Video

Beiträge zum Thema Video

Pfarrer Herbert Traxl, Albert Würtenberger, Astrid Hesche, Hans Juen, Markus Ruetz und Bürgermeister Siegmund Geiger (v.li.) bei den Ehrungen.
Video 38

Ehrung für Hans Juen und Albert Würtenberger
Sieben Jahrzehnte als Organist und 20 Jahre Hauptmesner in Zams

ZAMS (sica). Im feierlichen Rahmen des Kirchtages mit anschließender Prozession wurde Hans Juen für seine jahrelange Tätigkeit als Zammer Orgelspieler geehrt. Außerdem wurde Albert Würtenberger für 20 Jahre als Hauptmesner gedankt. Beiden wurde der größte Dank und Anerkennung von Seiten der Pfarre, der Gemeinde und der Bevölkerung ausgesprochen und ihnen wurde eine Ehrensalve der Schützenkompanie Zams und ein flotter Marsch der Musikkapelle Zams zuteil. 70-Jahr-Jubiläum Genau am 13. September...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW38
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (11. September - 17.September). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Goaßlschnaller ließen es so richtig krachen Zum Beitrag Radlerin aus Münster holte sich den Hauptpreis Zum Beitrag Spektakuläre Brückenversetzung beim GKI in Ovella Zum Beitrag Premieren-Sieg in Kitzbühel - mit VIDEO! Zum Beitrag Drei TRIGOS-Sieger im Bezirk Imst Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Anzeige
Die Bedürfnisse der an Demenz erkrankten Menschen geben den Weg vor. | Foto: Volkshilfe
Video

Volkshilfe Demenzhilfe
Trotz Demenz mitten im Leben

TIROL. Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21.09. stellt die Volkshilfe ihren neuen kostenlosen Demenz Ratgeber vor. Die Broschüre beinhaltet in kompakter Form wichtige und aktuelle Informationen zum Thema Demenz und wendet sich an Betroffene, Interessierte und besonders an Angehörige. „Die Diagnose Demenz bei meiner Mama stellt unser gewohntes Leben komplett auf den Kopf. Und wir fragen uns, wie es weitergehen soll“, erzählt Tochter Johanna im ersten Beratungsgespräch mit der Volkshilfe. Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Anzeige
Gewinnen Sie einen von 50 MPreis Einkaufsgutscheinen im Wert von EUR 100,- von der TIWAG | Foto: TIWAG/Vandory
3 Video

TIWAG
Saubere Energie und nachhaltige Wertschöpfung + GEWINNSPIEL

TIROL. Sauberer Strom aus Wasserkraft ist CO2-frei und unterstützt den ökologischen Wandel in Tirol. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, ist eine massive Verringerung des CO2-Ausstoßes erforderlich, der bei jeder Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Öl, Kohle oder Gas entsteht. Stromautonomie Saubere Energie für Tirol gewährleistet die TIWAG aber nicht nur durch die verantwortungsvolle Nutzung heimischer, erneuerbarer Wasserkraft. Neben der Erweiterung bestehender Anlagen sowie der Errichtung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW37
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (4. September - 10.September). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Erfolgreicher Abschluss für 19 neue Pflegekräfte Zum Beitrag Jetzt reicht's" – GWT Mitarbeiter haben genug Zum Beitrag Boot strandet auf Inntalautobahn bei Angath Zum Beitrag Dreharbeiten zu "Il Pastore" auch in Kitzbühel Zum Beitrag Ein Dorfbuch für Ampass Zum Beitrag Tiroler Meisterschaft im Goaßl- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Noch bis 20. September können gemeinnützige Vereine ihre Projekte auf wirgewinnt.at einreichen und 20.000 Euro Unterstützung gewinnen.  | Foto: Screenshot
Video

Gemeinnützigkeit
Jö sucht Herzensprojekte auch in Tirol – Einsendungen bis 20. September

TIROL. Noch bis 20. September können gemeinnützige Vereine ihre Projekte auf wirgewinnt.at einreichen und 20.000 Euro Unterstützung gewinnen. Herzensprojekte gesuchtViele gemeinnützige Vereine stehen derzeit vor großen Herausforderungen: Vereinsfeste und viele andere wichtige finanzielle Standbeine fallen weg, wichtige Projekte können daraufhin nicht umgesetzt werden. Mit einer neuen Kampagne des jö Bonus Club "Wir gewinnt" sollen gemeinnützigen Vereine bei der Umsetzung von Projekten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hannes Weinhuber, Bruno Schuchter, Christoph Gigele, Christian Hirsler, Reinhard Rampold, Sonja Mitterer, Christian Sturm, Elisabeth Sturm und Armin Falkner (v.li.) bei der Abschlussfeier.  | Foto: Siegele
1 Video 44

Abschluss der Arbeiten
Revitalisiertes Bergwerk im Platzertal - mit VIDEO

PFUNDS/TÖSENS (sica). Das Bergwerk Platzertal wurde in mehrjährigen Arbeiten restauriert und rekonstruiert. Vergangene Woche wurde der Abschluss der Revitalisierungsarbeiten gefeiert. Geschichte des BergbausDer Bergbau in Tösens/Pfunds im Platzertal zählt zu den höchstgelegenen Bergbauen in Europa. Der höchste der insgesamt fünf Stollen liegt auf 2.815 Metern Seehöhe. 1539 wurden dem Bergbau erstmals Schürfrechte verliehen, aufgrund der Klimaverschlechterung wurde der Abbau allerdings bis in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anzeige
Seit 30 Jahren erfolgreich: Der MediaMarkt überzeugt durch Auswahl, Qualität, Service und Beratung und feiert sein Jubiläum mit einem Danke an seine treuen Kunden. | Foto: MediaMarkt
Video 2

30 Jahre MediaMarkt
Wenn aus Kunden gute Freunde werden

An einem Donnerstag, den 31. Mai 1990 beginnt die Erfolgsgeschichte des MediaMarkt Innsbruck. Schallplatten waren noch modern, die Computer in einem anderen Design und bezahlt wurde mit Schilling. Das tolle Angebot in MediaMarkt, kombiniert mit Service und Beratung hat den Media-Markt zur Nummer 1 in Tirol werden lassen. Eine „Pole Positon“, die der MediaMarkt auch heute noch klar und deutlich besetzt. Technische Entwicklungen Die rasante technische Entwicklung auf dem Markt hat das MediaMarkt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Symbolische Inbetriebnahme des Pfundser Trinkwasserkraftwerks: Betreuer Vizebgm. Peter Wille, Geschäftsführer Bgm. Rupert Schuchter und LHStv. Josef Geisler (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 46

870.000 Euro investiert
Trinkwasserkraftwerk der Gemeinde Pfunds gesegnet – mit VIDEO

PFUNDS (otko). Das Trinkwasserkraftwerk der Gemeinde Pfunds wurde offiziell gesegnet. 870.000 Euro wurden investiert. Zahlreiche Ehrengäste Beim neuen Trinkwasserkraftwerk der Gemeinde Pfunds versammelten sich am Samstag (5. September) zahlreiche Festgäste zur offiziellen Inbetriebnahme. Bgm. Rupert Schuchter und Vizebgm. Peter Wille konnten neben Firmenvertretern unter anderem LHStv. Josef Geisler, die Bürgermeister Helmut Spöttl (Nauders), Alois Jäger (Spiss) und Bernhard Achenrainer (Tösens)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hans Juen, Organist aus Zams, wird am 20. September für sein langjähriges Engagement geehrt. | Foto: Bezirksblätter
Video

Hans Juen
Orgel-Virtuose feiert 70-jähriges Jubiläum in Zams – mit VIDEO

ZAMS. Der langjährige Zammer Organist Hans Juen wird am 20. September im Rahmen des Kirchtags von der Pfarre geehrt. 70 Jahre Organist in Zams Genau am 13. September 1950 begann Hans Juen mit seiner Frau Paula in Zams mit dem Orgelspielen. Jetzt mit 91 Jahren beendete er aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit. Der rüstige Pensionist begann mit 13 Jahren in Flirsch gemeinsam mit seiner späteren Frau Paula mit dem Orgelspielen. Nach seiner Lehrerausbildung in Innsbruck übernahm er die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW36
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (28. August - 3.September). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen des Rückblicks 12 Bäume werden gefällt Zum Beitrag FC Wacker holte sich Feinschliff in Hopfgarten Zum Beitrag Vorwürfe gegen die Gemeinde Münster Zum Beitrag Haller Töpfermarkt lockte trotz Regen die Besucher Zum Beitrag Dr. Katrin Schretter eröffnete am 1. September Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Zentrales Thema des Interviews war die Regionspartnerschaft Tirol-Südtirol-Trentino. | Foto: Land Tirol/Berger
Video 3

Frag den LH
SchülerInnen sprechen mit Günther Platter über die Europaregion

TIROL. Auch im September gibt es das Sendeformat "Frag den LH". Diesen Samstag steht Günther Platter SchülerInnen der Euregio-Akademie zum Thema Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino Rede und Antwort. Frag den LH – Thema Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino Im Sendeformat Frag den LH haben junge Erwachsene die Möglichkeit, Landeshauptmann Günther Platter Fragen zu bestimmten Themen zu stellen. Bei der aktuellen Ausgabe ist Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino das Thema. SchülerInnen der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Ende der Sommerferien ist auch die Rückreisezeit. Die E-Control gibt Tipps, wie man die Rückreise umweltschonend und geldsparend organisieren kann.  | Foto: picturebox

Rückreise
Tipps der E-Control zum Spritsparen

TIROL. Das Ende der Sommerferien ist auch die Rückreisezeit. Die E-Control gibt Tipps, wie man die Rückreise umweltschonend und geldsparend organisieren kann. Tipps für die Rückreise mit dem Auto Dieses Jahr verbrachten viele ÖsterreicherInnen ihren Urlaub in Österreich. Dabei reisten viele mit dem Auto an. Diese treten nun zu Ferienende ihre Rückreise an. „Es gibt jedoch viele Urlauberinnen und Urlauber, die mit dem Auto die Rückreise antreten und für diese haben wir ein paar Tipps, wie sie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW35
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (21. - 27. August). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Die Landschaft im Tiroler Oberland erzählt Geschichten Zum Beitrag Neuer Spielplatz lockte zahlreiche Familien an Zum Beitrag Bundesheer hilft erneut im Lebensmittelhandel aus Zum Beitrag In der Klassik Karriere gemacht Zum Beitrag Historischer Rundgang durch Ried im Oberinntal Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Mit Schulbeginn sind Erstklässler das erstemal selbständig im Straßenverkehr unterwegs. AUVA und KFV haben Tiroler Gemeinden mit den Plakaten "Augen auf!" für einen sicheren Schulweg ausgestattet. | Foto: Sabine Hürdler/fotolia
Video

KFV & AUVA
Plakataktion "Augen auf!" für einen sicheren Schulweg

TIROL. Mit Schulbeginn sind Erstklässler das erstemal selbständig im Straßenverkehr unterwegs. AUVA und KFV haben Tiroler Gemeinden mit den Plakaten "Augen auf!" für einen sicheren Schulweg ausgestattet. Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Kindern gestiegenWährend in den vergangenen Jahren die Zahl der Kinder, die im traßenverkehr tödlich verunglückt sind, gesunken sind, kam es 2019 diesbezüglich zu einem Anstieg. Österreichweit sind 13 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW34
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (14. - 20. August). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen des RückblicksVerhängnisvolle Irrfahrt in Brandenberg Zum Beitrag Neue Hängebrücke über den Lech ist fertig Zum Beitrag Radchallenge in der Region St. Johann Zum Beitrag St. Anton am Arlberg als Modellregion für sicheren Wintertourismus Zum Beitrag Morgen startet die Tischeishockey-WM Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Podcast – „Wie wird man… – Der Lebenslauf-Podcast“

Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der besten Tiroler Podcasts und was sie ausmachen. Teil 4: „Wie wird man… – Der Lebenslauf-Podcast“ Um was geht es?Der Podcast "Wie wird man – der Lebenslauf-Podcast" beschäftigt sich mit den Geschichten von interessanten Persönlichkeiten aus Tirol. Die Stimme des Podcasts ist die Tirolerin Sabrina Peer, Moderatorin, Synchronsprecherin und Yogalehrerin. In Zusammenarbeit mit Innsbruck Tourismus entsteht so jeden Monat ein interessanter und...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW33
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (7. - 13. August). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen des Rückblicks Virtuelles Mountainbike-Wettrennen mit Andi Goldberger Zum Beitrag Bürgerbewegung gegen geplante Wohnanlage Zum Beitrag Buggeln statt Baden in Grinzens Zum Beitrag Das Schindler kassierte im Netz einen Shitstorm Zum Beitrag Aloisia Kluckner feiert 90. Geburtstag Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Ob Radsportler, Profis oder Gelegenheits-Radler, die E-Bike WM ist eine Veranstaltung für Jedermann. | Foto: E-Bike World Federation
Video 5

TVB Paznaun-Ischgl
E-Bike WM Strecke 2021 im Live-Stream

ISCHGL. Am 15. August 2020 haben E-Biker die Möglichkeit eine Strecke der E-Bike WM für Jedermann 2021 zu erkunden – und das gemütlich von zu Hause aus. Ein Live-Stream macht es möglich! Radsportler, Profis oder Gelegenheits-Radler Ob Radsportler, Profis oder Gelegenheits-Radler, die E-Bike WM ist eine Veranstaltung für Jedermann. Den Auftakt zum Event 2021 macht heuer eine Live-Veranstaltung aus Ischgl. Der Moderator und Entertainer Max Schmiedl fährt gemeinsam mit Ex-Fußballprofi Walter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...
Video

12. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 12. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Politik – Was wird aus der Skisaison 2020/21?Kürzlich kündigte die Landesregierung Beschränkungen im Après-Ski an, als Corona-Maßnahme für die kommenden Wintersaison. Eine reine "Augenwischerei", wenn es nach Liste Fritz-LA Sint geht. Kern des Problems würde Massentourismus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lauf ist ein Abenteuer, welches 40 Stunden ununterbrochen, Tag und Nacht, dauert. | Foto: GARA/Resia Rosolina Relay
Video 2

Neue Laufveranstaltung
Lauf von der Etschquelle zum Meer: Resia Rosolina Relay

BEZIRK LANDECK/REGION. Läufer aufgepasst - Nach dem Reschenseelauf bekommt Südtirol, der Vinschgau und Norditalien eine neue tolle Laufveranstaltung: Der Resia Rosolina Relay. Vom Ursprung bis zur Mündung der EtschDer Laufsport wird sich in Zukunft ändern, große Marathons werden schwierig sein zu organisieren und es wird nach neuen Laufformaten gesucht. In der Zeit der Pandemie kam die Idee aus Verona einen Lauf von der Etschquelle zum Meer zu machen und gleich haben die Organisatoren an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ironbike Ischgl: Virtuelles Wettrennen mit Andi Goldberger. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Video 6

Ischgl Ironbike
Virtuelles Mountainbike-Wettrennen mit Andi Goldberger

ISCHGL. Der legendäre Ischgl Ironbike findet heuer virtuell statt. Das Motto bleibt trotzdem dasselbe wie in den Jahren zuvor: Hart, härter, Ischgl Ironbike. Bis zum 30. September haben sportbegeisterte Mountainbiker noch die Gelegenheit die Strecken im Paznaun zu fahren, sich dabei online mit der Konkurrenz zu messen und so spannende Preise zu gewinnen. Das Highlight der „Ischgl Ironbike Challenge“ war die Teilnahme von Andi Goldberger am Samstag. Der ehemalige Skispringer ließ sich am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter und LR Bernhard Tilg präsentierten das Tiroler Corona-Frühwarnsystems | Foto: Land Tirol
Video

Abwassermonitoring als Frühwarnung – mit Video
Corona-Frühwarnsystem für Herbst und Winter

Die Tiroler Landesregierung hat sich für den Aufbau eines Abwassermonitorings ausgesprochen, mit dem die Viruslast in Tiroler Regionen und Gemeinden durch die Probenentnahme aus Kläranlagen gemessen werden kann. TIROL. „Wir müssen uns frühzeitig für die kommende Wintersaison rüsten und bereiten uns bereits jetzt bestmöglich auf die mit dem Coronavirus verbundenen Herausforderungen vor. Damit wollen wir allen Einheimischen, Gästen sowie Mitarbeiter in denTourismusbetrieben ein Maximum an...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW32
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (31. Juli - 6. August). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Die WSG Tirol Wattens wieder in der 1. Bundesliga Zum Beitrag Rennrad-Profis lassen den Arlberg Giro hochleben Zum Beitrag Betreuungsangebot freut Kinder und Eltern Zum Beitrag Bienen auf den Dächern des Landhauses 2 Zum Beitrag 16-Jähriger wollte Supermarkt in Westendorf überfallen Zum Beitrag Volksschule Kappl stand in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.