Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

1:18

Aufräumarbeiten
Bundesheer-Einsatz nach Hochwasser-Katastrophe in Zwettl angelaufen

Während in anderen Teilen des Bundeslandes Niederösterreich noch gegen die Fluten gekämpft wird, hat sich die Lage im oberen Waldviertel weitgehend entspannt. Die Aufräumarbeiten haben, dort, wo es bereits möglich ist, begonnen. BEZIRK ZWETTL. Die Zwettl und der Kamp haben für ein Jahrhunderthochwasser im Stadtgebiet von Zwettl gesorgt. Am heutigen Dienstag, 17. September 2024, hat das Bundesheer die Aufräumarbeiten unterstützt. So wird etwa in der Zwettler Promenade, wo auch der Eislauf- und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

0:57

Hochwasser
Diese Straßen sind im Bezirk Zwettl aktuell gesperrt

Unzählige Einsätze gibt es für die Rettungskräfte wegen des Hochwassers im Bezirk Zwettl. So kannst Du Hochwasser-Opfer unterstützen BEZIRK ZWETTL. Die Bezirkshauptmannschaft Zwettl zeichnete sich während der gesamten Flutkatastrophe als Krisenzentrale aus. Die letzten Informationen, die an die Medien weitergegeben wurden, zeigen einen aktuellen Überblick über die Straßensperren im Bezirk: Zwettl L8244 Zwettl Richtung Stift Zwettl, Kreisverkehr OberhofZwettl LB36 OberhofDorf Rosenau L8250...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:54

Hochwasser
Zwettler Krisenstab mit Informationen für die Bevölkerung

Vor dem Wochenstart kam am Sonntagabend erneut der Krisenstab der Stadtgemeinde Zwettl zusammen. In diesem Zuge werden folgende Informationen für die Bevölkerung für Montag, 16. September, weitergegeben. ZWETTL. Das Stadtamt bietet am Montag keinen Parteienverkehr, sondern nur eingeschränkten Dienstbetrieb: Für Notfälle ist das Amt besetzt und telefonisch unter 02822/503-0 erreichbar. Schadensmeldungen können unter 02822/503-155 und 02822/503-158 übermittelt werden. Personen, die keine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:02

Hochwasser
Bezirk Zwettl erlebt verheerende Flutkatastrophe

Der Bezirk Zwettl wurde von einem Jahrhunderthochwasser heimgesucht und zum Katastrophengebiet erklärt. Die Flutkatastrophe von 14. und 15. September in Bildern BEZIRK ZWETTL. Was Meteorologen seit Mitte vergangener Wochen in den düstersten Prognosen vorausgesagt haben, trat am Wochenende tatsächlich ein. Dauerregen von Donnerstag bis Sonntag und Montag, 16. September 2024. Der Kamp trat ebenso über die Ufer wie die Zwettl und auch alle anderen kleinen Bäche und Flüsse quer durch die Orte und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

1:25

Historische Einblicke
Zwettl startet Video-Serie mit Zeitzeugen

Eine neue Video-Serie mit Zwettler Zeitzeugen gibt spannende Einblicke in das historische Gemeindegeschehen. Die Reihe gipfelt in einer Präsentation zweier Bände zur Stadtgeschichte vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert am 25. Oktober. ZWETTL. Fünf Jahre durchleuchtete ein 15-köpfiges Team von Wissenschaftlern, unterstützt von den Stadtarchivaren aus Zwettl, die Geschichte der Stadt, betrachtete sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln und schloss Forschungslücken in der Zwettler...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Bernhard Schabauer
Video 14

Großer Andrang in Schweiggers
Waldviertler holen ihre heiligen Oldtimer aus der Garage

Zu einem großen Oldtimer-Treffen kamen hunderte Interessierte nach Schweiggers. SCHWEIGGERS. Traktoren, Lastwagen, Autos und Mopeds so weit das Auge reicht. Rund 100 Oldtimerbesitzer holten ihre heiligen Gefährte für ein Treffen in Schweiggers aus der Garage. Das könnte dich auch noch interessieren: Trachtenvielfalt beim Frühschoppen Erntedankfest am Wiener Heldenplatz fest in Waldviertler Hand

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:16

Spatenstich-Rallye
Drei Bauprojekte im Bezirk Zwettl gestartet

Neben einem neuen Autohaus in der Zwettler Industriezone, werden in der Innenstadt Eigentumswohnungen sowie eine Zahnarztpraxis und in Göpfritz/Wild einen Generationenpark errichtet. ZWETTL/GÖPFRITZ. Nachdem sich der Fußballverein in Göpfritz an der Wild vor Jahren aufgelöst hat, wird einem Teil des Platzes nun neues Leben eingehaucht. Ein Generationenpark wird entstehen. Am 4. September wurde dazu der Spatenstich vorgenommen. Klein- und Schulkinder sollen auf dem Platz ebenso ihre Angebote wie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4:24

Messe Tulln
Die Eröffnung der 71. internationalen Gartenbaumesse

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Ministerin Klaudia Tanner, LH-Stv. Stephan Pernkopf in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner, Peter Eisenschenk, Bürgermeister der Stadt Tulln sowie Wolfgang Strasser, Geschäftsführer Messe Tulln eröffneten die 71. Int. Gartenbaumesse in Tulln. TULLN. Bereits zum 71. Mal, findet dieses Wochenende die internationale Gartenbaumesse statt. Neben vielfältigen Ideen für Haus und Garten, gibt es auch eine breite Palette an Ausstellern sowie diverse...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1:08

Nach Unfall ein Verletzter
Auto und Lastwagen kollidieren auf A1

Heute Nachmittag, am 23. August 2024, kam es auf der Autobahn A1 zwischen Pöchlarn und Ybbs zu einem Verkehrsunfall: bis jetzt ist jedoch noch unklar, warum ein Auto seitlich mit einem Lkw zusammenstieß. BEZIRK MELK | PÖCHLARN | YBBS. Glück im Unglück – ein Krankenwagen des Roten Kreuzes Oberösterreich war ebenso gerade auf der A1 unterwegs und versorgte die verunfallten Personen. Als die alarmierten Einsatzkräfte vom Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und Mediziner Hoffer eintrafen, wurde...

  • Melk
  • Sandra Schütz
0:47

Oper Aida
Zwettler Abordnung zu Gast im Steinbruch St. Margarethen

Beeindruckt war eine Reisegruppe aus Zwettl von der Oper Aida im Steinbruch St. Margarethen im Burgenland. ZWETTL. Die Liebe zwischen der Dienerin Aida und dem Hauptmann Radames muss geheim bleiben, um nicht die Eifersucht der Pharaonentochter Amneris zu wecken. Niemand ahnt, dass Aida die gefangengesetzte Prinzessin von Äthiopien ist. Als das Los der Götter Radames zum Feldherrn in der alles entscheidenden Schlacht der Ägypter gegen die Äthiopier bestimmt, stürzt Aida in einen unauflöslichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:16

SC Zwettl
Derby gegen Schrems soll wieder für Punktezuwachs sorgen

Zwei Auswärtsniederlagen und ein Heimsieg stehen für die Zwettler nach den ersten drei Landesliga-Runden zu Buche. Nun soll im Derby gegen Schrems weiterer Punktezuwachs erfolgen. ZWETTL. 1:2 beim Aufsteiger in Ybbs und ein 1:4 beim zweiten Aufsteiger in Stockerau. Diese zwei Auswärtsniederlagen schmerzen bei Fußball-Landesligist SC Zwettl. Dazwischen konnten die Waldviertler jedoch mit einem klaren und ungefährdeten 3:0-Heimsieg gegen Rohrbach die ersten Punkte einfahren. Derby gegen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:34

Erfolgreiche Premiere für Sommernacht
Strohhut oder lieber Flipflops

Über 1.000 Menschen bewegten sich im historischen Kern von Zwettl, um eine besondere Atmosphäre zu genießen. ZWETTL. Die neue Veranstaltung, genannt „Sommernacht“, vereinte die Zwettler Wirte zum gemeinsamen Einsatz, der die Innenstadt in eine lebendige Ausgehmeile mit Urlaubsstimmung verwandelte. Die Idee dazu stammt von Rudolf Stolz, Obmann-Stellvertreter des Wirtschafts- und Tourismusmarketing (WTM). Monika Prinz vom WTM setzte diese Idee in ein bezauberndes Stadtfest um, das den Besuchern...

Foto: Raphael Haiden
3:25

3.500 Teilnehmer
Größtes Pfadfinderlager gastiert im Waldviertel

Das Pfadfinderlager Woidla im Schloss Waldreichs ist für 3.500 Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis voller Abenteuer, Gemeinschaft und Naturerlebnisse. Das Schloss, umgeben von dichten Wäldern und malerischen Seen, bot eine ideale Kulisse für das diesjährige Lager, das Teilnehmer aus allen Teilen des Landes zusammenbrachte. SCHLOSS WALDREICHS. Schon bei der Ankunft spürte man die besondere Atmosphäre des Ortes. Das historische Schloss, mit seinen alten Gemäuern und Türmen, weckte sofort die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:26

SC Zwettl
Waldviertler geben Marschroute für die neue Saison vor

Zwettler wollen Tabellenplatz sieben aus dem Vorjahr bestätigen, sehen aber stärkere Gegner als in der letzten Saison. ZWETTL. Vor rund einem Jahr setzte der Niederösterreichische Fußballverband (NÖFV) einen neuen Meilenstein in der medialen Inszenierung des regionalen Fußballsports. Zum ersten Mal fand eine Auftakt-Pressekonferenz zum Saisonbeginn der 11TEAMSPORTS 1. Landesliga statt. Aufgrund des großen Erfolges, wurde dies auch heuer wiederholt. Präsident des NÖ Fußballverbandes Johann...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
12:56

FF Kottes
20 Kameraden legen Leistungsprüfungen erfolgreich ab

Nach wochenlanger Vorbereitung legten 20 Kameraden der Feuerwehr Kottes die Abschlussprüfung Technischer Einsatz in Stufe Bronze erfolgreich ab. KOTTES. Unter den wachsamen Augen der Prüfer von Brandrat Franz Thaler (FF Rudmanns) Sachbearbeiter Otmar Weis (FF Gross Gerungs) und Oberbrandinspektor Ludwig Schwanzelberger (FF Langenlois) mussten die Teilnehmer in drei Teilen ihr Wissen unter Beweis stellen. Prüfung in drei AbschnittenIm ersten Teil mussten die Prüflinge zwei von 80 Karten ziehen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:39

Stausee Ottenstein
Dramatischer Rettungseinsatz - Fischer fällt von Boot und stirbt

Heute Vormittag ereignete sich am Ottensteiner Stausee ein Unglück, als eine Gruppe von Fischern mit mehreren Booten unterwegs war. OTTENSTEIN. Fischerkameraden beobachteten, wie ein Fischer plötzlich rückwärts von einem anderen Boot ins Wasser fiel. Sofort eilten seine Kameraden herbei, retteten ihn aus dem Wasser und leiteten die Rettungskette ein. Trotz sofortiger Reanimationsversuche durch Ersthelfer sowie den Einsatz von Sanitätern und einem Notarzt konnte dem Mann nicht mehr geholfen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:25

Erfolgsgeschichte
Traum-Eröffnungstag für waldviertelpur am Wiener Heldenplatz

Blasmusik, Schuhplattler, Bieranstich und große Hitze waren die Zutaten für die Eröffnung der waldviertelpur. WIEN/WALDVIERTEL. Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Heldenplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. Bereits zum 19. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Damit geht diese Erfolgsgeschichte Hand in Hand mit den 15 Jahren RMA – so lange begleiten wir als Medium die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.