Vortrag
Kriegspropaganda erkennen und als solche entlarven

- Seit Menschengedenken wird Kriegspropagande zur Beeinflussung eingesetzt. Historikerin Alexandra Bleyer ist eine wahre Expertin auf diesem Gebiet.
- Foto: Adobestock.com
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
KLAGENFURT. Unter dem Titel "Mit Worten und Bildern Krieg führen: Kriegspropaganda gestern und heute" findet am 17. März 2022 von 18 bis 20 Uhr ein Onlinevortrag statt. Historikerin Alexandra Bleyer hat bereits zwei Bücher zum Thema verfasst und beschäftigt sich seit 15 Jahren intensiv damit, wie Propaganda in Kriegen eingesetzt wird. Wie begründen Aggressoren den Krieg? Wie versuchen "Informationskrieger und Wahrnehmungsmanager" in der öffentlichen Meinung die Deutungshoheit zu erlangen und wie vertrauenswürdig ist die Berichterstattung? Und wie können wir Manipulationen und Fakes erkennen? Diese und weitere Fragen wird Bleyer beim Vortrag beantworten. Die Kosten für den Onlinebeitrag betragen zehn Euro, der Reinerlös wird der SOS - Nothilfe Ukraine gespendet. Hier geht's zur Anmeldung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.