Einige tausend Besucher in Schöder
Fest der Tiere wurde zum Fest der Region

Der Champion des Tages bei den Kühen wurde die „Blondi) von Matthäus Steiner in Seebach bei Ranten, die vielen Funktionäre und Ehrengäste gratuliertem der Familie Steiner. | Foto: Anita Galler
299Bilder
  • Der Champion des Tages bei den Kühen wurde die „Blondi) von Matthäus Steiner in Seebach bei Ranten, die vielen Funktionäre und Ehrengäste gratuliertem der Familie Steiner.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Das "Fest der Tiere" am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg für Züchterinnen und Züchter als auch Besucherinnen und Besucher.

SCHÖDER. Im Herbst steht Schöder mit dem Pferdemarkt im Mittelpunkt eines gesellschaftlichen Großereignisses. Ähnliche Dimensionen hatte vergangenen Samstag das „Fest der Tiere“ anlässlich des Jubiläums der Viehzuchtgenossenschaft Ranten. Insider glauben sogar, die Besucherzahl habe die des Pferdemarktes übertroffen. Mitveranstalter waren die VZG Oberstes Murtal und die Pferdezuchtgenossenschaft Schöder.

Mit rund 110 Kühen und Jungtieren wurde die Qualität der Zuchtarbeit von den Gemeinden Schöder über Ranten bis Krakau, bzw. St. Lambrecht bis nach Predlitz dokumentiert. Ebenso konnten die Pferdezüchter ihre hochwertige Arbeit den aus allen Bevölkerungsschichten anwesenden Besucherinnen und Besuchern präsentieren. Die Kühe und Jungtiere wurden in acht Gruppen eingeteilt. Preisrichter Alexander Hörmandinger (OÖ) hatte die Aufgabe, in jeder dieser Ausstellergruppen eine Siegerkuh, einen Reservesieger und einen dritten Platz zu küren. Genauso hielt man es auch bei den Pferden - je nach Kategorie und Rasse wurden die Siegertiere vorgestellt - Preisrichter waren Walter Werni und Marjan Cik aus Kärnten.

"Champions des Tages"

Am Ende der Veranstaltung kürte man die jeweiligen "Champions des Tages" mit der Vorstellung aller Siegertiere aus den Vorentscheidungen. Für Peter Stückler, GF von Rind Steiermark, hat "die Qualität der Fleckviehzucht im Oberen Murtal in den letzten Jahren trotz der doch schwierigen Bedingungen in den Berggebieten enorm zugelegt".

Zahlreiche Kühe und Jungtiere wurden präsentiert.
  • Zahlreiche Kühe und Jungtiere wurden präsentiert.
  • hochgeladen von Anita Galler

Den Besucherinnen und Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in Form von Blasmusikkonzerten der Musikvereine Schöder, Ranten, Krakaudorf und Krakauebene geboten und kulinarisch wurden sie verwöhnt. Für den Service sorgten LJ-Mitglieder von Schöder, Ranten, Krakaudorf und Krakauebene sowie St. Georgen ob Murau, die Speisen stellten die Bäuerinnen der Region sowie die beiden Gastwirte Hirschenwirt und Neuwirt bereit.

Siegertiere

  • Rinder: 2 x Gerlinde Bliem (Ranten), 2 x Johannes Kendlbacher (Krakau), Christoph Kollau (St. Georgen), Thomas Bacher (Ranten), Klement Kleinferchner (Krakau), Sabine und Reinhard Simbürger (Krakau), Gernot Maier (St. Georgen), Matthäus Steiner (Ranten). Die Bambinivorführung gewannen Franziska und Alexandra Schaflechner (St. Lambrecht) und Johanna Siebenhofer (Krakau).
  • Pferde: 2 x Klement Kleinferchner (Krakau), Klaus Kreuter (Oberwölz), Engelbert Lackner (Oberwölz) mit Norikerpferden, Winfried Müller (Murau) mit Haflingern.

Das könnte dich auch interessieren: 

"Murradler" startet in die Fahrradsaison
Ausspähen von persönlichen Daten durch "Phishing"
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.