zwei Fahrzeuge miteinander kollidierten. WALS. Durch die Wucht des Aufpralles bei dem Verkehrsunfall in Wals im Bereich des Outlet-Centers wurden vier weitere geparkte Fahrzeuge beschädigt. Ein mit den 21- und 28-jährigen Fahrzeuglenkern durchgeführter Alkomattest verlief negativ, so die Polizei. Bei dem Unfall wurden zwei Personen unbestimmten Grades...

Foto: FF Taxenbach
4

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Verletzung in Taxenbach

Am späten Nachmittag des 01.März 2025 ereignete sich auf der B111, Pinzgauer Straße, im Gemeindegebiet von Taxenbach ein Verkehrsunfall mit Verletzung. TAXENBACH (vor). In einem Kreuzungsbereich kam es zu einer Kollision zweier PKW‘s, wobei die beiden Fahrzeuglenker und sowie ein Beifahrer unbestimmten Grades verletzt wurden. Alle Verletzten wurden mit der Rettung ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum nach Schwarzach gebracht. Durchgeführte Alkomattest ergaben bei dem 19-jährigen Fahrzeuglenker...

Polizeimeldung Pinzgau
Bei Unfall mit Motorschlitten verletzt

Dem Augenschein nach leichte Verletzungen erlitten ein 50-jähriger deutscher Urlauber sowie ein 7-jähriger Deutscher als Beifahrer bei einem Unfall am Abend des 28. Februar in Mittersill. MITTERSILL.  Der 50-Jährige lenkte im Skigebiet am Pass Thurn einen Motorschlitten bergwärts in Richtung einer Skihütte. Auf Höhe einer Kreuzung zweier Skipisten dürfte er das gespannte Seil einer Pistenraupe übersehen haben. Durch den Zusammenstoß wurde das Fahrzeug beschädigt. Die beiden Verletzten wurden...

Die Radfahrerin wurde in das Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Verkehrsunfall
Radfahrerin wurde bei Unfall mit einem PKW verletzt

Eine Radfahrerin zog sich bei einem Unfall in der Stadt Salzburg Verletzungen zu. Sie wurde in das Landeskrankenhaus gebracht.  SALZBURG. Wie die Polizei Salzburg informiert, kam es zur Mittagszeit des 30. Jänner im Stadtgebiet von Salzburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 36-jährigen Pkw Lenker und einer 34-jährigen Fahrradlenkerin. Laut Polizei befuhr der 36-Jährige die Hans-Sachs-Gasse in Fahrtrichtung Alois-Stockinger-Straße währenddessen sich die 34-Jährige aus Richtung der...

Polizeimeldung Pinzgau
Skiunfall von Urlaubern

Am 17. Jänner, gegen 14 Uhr, ereignete sich im Skigebiet Schmittenhöhe eine Skikollision zwischen einer Niederländerin und einem Ukrainer. ZELL AM SEE. Beim Wechsel vom rechten Pistenrand zur Pistenmitte wurde eine 41-jährige niederländische Skifahrerin von einem seitlich hinter ihr mit hoher Geschwindigkeit nachkommenden 32-jährigen Skifahrer aus der Ukraine erfasst. Beide stürzten auf die Piste und blieben regungslos liegen. Rettungshubschrauber im EinsatzDie Verunfallten wurden durch...

Eine PKW-Lenkerin kollidierte mit einem Radfahrer auf einem Radfahrerübergang. | Foto: Regionalmedien Salzburg
3

Verkehrsunfall
Kollision zwischen PKW-Lenkerin und Radfahrer

Im Kreuzungsbereich Sinnhubstraße/Almgasse ereignete sich ein Verkehrsunfall – eine 58-jährige PKW-Lenkerin kollidierte mit einem 12-jährigen Radfahrer, welcher auf der Radfahrerüberfahrt unterwegs war. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. SALZBURG. Die Polizei teilte mit, dass sich heute Morgen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bereich der Radfahrerüberfahrt an der Kreuzung Sinnhubstraße/Almgasse ereignete. Den Angaben zufolge war eine 58-jährige Autofahrerin aus dem Flachgau...

Polizeimeldung Pinzgau
Körperverletzung in Neukirchen

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 16-jährger Niederländer am 22. Dezember, kurz nach Mitternacht in einer Bar in Neukirchen. NEURKIRCHEN. Der Jugendliche wollte einen 32-jährigen Salzburger, der offenbar mehrere Gäste belästigte, zur Rede stellen. Daraufhin soll der 32-Jährige dem Niederländer einen Faustschlag ins Gesicht versetzt haben. Der Verletzte wurde von der Rettung ins Tauernklinikum Mittersill gebracht. Weitere Ermittlungen folgen.

Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 20. Dezember, gegen 21 Uhr, ereignete sich in Maishofen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. MAISHOFEN. Ein 56-jähriger niederländischer Fahrzeuglenker befuhr aus bisher unbekannter Ursache die Abfahrtsrampe der B311 entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Ein 73-jähirger, auf der B311 aus Richtung Zell am See kommender Pinzgauer PKW-Lenker war im selben Moment im Begriff, die Bundesstraße über die genannte Rampe zu verlassen, um in weiterer Folge Richtung Viehhofen zu fahren. Auf...

Der Radfahrer war mit 3,90 Promille unterwegs, als er gestürzt war und sich dabei auch verletzte. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Sturz mit Verletzungsfolge
Radfahrer mit 3,90 Promille gestürzt

Am gestrigen Montagnachmittag, 11. November 2024, gegen 16:15 Uhr, kam ein 44-jähriger Österreicher aus Eigenverschulden im Stadtteil Salzburg-Riedenburg mit seinem Fahrrad zu Sturz, meldet die Salzburger Polizei. Ein Alkomattest ergab dann 3,90 Promille. SALZBURG. Zeugen beobachteten den Sturz des Fahrradfahrers und verständigten die Rettung und Polizei. Die Beamten vom Verkehrsunfallkommando führten einen Alkomatest durch, der Wert ergab eine Alkoholisierung von 3,90 Promille. Eine Anzeige...

Zwei Wanderer wurden nach zwei Nächten im Hagengebirge aus ihrer Bergnot gerettet. | Foto: Regionalmedien Salzburg/Reichel
3

Bergnot Hagengebirge
Wanderer harrten zwei Nächte im Hagengebirge aus

Wie die Polizei mitteilte, wurden zwei Männer im Hagengebirge aus ihrer Bergnot gerettet. Die beiden waren am 9. November zu einer Wanderung aufgebrochen, als der telefonische Kontakt abbrach, erstattete eine Lebensgefährtin Anzeige bei der Polizei. Heute Vormittag wurden sie gefunden und ins Tal gebracht. GOLLING. Den Angaben der Polizei zufolge gerieten ein 31-jähriger Norweger sowie sein 29-jähriger Begleiter aus Russland in Bergnot. Die beiden waren in den Nachmittagsstunden des 9. November...

Laut Polizei ereignete sich in den Nachmittagsstunden auf der B165 im Gemeindegebiet von Neukirchen ein Verkehrsunfall. | Foto: Regionalmedien Salzburg
3

Verkehrsunfall
Mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus

In den Nachmittagsstunden ereignete sich auf der B165 im Gemeindegebiet von Neukirchen ein Verkehrsunfall. Eine Pinzgauerin kam aus bislang noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. NEUKIRCHEN. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am Nachmittag ein Verkehrsunfall mit Personenverletzung im Gemeindegebiet von Neukirchen am Großvenediger. Eine 54-jährige Pinzgauerin lenkte ihr Auto auf der B165 (Gerlos Straße) Richtung Neukirchen – aus noch ungeklärter Ursache kam die Frau von der...

Symbolfoto | Foto: FF Maria Alm

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in Maria Alm

MARIA ALM. Am 3. November 2024 um ca. 16.30 Uhr kam es auf der B 164, Hochkönigbundesstraße bei StrKm. 24,2, im Gemeindegebiet von Maria Alm, im Bereich einer Rechtskurve, zu einer Frontalkollision zweier PKW. Die PKW-Lenker, 24 und 22 Jahre alt, beide deutsche Staatsangehörige, sowie eine Beifahrerin wurden bei der Kollision unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden von der Rettung in das Tauernklinikum nach Zell am See gebracht. Die FFW Maria Alm führte die Bergungs- und Aufräumarbeiten an der...

Am Sportplatz Salzburg-Mitte in Nonntal kam es zu einer Gruppenschlägerei. | Foto: Salzburg Info
4

Schlägerei am Nonntaler Sportplatz
Fußballplatz Salzburg Mitte gestürmt

Einsatzkräfte der Polizei mussten den Fußballplatz des Sportzentrums Nonntal nach einer Schlägerei bei einem Freizeitturnier räumen. Ein involvierter 32-jähriger Rumäne wurde bei dem Raufhandel erheblich verletzt. SALZBURG. Bei einem Fußballturnier kam es am Sonntagnachmittag, 27. Oktober zu einer Auseinandersetzung unter mehreren "Fußballfans". Laut der Polizei und dem Roten Kreuz gingen bei einem Kleinfeld-Fußballturnier im Sportzentrum Salzburg Mitte in der Endphase eines der Spiele zu einem...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall nach Überholmanöver

Verletzungen unbestimmten Grades erlitten drei Personen bei einem Verkehrsunfall am 26. Oktober, gegen 10 Uhr, im Gemeindegebiet von Saalfelden. SAALFELDEN. Ein 19-jähriger Pinzgauer fuhr auf der B 311 von Richtung Lofer kommend in Richtung Saalfelden. Im Bereich Hohlwegen überholte er, laut Zeugenaussagen in riskanter Fahrweise, mehrere Fahrzeuge. Als er Gegenverkehr bemerkte, zog er sein Fahrzeug nach rechts, um sich wieder einzuordnen. Dabei stieß er gegen das vor ihm fahrende Auto sowie den...

Gestern in den frühen Abendstunden ereignete sich auf der B311 in Saalfelden ein Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt und von einem Notarzt erstversorgt und dann ins Krankenhaus Zell am See gebracht. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
Kollision zweier PKW's auf der Pinzgauer Bundesstraße

MeinBezirk berichtete gestern von einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Saalfelden auf der B311 in Höhe der FF Wiesing. Nun hat die Polizei nähere Details zum Unfallhergang bekannt gegeben. SAALFELDEN. Wie gestern Abend berichtet, ereignete sich auf der B311 im Gemeindegebiet von Saalfelden in Höhe der FF Wiesing ein Verkehrsunfall. Die Polizei hat nun nähere Informationen zum Unfallhergang geschildert. Den Angaben zufolge fuhr eine 66-jährige Pinzgauerin mit ihrem Mopedauto aus Richtung...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall auf der Großglockner Landesstraße

Am 11. Oktober, gegen 23:30 Uhr ereignete sich auf der Großglockner Landesstraße L271 ein Verkehrsunfall, wobei eine Person verletzt wurde. FUSCH. Laut seinen Angaben musste ein 17-jähriger Pkw-Lenker einem Reh ausweichen und touchierte eine Leitschiene. Dabei verlor er die Kontrolle über den Pkw, stürzte in weiterer Folge über eine Böschung ab und kam in der Fuscher Ache zum Stillstand. Der Lenker und seine zwei Mitfahrer konnten sich selbstständig aus dem Pkw befreien und sich in Sicherheit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.