Video

Beiträge zum Thema Video

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage
Video

2. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 2. November Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikAb Dienstag 0:00 Uhr gelten die neuen Corona-Verordnungen in Form eines Lockdowns II. Mehr dazu ... LH Günther Platter steht hinter den harten Entscheidungen der Bundesregierung. Mehr dazu ... CoronaAufruf für die Sparkassenfiliale Elbigenalp: Dienstag, 27. Oktober, und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW44
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (23. - 29. Oktober). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol Die Themen des Rückblicks Gleirscher testet Olympiabahn Zum Beitrag Befragung startet im November Zum Beitrag Neues Einsatzfahrzeug für die Bergrettung Zum Beitrag Erweiterung des Seniorenzentrums Zams-Schönwies nicht finanzierbar Zum Beitrag Kitzbühel rüstet sich für Wintersaison Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Sehr beweglich! Im Alpenzoo fütterte der Buchautor und frühere Skisprung-Champion Toni Innauer medienwirksam die Gämsen. In seinem Buch "Die 12 Tiroler" sind Übungen, die den Tieren nachempfunden und einfach nachzumachen sind.
1 Video 23

Zwölf Übungen für Körper und Seele
Toni Innauer präsentiert seine 12 Tiroler

INNSBRUCK. Bewegung und Beweglichkeit sind wesentliche Säulen der persönlichen Gesundheit, und gerade da sieht der Olympiasieger und erfahrene Trainer Toni Innauer in der heutigen Zeit viel Handlungsbedarf. Mit seinem neuen Buch "Die 12 Tiroler" bietet Innauer ein Rezept gegen die Bewegungsarmut für alle Menschen. Er betont, wie wichtig es ist, seinen Körper nicht "vermodern zu lassen! Der Körper trägt unsere ganze Persönlichkeit, unsere Identität." Die Grundbotschaft des BuchesGerade Kinder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Landecker Start-up VirtRegio hat einen 3D-Rundgang der neuen Schönwieser Volksschule produziert. | Foto: VirtRegio
Video 23

VirtRegio
Neue Volksschule Schönwies ab sofort virtuell begehbar – mit VIDEO

SCHÖNWIES. Das Landecker Start-up VirtRegio hat einen 3D-Rundgang der neuen Schönwieser Volksschule produziert. Da die Eröffnungsfeier coronabedingt abgesagt werden musste, können nun alle virtuell die neue Schule erkunden. Virtueller Rundgang für Interessierte Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde die sanierte und erweiterte Volksschule in Schönwies offiziell in Betrieb genommen. Nun kann, die neue Volksschule wie durch Bürgermeister Wilfried Fink angekündigt, auch in diesen schwierigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 1: Hampelmann | Foto: Hassl
1 Video 8

Training
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 1

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 1 –HampelmännerBeginne im aufrechten Stand mit den Händen hinter dem KopfSpringe und spreize die Beine, bis du weiter als schulterbreit stehstDeine Handflächen berühren die OberschenkelSpringe und ziehe deine Beine wieder zusammenDeine Hände berühren sich hinter dem Kopf3x50 Wiederholungen mit je 45 Sekunden Pause Übung 2 – Burpees...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW43
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (16. - 22. Oktober). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol Die Themen im Überblick TVB Kufsteinerland eröffnet Waldbad in Thiersee – mit Video Zum Beitrag Tiwag vergab Baulos von 425 Millionen Euro Zum Beitrag Mehrzweckgebäude Grän erfüllt viele Aufgaben Zum Beitrag Vollbrand auf Autohaus-Gelände Zum Beitrag Beginn der Arbeiten im Feber 2021 Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Wenn wir Nachhaltigkeit und den Umweltschutz fest in unseren Alltag integrieren, sparen wir uns nicht nur eine Menge Geld an Stromkosten, sondern helfen auch dem Planeten | Foto: Bezirksblätter Tirol / Schguanin
Video

Unsere Erde
Tipps für einen nachhaltigen Haushalt

TIROL. Unter den Themenschwerpunkt „Unsere Erde“ berichten wir regelmäßig über die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Dazu gibt es Tipps, wie auch Sie Ihr Privatleben nachhaltiger gestalten können. Nachhaltigkeit in den Alltag einbauenWenn wir Nachhaltigkeit und den Umweltschutz fest in unseren Alltag integrieren, sparen wir uns nicht nur eine Menge Geld an Stromkosten, sondern helfen auch dem Planeten. Die Bezirksblätter Tirol helfen dir mit Tipps, wie auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Martin und Sohn Michael Sieberer mit dem neuen Werk des Clubs der Paznauner Köche: "Paznauner Küchengeheimnisse" | Foto: Siegele
Video 27

Buchpräsentation vom Club der Paznauner Köche
Neue "Paznauner Küchengeheimnisse" wurden gelüftet - mit VIDEO

KAPPL/PAZNAUN (sica). In kleinem Rahmen lüftete Martin Sieberer mit seinem Club der Paznauner Köche und den Young Chefs Paznaun neue Geheimnisse aus den Küchen des Tals und präsentierte die neue Version des Kochbuchs "Paznauner Küchengeheimnisse". Kostproben der Küchengeheimnisse"Als wir vor elf Jahren das erste Buch vom Club der Paznauner Köche präsentierten, waren genau 364 Gäste anwesend", erinnert sich der Obmann des Vereins, Martin Sieberer zurück. Für die Präsentation der neuen Version...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW42
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (9. - 15. Oktober). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol Themen des Rückblicks Verbindung nach Lech bleibt mehrere Monate gesperrt Zum Beitrag Chili aus dem Hinterhof Zum Beitrag Knalleffekt: Signe Reisch und Josef Burger legten Funktionen nieder Zum Beitrag Desinfektionskanone am Gletscher vorgestellt Zum Beitrag Mit der Seilbahn nach Aldrans, Götzens oder Hötting? Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Geschäftsstellenleiter Daniel Schwarz, Bäckermeister Reinhard Köhle, Tanja Thurner und Verena Wille (v.li.) beim Leserfrühstück beim Frischemarkt.
Video 12

"Tag des Brotes"
Frische "Köhle-Kipferl" beim Leserfrühstück in der Malserstraße – mit VIDEO

LANDECK (sica). Zum "Tag des Brotes" am 16. Oktober brachte das Team der Bezirksblätter Landeck das Leserfrühstück zum Frischemarkt in die Malserstraße. Innerhalb kürzester Zeit waren 250 frische Kipferl der Bäckerei Köhle aus Ried im Oberinntal vergriffen. An Bedeutung von Brot erinnern Vom flaumigen Semmerl über ein knuspriges Sauerteigbrot bis hin zu traditionellen "Vingscherl" - Jeden Tag finden sich auf den meisten (Frühstücks)Tischen Brotspezialitäten. Den internationalen Tag des Brotes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Unser App-Tipp der Woche "Among Us" ist ein Indie-Spiel für bis zu 10 Spielern. Bei dem Spiel muss man den Betrüger beziehungsweise Mörder finden.  | Foto:  / Logo: Innersloth LLC
Video 11

App-Tipp
Among Us – Wer ist der Betrüger?

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Among Us" ist ein Indie-Spiel für bis zu 10 Spielern. Bei dem Spiel muss man den Betrüger beziehungsweise Mörder finden. Among Us – Wer war es?Bei unserem App-Tipp der Woche Among Us spielen zwischen vier und zehn Spieler online. Dabei soll die Gruppe ein Raumschiff für den Start vorbereiten, doch unter den Astronauten finden sich bis zu drei Betrüger (Impostor). Diese werden durch Zufall vom Programm ausgewählt und sollen die Arbeit sabotieren oder andere...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Koordinatorin der Repair-Café's in Tirol Michaela Brütz und Lokalmatador David Hechl beim neunten Repair-Café im Alten Widum Landeck. | Foto: Siegele
Video 11

"Reparieren statt Wegwerfen"
Großer Andrang beim neunten Repair-Café im Alten Widum - mit VIDEO

LANDECK (sica). Bereits zum neunten Mal fand vergangenes Wochenende das beliebte Repair-Café im Alten Widum in Landeck statt, bei dem wieder von Textil bis Technik einige Sachen repariert werden und vor der Mülltonne gerettet werden konnten. Reparaturen von Bügeleisen bis HandtuchVergangenen Samstag wurde im Alten Widum in Landeck der Schraubenzieher geschwungen, die Nähmaschinen ratterten und gemeinsam wurde getüftelt, wenn eine Reparatur nicht auf Anhieb gelingen wollte.  "Hechl und friends",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
 Die Initiatoren des Projektes „Goldener Herbst in der Stadt Landeck – kauf in 6500!" Mathias Weinseisen (Obmann Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams), Otmar Ladner (WK-Bezirksstellenleiter) und Roger Klimek (Raiffeisenbanken des Bezirks Landeck) (v.l.).  | Foto: Othmar Kolp
1 Video 9

Kauf in 6500!
Goldener Herbst in der Stadt Landeck – mit VIDEO

LANDECK (otko). Regionalität stärken sowie Unternehmen und Kunden in herausfordernden Zeiten unterstützen. Das sind die Ziele, des von der WK-Bezirksstelle Landeck initiierten Gewinnspiels „Goldener Herbst in 6500“, wo 21.000 Euro verlost werden. Unterstützung gibt es von den Raiffeisenbanken und der Leistungsgemeinschaft. Heimische Wirtschaft unterstützen In diesem Jahr steht in der Stadt Landeck die Farbe Gold nicht für eine malerische Herbstlandschaft, sondern für die Unterstützung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bericht der Expertenkommission erregte großes nationales und internationales Interesse. | Foto: © zeitungsfoto.at/Daniel Liebl
1 1 Video 2

Expertenkommission präsentierte Bericht
Fehler in Ischgl durch Bund, Land und BH Landeck

Die Expertenkommission kommt klar zum Schluss: Es gab etliche Fehler in Ischgl im März. Von allen. TIROL. Bei der Präsentation des Berichtes herrschte großes Interesse und es waren 53 nationale und internationale Pressevertreter akkreditiert. Vorsitzender Ronald Rohrer eingangs: "Die unabhängige Expertenkommission ist kein Gericht, keine Behörde und auch kein gesetzlich geregelter Untersuchungsausschuss. Es handelt sich um ein sachverständigendes Gremium, dessen Zusammenstellung mir am 14.5....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Der Weg zum Eigenheim ist oft kein leichter, eine Rechtsberatung kann helfen, Probleme frühzeitig zu lösen. | Foto: Pixabay
Video

Tiroler Rechtsanwälte
Der Traum vom Eigenheim: Rechtsanwälte helfen bei der Realisierung

Eigenen Wohnraum zu schaffen zählt neben Gesundheit und Zeit für die Familie zu den Top-Wünschen der Österreicherinnen und Österreicher. Dabei ist der Weg zum Eigenheim nicht immer ein leichter. Probleme stecken hier oft im Detail. Der frühe Weg zu einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt hilft, schnell und unkompliziert den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Der Kauf einer Immobilie ist nicht nur eine große finanzielle Belastung. Oft gehen rechtliche Probleme damit einher, an die man vor dem...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW41
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (2. Oktober - 8. Oktober). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen des Rückblicks 25 Millionen Euro in neuen Markt investiert Zum Beitrag Vom Findelkind zum Haustier Zum Beitrag Goldener Fressnapf 2020 für tierische Helden Zum Beitrag Ischgl plant Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen Zum Beitrag Kufsteiner Gemeinderat stimmt für Tempo Achtzig Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Die Meditations-App "Balloon" ist unser App-Tipp der Woche. Mit Balloon lernt man richtig zu meditieren. Die vielen Audio-Meditationen helfen beim Stressabbau und führen zu besserem Schlaf und mehr Gelassenheit. | Foto:  / Logo: G+J Innovation GmbH
Video 14

App-Tipp
Balloon – Meditation für alle

APP-TIPP. Die Meditations-App "Balloon" ist unser App-Tipp der Woche. Mit Balloon lernt man richtig zu meditieren. Die vielen Audio-Meditationen helfen beim Stressabbau und führen zu besserem Schlaf und mehr Gelassenheit. Balloon – Meditieren, wann und wo du willstZunächst muss man sich bei der Meditations-App Balloon registrieren. Die Registrierung ist kostenlos. Der Einstiegskurs und ausgesuchte Übungen können ohne Abo angehört werden. Die App besteht aus verschiedenen Meditationseinheiten...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW40
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (25. September - 1. Oktober). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen im Überblick Tourismusverbände stellen Routen "zum Genuss" in Langkampfen vor Zum Beitrag Drei preiswürdige Erstbegehungen Zum Beitrag Veranstalter kämpfen ums nackte Überleben Zum Beitrag Skibetrieb startet – Klier informiert Zum Beitrag Winterliche Straßenverhälntisse am Arlberg und im Paznaun Zum Beitrag Alle Nachrichten aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Simpleclub ist unser App-Tipp der Woche. Mit dieser Lernapp hast du Zugriff auf zahlreiche Lernvideos, Grafiken und Anleitungen zu den verschiedensten Unterrichtsfächern. | Foto:  / Logo: simpleclub GmbH
Video 20

App-Tipp
Simpleclub – Deine Lernapp

APP-TIPP. Simpleclub ist unser App-Tipp der Woche. Mit dieser Lernapp hast du Zugriff auf zahlreiche Lernvideos, Grafiken und Anleitungen zu den verschiedensten Unterrichtsfächern. Simpleclub – Deine LernappSimpleclub ist eine Lernapp, die sich an SchülerInnen, StudentInnen und Lehrlinge richtet. Nach der Länderwahl kann man sofort loslegen. Die Gratis-App stellt über 3.000 Videos zu den unterschiedlichsten Schul- und Studienfächern zur Verfügung. Die Auswahl reicht von Mathematik über...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Tristan Westreicher (l.) und Leon Raich (r.) halfen im Regieraum des Übertragungswagen des Starkenberger Homeruns mit | Foto: HAK/HAS Landeck
Video 3

Laufevent im Live-Stream
MEDIA.HAK Landeck übertrug den "Starkenberger Homerun 2020" - mit VIDEO

LANDECK/IMST. Beim ersten "Starkenberger Homerun" am 19. September 2020 konnte die Abschlussklasse der MEDIA.HAK Landeck ihre Medienkompetenz erfolgreich unter Beweis stellen - Das Sportevent  wurde mit Hilfe von acht Kamerateams der Schule eingefangen und konnte via LIVE-Stream von den Zusehern im Internet mitverfolgt werden. Konzept des Laufevents Der Starkenberger Homerun ist als Berglauf konzipiert, bei dem zwei Läufer/innen ein Team bilden und von den beiden Startpunkten in Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Landeshauptmann Günther Platter beim Lokalaugenschein. | Foto: FB/LH Platter
Video

Deutschland
Tirol als Risikogebiet eingestuft

INNSBRUCK. "Es gilt nun auch das Bundesland Tirol als Risikogebiet." Diese Information wurde auf rki.de heute um 19 Uhr veröffentlicht. Aktuell sind in Tirol 530 Personen mit Coronavirus infiziert. Landeshauptmann Platter besuchte mobile Labore. TestergebnisseNach einem Spitzenwert von 108 positiv getesteten Personen am 18. September ist die Anzahl der positiv getesteten Personen in Tirol wieder zurück gegangen. "Seit Donnerstagabend lagen 67 weitere positive Coronavirus-Testergebnisse vor",...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW39
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (18. September - 24.September). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen des Rückblicks Kindergartenbau: es geht hart auf hart Zum Beitrag Around The Block – Gelungener erster Teil Zum Beitrag Bürgerinitiative stellt sich weiter gegen Deponie im Schöfftal Zum Beitrag "Schritt für Schritt" gewinnt Sozialpreis Zum Beitrag Sieben Jahrzehnte als Organist und 20 Jahre Hauptmesner in Zams Zum Beitrag Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Feierten das Jubiläum: Interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler, StR. Herbert Mayer, Vizebgm. Peter Vöhl, Frischemarkt-Obmann Thomas Weiskopf, LG-Obmann Mathias Weinseisen, Martin Winkler und Hannes Reinalter (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 Video 15

Regionalität
Landecker Frischemarkt feierte rundes Jubiläum – mit VIDEO

LANDECK (otko). Der Landecker Frischemarkt in der Begegnugszone ist eine Erfolgsgeschichte. Gerade in der aktuellen Situation ist Regionalität gefragt. Prominenz feierte Jubiläum Der wöchentliche Frischemarkt in der Malserstraße ist inzwischen eine fixe Institution. Am 16. September 2005 öffnete der Markt erstmals seine Pforten. Gestartet wurde damals mit zehn Marktständen, Mittlerweile hat sich die Anzahl mehr als verdoppelt und die Malserstraße wird mit Ständen ausgefüllt. Seit heuer gibt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Pepi Raich, Sepp Lenz, Eugen Larcher, Andreas Natter, Beate Rubatscher-Larcher, Hans Rubatscher, Franz Wackernell, Albert Gufler und Michael Gitterle (v.li.) bei der Segnung der Falginjochbahn.
Video 31

Offizielle Segnung der Falginjochbahn
Österreichs einzige Funifor-Seilbahn am Kaunertaler Gletscher - mit VIDEO

KAUNERTAL (sica). Der Kaunertaler Gletscher beheimatet seit Herbst 2019 ein wahres Unikat: Das einzige Funifor-Seilbahnsystem in Österreich. Vergangenen Freitag wurde die Falginjochbahn offiziell gesegnet. Verschiebung wegen Corona Vergangenen Freitag wurde die erste "100er-Funifor"-Seilbahn Österreichs am Kaunertaler Gletscher durch Pfarrer Mag. Wieslaw A. Blas offiziell gesegnet. In Betrieb ist die Falginjochbahn bereits seit der vergangenen Saison, die Segnung musste Corona-bedingt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.