Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Herbert Denkmayr
Video 14

Schwerer Unfall
19-jähriger Alkolenker überschlug sich mit Auto

Am Donnerstag, 17. Dezember, wurden gegen 20.50 Uhr die Feuerwehren Zwettl, Oberneukirchen und Waxenberg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ZWETTL. Ein 19-jähriger Autolenker war am Heimweg von Oberneukirchen nach Zwettl. Am Beginn einer starken Linkskurve kam er rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige Leitschiene. Danach überschlug sich sein Auto mehrmals und kam nach etwa 100 Metern in einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Anrainer und vorbeikommende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Erstmals findet ein Konzert der Programmreihe Lui Chan´s 1. Klassik nicht vor Publikum statt, sondern wird live im Internet übertragen. Das Kulturhaus bringt Weihnachtsstimmung nach Hause und Prof. Lui Chan mit seinem Kammerorchester Festival Sinfonietta Linz klassische Klänge und Kultur in die Wohnzimmer. | Foto: Margit Berger

Live-Übertragung
ImSchöffl bringt Kultur & Weihnachtsstimmung ins Wohnzimmer

Das Kulturhaus ImSchöffl in Engerwitzdorf will auch in diesen schwierigen Zeiten den Zugang zur Kultur ermöglichen und überträgt das beliebte Engerwitzdorfer Weihnachtskonzert live ins Internet. ENGERWITZDORF. Der dritte Adventsonntag steht damit ganz im Zeichen der musikalischen Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Das hochkarätige Ensemble Festival Sinfonietta Linz wird Sie unter der Leitung von Professor Lui Chan und dem berühmten Harfenist Christoph Bielefeld in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Willi Schinagl (l.) und Johannes Berger (r.) wollen die Ortsgeschichte von Gallneukirchen wahren. | Foto: Berger

Topothek geht online
Altes Gallneukirchen neu entdeckt

In der Topothek von Gallneukirchen ist der Betrachter keine Randfigur, sondern mitten im Geschehen. GALLNEUKIRCHEN. "Wir wollen die Bürger mit auf eine Zeitreise nehmen. Sie sollen in Erinnerungen schwelgen", sagt Johannes Berger. Ein Jahr hat er gemeinsam mit Willi Schinagl, Obmann des Heimatvereins, die Topothek für Gallneukirchen vorbereitet. Mehr als 1.000 Stunden hat er dabei investiert. Am 10. Oktober geht die Topothek nun online. Geplant war dies bereits am 16. und 17. April. Leider...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die beiden LehrlingsRedakteure 2020: Eric Gutenbrunner (l.) und Philipp Burgstaller (r.). | Foto: Fohler/Mair
Video

Sonderausgabe
Zwei Lehrlinge gestalteten die LehrlingsRundschau – mit Videos

URFAHR-UMGEBUNG. Zwei Lehrlinge haben sich auch heuer wieder an einen anderen Beruf gewagt, den sie lernen: Sie durften die Redaktion Urfahr-Umgebung bei der Produktion der fünften "LehrlingsRundschau" unterstützen. Diese Sonderausgabe widmet sich ganz dem Thema "Lehre" und ist vollbepackt mit Informationen und Berichten für Lehrlinge. Philipp Burgstaller von der Firma Weichselbaumer in Bad Leonfelden und Eric Gutenbrunner von der Firma Simader in Oberneukirchen zeigten, dass sie neben ihrem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 8

LehrlingsRundschau 2019
Junge Fachkräfte schlüpften in die Redakteursrolle

BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Sieben Lehrlinge haben sich heuer an einen anderen Beruf gewagt, als den, den sie gerade lernen: Sie durften dieses Jahr die Redaktion Urfahr-Umgebung bei der Produktion der LehrlingsRundschau unterstützen. Themen finden, Infos reinholen, interviewen und vieles mehr galt es für die Lehrlingsredakteure zu erledigen, bevor die Sonderausgabe in Druck ging. Bei einer Redaktionssitzung wurden Ideen für Artikel gesammelt und die Umsetzung besprochen. Dann ging es für die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Naturbäcker Martin Bräuer und holt die fertigen Brotlaibe aus dem Steinofen.
1 26

Mühlviertler Naturbäcker lud zu Brotbackworkshop

REICHENTHAL (vom). Wer echtes Brot mit Sauerteig bäckt, braucht vor allem Erfahrung und das Gespür für Zeit und Ruhe im Reifeprozess. Dass er diese Kompetenzen besitzt, bewies der Reichenthaler Naturbäcker Martin Bräuer bei einem Brotbackworkshop. Teilnehmer wurden zu BäckerlehrlingenZuerst stand die Zubereitung des Sauerteigs im Fokus. Bräuer bereitete diesen natürlich bereits im Voraus zu. "Etwa 16 bis 18 Stunden braucht es, bis man schließlich zum Backen kommt", erklärt der Reichenthaler. In...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Dominik Süss aus Bad Leonfelden legte die Kochprüfung ab.

Tourismusschulen Bad Leonfelden
Beim Prüfungsessen herrschte wieder hohes Niveau

BAD LEONFELDEN (vom). Die Schüler der vierten Klassen der Tourismusschulen Bad Leonfelden absolvierten in diesen Tagen ihre Fachprüfungen in Kochen und Servieren. Pro Prüfungstag mussten sechs Schüler ein viergängiges Menü kochen, weitere Sechs waren für je einen Tisch á vier Personen zuständig. Dazu gehörte neben der passenden Dekoration das Bewirten der Gäste. Zuvor war eine Serviceprüfung mit vier Aufgaben abzulegen. Frühmorgens erfuhren die Prüflinge, welches Menü sie zubereiten mussten....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Lehrlings.tv bietet Video-Workshops im Rahmen des Berufsvorbereitungsunterrichts in der 8. und 9. Schulstufe an. | Foto: Lehrlings.tv
6

Lehrlings.tv
Mit Video künftig den Traumjob sichern

Die Plattform Lehrlings.tv aus Altenberg rückt den Bewerbungsprozess in ein neues Zeitalter. ALTENBERG (vom). Für viele Jugendliche sind Videos die Sprache der Gegenwart. Wolfgang Sendlhofer, Gründer und Geschäftsführer von Lehrlings.tv, möchte daher künftige Fachkräfte von dort abholen, wo sie zu Hause sind – nämlich in den sozialen Medien. Sein Tool dafür ist die Online-Plattform Lehrlings.tv. Firmen, die Lehrlinge suchen, können sich mit einem Video auf dieser Plattform registrieren. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

LehrlingsRundschau Urfahr-Umgebung
Die LehrlingsRedakteure stellen sich in Videos vor

BEZIRK. Neben Ideen sammeln, fotografieren, recherchieren, Berichte schreiben und Interviews führen entpuppten sich die vier LehrlingsRedakteure Natalie Möllinger, Adriana Messner, Simon Spitzl und Maximilian Matscheko auch vor der Kamera als wahre Talente. In kurzen Videos stellen sie sich vor, erzählen, warum sie sich für ihren Lehrberuf entschieden haben, verraten ihre beruflichen Ziele oder erläutern, was ihnen an ihren Aufgaben besonders gefällt. Weitere Berichte der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Aubrac-Rinder sind sehr gutmütig. Auch der Zuchtstier der Familie Hofer lässt sich selten aus der Ruhe bringen.
11

Aubrac-Rinderzucht: "Machen aus wenig viel"

Eine französische Fleischrinderrasse im Vormarsch: Mittlerweile gibt es 18 Reinzüchter in Österreich. ALBERNDORF (vom). Etwa 20 Rinder genießen in Zeurz, Gemeinde Alberndorf, von April bis November rund um die Uhr den Freilauf auf der Weide. Bei den Kühen handelt es sich allerdings nicht um normales Fleckvieh. Seit rund zehn Jahren züchtet die Familie Hofer eine besondere Fleischrinderrasse aus dem Zentralmassiv in Frankreich – sogenannte Aubrac-Rinder. "Die Rasse ist sehr genügsam, was gerade...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
559

Bezirksmusikfest erbrachte 24 ausgezeichnete Erfolge

GRAMASTETTEN. Kürzlich fand das Bezirksmusikfest mit Marschwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Gramastetten statt. 29 Musikkapellen stellten sich den Bewertern, darunter auch vier Gastkapellen aus den Bezirken Eferding, Perg und Rohrbach. Drei Jugendkapellen traten in einer eigenen Wertung an. Die meisten Punkte holte sich dabei die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden mit 95,20 Punkten, gefolgt von der Jugendkapelle Altenberg mit 95,17 Punkten. Der jubilierende Musikverein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die "Blech Brass Brothers" bieten eine Bühnen-Mischung aus Brassmusik, Gesang und kabarettistischen Einlagen. | Foto: Markus Prinz

Neues Video: Blech Brass Brothers zeigen sich zuckersüß

Das Musikvideo soll die Polka "Zimt & Zucker" präsentieren. BEZIRK (vom). Die "Blech Brass Brothers" haben kürzlich ihr neues Musikvideo zur Polka "Zimt & Zucker" veröffentlicht. Komponiert wurde diese von Trompeter Johannes Peer aus Ottensheim. Das aufstebende Blechbläserenseble besteht aus jungen Musikern aus den Bezirken Urfahr-Umgebung und Eferding. "Wir hoffen dass die Polka durch das Video bekannter wird", erklärt Posaunist Christoph Gruber aus Feldkirchen. Denn das Musikstück gibt es ab...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
In 23 Videos gibt Resi Oma ihr Kochwissen weiter. | Foto: AGRO Werbung
2 5

Gramastettnerin wird zum Youtube-Star

Die BezirksRundschau verlost ein Exemplar des ersten Kochbuchs von Hermine Hartl alias Resi Oma. GRAMASTETTEN. Wenn Hermine Hartl alias "Resi Oma" kocht, dann schauen Leute zu. Genauer gesagt jede Menge Leute. Denn die Zubereitung von Schweinsbraten, Topfenstrudel oder Germteig zeigt sie in Videos auf der Internetplattform Youtube. Mittlerweile haben die Videos der Gramastettnerin eine Million Klicks. 23 Videos bereits online Auf sympathische und authentische Art begeistert sie gemeinsam mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
David Jax und Sarah Hänsler bei der Redaktionssitzung mit Redaktionsleiter Gernot Fohler (v. l.).

Fünf Lehrlinge machen Zeitung

In drei Wochen erscheint die LehrlingsRundschau zum zweiten Mal. BEZIRK. Tatkräftige Unterstützung bekommt die Redaktion der BezirksRundschau Urfahr-Umgebung in den nächsten Wochen. Fünf motivierte Lehrlinge aus dem Bezirk können im Rahmen der LehrlingsRundschau, welche am 5./6. Oktober erscheint, einen Blick hinter die Kulissen der BezirksRundschau werfen. Eine Zeitung für Lehrlinge Die Lehrlinge erfahren wie die Zeitung geplant wird und arbeiten bei einer ganzen Ausgabe mit. Ihr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.