Video

Beiträge zum Thema Video

Marc Pircher im bz-Interview
1 2 2

bz Video - Interview mit MARC PIRCHER: „Leider zu gefährlich…“

Neue CD und DVD des Vollblutmusikers Zur CD "Leider zu Gefählich..." mit 16 neuen Titeln gibt es eine DVD mit vielen Ausschnitten aus Shows und einzelnen Musik - Videos des Tirolers, dazu ein Interview geführt mit Freund Armin Assinger. Im bz - Interview erzählt Marc Pircher über die derzeitige Szene in der Volksmusik und dem Schlager, seine Meinung über die Entwicklung seines Genres und über mögliche zukünftige Pläne. Marc Pircher, Jahrgang 1978 wurde die "Steirische Harmonika" quasi in die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
11 22

NorbS - Best of Video

It´s time for a review ... don´t think so? Das Remake meines allerersten Songs (Beat me Babe) und der wohl aufwendigste Stickman-Dance-Track (Ordinary Madness) in meiner noch "jungen Laufbahn" ;-) Viel Spaß wünscht NorbS alias Mr. Iceman

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
15 20

NorbS - BERLIN (New Song & Video)

Berlin ... mein neuester Instrumental-Streich ... natürlich mit Video! Viel Vergnügen wünscht Ihr/Euer NorbS alias Mr. Iceman (All Pictures taken in May 2014 / NIKON D7000 & Samsung EX2F)

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
Ich bin eine Wilde Rose und kein Vogel der Nataur
9 18 11

Wildeflowers

Wilde Blumen und jene die im Garten stehen, alles hat seinen Reiz und seinen Sinn. Begegnungen der Natur sind unsere Seelenbegleiter. Es wäre nichts so GUT, ohne diese Begleitung der Blumen auf unserem Weg durch's Leben. Doch auch Musik ist für die Seele wichtig.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Ein Genuß für Interessierte

https://www.youtube.com/watch?v=PR6cX-Dudsw&feature=youtu.be Hinsetzen, Augen schließen zuhören einmalig. Wünsche viel Freude lieben Gruß die Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Anzeige
VGL-Mastermind Tommy Tallarico (c) Melissa Estuesta
2

Zocker-Paradies bei Video Games Live

Am 22. März kommt die Konzert-Sensation aus den USA, "Video Games Live" auch erstmals zu uns nach Wien in den Gasometer. Die Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten - von World of Warcraft bis Final Fantasy, von Tetris bis Zelda - wird mit großem Orchester und Chor, einer brillanten Lichtshow, interaktiven Spielen und Soloauftritten zelebriert - ein Abend wie ein Multimedia-Erlebnis. Videospiel-Fans haben schon 3 Stunden vor Showbeginn (ab 16:30 Uhr) die Möglichkeit, sich bei...

  • Wien
  • Simmering
  • Jochen Dobnik
Widmung des Verein Venite ansehen: http://youtu.be/_RsczwBBq3o

Für die Opfer der Schnee-Unfälle [Video]

Verein Venite widmet künstlerisches Video: Für die Opfer der Schnee-Unfälle 'For the victims of Snow accidents' Widmung/ Dedication: 1) Violin (Renate Spitzner) & Piano 2) Pianosolo (Gerald Spitzner) VIDEO ANSEHEN: http://youtu.be/_RsczwBBq3o

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
Anzeige
Tommy Tallarico (c) Melissa Estuesta
2 3

Wenn Erdwurm Jim die Gasometer rockt

Es ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten - jetzt kommt Video Games LIVE™ erstmals auch zu uns nach Wien. Verantwortlich dafür ist Gaming-Superstar Tommy Tallarico, der das Publikum auch am 22. März 2015 höchstpersönlich durch den Abend begleiten wird. Mit großem Orchester und Chor, einer brillanten Lichtshow, interaktiven Spielen und Soloauftritten wird der Abend im Gasometer zu einem einmaligen Multimedia-Erlebnis. Stellen Sie sich ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Jochen Dobnik
3

Erste offizielle Musikvideos UHRsprung

Gernot Huber alias UHRsprung ist ein neuer Stern am Austropop - Himmel! Schon seit vielen Jahren ist er Musiker mit Leib und Seele, nun konzentriert er sich vermehrt auf seine eigenen Kompositionen, Texte und Produktionen. Im Oktober 2014 präsentierte er sein allererstes offizielles Video zu dem Lied "Maunchmoi" nur zwei Monate später erschien schon das nächste Video zu seinem Lied "I bin frei" Auf die nächsten, hoffentlich bald folgenden, Videos dürfen wir schon sehr gespannt sein! Die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • UHRsprung Austropop
Anzeige
3

Die Sensation ist perfekt: Video Games LIVE erstmals in Wien!

Video Games LIVE™ ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend begleiten wird. Mit großem Orchester und Chor, einer brillanten Lichtshow, interaktiven Spielen und Soloauftritten wird der Abend zu einem einmaligen Multimedia-Erlebnis. Stellen Sie sich ein Rockkonzert gepaart mit der Kraft und den Emotionen eines...

  • Wien
  • Simmering
  • Jochen Dobnik

Neues Video: XBloome / City Vibes (ViennaCC)

Musikvideo für XBloome produziert Zu City Vibes fällt mir das Attribut "ambient" ein. Das Video spielt mit Zeiteffekten, also Zeitlupe und Zeitraffer. Gedreht wurde bei XBloome, in der Neubaugasse und in der Dornbacher Strasse. Passend zum soliden Fundament eines Bass strahlt Bernhard stoische Ruhe aus. Zelli am Keyboard ist (wieder mal) schräg drauf, für ihn gehört blauer Dunst aus der Schischa zu den Vibes. Überraschend aktiv Andreas als biegbare Rhythmusskulptur im Raum. Betti spielt mit der...

  • Wien
  • Währing
  • Hannes Zellhofer

Da Weana - mundoat liedermacher aus wean

Die bz fragt: "...und wie Wien bist du?" und sammelt Ihre Antworten. Gedichte, Fotos, Geschichten, Sprüche und mehr ist schon bei uns angekommen - und diese wollen wir natürlich auch teilen! Das Wiener Lied erlebt eine Renaissance! Da Weana ist ein gutes Beispiel dafür:

  • Klosterneuburg
  • Wien Marketing

Fukushima Gedenken 2014 - (3 Jahre danach)

[4 Gedenk-Kompositionen als videos im Artikel] zum Jahrestag der großen Katastrophe in JAPAN gedenken wir mit einem Venite-Austria Musikprojekt. ( www.venite.at) Übersetzung ins Japanische Hr.Matsumoto (EU-Beauftragter für Japan): * Wir gedenken JAPAN: 私たちは日本へ祈りを捧げます * Gedenken fur die Opfer und die aktuelle Not in Japan: 日本の犠牲者や被災者のために捧げる祈り VENITE in "Europe" 2011 EYV (EJF): Venite in der Zeitschrift "Europe" 2011 - Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeiten (JAPANISCH) (Hier klicken) * mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
1 1 21

MIT VIDEO: Natalie Holzner Kandidatin von "Herz von Österreich" in der Lugner City

Natalie Holzner stammt aus Voitsberg und singt am 21.02.201 als Kandidatin bei "Herz von Österreich", der ersten PULS 4-Musikshow. Sie singt schon seit einigen Jahren mit großer Leidenschaft Schlager, liebt es einfach auf der Bühne zu stehen, das Publikum mit Musik zu unterhalten und zu begeistern! Aus diesem Grund möchte sie gerne das "Herz von Österreich" werden. Natalie Holzner größte Erfoge waren: Teilnahme an der Vorentscheidung zum Grand Prix der Volksmusik 2007, 2008 und 2009....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
3 1

BEAT ME BABE - New Mix and Video by Mr. Iceman/NorbS

Bereits 2010 als "Beat me Baby" veröffentlicht, wurde die Ur-Versions von "trnd-Tunes Germany" in eine Monatscompilation aufgenommen, nachdem FM4 und andere österreichische Sender kein Interesse gezeigt haben. Als "Free Song", ohne Label und Promotion, schaffte es die Nummer letztendlich in die "Top100-Disco-Charts" in Bayern. Hören und sehen Sie jetzt das Re-Recording meines ersten Songs, new-named..."Beat me Babe (2014)"... Viel Vergnügen wünscht Ihr/Euer Norbs alias Mr. Iceman

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
1 23

MIT VIDEO: Wiener Wiesn-Fest Weltrekord mit den meisten Trachtenpaaren am Riesenradplatz

Weltrekord auf dem Wiener Wiesn-Fest 2013: Mit 157 Trachtenpaaren auf einem Platz sicherte sich Österreichs größtes Volksfest am Abschlusstag im renommierten Guinnessbuch der Weltrekorde einen Platz für die Ewigkeit. „Ich bin besonders stolz darauf, dass wir die Premiere für diesen Weltrekord gesetzt haben“, sagt Wiener Wiesn-Fest Geschäftsführerin Claudia Wiesner, die noch mehr Grund zur Freude hat. Denn mit seiner dritten Auflage schaffte die Veranstaltung erneut einen Besucherrekord: Mehr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 43

MIT VIDEO: Wiener Wiesn Fest 03.10.2013

Auch am 03.10.2013 war das Wiener Wiesn Fest gut besucht. Kommen sie noch bis zum 06.10.2013 vorbei und erleben Sie die Wiesn Gaudi.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Anzeige
Nobuo Uematsu
5

FINAL FANTASY kommt nach Wien!

In wenigen Wochen wird das Wiener Konzerthaus Schauplatz eines einzigartigen Multimediaerlebnisses. Denn im Mittelpunkt von "Distant Worlds" steht die Musik des erfolgreichen japanischen Rollenspielklassikers FINAL FANTASY. In Anwesenheit des Komponisten Nobuo Uematsu (siehe Bild) gibt es erstmals alle Lieblingssongs der Fans live und in Begleitung des Synphonieorchesters der Volksoper Wien zu hören. Verantwortlich für den typischen FINAL FANTASY Sound ist der japanische Soundtüftler Nobuo...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jochen Dobnik
5

“Für Japan 1-5″ For Tsunami-victims (Deutschordenskirche) 日本の犠牲者のための慰霊音楽祭 於ドイチュオルデンス教会

[VIDEO please click] Wir gedenken JAPAN: | We are commemorating the victims of JAPAN: 私たちは日本へ祈りを捧げます Musikalisches Gedenken fur Japan 日本の犠牲者のための慰霊音楽祭 in der Deutschordenskirche 於ドイチュオルデンス教会 Rembrance service in Vienna (Austria) Kompositionen von Renate und Gerald Spitzner レナーテ / ゲラルト・ シュピッツナーの作曲による fur Violine-Orgel und Koto ヴァイオリン、オルガンと琴のための組曲「日本のために」 VIDEO: http://vimeo.com/62240361 music by Venite Austria from Renate and Gerald Spitzner recorded in Vienna (Deutsch-Ordens-kirche) 2011...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
4

Mensch-Delphin - Portrait einer Lebensgemeinschaft

Seit Jahrtausenden sind die Irrawaddy Delphine (es gibt nur mehr ca.80 Delphine von ihnen) und die Menschen um den Irrawaddy-Fluß eng miteinander verbunden.Der Minutenausschnitt aus der Youtube-Doku zeigt wie die Delphine ihren Jungen beibringen dem Menschen zu helfen. Die Menschen erzählen selbst über ihr Leben mit den Delphinen... Aus aktuellem Anlass haben wir ein Kurzvideo (30-Sekundenspot) zur Rettung der Irrawaddy-Delphine 2011 in das Netz gestellt. (Video siehe unten zum Anklicken) Das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Smartguide Vienna: Zeitsprünge in die Vergangenheit
2

Martin Schwarz präsentiert SMARTGUIDE VIENNA

p>Unter dem Motto "history to go" wird geschichtlich interessierten Wiener und Touristen ein innovativesneues Angebot unterbreitet: I h r interaktiver multimedialer Führer durch das UNESCO Weltkulturerbe Wien Innere Stadt. Dieses digitale Gerät führt Sie zu den 30 interessantesten Sehenswürdigkeiten der Inneren Stadt und bietet Ihnen eine Zeitreise, die von der Kaiserzeit bis zum Ende der Monarchie reicht, von der ersten bis zur zweiten Republik. An die 450 historische Fotos aus dem Bildarchiv...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martin Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.