Video NÖ

Beiträge zum Thema Video NÖ

Das Team des Vereins NATS in Sieghartskirchen und Umgebung. | Foto: Victoria Edlinger
Video 6

MeinVerein rettet Kitze
NATS Natur vor der Haustür Sieghartskirchen

MeinBezirk war diesen Monat mit unserer Serie "MeinVerein" bei einer Rehkitzerettungs-Übung dabei. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir haben uns 2022 bei der Mitmach-Region Wienerwald – Konferenz in Sieghartskirchen kennengelernt und sind seit Anfang 2024 ein eingetragener Verein", so Obfrau Renate Widhalm-Kalab. Das Ziel des Vereins Natur- und Tierschutz Gemeinde Sieghartskirchen ist es, sich um die Natur und deren Schutz anzunehmen. Seit dem Entstehen der Gruppe treffen sich die Mitglieder monatlich zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

0:30

Unfall im Bezirk Tulln
Mit Auto gegen Fahnenmast: Lenker schwer verletzt

Notarzthubschrauber-Crew sorgt für Erstversorgung des verletzten Lenkers. TULLN. Am 10. Februar 2024 ereignete sich in Sitzenberg-Reidling im Bezirk Tulln auf der B43 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang noch unklarer Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte infolge mit einem Fahnenmast. Dieser wurde durch die Kollision umgerissen und das Fahrzeug landete schlussendlich am Dach in einem Acker. Die Einsatzkräfte eilten zur Menschenrettung. Eine Person musste von der Crew des...

  • Tulln
  • Bernhard Schabauer
4:14

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Februar 2024

Was hält der Februar, abgesehen von der kunterbunten Faschingszeit, für uns bereit? Das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. UND: diesmal mit dabei – Miss Europe Beatrice Turin! NÖ. Und eines sei schon jetzt verraten, die Glückskinder im Februar sind die Steinböcke. Mit 90 Prozent in der Liebe, 70 Prozent beim Erfolg und 80 Prozent Fitness könnt ihr euch auf einen sensationellen Monat freuen. Positiv denken heißt es...

0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

Foto: Franziska Pfeiffer
Video 3

Vorweihnachtszeit, Essen
Maroni braten: so gelingt es (mit Video)

Wenn die Temperaturen langsam gegen Null sinken, darf natürlich eines nicht fehlen: die Esskastanie. REGION. Die Tage werden kürzer, am Abend setzt man sich noch gerne mit einem warmen Getränk zusammen. Da darf dann diese besondere Nascherei nicht fehlen: die Maroni. Der Klassiker, der weihnachtliche Stimmung in die eigenen vier Wände zaubert. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie diese auch zu Hause gelingen, und auch gleich den Selbstversuch gemacht. So geht's"Ich mach sie im Drehkorb in...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Roland Mayer und Manfred Hebenstreit haben ein altes Fahrrad für Dekozwecke umgewandelt. | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion Video 22

Region Purkersdorf, Tulln
Aus etwas Altem wird etwas Neues (mit Video)

Einmal den Müll genauer betrachten, denn vielleicht kann man ja das eine oder andere gebrauchen. REGION. Was tun mit einem alten Fahrrad? Für alle, die sich diese Frage stellen, können Gemeinderat Manfred Hebenstreit und Roland Mayer Ideen liefern. Die beiden haben sich kurzerhand zusammen getan und ein "Deko-Rad" für den neuen Radweg in Rekawinkel aufgestellt. Vom alten Rad zum glänzenden Dekostück Müll ist nicht gleich MüllManfred Hebenstreit hat ein altes Fahrrad besorgt und dieses schön...

Zirkusdirektor Alexander Schneller präsentiert seine beiden jüngsten Artisten Stefan Dvorak (l.) und Joel Lutzny (r.). | Foto: Marlene Trenker
Video

Cirkus Pikard
Stefan und Joel starten voll durch (mit Video)

Die beiden jüngsten Artisten zeigen beim Cirkus Pikard ihr Können. ST. ANDRÄ-WÖRDERN/TULLN. Manege frei! So hieß es am Wochenende auf der Kögl Wiese in St. Andrä-Wördern und bald auch in Tulln. Für den Circus Pikard und seinem Direktor Alexander Schneller ist es ein besonderes Ereignis. "Wir sind der einzige Zirkus, der hier auf der Kögl Wiese auftreten darf und das heuer zum 20. Mal", freut er sich. Insgesamt 14 Artisten unterhalten zwei Stunden lang die Gäste. Der Zirkus lädt ein Junge...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Marlene Trenker
Video 24

Shutdown Festival
Heißes Wetter, heiße Beats beim AKW (mit Video)

Nach zwei Jahren Festivalabstinenz war es wieder so weit. Das Shutdown Festival ging am Gelände des AKW über die Bühne. ZWENTENDORF. Schon lange vor dem Start war es ausverkauft. Der Ansturm war groß und lange Schlangen bildeten sich vor dem Einlass, bei dem die 2G-Regel herrschte. Die Sonne scheinte unermüdlich auf die Festivalhungrigen Besucher. Für einige war die Hitze zu viel, denn mehrmals waren Mitarbeiter des Roten Kreuz am Festivalgelände zu sehen.  Live am Festival 40 Artists auf 4...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Manfred Zöger (ÖAMTC) mit den E-Bike-Kursteilnehmern in Tulln. | Foto: Zeiler
8

E-Bike-Training in Tulln
"Jo, wir san mi'm Radl do" (mit Video)

E-Bike-Training in Tulln: Der richtige Umgang mit dem Fahrrad. TULLN. Wer glaubt, dass Radfahren so einfach geht, der irrt gewaltig. Denn die neuen E-Bikes wollen auch richtig bedient werden. Erlernen konnte man das in Tulln, ÖAMTC-Experte Manfred Tröger weiß, worauf es ankommt. Zu Beginn wird der Helm richtig eingestellt, die Schnalle geschlossen und die Frage nach dem Unterschied zwischen E-Bike und Fahrrad gestellt. Darauf gibt's prompt die Antworten: Es hat einen Motor, einen Akku, es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.