Verletzungen

Beiträge zum Thema Verletzungen

Beamte der Polizeiinspektionen St. Ruprecht, Weiz und Gleisdorf führten die Ermittlungen akribisch durch. | Foto: RMS
3

Kopf- und Schnittverletzungen
Einbruchsopfer hielt Tatverdächtigen fest

In Weiz steht ein 23-Jähriger im Verdacht, in der Nacht auf Montag in ein Haus eingebrochen zu haben. Das 70-jährige Opfer konnte den Mann mit Hilfe des Nachbarn bis zum Eintreffen der Polizei festhalten, erlitt dabei aber Kopf- und Schnittverletzungen.  WEIZ. Knapp nach Mitternacht wurden ein 70-jähriger Mann und seine 58-jährige Lebensgefährtin in Weiz durch Geräusche im Wohnzimmer geweckt. Bei der Nachschau konnte der 70-Jährige eine mit einer Sturmhaube maskierte Person wahrnehmen, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Harald Almer
Nach der notärztlichen Erstversorgung am Unfallort wurde der Verletzte per Rettungshubschrauber in das Klinikum Klagenfurt geflogen.  | Foto: Symbolfoto/Pixabay
2

Unfall bei Stallarbeit in Murau
61-Jähriger verletzte sich beim Sturz

Am Mittwochmittag, den 7. Februar, ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein 61-jähriger Mann während seiner Arbeiten im Stall verletzt wurde. OBERWÖLZ/MURAU. Der Mann war damit beschäftigt, einen Heuballen in eine Futterlucke zu bewegen, als er infolge einer Unaufmerksamkeit plötzlich etwa drei Meter tief in die Stallung stürzte. Seine Ehefrau, die kurz darauf den Stall betrat, fand ihn am Boden liegend und alarmierte sofort die Rettungskräfte. Während sie auf das Eintreffen der Rettungskräfte...

  • Stmk
  • Murau
  • Nathalie Polz
Auf der B138 kam es in der Früh zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Symbolbild Rotes Kreuz
2

Verkehrsunfall in Liezen
Zwei Pkws kollidierten auf der B 138

Am 30. Dezember kam es zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. Eine 66-jährige Fahrzeuglenkerin sowie ein 57-jähriger Fahrzeuglenker erlitten leichte Verletzungen. LIEZEN. Gegen 8.30 Uhr lenkte die 66-jährige Oberösterreicherin aus dem Bezirk Kirchdorf ihren Pkw auf der B 138 von Spital am Pyhrn kommend in Richtung Liezen. Zur selben Zeit beabsichtigte ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Liezen, sich mit seinem Pkw von einer Gemeindestraße in den Verkehr auf der B138 einzuordnen. Aus bislang...

  • Stmk
  • Liezen
  • Julia Gerold
Bei Forstarbeiten wurden zwei Personen von einem umgestürzten Traktor eingeklemmt. | Foto: Pixabay/Hans
2

Maria Lankowitz
Lebensgefährliche Verletzungen nach Forstunfall

In Maria Lankowitz kam es am Mittwoch zu einem Forstunfall. Ein 78-Jähriger und sein 55-jähriger Sohn wurden von einem umgestürzten Traktor eingeklemmt. Beide erlitten lebensgefährliche Verletzungen. MARIA LANKOWITZ. Am Mittwoch gegen 13 Uhr führten ein 78-Jähriger und sein 55-jähriger Sohn, beide aus dem Bezirk Voitsberg, im eigenen Wald Forstarbeiten durch. Nach der Fällung und Entastung einer rund 15 Meter langen Fichte wollten sie mit einer am Traktor angebrachten Seilwinde den Baumstamm...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Julia Gerold
Nici Schmidhofer wurde mit Abfahrtskugel am Lachtal gefeiert. | Foto: GEPA pictures
4

Nici Schmidhofer
Eine Weltmeisterin beendet ihre Karriere

An ihrem 34. Geburtstag hat Nici Schmidhofer nach 16 Jahren und insgesamt 172 Weltcup-Rennen ihre Karriere beendet. Ein Blick zurück auf große Erfolge und schwerwiegende Verletzungen vor ihrem letzten Rennen. MURAU. Die Nachricht war absehbar, wird aber trotzdem viele Fans traurig stimmen: Nici Schmidhofer wird ihre Karriere beenden. Das gab die Lachtalerin just an ihrem 34. Geburtstag am Mittwoch bekannt. Ein letztes Rennen steht für Schmidhofer noch an. Am Donnerstag wird sie beim...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das beschädigte Auto des 87-Jährigen.  | Foto: Martin Godl/Facebook
8

Verkehrsunfall in Bad Gams
87-Jähriger in Auto eingeklemmt

Am Dienstagnachmittag des 12. Juli überschlug sich das Auto eines 87-Jährigen und krachte gegen einen Zaun. Die FF Bad Gams rückte aus, um den Mann aus dem Fahrzeug zu befreien. Er hatte sich Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen. BAD GAMS. Die Feuerwehr Bad Gams wurde um 15.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Grandlwirtstraße alarmiert. Ein Fahrzeuglenker war von seinem Wohnhaus im Ortsteil Bergegg in Richtung Bad Gams gefahren. Er geriet über das Bankett und überfuhr eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bis 12 Jahre gilt in Österreich Helmpflicht - auch fürs Mitfahren am Kinderfahrradsitz und am Fahrradanhänger. Der Verein "Grosse schützen Kleine" rät, bei jeder noch so kurzen Fahrt und in jedem Alter einen Radhelm zu tragen.  | Foto: Pixabay
Video 2

Fehlende Übung
Zahl der Kinderunfälle mit dem Fahrrad nimmt in der Steiermark zu

Angesichts steigender Unfallzahlen raten Grazer Experten dazu, mit Kindern immer wieder verschiedene Verkehrssituationen zu üben - auch nach dem Ablegen der Radfahrprüfung.  STEIERMARK. Insgesamt waren es 1.869 Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre, die in den vergangenen fünf Jahren nach einem Fahrradunfall an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz behandelt wurden - und die Unfallzahlen steigen weiter kontinuierlich an.  Typisches Radunfall-Opfer ist männlich und in der...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Ein Mann wurde von einem rund 300 Kilogramm schweren Kalb mit den Hufen getroffen. | Foto: Pixabay
2

Landwirt von Kalb verletzt
Ein 33-Jähriger wurde von Hufen getroffen

Bei einem Unfall im landwirtschaftlichen Bereich wurde ein 33-Jähriger von einem Kalb schwer verletzt. Er musste vom Rettungshubschrauber in das LKH Klagenfurt geflogen werden. MURAU. Ein 33-jährige Landwirt wollte am Donnerstag, dem 19. Mai, gegen 10.30 Uhr zwei Jungrinder aus seinem Stall auf eine angrenzende Weidefläche in Sonnberg im Bezirk Murau treiben. Beim Stallausgang schlug ein, rund 300 Kilogramm schweres, Kalb mit den Hufen aus und traf den Landwirt im Bauchbereich. Schmerzen wurden...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in das LKH Graz geflogen. | Foto: ÖAMTC
2

Verhängnisvoller Arbeitsunfall
84-Jähriger stürzte von einem Jagd-Hochsitz

Mittwochnachmittag, 27. April 2022, stürzte ein 84-Jähriger bei Reparaturarbeiten von einem Jagd-Hochsitz. Der Mann schleppte sich selbständig aus dem Wald. Beim Unfall erlitt er schwere Verletzungen. PÖLLAU. Gegen 14.30 Uhr führte ein 84-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Reparaturarbeiten bei einem Jagd-Hochsitz durch. Aufgrund des Regens dürfte der Mann bei den Arbeiten ausgerutscht sein. Er fiel einige Meter in die Tiefe. Da sich der Jagd-Hochsitz in einem Waldstück etwas entfernt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Julia Gerold
Die verletzte 79-Jährige wurde ins LKH Murtal eingeliefert.

Murtal
Mann schlug Frau krankenhausreif

Zu einem Familienstreit mit schwerwiegenden Folgen kam es am Dienstagfrüh, dem 12. April 2022, in Weißkirchen in Steiermark, Bezirk Murtal. Eine 79-Jährige wurde bei Streitigkeiten mit ihrem Mann schwer verletzt. Das Opfer musste ins LKH Murtal eingeliefert werden. WEISSKIRCHEN. Es war gegen 07:45 Uhr, als eine Streife zu einer Familienstreitigkeit beordert wurde. Laut Bericht der Polizei soll offensichtlich eine verletzte Frau aus dem Fenster eines Einfamilienhauses um Hilfe gerufen haben....

  • Stmk
  • Murtal
  • Waltraud Fischer
Die verletzte Radfahrerin wurde nach der Erstversorgung vom Roten Kreuz ins UKH Graz transportiert. | Foto: KK

In Graz-Lend
Fahrradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

79-jährige Fahrradfahrerin wurde in den Abendstunden von einem Bus erfasst und mit schweren Beinverletzungen ins UKH Graz eingeliefert. GRAZ. Am gestrigen Abend (25. Februar) ist es im Grazer Bezirk Lend zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Gegen 18.25 Uhr fuhr eine 79-jährige Grazerin den Volksgarten Richtung Norden entlang und beabsichtigte nach rechts auf die Volksgartenstraße abzubiegen. Dabei dürfte die Frau einen auf dem Busfahrstreifen, ebenfalls in nördliche Richtung fahrenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Alois Lipp
Der EV Zeltweg hatte heuer selten Grund zum Jubeln. | Foto: ripu
1 2

EV Zeltweg
Vorzeitiges Saisonende für die Löwen

Eine durchwachsene Saison der Zeltweger Eishockey-Cracks muss nun frühzeitig wegen Corona beendet werden. ZELTWEG. Eine rund um das Coronavirus mit Lockdowns, Verschiebungen, Unterbrechungen und Verletzungen geprägte Meisterschaftssaison des EV Zeltweg Murtal Lions erlebte jetzt auch noch einen vorzeitigen Abbruch. Nach der 0:3-Derbyniederlage beim ATSE Graz wurde es leider nichts mit dem am Freitag angesetzten Rückspiel in der Aichfeldhalle. Dezimierte Kader “Wir wollten uns mit unserem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Streckenbereiche der L 502 werden derzeit saniert. | Foto: Land Steiermark
1

Murau
Arbeitsunfall auf Baustelle

Ein 41-Jähriger kam mit seiner Arbeitsmaschine von der Straße ab und stürzte über eine Böschung. Der Mann erlitt leichte Verletzungen.  MURAU. Montagfrüh, am 11. Oktober, geschah ein Arbeitsunfall auf einer Baustelle. Ein 41-jähriger Murauer kam mit seiner selbstfahrenden Arbeitsmaschine (Dumper) im Baustellenbereich auf der L 502 von der Fahrbahn ab. Der 41-Jährige fuhr rückwärts und stürzte vermutlich aufgrund eines Schlagloches etwa 25 Meter über eine Böschung. Er kam verkehrt zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Der 45-Jährige musste mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Graz geflogen werden. | Foto: KK

Arbeitsunfall in Fürstenfeld
45-Jähriger von 400 Kilo-Stein getroffen

Bei einer Steinschlichtung in einem Bachgerinne in Fürstenfeld wurde ein 45-Jähriger gestern Dienstagnachmittag von einem etwa 400 Kilogramm schweren Stein getroffen und unbestimmten Grades verletzt. FÜRSTENFELD. Gegen 16:50 Uhr waren der 45-Jährige aus dem Bezirk Weiz und ein 40-jähriger Slowene mit der Steinschlichtung in einem Bachgerinne in Fürstenfeld beschäftigt. Während sich der 45-Jährige im Bachbett befand, bediente der 40-Jährige den Bagger. Als der 40-Jährige mit der Baggerschaufel...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In Andritz wurde am Freitag ein 17-Jähriger beraubt. | Foto: pixabay

Geld ist weg: Raub in Andritz angezeigt

Ein angezeigter Raub beschäftigt derzeit die Grazer Polizei. Ein 17-jähriger Murstädter zeigte am vergangenen Freitagabend nach 19 Uhr bei der Polizeiinspektion Andritz an, dass er wenige Minuten zuvor auf Höhe eines Mehrparteienhauses am Schöckelbachweg von vier Unbekannten mit Faustschlägen attackiert worden sei. Ihm seien in weiterer Folge mehrere hunderte Euro, die er lose in seiner Jackentasche eingesteckt hatte, entwendet worden.  Weitere Erhebungen notwendig Laut Angaben des Jugendlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Brennt auf das Spiel gegen den WAC: Philipp Huspek | Foto: GEPA
2

Keine Angst vor Verletzungen beim SK Sturm

Erhöhte Gefahr für Verletzungen kann die Vorfreude des SK Sturm auf den Bundesligastart nicht bremsen. (Endlich:) Es geht wieder los! Zahlreiche Fußballfans im ganzen Land warten sehnsüchtig auf den heutigen Mittwochabend, wenn der SK Sturm den WAC im leeren Liebenauer Stadion zum Bundesliga-Restart empfängt. Die Vorfreude ist auch bei den Kickern der Blackys schon spürbar. Zur Vorsicht warnt allerdings Sturm-Doc Maximilan Kerl. Der Neustart der deutschen Bundesliga hat die Befürchtung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: "Praxisbuch Selbstdiagnose - Beschwerden verstehen und gezielt behandeln"
Beschwerden deuten und richtig handeln

Dieser Ratgeber hilft, verschiedene Symptome zu deuten und u.U. auch selbst zu behandeln. Der Symptom-Finder verfolgt einen schulmedizinischen Ansatz und ermöglicht es, Fakten zu checken, bevor ein Arzt konsultiert wird. Dazu helfen 150 Körperquerschnitte, ein 100 Seiten starkes Krankheits- und Behandlungsverzeichnis sowie Icons, die auf die Notwendigkeit eines Arztbesuches hinweisen. Eine Hilfe auch für pflegende Angehörige. Dorling Kindersley Verlag, 256 Seiten, 16,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Theresa Täubl ist eine der wenigen fitten Leistungsträgerinnen bei den Landsberg Devils. | Foto: Krainer

Landsberg Devils
Abstiegssorgen bei den Damen

Die letzte Runde im Volleyball-Herbst hat eigentlich nur das bestätigt, was die Landsberg Devils seit Monaten erleben: starke Herren in der 2. Landesliga und eine leidgeprüfte Damenmannschaft, die sich von Verletzungen und Ausfällen von Mannschaftsstützen einfach nicht mehr erholt. Nur mehr sechs SpielerinnenTheresa Täubl, Leistungsträgerin und Powerfrau am Netz, ist konsterniert. „Im letzten Spiel hatten wir noch sechs fitte Spielerinnen auf dem Spielbericht, da muss jede wirklich jede...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Grazer Wasserballer hatten mit Verletzungen zu kämpfen. | Foto: KK

WBV Graz zeigt auf
Verletzungsteufel schlug beim WBV zu

Im Rahmen des Österreichischen Wasserball Cups lieferten die Sportler des WBV Graz starke Leistungen ab. Gegen den Bundesliga-Tabellenführer WBC Tirol setzte es zwar eine knappe 8:10-Niederlage, dafür schlugen die Murstädter den WBC Innsbruck ganz klar mit 22:6. Dann schlug allerdings der Verletzungsteufel zu, unter anderem traf es Tobi Lang, Marku Cular und Zeljko Vockovic. So ging die dritte Partie gegen ASV Wien mit 7:18 recht deutlich verloren. Im Endeffekt gab es für die Grazer Bronze.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Kerstin Worisek ist eine der Leistungsträgerinnen bei Eibiswalds Frauen. | Foto: Franz Krainer

Frauenfußball
Bezirksteams blieben im Herbst unter den Erwartungen

Wenn man sich an das letzte Jahr erinnert, bleibt nach der Herbstmeisterschaft in Frauenfußball eine eher ernüchternde Bilanz. Vor einem Jahr holte Aufsteiger Eibiswald in einem sensationellen Finale gegen Hof/Straden (4:3) den Herbstmeistertitel. Preding holte nach einer tollen Herbstsaison den zweiten Platz, nur die Heimniederlage gegen Eibiswald verhinderte den Herbstmeistertitel. Viele VerletzungenIn diesem Jahr haben beide Deutschlandsberger Frauen-Landesligateams gewaltige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Rote Kreuz ist mit 120 Helfern vor Ort. Foto: RK Knittelfeld
1 4

Einsatzkräfte: Großartige Fans und kuriose Vorfälle bei der Formel 1

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr sind mit dem bisherigen Verlauf der Großveranstaltung mehr als zufrieden. SPIELBERG. "Wenn man das Wetter bestellen könnte, dann wäre es genau so", frohlockte Feuerwehr-Einsatzleiter Erwin Grangl am Samstag am Red Bull Ring. Das Wetter spielt auch den Einsatzkräften in die Hände. Die erste Zwischenbilanz fällt mehr als positiv aus: Obwohl es heuer wesentlich mehr Besucher gibt, sind bislang weniger Einsätze zu vermelden. "Bunt gemischt" "Das, was wir haben,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Joze Hudernik (weiß) spielt für St. Martin eine starke Saison. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga ist das erklärte Ziel für den GSV Union St. Martin

GSV Union St. Martin: Trotz Top-Frühjahr regiert die Enttäuschung. ST. MARTIN IM SULMTAL. Die Sulmtaler wollten in die Gebietsliga zurück, doch ein durchwachsener Herbst und eine Frühjahrspleite in Lankowitz zu Beginn dämpfte schon früh die Hoffnungen. Trotzdem ist das Team von Trainer Wolfgang Hopfer zusammen mit Tabellenführer Stainz die beste Frühjahrsmannschaft, hat am vorletzten Wochenende gegen die Stainzer beim 0:0 ein absolut offenes Spiel geliefert. St. Martin haderte sogar mit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Störende oder schmerzende Narben können mit einer Narbenkorrektur behandelt werden. | Foto: glisic_albina / Fotolia

Sind Narben für immer?

Wenn Verletzungen heilen, können Narben zurückbleiben. Sollten sie uns behindern oder gar Schmerzen verursachen, gibt es je nach Art und Größe verschiedene Methoden zur Korrektur. So kann eine erhabene Narbe zum Beispiel mit unterschiedlichen Substanzen oberflächlich abgetragen werden. Bei eingesunkenen Narben lässt sich die betroffene Hautstelle unterspritzen, dadurch wird sie „aufgepolstert“. Sollten Narben verhärten, können spezielle Gele, Narbencremen, Massagen oder Narbenpflaster die Haut...

  • Elisabeth Schön
Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit ist das Verletzungsrisiko beim Rodeln höher als beim Skifahren. | Foto: Galsterberg
1 2

Beim Rodeln ist Vorsicht gefragt

Neue Daten vom Kuratorium für Verkehrssicherheit zeigen: Rodeln ist gefährlicher als Skifahren. Rodeln entwickelt sich immer weiter zur Trendsportart und gilt als harmloser Winterspaß für Groß und Klein. Was viele nicht wissen: Das Verletzungsrisiko beim Rodeln ist höher als beim Skifahren; und das, obwohl auch dies eine Risikosportart ist. „Jedes Jahr verletzen sich rund 1.200 Österreicher beim Rodeln so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Berücksichtigt man auch unsere...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.