VHS

Beiträge zum Thema VHS

VHS Wiener Urania - das Haus der Geisteswissenschaften | Foto: Die Wiener Volkshochschulen GmbH

VHS Wiener Urania - Haus der Geisteswissenschaften
Highlight-Vorträge zum Themenschwerpunkt: Geisteswissenschaften

Das Science Programm der VHS Wiener Urania hat es sich zur Aufgabe gemacht, aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse auf unkomplizierte, kund*innenorientierte und partizipative Weise zu vermitteln. Den Schwerpunkt haben wir in der Urania bewusst auf die Disziplinen der Geisteswissenschaften gelegt, um das kulturell-historische Erbe zu bewahren, aktuelle Fragestellungen aus u.a. philosophischer, soziologischer, psychologischer Perspektive aufzugreifen und - nicht zuletzt - eine Reflexion...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Laut Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr werden die Schüler vier bis fünf Stunden an jedem Vormittag unter der Woche von Ukrainische Pädagogen an Arbeitsplätzen in der VHS unterrichtet. | Foto: Helmut Fohringer/APA/picturedesk.com
3

Gratis-Angebot
Wien hilft ukrainischen Schülern beim Schulabschluss

Geflüchtete Schülerinnen und Schüler bekommen in Wien Unterstützung für ihren ukrainischen Pflichtschulabschluss: 50 bis 60 Schulplätze stehen zur Verfügung. WIEN. Pflichtschulabschluss per Distance Learning: Geflüchtete Schülerinnen und Schüler sollen in Wien ihren ukrainischen Pflichtschulabschluss erwerben können. Dafür bekommen sie Unterstützung von der MA 17 - Integration und Diversität sowie der Bildungsdirektion Wien. In Kooperation mit der Ukrainischen Samstagsschule in Wien und den...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Robert Streibel organisierte den ersten Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete. | Foto: Berger
1 2

VHS Hietzing
Erster Deutschkurs für Geflüchtete aus der Ukraine

In der Hietzinger VHS gibt es nun einen ersten Deutschkurs speziell für Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN/HIETZING. "Es ist soweit, wir haben den ersten Deutschkurs für ukrainische Flüchtinge", freut sich der Hietzinger VHS-Direktor Robert Streibel. "Kostenlos. Organisiert und finanziert durch Spenden." Insgesamt stehen 15 Teilnehmerplätze bereit. Wer am Deutschkurs teilnehmen will, meldet sich hier über die VHS-Homepage an. Zum Thema: Markus...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Seit Menschengedenken wird Kriegspropagande zur Beeinflussung eingesetzt. Historikerin Alexandra Bleyer ist eine wahre Expertin auf diesem Gebiet. | Foto: Adobestock.com

Vortrag
Kriegspropaganda erkennen und als solche entlarven

KLAGENFURT. Unter dem Titel "Mit Worten und Bildern Krieg führen: Kriegspropaganda gestern und heute" findet am 17. März 2022 von 18 bis 20 Uhr ein Onlinevortrag statt. Historikerin Alexandra Bleyer hat bereits zwei Bücher zum Thema verfasst und beschäftigt sich seit 15 Jahren intensiv damit, wie Propaganda in Kriegen eingesetzt wird. Wie begründen Aggressoren den Krieg? Wie versuchen "Informationskrieger und Wahrnehmungsmanager" in der öffentlichen Meinung die Deutungshoheit zu erlangen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Markus Tripolt und Robert Streibel vor der Fassade der Hietzinger VHS. | Foto: David Buchas
3

VHS Hietzing
Markus Tripolt setzt Zeichen gegen Ukraine-Krieg

Ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzte nun Künstler Markus Tripolt an der Fassade der Hietzinger VHS. WIEN/HIETZING. "War is over! If you want it" steht in dicken weißen Lettern auf der Fassade der Hietzinger Volkshochschule (VHS) in der Hofwiesengasse 48. "Wir haben gemeinsam mit dem Künstler Markus Tripolt ein Zeichen gegen den Krieg gesetzt und den Satz von Yoko Ono und John Lennon auf die Fassade gemalt", erklärt VHS-Direktor Robert Streibel. "Das ist der erste Teil einer Aktion...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.