Versteigerung

Beiträge zum Thema Versteigerung

Das Grundstück, auf dem das Hotel Levante steht, wird zwangsversteigert. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
3

Josefstadt
Trotz Grundstücksverkauf bleibt das Hotel Levante Parliament

Nach jahrelangem Trubel um das Hotel "Levante Parliament" in der Auerspergstraße 9 wird nun das Grundstück zwangsversteigert. Was mit dem Hotel geschieht, ist ungewiss, jedoch soll das Gebäude, da es unter Denkmalschutz steht, bestehen. WIEN/JOSEFSTADT. Wenn man zu viel Geld auf der hohen Kante hat, kann man noch im März ein Grundstück in der Josefstadt erwerben. Die Liegenschaft in der Auerspergstraße 9 wird nämlich zwangsversteigert. Dem ein oder anderen sollte die Adresse bekannt sein, denn...

Malereien und Skulpturen gibt es bei der Kunstauktion im Grätzlherz zu erstehen.  | Foto: Pexels/Pixabay
3

Hietzinger Verein
Mit einem Kunstkauf den Zusammenhalt im Grätzl stärken

Damit der Verein "GRÄTZLeben Hietzing" auch weiterhin seine gemeinnützigen Projekte realisieren kann, wird am Freitag, 22. November, eine Kunstauktion veranstaltet. An dem Abend im Grätzlherz gibt es auch Musik und eine Tombola.  WIEN/HIETZING. Der Verein "GRÄTZLeben Hietzing" realisiert Projekte, die das Zusammenleben im Bezirk stärken sollen. Die Mitglieder organisieren Feste, eine Kleidertauschbörse, kreative Bastelveranstaltungen sowie Oster- und Adventmärkte. Der gemeinnützige Verein wird...

Der Hauch einer längst vergangenen Ära weht im August im Auktionshaus Dorotheum in Wien. Dort kommen mehr als 200 historische Rechen- und Schreibmaschinen unter den Hammer. | Foto: Dorotheum
5

Auktion in Wien
Historische Rechenmaschine für 30.000 Euro zu haben

Der Hauch einer längst vergangenen Ära weht im August im Auktionshaus Dorotheum in Wien. Dort kommen mehr als 200 historische Rechen- und Schreibmaschinen unter den Hammer. Glanzstück der Versteigerung: eine detailgetreue Nachbildung einer Hahn‘schen Rechenmaschine. WIEN. Vor der Ära des Personal Computers (PC) und des digitalen Taschenrechners verließen sich die Menschen auf mechanische Schreib- und Rechenmaschinen. Für manche neuere Generationen muten diese mechanischen Geräte fast...

Am Dienstag kamen im Wiener Auktionshaus Dorotheum persönliche Gegenstände des Kaiserehepaares Elisabeth "Sisi" und Franz Joseph I. unter den Hammer. | Foto: Dorotheum
5

Dorotheum in Wien
Kaiserin Sisi-Samtjacke um über 60.000 Euro versteigert

Am Dienstag kamen im Wiener Auktionshaus Dorotheum persönliche Gegenstände des Kaiserehepaares Elisabeth "Sisi" und Franz Joseph I. unter den Hammer. Eine ungarische Samtjacke der Kaiserin erzielte dabei den Auktions-Höchstpreis. WIEN. Kaiserliche Unikate gab es bei einer Dorotheum-Auktion in Wien zu ersteigern. So kamen am Dienstag im Rahmen einer Auktion persönliche Gegenstände und Bekleidungsstücke des Kaiserehepaars Elisabeth "Sisi" und Franz Joseph I. unter dem Hammer. Den Höchstpreis...

Zur Causa ermittelt die Polizei. Die Vernehmungen der beiden Männer sind noch ausständig. (Archiv) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
6

News aus Wien
Blutige Messerattacke, Demo vor Parlament und Polster-Prozess

Was hast du am Dienstag, 21. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Streit endet blutig – Mann nach Messerattacke schwer verletzt Riesen-Transparent gegen fragwürdige Schweinehaltung aufgebaut Wienliebe-Festival steht in den Startlöchern Weggefährten von Toni Polster als Zeugen vor Wiener Gericht US-Plattform versteigert Reservierungen bei Figlmüller Gedenktafel für jüdische Familie Erdheim in Währing enthüllt Erneut Fahrradboten-Streik bei Lieferando und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Klimts "Fräulein Lieser" erzielte am Mittwochabend 30 Millionen Euro. | Foto: Auktionshaus im Kinsky GmbH, Wien
8

Palais Kinsky
Gustav Klimts "Fräulein Lieser" für 30 Millionen Euro versteigert

Überraschung bei der mit Spannung erwarteten Auktion von Gustav Klimts Damenporträt "Fräulein Lieser". Dieses wurde am Mittwoch im Palais Kinsky für 30 Millionen Euro ersteigert. Damit bleibt der Verkauf des wiederentdeckten Klimt-Bildes wohl weit unter den Erwartungen. Der Schätzwert lag im Vorfeld bei 30 bis 50 Millionen Euro. WIEN/INNERE STADT. Mit großer Spannung wurde die Auktion am Mittwoch, 24. April, im Palais Kinsky erwartet. Glanzstück der Versteigerung war das fast 100 Jahre...

Mit einem angestrebten Auktionsverkauf von 30 bis 50 Millionen Euro, will das Auktionshaus im Kinsky seinen bisher höchsten Wert erzielen. | Foto: Auktionshaus im Kinsky Vienna
Video 12

Palais Kinsky
Gustav Klimts "Fräulein Lieser" kommt unter den Hammer

Alle (Kunst-)Augen sind am Mittwoch auf das Palais Kinsky gerichtet. Denn dann kommt das lange als verschollen gegoltene, wieder aus der Versenkung aufgetauchte Klimt-Gemälde "Fräulein Lieser" im Auktionshaus unter den Hammer. Bereits vorab gilt sie als spektakulärste Auktion, die es in Österreich bisher gab. Der Schätzwert: 30 bis 50 Millionen Euro. WIEN. Lang verschollene, wiederentdeckte Kunstwerke sind immer gut für eine Sensationsstory. Jenes im Jänner, vom Auktionshaus "Im Kinsky"...

Von 13. bis 21. April können Interessierte das bis vor Kurzem verschollene Klimt-Gemälde im Auktionshaus im Kinsky besichtigen. | Foto: Auktionshaus im Kinsky Vienna
3

"Fräulein Lieser"
Verschollenes Klimt-Bild vor Auktion öffentlich zu sehen

Gustav Klimts "Bildnis Fräulein Lieser" soll am 24. April für 30 bis 50 Millionen Euro versteigert werden. Vorab können Interessierte das Gemälde kostenlos besichtigen.   WIEN. Ein Sensationsfund gelang dem Wiener Auktionshaus im Kinsky mit dem Fund eines seit 100 Jahren verschollenen Gemäldes von Gustav Klimt. Das „Bildnis Fräulein Lieser“ gehört zu den letzten geschaffen Werken des Wiener Jugendstil-Malers. Bei einer exklusiven Sonderauktion wird das Gemälde am Mittwoch, 24. April 2024,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die erste Versteigerung der Signa-Büroausstattung ist beendet. Am Mittwoch konnten sich Käuferinnen und Käufer ihre Posten nun aus dem Firmengebäude an der Wiener Freyung abholen. | Foto: aurena.at
6

Benko in Wien gesichtet
Rekordsummen bei erster Signa-Auktion

Die erste Versteigerung der Signa-Büroausstattung ist beendet. Am Mittwoch konnten sich Käuferinnen und Käufer ihre Posten nun aus dem Firmengebäude an der Wiener Freyung abholen. Dabei wechselten Möbel, Pflanzen, Fußmatten oder Kleiderbügel – teilweise für unglaubliche Summen – den Besitzer. WIEN. 335 Objekte konnten am Mittwoch aus dem Palais Harrach, wo die Signa bis zu ihrer Pleite domizilierte, abgeholt werden. Eine Schneekugel für 990 Euro, ein Rollcontainer für 450 Euro, eine Tischlampe...

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Aus dem Inventar der Signa-Holding wird jetzt Wein versteigert. (Symbolbild) | Foto: congerdesign/Pixabay
11

Auktion in Wien
800 Flaschen Wein der Signa-Holding suchen neue Besitzer

Die Signa Holding soll zwar saniert werden, das Betriebsinventar wird jedoch versteigert. Fußmatten und Klopapierhalter haben bereits ein neues Zuhause gefunden, jetzt gibt es edle Tropfen zum Ergattern. WIEN/INNERE STADT. Sie war einst die Zentrale der Signa-Holding, jetzt ist die Unternehmensgruppe in finanzielle Schieflage gekommen und das Inventar wird versteigert. Die Rede ist von den Räumlichkeiten des Signa-Konzerns auf der Freyung. Bereits einige Schmankerl - wenn man sie so nennen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Hans Hölzel, besser bekannt als Falco, hier im Jahr 1984. Kurz zuvor hat er seinen ersten E-Bass signiert und verschenkt. Dieser wird nun versteigert. | Foto: ullstein - Galuschka / Ullstein Bild / picturedesk.com
3

Dorotheum in Wien
Signierte E-Gitarre von Falco wird versteigert

Im Wiener Auktionshaus Dorotheum wird erneut ein besonderes Stück für Musikfans versteigert. Dieses Mal kommt Falcos E-Bass unter den Hammer. Österreichs größter Popstar hat ihn sogar selbst signiert. WIEN. Wir schreiben das Jahr 1983. Leopold Gratz von der SPÖ wird erneut zum Wiener Bürgermeister gewählt, Papst Johannes Paul II. besucht die Bundeshauptstadt und seit zwei Jahren geht in der österreichischen Musikszene bereits der Kommissar um. Der Künstler hinter dem Werk, Falco alias Hans...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Alles, was nicht niet- und nagelfest bei der insolventen Signa Group ist, kommt unter den Hammer – auch die Büroräumlichkeiten in der Freyung. | Foto: aurena.at
43

Palais Harrach
Ausstattung von Signa-Firmensitz in Wien wird versteigert

Der große Ausverkauf bei der Signa geht weiter: Unter den Hammer kommt auch die hochwertige Ausstattung des Firmensitzes im Wiener Palais Harrach in der Innenstadt. Darunter finden sich neben diversen exklusiven Büromöbeln auch 3D-Gebäudemodelle.  WIEN. Alles, was nicht niet- und nagelfest bei der insolventen Signa Group ist, wird veräußert. Wie das Auktionshaus Aurena in einer Presseaussendung am Freitag, 5. Jänner, ankündigte, kommt auch die hochwertige Ausstattung des Signa-Firmensitzes im...

Peter Alexander, hier an einem Klavier im Jahr 1986, hatte auch einen persönlichen Halbflügel. Dieser wurde jetzt versteigert. | Foto: Düren / dpa / picturedesk.com
2

Um 45.500 Euro
Klavier von Peter Alexander in Wien versteigert

Der persönliche Flügel von Peter Alexander hat einen neuen Besitzer bzw. eine neue Besitzerin. Das Klavier wurde in einer Onlineauktion des Wiener Dorotheums bis Mittwochnachmittag angeboten. WIEN. Ein begehrtes Stück aus dem privaten Nachlass von Peter Alexander ging im Dorotheum unter den Hammer. Der persönliche Flügel Halbkonzertflügel, welche der 2011 verstorbene Star-Entertainer unter anderem in seiner Villa in Grinzing bespielt hat, wurde für 45.500 Euro versteigert. Dies teilt das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Tennisbegeisterte können jetzt Raritäten aus ihrer Lieblingssportwelt ersteigern und gleichzeitig Gutes tun. | Foto: Diego Ortiz/Pixabay
2

Zum Erste Bank Open
Onlince Charity Auktion der TU Wien Foundation in Wien

Die TU Wien Foundation veranstaltet bereits zum dritten Mal eine Online Charity Auktion in Kooperation mit dem Auktionshaus Dorotheum. Dieses Mal steht die Welt des Tennis im Mittelpunkt. Man kann ab sofort mitbieten. WIEN. Gemeinsam mit dem Erste Bank Open ATP500, der Emotion Group und dem Österreichischen Tennisverband ÖTV wurden handverlesene Exponate aus der Welt der Tennisprofis und Zeitspenden zusammengetragen und bringen diese zeitgleich mit der Turnierwoche zur Auktion....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der 36-jährige S. wurde heute vorm Landesgericht für Strafsachen wegen Mordes schuldig gesprochen und zu  20 Jahren Haft verurteilt – dieses ist nicht rechtskräftig. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
6

Neues aus Wien
Urteil im Mordprozess, Mahrer-Aufreger und Brückensperre

Was war am Freitag, 14. Juli, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: "Ich habe einfach bam bam bam gemacht" "Verhalten von Karl Mahrer ist widerlich" Sperren am Plateau Floridsdorfer Brücke ab Freitag Erneuter Nachwuchs bei den Netzgiraffen Inventar des NHM Wien kommt unter den Hammer Die Villa bleibt, ein Zubau kommt – so wird's ausschauen

Teile des Inventars des Naturhistorischen Museums (NHM) in Wien kommen unter dem Hammer. Unter den Stücken des Saals 21, das umgestaltet wird, findet sich auch Kurioses. | Foto: aurena.at
5

Dino-Kostüm & Kinoprojektor
Inventar des NHM Wien kommt unter den Hammer

Teile des Inventars des Naturhistorischen Museums (NHM) in Wien kommen unter dem Hammer. Unter den Stücken des Saals 21, das umgestaltet wird, findet sich auch Kurioses, etwa ein Dinosaurier-Kostüm. Gebote können bereits abgegeben werden – jeder kann dabei mitsteigern. WIEN. Wer schon immer ein Stück österreichische Wissenschaftsgeschichte bei sich zu Hause haben wollte, bietet sich jetzt die perfekte Gelegenheit: im Naturhistorischen Museum (NHM) kommen nämlich Teile des Inventars unter dem...

Die Juwelensammlung der 2022 verstorbenen Milliardenerbin Heidi Horten kommt im Mai und November unter dem Hammer. | Foto: Heidi Horten Collection
2

Teile in Wien ausgestellt
Juwelensammlung von Heidi Horten wird versteigert

Die Juwelensammlung der 2022 verstorbenen Milliardenerbin Heidi Horten kommt im Mai und November unter dem Hammer. Geschätzter Wert der Schmuckstücke: 135,7 Millionen Euro. Ein Teil wird auch in der Heidi Horten Collection in Wien am Samstag bis Sonntag ausgestellt. WIEN. Im Laufe ihres Lebens häufte sich die im Juni 2022 verstorbene Milliardärserbin, Mäzenin und Kunstsammlerin Heidi Horten eine gewaltige Juwelensammlung an. Diese Kleinode kommen nun bei der "The World of Heidi...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Lifebrain Labor wurden zu Spitzenzeiten rund 450.000 PCR-Gurgeltests pro Tag ausgewertet. | Foto: Lifebrain/Christian Husar
5

Lifebrain verkauft Inventar
Covid-Laborgeräte kommen unter den Hammer

Am 1. März fällt mit der Testpflicht in Spitälern und Pfelegheimen auch die letzten Vorsichtsmaßnahme. In den Laboren von "Testweltmeister Lifebrain" ist schon vorher Schluss. Das Covid-Inventar wird auf der Auktionsplattform Aurena.at versteigert. WIEN/PENZING. Auch wenn das Wiener Test-Programm „Alles gurgelt!“ noch bis 30. Juni läuft, fährt das Lifebrain-Labor in der Klinik Penzing die Kapazitäten auf "Normalbetrieb" zurück. Von insgesamt fünf Pavillons auf der Baumgartner Höhe werden vier...

  • Wien
  • Michael Payer
Ausgedient: Die Ära der E1-Triebwagen endete am 1. Juli auf der Bim-Linie 30. Jetzt werden die alten Sitze für den guten Zweck versteigert. | Foto: Wiener Linien
3

Licht ins Dunkel
Wiener Linien versteigern alte Bim-Sitzgarnituren

Kurios: Die Wiener Linien versteigern die alten Sitzgarnituren des seit Sommer 2022 ausgemusterten Bim-Modells E1. Der Erlös geht an die ORF-Hilfskampagne "Licht ins Dunkel". WIEN. Die Ära der alten rot-weißen Hochflurstraßenbahnen "Type E1" ging im heurigen Sommer zu Ende. Am 1. Juli verkehrten die E1-Triebwagen und ihre Beiwagen das letzte Mal auf der Linie 30. Nach dem letzten regulären Zug gab es für Prominente eine Abschiedsfahrt.  Nostalgiker haben jetzt aber die Gelegenheit, ein Stück...

Foto: Jaguar Land Rover
7

Live-Auktion am 28. September
James Bond-Stuntautos werden versteigert

Einst waren sie Stuntfahrzeuge im James Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“. Nun werden zwei Defender, ein Range Rover Sport SVR und ein Jaguar XF anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der James Bond-Serie für einen guten Zweck versteigert. Von 15. bis 28. September sind die Exponate der Auktion in der Zentrale von Christie’s zu besichtigen. Die Live-Auktion bei Christie’s in London findet am 28. September statt. Defender, Jaguar und Range Rover SportFür den Defender 110, der die einzigartige...

  • Motor & Mobilität
"Die büßende Magdalena", Öl auf Leinwand, ist 115 x 96,7 Zentimeter groß. Es wurde für stolze 4,8 Millionen Euro im Dorotheum versteigert. | Foto: Dorotheum
2

Auktions-Kracher
Barock-Gemälde um 4,8 Millionen Euro in Wien versteigert

Vor kurzem wurde ein Gemälde des Barockmalers Tizian wieder entdeckt – nun wurde es im Dorotheum in der City versteigert. Der Preis ist wohl einer der höchsten Auktionspreise, die jemals für ein Werk dieses Künstlers bezahlt wurden.  WIEN/INNERE STADT. Eine Frau schaut klagend in den Himmel und hält sich die Hand auf die Brust. Vor ihr liegt ein Buch, es könnte ein Gebetsbuch oder Ähnliches sein – gestützt wird es von einem Totenkopf. Das ist grob gesagt das Motiv des Gemäldes "Die büßende...

Der Schauspieler Gert Voss verstarb am 13. Juli 2014. Er war zuletzt unter anderem Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. | Foto: Markus Spitzauer
3

Auktion in Liesing
Der letzte Nachlass von Gert Voss wird versteigert

Gert Voss war ein berühmter Schauspieler  und Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Er und seine Ehefrau und Dramaturgin Ursula verstarben im Jahr 2014. Nun werden Bücher aus ihrem Nachlass versteigert.  WIEN/LIESING. Gert Voss war ein großer Schauspieler mit einem bewegten Leben. Bekannt wurde er vor allem auf deutschsprachigen Bühnen, er spielte in Stuttgart, Bochum, Berlin, Wien und Hamburg. Nachdem er 1986 ans Wiener Burgtheater kam, wurde er zum Publikumsliebling, spielte etwa...

  • Wien
  • Liesing
  • Tobias Schmitzberger
Für Nachbar in Not versteigern Austrian Airlines Flugzeugsitze und Trolleys. | Foto: aurena.at/ Lex Karelly
3

Flugzeugsitz für Zuhause
Austrian Airlines versteigert Sitze und Trolleys

Für "Nachbar in Not" versteigern die Austrian Airlines Trolleys und Flugzeugsitze. Mitsteigern kann jeder Online bis zum Samstag, 21. Mai um 19 Uhr. WIEN. Es gibt Dinge, die man im Normalfall nicht kaufen kann. Dazu zählen Dinge wie ein Flugzeugsitz. Doch das ändern die Austrian Airlines kurzfristig: Für den guten Zweck , gibt es nun die Möglichkeit, ein Stück Flugzeug-Geschichte zu erstehen. Zusammen mit der Auktionsplattform Aurena versteigert die Airline ausgebaute Sitzreihen aus der...

Das MHD der gelagerten Getränke rückt näher, deshalb werden diese für den guten Zweck gegen eine freie Spende verkauft. | Foto: ELEVATE/Pexels
2

Rettet das Bier
Wiener Nachtclub U4 verschenkt Bier für den guten Zweck

Prost! Das U4 sucht händeringend nach Leuten, die das gelagerte Bier retten wollen – denn dieses droht wegen der pandemiebedingten Schließung abzulaufen. WIEN/MEIDLING. Das gelagerte Bier des Wiener Nachtclubs könnte der vorverlegten Sperrstunde zum Opfer fallen – denn durch diese konnte das U4 seit mittlerweile etwa 70 Tagen keine Gäste mehr empfangen. Helfendes HellesDamit man auch zuhause das kühle Hopfengetränk genießen kann, haben sich die Betreiber des U4 nun überlegt, dieses für den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.