Video

Beiträge zum Thema Video

3 150

Grazer Perchtenlauf

Der Himmel wird düster. Das schallen von Glocken ist durch die Häuserschluchten zu hören. Schaurige Kreaturen schlendern durch die Stadt. Der grazer Perchtenlauf hat wiedereinmal einige das fürchten gelehrt. Hier sind die ersten Bilder zu sehen.

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Goger
1 2 133

Edelsbach feiert mit Thomas Frühwirth auch Tiggertom genannt, der die Silbermedaille bei Paralympics in Rio erkämpfte.

Die Edelsbacher Bevölkerung wurde am 23. September 2016 um 18.00 Uhr vor dem Gemeindeamt recht herzlich zur Gratulation von unserem Thomas „Tiggertom“ Frühwirth eingeladen. Paralympics Rio de Janeiro 07.-18.09.2016 Silber im Zeitfahren: Der Edelsbacher Thomas Frühwirth war mit dem Handbike nur von einem Polen zu biegen. Die Silbermedaille Einzelzeitfahren Handbike Gold: Rafal Wilk POL Silber: Thomas Frühwirth AUT Bronze: Vico Merklein GER Wo: Edmund, Edelsbach , 8332 Edelsbach bei Feldbach auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edmund Grabner
87

"Niemand verlässt das Schiff"

Süße Rache, kreative Mordphantasien, reichlich Scotch On the Rocks und eine Schiffsreise nach Amerika waren die perfekten Zutaten für eine gelungene Theaterpremiere von "Fahr zur Hölle, Mister Smith!" in der Lebenshilfe Neudau. NEUDAU (kv). Für das Stück "Fahr zur Hölle, Mister Smith!" erntete der Theaterverein mittleres Lafnitztal bei der Premiere am 9. September 2016 tosenden Applaus. Mit der schwarzen englischen Krimikomödie von Anke Kemper wagte sich Regisseur Raimund Pickl an ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Die Felsensterne waren der krönende Abschluss eines perfekten Rockabends. | Foto: Sabine Nachbagauer
2 169

15. Rock the Station in Leitersdorf trumpfte mit internationalen und lokalen Bands auf

Hunderte Rockfans pilgerten am 20. August 2016 zum stillgelegten Bahnhof, um mit Bands wie „Cinema Cinema“ aus New York, „Kane’d“ aus Wales oder den lokalen Newcomern "Roadking" aus Graz abzurocken. LEITERSDORF (kv). Das legendäre Rockfest in Leitersdorf ist geeignet für Musikliebhaber von 0 bis 99 Jahren. Eröffnet wurde es vom Veranstalter Werner Uitz alias "Gustav Ersölba" mit Gitarre und lockeren Sprüchen. Musik für Feinschmecker Cinema Cinema aus New York machte den musikalischen Anfang....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karin Vorauer
Das war der zweite WOCHE Koralpenlauf in St. Oswald ob Eibiswald mit einer beeindruckenden Kulisse, top-Organisation und herrlichen Laufstrecken - ein Event der Extraklasse.
1 4 402

Das war der 2. WOCHE Koralpenlauf - einfach gigantisch!

Bei besten Bedingungen und rundum fulminanter Stimmung ist gestern der 2. WOCHE Koralpenlauf der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald mit stolzen 739 Teilnehmern an den Start gegangen. ST. OSWALD OB EIBISWALD. "Das ist einfach ein Wahnsinn! So eine tolle Veranstaltung", das war der einhellige Tenor beim 2. WOCHE Koralpenlauf in der Berggemeinde St. Oswald ob Eibiswald. Und wirklich, was die Landjugend St. Oswald in diesem eher verschlafenen Bergdorf jetzt schon zum zweiten Mal auf die Beine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Lisa Ehrenreich und ihr Geschäftspartner Patrick Ernst haben die Marktgemeinde Allhau von ihrem Zombieland überzeugt.
21

Erstes Zombieland Europas eröffnet in Markt Allhau

Lisa Ehrenreich konnte die letzten bürokratischen Hürden meistern und eröffnet im Steingarten hinter dem A2 ihren "Zombie-Freizeitpark" der besonderen Art. MARKT ALLHAU. Eigentlich hätte am 1. Juli ein neuer Freizeitpark in Markt Allhau eröffnet werden sollen. Diese skurrile Geschäftsidee stammt von der Grazerin Lisa Ehrenreich, die im Steingarten in Markt Allhau die perfekte Kulisse für ihr StartUp gefunden hat. Besitzer und Excalibur-Betreiber Markus Käfer war von der Idee sofort begeistert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Immer wieder von Hochwasser bedroht: Die Tennishalle in Heimschuh.
21

Hochwasser im Sulmtal: Entspannung in Sicht - mit Video

Bis weit in die Abendstunden stieg der Pegel der Sulm kontinuierlich. Heute morgen gab es Entwarnung. Es war ein trostloses Bild, dass sich gestern Abend nach dem starken Regen im Sulmtal zeigte. Besonders im Bereich Heimschuh gleichten viele Äcker großen Seen. Ein trauriges Bild der Überschwemmung Bundesheer im Einsatz

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 2 54

WOCHE-WeinChallenge: Schwerstarbeit in Silberberg

Die WOCHE-WeinChallenge ruft: Über 700 Weine von rund 200 Weinbauern stehen heute zur Verkostung bereit. Schwerstarbeit ist in diesen Stunden in der Fachschule Silberberg angesagt. Eine hochkarätige Fachjury - unter ihnen auch Landesweinbaudirektor Werner Luttenberger und Silberberg Dir. Anton Gumpl - verkostet heute die eingereichten Weine für die WOCHE-WeinChallenge 2016. Daraus werden jeweils sechs Finalisten herausgefiltert. Dank gilt den Organisatoren - der Agentur Neues Land und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 242

MIT VIDEO: Rebenland Rallye 2016

in und um Leutschach/Steiermark Eindrücke in den Fahrerlagern, vom Start und der Sonderprüfung SP3 - Schirmerberg. Rebenland Rallye 2016

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
4 346

Faschingsumzug in Gratwein-Straßengel

JUDENDORF. Der Faschingsumzug in Judendorf zählt zu den größten in Graz-Umgebung. Auch dieses Jahr kamen Prinzessinen, Superhelden, Früchte und Katzen zahlreich, um am Narrenfest teilzuhaben. Die Wägen und Gruppen sorgten für Unterhaltung und nahmen auch Politisches aufs Korn. (Alle Fotos: WOCHE) Aktuelles Video zum Umzug:

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Dabei sein war alles – der Spaß stand bei den Teilnehmern des Kampf der Geschlechter sichtbar im Vordergrund. | Foto: Prontolux
6 94

Video
Kampf der Geschlechter: Die Männer retteten ihre Ehre

Viel Spaß und jede Menge Action beim WOCHE-Kampf der „Geschlechter“ am ARBÖ-Fahrsicherheitszentrum in Ludersdorf. „High-Noon“ am ARBÖ-Fahrsicherheitszentrum in Ludersdorf – am vergangenen Freitag war’s so weit: Bei Gleisdorf stieg der große Kampf der Geschlechter der WOCHE. Wer kann besser Autofahren, Frauen oder Männer? Jeweils zehn Damen und zehn Herren (darunter Promis wie Marion „Fisch Grete“ Petric, „Mister Austria“ Philipp Knefz, GAK-Legende Martin Amerhauser oder 99ers-Crack Morten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
1 250

MIT VIDEO: "Vorglühen" am Red Bull Ring - DTM 2015

Roll-out, Freies Training Bis 2. August gastieren die Deutschen Tourenwagen in Spielberg - Impressionen. http://www.meinbezirk.at/murtal/sport/die-motoren-heulen-wieder-d1431708.html [video]https://www.youtube.com/watch? v=iCGM7zW0NUw&feature=youtu.be[/video]

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
5 28

WOCHE-WeinChallenge 2015: Die Fachjury tagte

Über 30 Weinkenner aus der Steiermark verkosteten im Rahmen der WOCHE- WeinChallenge bei der Fachjury 713 Weinproben. Bereits zu 12. Mal geht heuer die WOCHE-WeinChallenge über die Bühne. Nicht weniger als 713 Weine aus 202 Weingütern stellen sich heuer diesem landesweiten Weinvergleich und sorgen so für einen neuen Einreich-Rekord. Am 15. April tagte in der Fachschule Silberberg eine über 30-köpfige Fachjury, die jeweils sechs Finalisten aus den insgesamt elf verschiedenen Einreich-Kategorien...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabine Gollmann
Testfahrt mit dem Range Rover Evoque Cabriolet im Londoner Crossrail-Tunnel. | Foto: Land Rover
9

Land Rover schickt offenen Range Rover Evoque in Serie

SALZBURG (smw). Der offene Range Rover Evoque wird 2016 als weltweit erstes Cabriolet in der Klasse der kompakten Premium-SUV auf den Markt kommen. Land Rover bestätigte auf dem Genfer Autosalon die Serienfertigung. Die ersten Prototypen werden im Crossrail-Tunnel, der gerade auf 41 Kilometern Länge unter der London City gebohrt wird, getestet. 40 Meter unter den Straßen Londons baut das Crossrail-Consortium einen neuen Eisenbahntunnel, der die britische Hauptstadt von West nach Ost durchqueren...

  • Motor & Mobilität
Mazda CX-3, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, kommt nach der Weltpremiere in Los Angeles ab Juni 2014 in den österreichischen Handel. | Foto: Mazda
1 13

Mazda CX-3 feiert Weltpremiere in Los Angeles

Mazdas kompaktes SUV CX-3 bietet ein Head-up Display zum Aufklappen KLAGENFURT/ LOS ANGELES (smw). Mit einem Leistungsspektrum von 105 bis 150 PS kommt das kompakte Sport Utiliity Vehicle aus dem Hause Mazda im Juni auf den österreischen Markt. Das SUV ist der Größe nach zwischen Mazda2 und Mazda3 positioniert. Sowohl 105-PS-Diesel als auch 120- und 150-PS-Benziner sind mit Front- oder Allradantrieb erhältlich. Dazu gibt es manuelle oder automatische Sechsgang-Getriebe. Für den sportlichen...

  • Motor & Mobilität
Moto Guzzi California 1400 Touring – noch mehr "schön" auf knapp 2,5 Metern Länge & gut einem Meter Breite geht kaum. | Foto: Silvia M. Wagnermaier
2 20

Vierzehnhunderter Cali: Alles, außer schräg

Kraftvoll, handlich und wunderschön dazu – die Neuauflage der Moto Guzzi California 1400 Touring. Von Silvia M. Wagnermaier Ö (smw). Kraftvoll ist schon das Erscheinungsbild der „Vierzehnhunderter Cali“ mit ihren üppigen Formen mit dickem Tank, breitem Sitz und den mächtigen Koffern, dem Windschild und den Zusatzscheinwerfern der Touring-Version. Sie ist weniger Schlachtschiff als noch gewichtigere Straßengleiter nordamerikanischer Provenienz, sondern vielmehr Wuchtbrumme mit kompakten Kurven....

  • Motor & Mobilität
Citroën C1 – in Österreich auschließlich als Fünftürer und mit Faltschiebedach erhältlich. | Foto: Citroën
18

Kleiner Luftikus für die urbanen Freuden

870 kg, 3,8 Liter auf 100 km, Faltdach: Citroën C1 Airscape macht ab 11.990 Euro das Stadtleben leichter. Von Silvia Wagnermaier WIEN (smw). Ring frei für eine Runde durch die Hauptstadt: In der milden Herbstsonne lässt sich das geöffnete Faltschiebedach des Airscape ausgiebig genießen. Und die Attraktionen Wiens lenken gefällig ab vom eher schlichten Innenleben des neuen C1. Nur mit ohne Citroën bietet den kleinen Flitzer hierzulande ausschließlich als Fünftürer und in der offenen Version an....

  • Motor & Mobilität
Fiat 500x – kompakter Crossover als „Urban“ oder „Adventure“ erweitert 500-Familie. | Foto: Fiat
10

Fiat 500x – wie gemacht fürs Stadtleben oder fürs Landabenteuer

Stadtcruiser oder Powerpaket mit Jeep-Technik inside. PARIS/WIEN (smw). Von zwei Seelen spricht Fiat bei der Präsentation des jüngsten 500 in Paris. Der Crossover ist in den Ausstattungsvarianten "Urban" oder "Abenteuer" zu haben. Zum Start werden ein 120 PS- und ein 140 PS-Fronttriebler mit Sechsgang-Schaltung und ein 140-PS-Allradler mit Neunstufen-Automatik erhältlich sein. Später wird die Motorenpalette Leistungen von 95 bis 170 PS abdecken. Wie der Jeep Renegade setzt der 500x beim Allrad...

  • Motor & Mobilität
11

BMW-Supersportler in der zweiten Runde

KÖLN/ SALZBURG (smw). Auf der Intermot in Köln feierte die neue BMW S 1000 RR ihre Weltpremiere. In der zweiten Generation ist der 2009 vorgestellte Renner sechs PS stärker als sein Vorgänger. Mit seinen 199 PS erreicht er ein Drehmoment von 113 Newtonmetern. Zudem wurde der Supersportler vier Kilo leicher. Die neue S 1000 RR bietet Fahrmodi für Regen, Sport und Rennen. Serienmäßig bringt sie ABS und Traktionskontrolle und kann zusätzlich mit dynamischer Traktionskontrolle mit Schräglagensensor...

  • Motor & Mobilität
Der neue Lexus NX 300h ist auch mit Allradantrieb zu haben. Als Fronttriebler sollen ihm fünf Liter Benzin pro 100 km  – bei einer CO2-Emission von 117 Gramm pro Kilometer – reichen.
11

SUV mit Hybridantrieb hat viel Platz für Golftaschen

Lexus NX 300h mit 197 PS Gesamtsystemleistung startet bei 39.900 Euro. WIEN (smw). Gleich vorneweg: In diesem SUV können Sie Golftaschen auch quer transportieren. Neben der Ladebreite von 134 Zentimetern bringt der Lexus NX 300h ein Gesamtladevolumen von 555 Litern bei aufrechter und 1.600 Litern bei umgeklappter Rückbank. Viel Beinfreiheit gönnt er zudem den Mitspielern in der zweiten Reihe. Mit einer Gesamtsystemleistung von 197 PS und einem maximalen Drehmoment von 206 Newtonmetern ist dem...

  • Motor & Mobilität
Divine DS Concept – französische Eleganz, entstanden aus der Begegnung von Luxusunternehmen wie Swarovski und Lesage. | Foto: DS
10

Göttliche Göttin – DS zeigt in Paris "Divine DS"

PARIS (smw). Erstmals als eigene Marke präsentiert sich DS auf dem Automobilsalon in Paris von 4. bis 19. Oktober 2014. Historischer Flügelschlag Im Concept Car Divine DS verbindet die neue Automobilmarke mit Pariser Wurzeln fortschrittliche Technik mit avantgardistischer Haute-Couture. Der Viertürer bietet für den Innenraum drei unterschiedliche Dress-Codes: „Mâle“, „Parisienne Chic“ und „Fatale Punk“. In Paris zeigt die seit Juni bestehende Premium-Automobilmarke auch das DS 3 Inès de la...

  • Motor & Mobilität
Dynamisches Duo: Der 21-fache Motocross-Staatsmeister Erwin Machtlinger auf dem Can-Am Spyder ST. | Foto: S. Wagnermaier
4 13

Ja, mir san mim Dreirad da ...

So außergewöhnlich das Gefährt, so ungewohnt das Fahrgefühl: Can-Am Spyder Roadster ab 21.000 Euro. Von Silvia Wagnermaier MARCHTRENK (smw). Genau so selbstverständlich wie hierzulande das „Radl-Lied“ angestimmt wird, genau so ungewohnt ist in unseren Breiten dieser kanadische Dreirad-Mutant. Auf dem nordamerikanischen Kontinent gehört er längst zum Straßenalltag. Die kanadischen Konstrukteure des Can-Am Spyder Roadster haben jahrzehntelange Erfahrung mit Spezialgefährten. Das Schneemobil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
BMW 2er Active Tourer – ein durchwegs konventioneller Van mit viel BMW-typischer Fahrdynamik trotz Frontantrieb. | Foto: BMW
29

BMW zieht an die Van-Front

Frontantrieb, Dreizylinder, Van – das alles gibt es jetzt auch von BMW: mit dem 2er Active Tourer ab 27.950 Euro. Von Silvia Wagnermaier SÖLDEN (smw). Ein für BMW gänzlich neues Fahrzeug in einem für BMW gänzlich neuen Segment – eine kleine Revolution nennen es die Verantwortlichen der Bayerischen Motorenwerke. Andererseits: Könnten es sich die variantenstarken Premium-Autobauer aus München leisten, in diesem am stärksten wachsenden Segment einfach nix anzubieten? Egal, ob sie könnten. Sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
2 57

Cold Water Challenge 2014 erreicht TMK Lessach

Die "Cold Water Challenge" - macht auf Facebook gerade ihre Runde: ähnlich vorangegangener Nominierungen werden Vereine - zumeist Musikkapellen - nominiert und haben dann die Aufgabe, innerhalb von 48 Stunden ein Video zu posten. Im Video sollte der Verein in Zusammenhang mit kühlem Wasser aktiv sein. Angesichts der frischen Lungauer Gebirgsbäche kein großes Problem für die Lungauer Musikkapellen. Wer verweigert, zahlt dem Nominierer eine Jause. Nach absolvieren der Challenge werden am Ende des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.