Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Jugendbetreuer Michael Mühlecker, Gerätewart Franz Gattermaier, Kommandant-Stellvertreter Christoph Bernroitner, Kommandant Thomas Streif, Schriftführerin Maria Burgstaller und Kassier Markus Jodlbauer (v. l.). | Foto: FF Rödham

2023
Freiwillige Feuerwehr Rödham war 5.168 Stunden im Einsatz

Bei der Vollversammlung der FF Rödham blickten die Florianis im Gasthaus Burgstaller in St. Veit auf das Jahr 2023 zurück. ROSSABCH, ST. VEIT. Die FF Rödham rückte im vergangenen Jahr zu 24 technischen und 3 Brandeinsätzen aus. Insgesamt waren die Florianis 5.168 Stunden im Einsatz.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: BRS/Haslberger
6

Bezirksstellenversammlung
Gemeinsam für uns alle - Rotes Kreuz Grieskirchen

Zur Bezirksstellenversammlung lud das Rote Kreuz Grieskirchen in die Manglburg um Bilanz zu ziehen und Mitarbeitern für deren Engagement zu danken. GRIESKIRCHEN. Bezirksstellenleiter Günter Haslberger begrüßte Bürgermeisterin Maria Pachner, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Gerald Hackl (in Vertretung von Präsident Walter Aichinger), und weitere Ehrengäste, Mitglieder von Blaulicht Organisationen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Stunden an freiwilliger ArbeitAllein der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
93. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg-Aichegg: Der festliche Rahmen wurde genutzt, um verdiente Kameraden auszuzeichnen und zu befördern. | Foto: Stopper

FF Grünberg-Aichegg
5.203 Stunden und Vorfreude auf ein neues Fahrzeug

Bei der 93. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg-Aichegg konnte HBI Josef Heinzl kürzlich auf 5.203 freiwillig geleistete Stunden seiner Mannschaft zurückblicken. BAD SCHWANBERG. Zahlreiche Einsätze und Tätigkeiten galt es auch im Jahr Coronajahr 2020 zum Wohle der Bevölkerung zu meistern. Dies nahmen im Garten des Weinhofes Hainzl vlg. Riadl nicht nur die anwesenden Kameraden, sondern auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Vize-Bürgermeister Johannes Aldrian,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ollern | Foto: FF Ollern
2

Leistungsbilanz
Ollerner Florianis leisten 16.970 ehrenamtliche Stunden

OLLERN / BEZIRK NÖ (pa). Die Feuerwehr Ollern präsentierte bei ihrer Mitgliederversammlung die Leistungsbilanz des vergangen Jahres 2018. Zu 111 Einsätzen musste das Einsatzteam der Feuerwehr Ollern im vergangen Jahr ausrücken. Bei 100 technischen Einsätzen - darunter 22 Verkehrsunfälle - konnten zwölf Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen befreit bzw. gerettet werden. Ein Tier musste geborgen werden. Nur drei Mal galt es Brände zu löschen. „Unsere Mitglieder nahmen an 52 Übungen, 30 Kursen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Kirchberg am Wagram

Fusion sorgte für Anerkennung

Mitgliederversammlung 2017 in Kirchberg am Wagram KIRCHBERG (red). Eine mehr als positive Bilanz zogen die Feuerwehr Kirchberg am Wagram und ihre Feuerwache Mallon ein Jahr nach der Fusion zwischen den beiden davor unabhängigen Wehren. „Keiner wusste genau wie es werden wird und was uns alle erwarten wird. Ich glaube behaupten zu können dass es besser gelaufen ist als wir es uns vorgestellt haben“, meinte Kommandant Martin Freiberger-Scharl anlässlich der Mitgliederversammlung vor 35 Kameraden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2.FW-Kdt.Stellv. BI Andreas Hiesberger, LM Günther Vrabel, Feuerwehrkommandant ABI Josef Weber, OFM Matthias Temper, ELM Karl Weidinger, OFM Matthias Lienbacher, OFM Karin Steiner und 1. FW-Kdt.Stellv. BI Franz Berger. | Foto: FF Stift Ardagger

Feuerwehr Ardagger Stift leistete 6.851 Arbeitsstunden

Die Freiwillige Feuerwehr Stift Ardagger hielt im Feuerwehrhaus ihre Mitgliederversammlung ab. Feuerwehrkommandant ABI Josef Weber konnte dazu Vizebürgermeister EBI Josef Frühwirth, sowie 62 Feuerwehrmitglieder begrüßen. Die FF Stift Ardagger verzeichnet zum Jahresende einen Mitgliederstand von 73 Feuerwehrmitgliedern (52 Aktive, 12 Mitglieder im Reservestand und 9 Feuerwehrjugendmitglieder). Kommandant ABI Josef Weber, Verwalter Andreas Hackl und Verwaltungsmeister André Göbl sowie die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.