vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Bewegung & Stillstand ist das Motto der Ausstellung, die Vernissage findet am Freitag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr statt. | Foto: Projekt-Team Ried
3

Movement & Stillness: Projekt-Team Ried stellt aus

RIED. Unter dem Schwerpunktthema "Movement & Stillness" (Bewegung & Stillstand) veranstaltet das Projekt-Team Ried im ehemaligen Libro-Haus am Unteren Rossmarkt eine Bilderausstellung. Die Vernissage findet am Freitag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr statt. In Kooperation mit Claudia Rainer präsentiert der Fotoclub fantastische, gemalte und künstlerisch hochwertige Kunstwerke in Übergröße. Alle ausgestellten Bilder sind kaufbar. Das Projektteam Ried setzt sich immer auch mit dem tieferen Hintergrund...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

6. VERNISSAGE Stadtgalerie Purkersdorf

40 Jahre Foto & Filmclub Purkersdorf. "Sommer in Purkersdorf" Die Stadtgalerie Purkersdorf lädt aus Anlass des 40jährigen Bestehens des "Foto und Filmclub Purkersdorf" zur Fotoausstellung "Sommer in Purkersdorf" Gegründet wurde der Club gemeinsam von Amateurfotografen und Filmern am 28.2.1975 in Purkerdorf. Eigentlich in Niederösterreich ansässig trat man aufgrund der Nähe zu Wien 1981 dem Landesverband Wien des VÖAV bei. In seiner Blütezeit in den 80ern zählte der Club 43 Mitglieder, 2004...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Künstlerin Margit Hager (2. v. re.) mit Siegfried Kratzer (li.), Claudia Huber und Markus Told von der RB MUT. | Foto: WLOTT

Erste Vernissage mit kunstvoller Fotografie

Von Florian Haun BRIXLEGG (flo). Zur bereits neunten Vernissage lud die Raiffeisenbank Mittleres Unterinntal am 27. Mai. Während sich die letzten Ausstellungen eher der Acrylmalerei widmeten, hat Margit Hager, Kunstfotografin aus Wörgl, ein ganz anderes Thema aufgegriffen. Auch andere Künstlerinnen aus der Region, wie etwa Andrea Salchner, Elisabeth Gogos oder Brigitte Gmach, die in den Vorjahren bereits selbst als Aussteller in der Raika zu Gast waren, ließen sich Hagers Vernissage nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Für Gäste Biervorrat geplündert

Bei der "foto.werk.schau"-Eröffnung stand das leibliche Wohl im Zentrum ST. PÖLTEN (red). Stadtmuseumsdirektor Thomas Pulle musste bei der Eröffnung der "foto.werk.schau" in der St. Pöltner Rathausgalerie nicht nur die Begrüßung vornehmen, sondern auch die einleitenden Worte sprechen. Dafür wäre eigentlich Stargast Peter Coeln zuständig gewesen. Kurzfristig erkrankt musste er absagen, was zu launigen Anspielungen führte: "Nächstes Jahr werden wir die Eröffnung nicht mehr in der Winterzeit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Mitgliederausstellung - Jahresausstellung von Kunst ohne Grenzen

EINLADUNG Ob Acryl- oder Ölmalerei, Aquarell - Foto - Keramik bis Skulptur, Schmuck und Wachskunst Über 25 Künstler bilden den Verein Kunst ohne Grenzen und stellen ihre Werke aus. Vernissage ist am 10. 9. 2014 um 19.00 Uhr im Raum der Kunst, Schloss Traun Die Ausstellung dauert bis 5. Oktober 2014 - Nutzen Sie neben dem Besuch der Vernissage auch die 4 Wochen anschließend um sich die mit viel Liebe und Sachverstand geschaffenen Werke. Die Künstler werden auch am 10. 9. 2014 anwesend sein und...

  • Enns
  • Helmut Hackl
Bei der feierlichen Eröffnung der Fotoausstellung: Der Fotohistoriker Dr. Gunther Waibl, die Tochter der Fotografin Irmtraud Hubatschek und Dr. Thomas Bertagnolli, Kustus des Museum Tiroler Bauernhöfe. | Foto: Grießenböck
6

Das alte Tirol in Bildern

Die Fotografien von Erika Hubatschek im Museum Tiroler Bauernhöfe zeigen eine spannende, versunkene Welt am Steilhang. KRAMSACH. Vergangenen Freitag wurde in feierlichem Rahmen die Ausstellung „Bauernwerk in den Bergen“ von Erika Hubatschek eröffnet. Im Beisein ihrer Tochter Irmtraud Hubatschek und dem Fotohistoriker Dr. Gunther Waibl erhielten die Besucher einen spannenden Einblick in die ungewöhnliche und einmalige Biographie einer Frau, deren Leidenschaft die Bergbauern und deren Arbeit war....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bürgermeister Harald Grubmair, Gerlinde Enzelsberger (Art im Dorf), Elisabeth Scheiring und Manuela Offenzeller sowie Margret Pointinger (Art im Dorf)
26

„Ein guter Blick auf das Wesentliche“

Die neue „Artelino“-Ausstellung am Marktgemeindeamt St.Marienkirchen/P. wurde kürzlich eröffnet. Die gebürtige Samareinerin Manuela Offenzeller und die Tirolerin Elisabeth Scheiring präsentieren ihre Fotografien. Vor 10 Jahren haben sich ihre Wege beruflich gekreuzt und vor 2 Jahren trafen sie sich zufällig in der Fotoschule Wien wieder. Die Fotografien zeigen Natur- und Momentaufnahmen von den vielen Reisen, die die beiden Wienerinnen um die ganze Welt führt. Magret Pointinger von Art im Dorf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller

GOOD NIGHT VIENNA

Ein fotografisches Essay von Thomas Steinbichler Fotoausstellung in der Galerie FotoSecession Rechte Wienzeile 85, 1050 Wien Vernissage: Freitag, 21.02.2014, ab 20 Uhr Der Künstler wird persönlich anwesend sein. Öffnungszeiten: 24.02. bis 06.03.2014 Montag bis Donnerstag: 16 - 18 Uhr Eintritt frei. „Der Tag geht und die Lichter der Stadt beginnen mit ihrem Farbenspiel. Menschen erscheinen silhouettenhaft, unscharfe Schatten eilen vorbei. Die Lichter spiegeln sich an den unzähligen Glasflächen...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann

BELARUS - Fotografien von Maximilian Rosenberger

Fotoausstellung in der Galerie FotoSecession Rechte Wienzeile 85, 1050 Wien Vernissage: Freitag, 17.01.2014, 20 Uhr Der Künstler wird persönlich anwesend sein. Öffnungszeiten: 20.01. bis 30.01.2014 Montag bis Donnerstag: 16 - 18 Uhr Eintritt frei. Facebook „Mama, Mama - der Schuh drückt so...“ sagt der kleine Kolja. „Gib ihm keine Beachtung, dann wirst du dich schnell daran gewöhnen!“ Es wird viel gelacht und gefeiert in Belarus, und doch liegt ein dumpfer Schmerz in der Luft. Zurück bleibt das...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann

Fragil - Collodion Works. Fotografien von Peter Jánošík

Die Galerie FotoSecession freut sich, mit „Fragil – Kollodiumarbeiten“ von Peter Janosik die nächste Fotoausstellung ankündigen zu können. Die ausgestellten Fotografien wurden allesamt mit dem historischen Kollodium-Nassplatten-Verfahren auf Glas- oder Metallplatten hergestellt. Nachdem der Fotograf bestrebt ist, in seinen Bildern eine zerbrechliche und fragile Schönheit festzuhalten, hat Peter Janosik für dieses Projekt das Nassplattenverfahren gewählt. Dadurch spiegelt sich die Fragilität des...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann
Fotokunst verbindet: Bürgermeister Deutschmann (3.v.r.) mit Fotoclub-Obmann Reithmeier (2.v.r.) und Ehrengästen.
42

Neuer Kalender und prämierte Fotokunst

Der Fotoclub Feldbach präsentierte seinen neuen Kalender für das Jahr 2014. Unter dem Motto "FOTO-ART. Das Beste aus Bayern und Steiermark" sind noch bis 1. Dezember 100 Fotokunstwerke in der Kunsthalle Feldbach zu bewundern. Als "gelungene Zusammenarbeit" bezeichnete Bgm. Kurt Deutschmann die länder-übergreifende Ausstellung in seiner Eröffnungsrede im Beisein von Klaus Wöhner vom DVF Bayern und Erwin Petritsch vom VÖAV-Landesverband Steiermark. Im Zuge der Vernissage wurde der Fotoclub...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

LAND IN SICHT - Aktuelle österreichische Landschaftsfotografie

Für die Ausstellung `Land in Sicht´ widmen sich sechs österreichische FotografInnen dem vielleicht klassischsten Genre der Fotografie. Ihre Positionen zur Landschaftsfotografie spiegeln den aktuellen Stand einer zeitgenössischen Wahrnehmung von Landschaft und der Präsenz des Menschen in der Natur wider. Die ausgestellten fotografischen Arbeiten schlagen eine Brücke zwischen traditioneller Landschaftsansicht, Entfremdung des Sujets und der Verwendung neuer Technologien. So treffen in der...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann

29.06.-13.07.2013 Gretchenfrage – Fotoausstellung im Brick 5

Vernissage: 29.06.2013 um 18:00 Uhr Finissage und Versteigerung zugunsten des Haus Miriam: Samstag 13.07.2013 – 18:00 Uhr Das Kollektiv JG35 zeigt großformatige Fotodrucke zu Goethes Gretchenfrage: "Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?" Ausgehend von dieser tiefgreifenden Frage, die Gretchen ihrem Faust stellt, bieten die gezeigten Fotoarbeiten ebenso künstlerische wie kritische Antworten zu den Themen Glaube und Religion. Die 24 Fotograf/innen des JG35 entwickelten hierzu vielschichtige...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • christa ertl

Fairy Tales goes Kulturtage Maria Enzersdorf

Wer die unglaublichen Zeichnungen von Mag. Doris Wareka in Originalgröße sehen möchte und die faszinierenden Naturgeisterfotos von Peter Uhrovcsik & Monika Stein, der sollte sich am Wochenende ein Stündchen Zeit nehmen und ins Schloss Hunyadi kommen. Dort können Sie in eine andere Welt und Sichtweise der Natur eintreten und die wunderbare Kunst von Fairy Tales erleben. Ja genau, "erleben", denn die Naturwesen, die uns in jedem Blatt, in jeder Baumrinde oder Blüte entgegentreten, können in einem...

  • Mödling
  • Fairy Tales
Mathias, hier mit Mama Anita und Oma Maria, zeigt ganz große Fotokunst
30

„Small and Tall“ - die Macht der Fotografie

Mathias Brabetz, seine Fotokunstwerke und die Bäckerei in Innsbruck „Macht“ – Ein Begriff, der von positiv bis negativ mit allen Aspekten behaftet sein und darum auch in vielen Varianten dargestellt und behandelt werden kann. Einige überaus kreative Möglichkeiten wurden am vergangen Donnerstag bei der Vernissage der Wanderausstellung der 19 Absolventen des Jahrgangs 30 der Prager Fotoschule Österreich eindrucksvoll gezeigt. Nachdem die „Foto-Künstler“ aus ganz Österreich stammen, werden die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
6 2

Einladung zur Vernissage '"WOMEN ART" am 08.09.2011 in der NOVA Therme Köflach

Einladung zur Vernissage von 5 Grazer Künstlerinnen in der NOVA Therme Köflach am 08.09.2011 mit Beginn um 19 Uhr 30. Wir freuen uns auf Euer Kommen, genießen Sie unsere Bilder (Acrylmalerei,Fotodruck) und lassen Sie sich kulinarisch von einem Buffett des NOVA Hotels verwöhnen. Die Ausstellung wurde von KUNSTUNDGALERIE organisiert. Für Rückfragen stehe ich unter office@kunstundgalerie.at zur Verfügung. Wann: 08.09.2011 19:30:00 Wo: NOVA Therme, An der Quelle1, 8580 Köflach auf Karte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
70

Vernissage HARRI PALMA & MODELS "Mysterious Beauties"

Klagenfurt, 20. Mai. 2011. Studiogalerie im Stadthaus. Harri Palmas spezieller Stil einer romantisch-gotischen Mädchen-Darstellung ist für Kenner der Foto-Art schon Kult und hat sich als eigenständige Marke etabliert. Auf einem Großbildschirm wurden weitere Werke des Künstlers, mit passender Musikuntermalung, präsentiert. Zur Ausstellung kamen auch Mädchen (junge Frauen), die reges Interesse an einem Fotoshooting mit Harri Palma bekundeten. http://www.harri-palma.at Einführende Worte: Mag....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
51

Vernissage: Nikolaus Neureiter fotografiert Ernst Fuchs

Klagenfurt, 05. April 2011 / Living Studio in der Stadtgalerie. KLAGENFURT UND DIE APOKALYPSE "Der Fotograf Nikolaus Neureiter (http://www.art-portrait.at/) hat über fast fünf Jahre den Maler Ernst Fuchs begleitet. Vor allem die fotografische Dokumentation der Fertigstellung eines der Hauptwerke des großen Meisters, der Apokalypsekapelle in der Pfarrkirche zu St. Egid in Klagenfurt, stand dabei im Zentrum des Werkes. Dadurch wurde es möglich, nicht nur den großen Phantastischen Realisten Ernst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Michaela Fidanzia und Mato Johannik.
6

Mit Retropics in die Zukunft

Zu einer Vernissage lud kürzlich der berühmte Fotokünstler Mato Johannik. Unter dem Titel „MATO Photography Restrospective“ führt Mato durch sein bisheriges facettenreiches künstlerisches Schaffe. Die zahlreich erschienenen Gäste, unter ihnen Künstler, Kenner und Insider der Kulturszene, zeigten sich von Matos Werken und dem Ambiente von „f6 – The Open Factory“ begeistert und ließen den Abend gechillt wie im eigenen Wohnzimmer ausklingen. Die knapp 200 Quadratmeter große Location feierte mit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Julia Emma Weninger
Foto: Franz Neumayr
7

Vernissage in der Leica Galerie

SALZBURG. „Ich liebe es, mit meinen Fotos Geschichten zu erzählen“, schwärmte der amerikanische Fotograf Craig Semetko bei der Ausstellungseröffnung seiner Werke in der Leica Galerie am Mirabellplatz. „Die Ausstellung Street Life zeigt seine Werke, die alle spontan entstanden und nicht inszeniert sind – viele der Fotografierten wissen nicht einmal, dass sie Teil eines traumhaften Fotos wurden!“, betonte Galeristin Karin Rehn-Kaufmann. Die eindrucksvollen Fotos faszinierten auch den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stadtblatt Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.