Vichtenstein

Beiträge zum Thema Vichtenstein

Nach elf Jahren übergibt Maria Luger an Andreas Moser. | Foto: Gemeinde Vichtenstein
3

Nach elf Jahren ist Schluss: ÖAAB Vichtenstein bekommt neuen "Chef"

VICHTENSTEIN (ebd). Bei der Jahreshauptversammlung der ÖAAB-Ortsgruppe Vichtenstein am 11. Jänner übergab Maria Luger nach elf Jahren an der Spitze der ÖAAB-Ortsgruppe Vichtenstein die Führung an Andreas Moser. Weiters wurde Roman Fuchs mit 100 Prozent der Stimmen zum Obmannstellvertreter gewählt. Zum Kassier Daniel Stadlmair, zur Schriftführerin Sofia Paminger, Schriftführung-Stellvertreterin Verena Stadlmair, Organisation Christian Huber und als Beiräte Maria Luger Bürgermeister Martin...

  • Schärding
  • David Ebner
In den Kriegsgebieten ist das Leid der Menschen, vor allem der Kinder, groß. Schärdings Gemeinden wollen helfen. | Foto: panthermedia.net/zurijeta

Schärding wird rund 100 Asylwerber aufnehmen

600 Plätze für Asylsuchende muss Oberösterreich bis Ende des Jahres schaffen – 100 davon im Bezirk Schärding. BEZIRK (ebd). Nach der Bezirks-hauptleute-Konferenz, die vergangenen Dienstag, 28. 10. statgefunden hat, ist es nun amtlich: Der Bezirk Schärding muss bis Ende des Jahres rund 100 Plätze für Asylsuchende aus den Krisengebieten in Syrien, Irak oder Libanon auftreiben. Das bestätigt Bezirkshauptmann Rudolf Greiner auf Anfrage der BezirksRundschau. "Erste Telefonate mit Gemeinden stimmen...

  • Schärding
  • David Ebner
In Feldkirchen an der Donau wurde bereits der erste  Römerrastplatz eröffnet. Auch im Bezirk sind Rastplätze geplant. | Foto: J. Baumgartner
3

"Römer-Landesschau" soll auch auf Bezirk abfärben

Fünf Gemeinden aus dem Bezirk sollen an Landesausstellung 2018 in Enns teilhaben – zumindest ein bißchen. BEZIRK (ebd). Wie der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Donau OÖ, Friedrich Bernhofer, der BezirksRundschau verrät, soll die Landesaustellung 2018 in Enns auch auf den Bezirk Schärding abfärben. Demnach wird sich die Landesschau entlang der Donau bis Passau thematisch auf den Limes, die ehemalige Nordgrenze des römischen Weltreiches, konzentrieren. Zu dieser Thematik passend werden 20...

  • Schärding
  • David Ebner
In der Volksschule St. Roman wirkte sich eine geringe Veränderung der Schülerzahlen gravierend auf den Standort aus. | Foto: Gemeinde St. Roman
3

Nur mehr zweiklassig – wegen einem Schüler

Immer mehr Volksschulen im Bezirk sind zweiklassig. Vor allem St. Roman muss eine bittere Pille schlucken. BEZIRK (ebd). Bisher gab es im Bezirk Schärding sechs zweiklassige Volksschulen (siehe Kasten). Mit dem Beginn des neuen Schuljahres sind es sieben. Denn neu hinzu kommt die Volksschule St. Roman mit heuer 45 Schülern – und das nur, weil für das Beibehalten der Dreiklassigkeit ein einziger Schüler fehlt. "Natürlich tut das sehr weh", sagt Bürgermeister Siegfried Berlinger zur...

  • Schärding
  • David Ebner
Alfred Luger ist nicht nur Amtsleiter, sondern auch in der Gewerkschaft und der Krankenfürsorge tätig. | Foto: Gemeinde Vichtenstein
1

"Vichtenstein ist eigentlich 'Südtirol' des Donautals"

Vichtensteins Amtsleiter Alfred Luger ist mit 40 Dienstjahren dienstältester Amtsleiter Oberösterreichs. VICHTENSTEIN (ebd). Im Interview spricht Luger über Erlebtes, warum er auch einer der bekanntesten Amtsleiter des Landes ist und was Vichtenstein mit Südtirol gemein hat. Wie fühlt man sich als dienstältester Amtsleiter Oberösterreichs? Man kann es gar nicht glauben, dass ich diese Person bin. Nach meinem Gefühl ist es ja gar nicht lange aus, dass ich zum Amtsleiter der Gemeinde Vichtenstein...

  • Schärding
  • David Ebner
Der neugewählte Vorstand mit Obmann Hubert Jungwirth (l.). | Foto: FPÖ

Seniorenring Donautal – alles bleibt wie gehabt

BEZIRK (ebd). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Seniorenringes Donautal wurde Hubert Jungwirth aus Vichtenstein mit 100 Prozent der Stimmen zum Obmann wiedergewählt. Ebenfalls alle Stimmen konnte Alois Ortner, Esternberg, als Obmann-Stellvertreter auf sich vereinen. Als Kassier fungiert Elisabeth Winkler aus Esternberg, als Schriftführerin Theresia Fleckinger (Esternberg) und als Kassenprüfer Robert Baumgartner sowie Josef Wasner – beide ebenfalls aus Esternberg. Der einstimmig...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Dan Race - Fotolia
1

Polizei fasst Vichtensteiner Langfinger in Therme Bad Schallerbach

VICHTENSTEIN, BAD SCHALLERBACH. Zwischen September und November 2013 gab es in der Therme Bad Schallerbach (Bezirk Grieskirchen) mehrere Diebstähle aus unversperrten Spinden im Umkleidebereich. Ein 38-jähriger Verdächtiger aus Vichtenstein konnte schließlich bei der Tatbegehung beobachtet und unmittelbar danach angehalten werden. Dem Mann konnten mehrere Gelddiebstähle nachgewiesen werden – bei sechs Diebstählen zeigte er sich geständig. Die Staatsanwaltschaft Wels zeigte den Mann an.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Waltraud Dullinger mit ihrem "Erstlingswerk" – über ihr Leben, Liebe und Verletzungen. | Foto: Ebner
2

Vichtensteinerin schreibt über Ehebruch und Träume

"Dem Leben nicht im Wege stehen" heißt Waltraud Dullingers erstes Buch – eine kritische Selbstanalyse. VICHTENSTEIN (ebd). "Ich habe das Buch geschrieben, um mir selbst zu beweisen, dass jeder Einzelne etwas tun kann, um sich in schwierigen Situationen, wie beispielsweise in unglücklichen Beziehungen, zu helfen", lauten Dullingers einleitende Worte zum Buch. Untreuer Ehemann "Ich habe mit 15 Jahren geheiratet und bin jetzt 43 Jahre verheiratet", sagt die Mutter zweier Töchter. "Das Buch ist ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Duell E-Bike (r.) gegen Rennrad – oder anders ausgedrückt: Mensch gegen Maschine bei 11. Auflage des CLR Bergsprints. | Foto: CLR Sauwald
4

Wer gewinnt das Duell?

Am 14. August kommt es im Zuge des CLR Sauwald Bergsprints zum Duell Mensch gegen Maschine. Hier das Interview. ENGELHARTSZELL, VICHTENSTEIN. Wie bereits berichtet, wird es zum ersten Mal im Rahmen des CLR Bergsprints in Engelhartszell (Start Stadl) zum Duell Rennradharer gegen E-Biker kommen. Doch wer wird gewinnen? "Überzeugt bin ich vom Sieg nicht 100-prozentig", sagt Rennradfahrer Alexander Stadler aus Vichtenstein. "Ich muss rund 200 Watt im Schnitt mehr leisten als der E-Biker, um zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Foto: Rothner
6

11. Sauwald Rallye mit Fahrzeugsegnung

Am Sonntag, den 28. Juli findet die 11. Sauwald Rallye in Vichtenstein statt. Alle Freunde und Besitzer von Oldtimer Autos, Oldi-Motorrädern, alten Traktoren, Mopeds und neueren Motorrädern sind herzlich zur Teilnahme eingeladen, wenn am Sportplatzgelände der Union Vichtenstein zum 11. Mal die Sauwald Rallye gestartet wird. Der Sportplatz bietet eine einmalige Kulisse für die historischen Fahrzeuge – ein Augenschmaus für Jedermann. Treffen und Anmeldung beim Sportplatz von 10 bis 12 Uhr. Um 13...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Roland Beham von der Union Vichtenstein holte sich bei den Herren den Tagessieg. | Foto: privat

Roland Beham holt sich Riesentorlauf-Sieg

VICHTENSTEIN (ebd). Am Hochficht veranstaltete die Union Vichtenstein den 3. Gebietscup-Lauf in Form eines Riesentorlaufs. Den Tagessieg holte sich Roland Beham von der Union Vichtenstein. Schnellste Dame war Carinna Gabor vom Skiclub Schardenberg. Übrigens: Der ältest Teilnehmer war 72 Jahre alt. Ergebnisse: Schüler U14 weiblich (weiblich, 1999 - 2000) 1. HÖLLINGER Sabrina (Union Vichtenstein) 51,51 2. KROTTENTHALER Eliana Sophie (Union Vichtenstein) 54,13 3. GFELLNER Lisa (USC RAIKA...

  • Schärding
  • David Ebner
Komandant Rudolf Tuma, Feuerwehrmann Anton Höller und Bürgermeister Martin Friedl. | Foto: FF Vichtenstein
3

FF Vichtenstein: Jeden dritten Tag einen Termin

VICHTENSTEIN (ebd). Zu 122 Terminen musste die FF Vichtenstein 2012 bewältigen – das gab Kommandant Rudolf Tuma bei der 119. Vollversammlung bekannt. Demnach rückten die Florianis zu 39 Technischen- sowie zwei Brandeinsätzen aus. Dabei leisteten 129 Kameraden 2969 Einsatzstunden. Auch die Jugend war fleißig: Sie "opferte" im vergangenen Jahr rund 4000 Stunden ihrer Freizeit für die Feuerwehr. Im Zuge der Versammlung zum Feuerwehrmann angelobt wurde Anton Höller. Zum Oberfeuerwehrmann wurden...

  • Schärding
  • David Ebner
Polizisten der Polizeiinspektion Münzkirchen wurde zum Unfallort gerufen. | Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

ESTERNBERG (ebd). Bei einer seitlichen Kollision zwischen Pkw und Motorrad, wurde ein 20-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Schärding schwer verletzt. Er war am 3. Oktober 2012 gegen 17:40 Uhr auf der Haugstein Straße im Gemeindegebiet Esternberg nach Vichtenstein unterwegs. Als ein vor ihm fahrender 36-jähriger Autofahrer links in einen Güterweg abbiegen wollte, setzte der Motorradlenker bereits zum Überholvorgang an. Dadurch stieß der Motorradlenker mit seinem Fahrzeug seitlich gegen den...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.