Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

Anzeige
6:19

Ziehung
Das sind die glücklichen Gewinner des Osterlottos

Die Gewinner des Osterlottos stehen fest. BEZIRK GMÜND. Zum ersten Mal fand heuer das Osterlotto der Bezirksblätter Gmünd und meinbezirk.at/gmünd statt. Verlost wurden viele tolle Gutscheine von regionalen Betrieben. Das Besondere am Osterlotto war, dass man selbst den Lieblingsgutschein auswählen konnte und in den jeweiligen Lostopf hüpfte, aus dem dann ein/eine Gewinner/in gezogen wurde. Das könnte dich auch interessieren: Gutscheine gewinnen beim großen Osterlotto in GmündZiehung der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Fahrten mit der Waldviertelbahn begeistern Jeden. | Foto: NÖVOG/Knipserl
Video 21

Ausflugsziele
Entdeckungsreise durch den Bezirk Gmünd (+ Quiz)

Natur, Sport und Kultur: Im Bezirk lässt sich viel entdecken und erleben. BEZIRK GMÜND. Beliebte Ausflugsziele im Bezirk Gmünd sind die vier Naturparke. Im Naturpark Blockheide Gmünd-Eibenstein gibt es sagenhafte Steinriesen, Wackelsteine und Steinformationen wie "Teufels Bettstatt" oder "Schuldstein" zu entdecken. Eine Besonderheit ist auch der Picknickplatz der Riesen und Zwerge. Immer einen Besuch wert ist auch der Naturpark Hochmoor Schrems mit dem Besucherzentrum Unterwasserreich, wo...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das im Juli 1937 errichtete Anna-Freitag-Denkmal steht nahe des Tatorts.
Video 2

X-Akten
Grausiger Mord an Postfräulein (Mit Video)

Auch fast 85 Jahre später ist der Mord an Anna Freitag in Bad Großpertholz unvergessen. GROSSPERTHOLZ. In Bad Großpertholz geschah vor über 80 Jahren ein Verbrechen, das als eines der brutalsten in die Geschichtsbücher des Bezirks Gmünd einging. Folgendes ereignete sich: Die 26-jährige Anna Freitag aus Heidenreichstein arbeitete als Postamtsleiterin in Großpertholz. Am 30. Oktober 1936 verschwand die junge Frau plötzlich. Bei einer groß angelegten Suchaktion beteiligte sich auch der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Tanzbuche im Ludwigsthal | Foto: Archiv
Video 3

Bezirk Gmünd
Naturschätze neu entdecken (mit Video)

Zahlreiche einzigartige und geschützte Naturgebilde schlummern in unserem Bezirk. BEZIRK GMÜND. Naturdenkmäler (Bäume, Steinformationen, Lebensräume) prägen die Landschaft um sie herum und sind von besonderer wissenschaftlicher oder kulturhistorischer Bedeutung. Über 100  befinden sich im Bezirk Gmünd. Artenreicher MalerwinkelDer Malerwinkel in Gmünd wurde im Jahr 1930 zum Naturdenkmal ernannt und ist eines der ältesten Naturdenkmäler des Bezirks. Ein Wanderweg führt durch die gebirgsbachartige...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.