VHS

Beiträge zum Thema VHS

Foto: VHS Urania Klbg.
2

Volkshochschule Urania Klosterneuburg baut ihr Angebot weiter aus

An der Volkshochschule Urania Klosterneuburg werden immer wieder neue Angebote in das Kursprogramm aufgenommen, um der Klosterneuburger Bevölkerung noch mehr Bildungs- und Informationsinhalte bieten zu können. KLOSTERNEUBURG. Bereits im März organisierte die VHS zusammen mit der HBLA für Wein- und Obstbau eine Weinpräsentation und -verkostung. Harald Scheiblhofer präsentierte dem oenologisch interessierten Publikum 16 Weine des Weinguts Scheiblhofer und der Weinbauschule. Die zahlreichen...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Cornelia Brauner leitet seit fünf Jahren die Volkshochschule Ober-Grafendorf. In dieser Zeit hat sich einiges geändert. | Foto: Gde. Ober-Grafendorf

Ober-Grafendorf
Spaß an der Leitung der Volkshochschule

Neue Kurse anbieten, Anmeldungen durchführen: Als Leiterin der VHS hat Cornelia Brauner einiges zu tun. OBER-GRAFENDORF. "Mir macht es eigentlich Spaß, dass ich sehe, welche Kurse gut angenommen werden, welche Kurse den Leuten gefallen", freut sich Cornelia Brauner, Leiterin der Volkshochschule Ober-Grafendorf. Dass die Leute sich bei ihr melden und gute Rückmeldungen zu neuen Kursen geben, freut sie besonders. "Das ist das, was mir an der Arbeit so Spaß macht", betont sie. Außerdem kann sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die VHS Herzogenburg startet ins neue Semester. | Foto: Maria-Bernadetta Berndt
1

Herzogenburg
Neue Kurse für Herzogenburg

HERZOGENBURG. Die Volkshochschule Herzogenburg präsentiert ihr neues Programm für das kommende Semester und wir haben uns mit der Leiterin der VHS Maria-Bernadetta Berndt dazu unterhalten. BEZIRKSBLÄTTER: Was möchten Sie zum neuen Semester sagen? Maria-Bernadetta Berndt: Es ist bunt gemischt, einerseits mit "alteingesessenen" Kursen, andererseits mit "frischem Wind" und einigen Einzelveranstaltungen. Ich hoffe, damit auch Interesse bei neuen Teilnehmer*innen wecken zu können. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Bürgermeister Arthur Rasch, Caroline Huber und Christa Schmirl freuen sich auf das neue Semester der Volkshochschule. | Foto: Foto: Helmreich
1

VHS Pielachtal
Kurse starten wieder im Pielachtal

PIELACHTAL. Die Tage werden wieder kürzer und das Wetter kälter – was bedeutet das? Richtig. Die Volkshochschule Pielachtal präsentiert ihr neues Programm für das Herbst- und Wintersemester 2021. Auch intern gibt es Neuerungen, so wird das VHS Team von Caroline Huber, zuständig für Anmeldungen und Kursverwaltung, Verstärkung bekommen. Neues ProgrammVom Italienisch-Kurs, über "Nachhilfe" beim Handy, bis zu einem Anfänger-Schwimmkurs für Erwachsene wird alles Erdenkliche angeboten. Einige Kurse...

  • Pielachtal
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Zeichnen mit Kohle gibt's heuer via Skype | Foto: S. Hermann & F. Richter auf pixabay
2

Erwachsenenbildung
VHS geht in den Herbst

Das neue Programm der Volkshochschule Purkersdorf und des Gablitzer Bildungswerks liegt auf. PURKERSDORF/GABLITZ. In bewährter Manier wurde das Kursprogramm der beiden Erwachsenenbildungseinrichtungen in einem Katalog zusammengefasst und ist nun druckfrisch zu haben. Aus dem turbulenten Corona-Frühjahr hat man gelernt, und entsprechende Maßnahmen ergriffen. Purkersdorfs Bildungsstadträtin Beatrix Kaukal: „Durch die Einschränkungen im Zuge der COVID-Krise mussten auch die Volkshochschulen im...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson

Volkshochschule Pielachtal
VHS Pielachtal startet neues Jahr

Unter der neuen Leitung beginnen nun die aktuellen Kurse. PIELACHTAL/HOFSTETTEN. Zwei Ereignisse werden der Volkshochschule (VHS) Pielachtal vom Frühjahr/Sommersemester 2020 in Erinnerung bleiben: Die Corona-Pandemie, die die Durchführung der Kurse und Veranstaltungen von einem Tag auf den anderen stoppte, sowie die Pensionierung des Mitgründers und Leiters der VHS, Gottfried Luger. Während die Coronakrise die VHS mehr oder weniger unerwartet traf, kam der Ruhestand von Gottfried Luger nicht...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bildungsstadträtin Beatrix Kaukal zeichnet für das Programm der VHS-Purkersdorf verantwortlich. | Foto: Privat
2

VHS Purkersdorf
Neues Semester, neue Kurse

Mit dem neuen Schulhalbjahr beginnen auch wieder die Kurse der Volkshochschule Purkersdorf. Insgesamt 69 Kurse finden sich dieses Frühjahr im Programm, die Palette reicht von Sprachbildung über Kreativkurse bis hin zu ganzheitlicher Bewegung und Gesundheit. PURKERSDORF/MAUERBACH (ae). „Ganz neu ist unsere Außenstelle in Mauerbach. Wir bieten hier im Volkshaus erstmals ein Kursprogramm“, freut sich die Purkersdorfer Bildungsstadträtin Beatrix Kaukal über diese Expansion, zu der sie von...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
4

Volkshochschule, Hofstetten-Grünau
Treffpunkt Bibliothek

Treffpunkt Bibliothek bildeten die 4b mit Klassenlehrerin Monika Moser von der 4b und Gudron Bchinger von der 1b. Die jeweiligen Klassensieger waren Katja Eder und Maximillian Sommer von der 4b und Dirnberger Alexandra von der 1a. welche sich über schöne Buchpreise freuen durften. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Auf ein gut gebuchtes Herbstsemester kann die (Volkshochschule) VHS Pielachtal derzeit verweisen. An die 570 Teilnehmer nutzen diese Weiterbildungseinrichtung der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: zVg

St. Andrä-Wördern
Prominente Gäste in der Volkshochschule

Die Volkshochschule St. Andrä-Wördern beendet das Jubiläumsjahr im Wintersemester 2019/2020 mit interessanten Kursen und Kamingesprächen. Am Programm stehen zum Beispiel Italienisch und Internet für Anfänger, Kräuterkunde, oder ein Gartenkurs mit Veredlungsübungen und Obstbaumschnitt. Als Gäste für die Kamingespräche konnten Rechtsanwalt Stefano Alessandro aus Wördern und „Science Buster“ TU-Professor Peter Weinberger aus Altenberg gewonnen werden. ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Die Volkshochschule...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Gemeinderat Gerald Höchtel, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bildungsgemeinderätin Marianne Wipp, Obfrau des BHW Sieghartskirchen GGR Beate Berger, GR Hermann Haneder; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Heimatwerk präsentiert neues Programm

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Das aktuelle Kursprogramm des Bildungs- und Heimatwerkes Sieghartskirchen bietet neben vielen altbewährten Kursen wie „Kid-Fit-Fun Kinderturnen“ und einer Kinder-Mitmach-Show unter dem Titel „Ein Weihnachtsmann steht Kopf“ auch wieder Sprachkurse in Italienisch für Anfänger sowie Fortgeschrittene an. Bei Qi Gong, mit Start ab 18. September 2017, können Sie mit ruhigen und fließenden Bewegungen aktive Gesundheitsvorsorge leisten und die innere Ruhe und Ausgeglichenheit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinderat Martin Heinrich ist froh, so einen engagierten Organisator gefunden zu haben: | Foto: privat
2

VHS startet in den September

Alles neu: Kamingespräche und Kurse werden angeboten SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Ab Mitte September ist auch „Schulbeginn“ für alle Wissbegierigen: die NÖ- Volkshochschulen laden mit neuen Kursen zum Wintersemester ein. Garant, dass die VHS St. Andrä-Wördern ab Mitte September Interessantes zu bieten hat, ist ihr neuer Leiter Karl Wachter. „Neu sind unsere Kamingespräche mit VIPs aus unserem Einzugsgebiet, ein Gartenkurs mit einem Gartenexperten, der Erste Hilfe-Kurs mit Zertifikat und Kurse...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.