Veterinäramt

Beiträge zum Thema Veterinäramt

Dutzende Kaninchen nennen den Treppelweg ihr Zuhause. Beim Veterinäramt spricht man bereits von einer natürlichen Population.  | Foto: Kathrin Klemm
1 1 Video 33

Dutzende Tiere
Ausgesetzte Hauskaninchen wurden zu Wiener Wildtieren

Entlang des Treppelwegs am Handelskai hoppelt es mit dem einsetzenden Frühlingswetter wie wild. Der Grund ist eine größere Kaninchenkolonie. Einst dürften Haustiere ausgesetzt worden sein, inzwischen werden sie von Experten als natürliche Wildtiere betrachtet. WIEN/BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. Der Osterhase war kürzlich in Wien und passend zum Thema hat er zahlreiche Artgenossen aus dem Winterschlaf gelockt. Denn dank mildem Wetter samt Temperaturen um die 25 Grad lockt es am Handelskai zahlreiche...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Unbekannte ließen eine Shar-Pei-Hündin, die hochträchtig und in einer sehr schlechten Verfassung war, am Floridsdorfer Bahnhof angeleint zurück. | Foto: Tierquartier
3

Ausgesetzt
Hochträchtige Hündin am Floridsdorfer Bahnhof zurückgelassen

Am Bahnhof Floridsdorf wurde eine hochträchtige Hündin einfach angebunden und zurückgelassen. Sie konnte gerettet werden und brachte wenig später im Tierquartier Wien sieben Welpen zur Welt. WIEN/FLORIDSDORF. Erneut kam es zu einem Fall eines ausgesetzten Tieres in Wien. Unbekannte ließen eine Shar-Pei-Hündin, die hochträchtig und in einer sehr schlechten Verfassung war, am Floridsdorfer Bahnhof angeleint zurück – und kamen nicht wieder. Glücklicherweise wurde das Wiener Tierquartier auf das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
Das verletzte Bein der Katze konnte nicht mehr gerettet werden.  | Foto: Tierquartier Wien
2

Herzzerreißender Fund
Katze mit halb verfaultem Bein in Wien ausgesetzt

Eine Wienerin machte einen Spaziergang am Wienerberg, als sie eine ausgesetzte Katze in einem Katzenkorb entdeckte. Sie nahm die vollkommen durchnässte und verletzte Katze mit nach Hause und verständigte die Tierrettung.  WIEN. Bei einem Spaziergang machte eine Wienerin einen herzzerreißenden Fund. In einem Gebüsch war eine triefnasse Katze in ihrem Katzenkorb ausgesetzt worden.  Die Katze war zu dem Zeitpunkt in einem miserablen Zustand. Um die rechte Vorderpfote hatte die Fellnase einen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr mussten eine Wohnung in Simmering öffnen. Der Grund: Ein Welpe war stundenlang auf dem Balkon ausgesperrt – bei Außentemperaturen von minus 7,5 Grad. | Foto: zVg
2

Bei Minusgraden
Welpe in Simmering stundenlang auf Balkon gesperrt

Stundenlang harrte ein kleiner Welpe bei Minusgraden auf einem Balkon einer Simmeringer Wohnung aus – von der Besitzerin war zunächst keine Spur. Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr öffneten schließlich die Wohnung und retteten den unterkühlten Vierbeiner. WIEN/SIMMMERING. Wie das Wiener Veterinäramt und Tierschutz am Freitag, 12. Jänner, berichtete, kam es vor Kurzem zu einem schweren Fall von Tierquälerei. Stundenlang musste ein kleiner Zwergpudel-Welpe bei Minusgraden auf einem Balkon...

  • Wien
  • Simmering
  • Kevin Chi
Mit einem neuen Organ wartet die Stadt Wien neuerdings auf: Das "Wiener Hunde-Team" wird künftig im Stadtgebiet zum Einsatz kommen und  bei der Bevölkerung in Sachen Hundehaltung für Aufklärung sorgen. | Foto: PID/Wache
Aktion 5

Wiener Hunde-Team
Neues Stadt Wien-Organ sorgt für tierische Aufklärung

Mit einem neuen Organ wartet die Stadt Wien neuerdings auf: Das "Wiener Hunde-Team" wird künftig im Stadtgebiet zum Einsatz kommen und  bei der Bevölkerung in Sachen Hundehaltung für Aufklärung sorgen. WIEN. Mehr als 55.000 Hundehalterinnen und Hundehalter zählt man derzeit in Wien, im Schnitt hält also jede 35. in der Bundeshauptstadt lebende Person eine Fellnase. Dabei gibt es einiges für die Halterinnen und Halter zu beachten: Wo man Gassi gehen kann, was es mit dem Gackerl-Sackerl auf sich...

  • Wien
  • Kevin Chi
Damit entlaufende Vierbeiner so rasch wie möglich mit Frauchen und Herrchen wiedervereinigt werden, animiert die Stadt Wien diese mit einer Infokampagne zum Chippen und Registrieren ihrer Haustiere. | Foto: Mimzy/ Pixabay
3

Tiere in Wien
Infokampagne soll zum Chippen von Hund und Katz animieren

Eine Infokampagne der Stadt Wien startet in den kommenden Tagen und soll Wiener Frauchen und Herrchen dazu animieren, ihre tierischen Begleiter zu chippen und zu registrieren. WIEN. Viele entlaufende Hunde und Katzen in Wien, die sich im Gewahrsam des städtischen Veterinäramts wiederfinden, sind weder gechippt noch registriert und können deshalb nicht der Besitzerin bzw. dem Besitzer zugeordnet werden. Das macht die Kontaktierung zu den besorgten Frauchen und Herrchen dann besonders schwierig....

  • Wien
  • Kevin Chi
Paul B., Paul S., Paul F., Tim und Benedikt (v.l.) klärten die Hundebesitzer im Arenbergpark über Hundehaltung und Welpenhandel auf. | Foto: Maier

Arenbergpark
Schüler machen sich für Tiere stark

Schüler aus Hietzing engagierten sich bei einer Infokampagne im 3. Bezirk gegen illegalen Welpenhandel. WIEN/LANDSTRASSE/HIETZING. Trotz heißer Temperaturen ließen es sich die Schüler des Gymnasium Fichtnergasse in ihrer letzten Schulwoche nicht nehmen, sich im Arenbergpark für Tiere stark zu machen. Auf Initiative des Veterinäramtes waren die Hietzinger Schüler im Zuge der Wiener Ehrenamtswoche unterwegs und klärten die Menschen über illegalen Welpenhandel auf. Schon lange besteht das Problem,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Stofftiere gibt es zwar fürs Foto, sie gehören aber nicht in den Aufgabenbereich von Eva Persy, Ulli Sima und Ruth Jily (v.l.n.r.). | Foto: PID

Neues Wiener Tierschutzteam

Die Tierschutzombudsstelle und das Veterinäramt haben neue Chefinnen Tierschutzstadträtin Ulli Sima freut sich über die geballte Frauenpower, die es seit Jahresanfang für die Wiener Tiere gibt: Eva Persy ist die neue Tierschutzombudsfrau der Stadt Wien. Die Hundehalterin war bereits 2005 am Aufbau der Ombudsstelle in Wien maßgeblich beteiligt. Mit der Absolvierung zweier internationaler Lehrgänge zum Thema Tiere hat sie sich zusätzlich auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Die Schwerpunkte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Schockmoment: Wie aus dem Nichts wurde Anrainerin Susi R. in Floridsdorf von einer Krähe angegriffen. | Foto: apr, Wikimedia

Krähe attackierte Passantin

Schauplatz Franklinstraße: Der Vogel krallte sich in die Haare einer Floridsdorferin. FLORIDSDORF. Eine Szene wie aus einem Horrorfilm von Alfred Hitchcock: Die Floridsdorferin Susi R. spazierte arglos in der Fußgängerzone in der Franklinstraße, als sie wie aus dem Nichts von einer Krähe attackiert wurde. "Sie hat sich in meinen Hinterkopf hineingekrallt und mit dem Schnabel in meinem Haar herumgehackt", so R. "Sie war nicht leicht zu verscheuchen, die Kopfhaut tat mir sieben Stunden später...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Agnes Preusser
Walter Kröner und Bruder Oswald mit einem Kaninchen, das von einer Schülerin liebevoll mit dem Fläschchen aufgezogen wurde.
4

Floridsdorf: Vorwurf der Tierquälerei

Schulbrüder Strebersdorf sehen sich mit Vorwürfen der Tierquälerei konfrontiert. Beschwerden der Eltern über nicht artgerechte Haltung von Kaninchen, Chinchillas, Meerschweinchen und Kanarienvögel in den Kellerräumen der Schulbrüder Strebersdorf haben zu einem offenen Brief der Kaninchen-Helpline geführt. Darin werden massive Vorwürfe über Tierquälerei erhoben. Tiere sollen ohne Wasser und ohne Heu gehalten werden, Licht und Luftzufuhr ist nur mangelhaft und die Kinder können mit den Tieren...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Monika Hamedler, im Bild mit Hündin Mädi, wurde in Atzgersdorf von einer Krähe angegriffen.
1

Aggressive Krähen im Bezirk

Um ihre Jungen zu beschützen, setzen die Vögel notfalls auch ihre Schnäbel ein In unmittelbarer Nähe der Atzgersdorfer Ziedlergasse wurden bereits Menschen von Krähen attackiert. „Ich habe mich gefühlt wie in Alfred Hitchcocks Horrorfilm ‚Die Vögel‘“, erzählt Monika Hamedler. Die Atzgersdorferin wurde beim Gassigehen mit ihrer Hündin Mädi von einer Krähe attackiert. Das Tier peckte aus dem Hinterhalt mit dem Schnabel auf Hamedlers Hinterkopf. „Ich blutete gleich und hatte einen Riesenschock....

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.