Video

Beiträge zum Thema Video

Pop-Up-Radio (u. re.) und langer roter Teppich in der farbenfrohen Kitzbüheler Vorderstadt. | Foto: Kogler
Video 4

Kitzbühel öffnete
Kitzbühel startete zu Pfingsten durch – mit VIDEO!

Pop-Up-Radio, roter Teppich, Gewinnspiel für Einheimische und Gäste nach der Corona-Durststrecke. KITZBÜHEL. Vom ersten Öffnungsdatum für verschiedene Bereiche (u. a. Gastro, Hotellerie, Fitnesstudios, Sport, Kultur) am 19. Mai bis zum Pfinstmontag (24. 5.) hieß das Motto in der Region "Kitzbühel startet durch" und "#wirsindkitzbühel" (Solidaritätsaktion) Nach der monatelangen Corona- bzw. Lockdown-Durststrecke wurde das ganze verlängerte Wochenende lang viel gute Laune in der Innenstadt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Baustelle in der Dechant-Wieshoferstraße. | Foto: Kogler
Video

St. Johann - Masterplan
"Masterplan"-Arbeiten in der D-Wieshoferstraße – mit VIDEO

ST. JOHANN. Die Gestaltungsmaßnahmen und die Begegnungszone im St. Johanner Ortszentrum haben sich als Erfolg erwiesen. In jährlichen Bauabschnitten werden die Arbeiten auf zentralen Straßen und Plätzen durchgeführt – bisher in der Kaiserstraße, der Speckbacherstraße und in der Poststraße. Schon im Vorjahr sollte der nächste Bauabschnitt im Rahmen des „Masterplans Ortskern“ umgesetzt werden. Corona-bedingt musste das Projekt verschoben werden - wir berichteten! Arbeiten bis JuniAm heurigen 8....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Skifoan is des leidwandste... | Foto: Kogler
Video

Corona-Skifahren
Geringe Virus-Gefahren beim Skisport – MIT VIDEO

Fast unmöglich, sich beim Skisport mit dem Coronavirus zu infizieren... BEZIRK KITZBÜHEL. Auf die Piste nur mit negativem Coronatest, FFP2-Masken bei allen Bahnen und Liften, Abstände bei Kassen, Einstiegsbereichen, in der Gondel und im Sessellift, geschlossene Berggastronomie, kein Apres-Schi, weitgehend leere Pisten, Sportausübung an der frischen Luft – Ansteckungsmöglichkeiten beim Skifahren und Snowboarden sind derzeit eine Rarität in Tirol. Die Beförderung bei den Bergbahnen wurde streng...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spaziergänge in Coronazeiten. | Foto: Kogler
Video 14

Corona Tirol – Freizeit an frischer Luft
Spaziergang am Berg in Lockdown-Zeiten – mit VIDEO

WAIDRING. Ab in die frische Luft! Das ist nicht nur angesagt in Lockdown-Zeiten, sondern auch angeraten, weil gesund und ungefährlich. Neben ausgedehnten Spaziergängen bzw. Wanderungen in Tallagen kann man dank geöffneter Bergbahnen auch am Berg Spuren im Schnee ziehen. Gut ausgerüstet mit FFP2-Maske und Abstand haltend geht's zum Beispiel mit der Gondelbahn von Waidring auf die Steinplatte. Dort ist der Triassic Park nicht nur im Sommer eine Attraktion, ein Rundgang im Parkgelände bis zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(Fast) allein auf weiter Flur im Streif-Zielgelände. | Foto: Kogler
Video 17

Hahnenkammrennen 2021 – am eigenen Leib
Geisterstadt, Geisterrennen... – mit VIDEO!

Es war ein seltsames (Corona-)Hahnenkamm-Rennwochenende; wir waren wie im "falschen Film". KITZBÜHEL. Wenn sich auch K.S.-C.-Präsident Michael Huber gegen den Ausdruck "Geisterrennen" verwehrte – immerhin waren 2.500 Menschen für die Hahnenkammrennen 2021 akkreditiert – so blieb es doch beim Eindruck, einer irrealen Show mit gespenstischem Anstrich beizuwohnen. Erstmals in der langen Geschichte gingen die Rennen ohne Fans in Szene. Egal ob in der Innenstadt, im Zielbereich bzw. am Zielhang der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadt wird auch am Rennwochenende leer bleiben. | Foto: Kogler
Video

Hahnenkammrennen 2021 - Corona
Die Rennen 2021 ohne Fanansturm – mit VIDEO

KITZBÜHEL. „Es ist ein Wechselbad der Gefühle“ – so brachten es Bgm. Klaus Winkler und KSC-Präsident Michael Huber auf den Punkt. Und zwar die außergewöhnliche Situation vor den 81. Hahnenkammrennen 2021. Denn heuer ist alles anders. Vor allem sticht hervor, dass die Rennen ohne Zuschauer stattfinden müssen. Es gibt keine Karten, keinen Zutritt, keine Tribünen und im Lockdown natürlich auch keine Partys, wie man es sonst in der Gamsstadt gewohnt ist – wir berichteten bereits. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sylvia Heidinger (re.) mit Chefin Katharina Hagsteiner. | Foto: Kogler
Video 5

Muttertag/Pflegerin mit Herz
Das Herz am rechten Fleck – mit Video!

Sylvia Heidinger wurde als "Pflegerin mit Herz" ausgezeichnet; sie vereinbart Pflege/Haushalt und Beruf. KIRCHDORF (be/niko). Ein emotionaler Abend ganz im Zeichen der Pflege: In Wien wurden die "Pflegerinnen mit Herz 2019" aus Tirol ausgezeichnet (wir berichteten bereits). Bis 22. November 2019 konnten alle in der Pflege Tätigen für „Pflegerin oder Pfleger mit Herz“ 2019 nominiert werden. Anfang Dezember wählte die Jury pro Bundesland jeweils drei Gewinner aus. Am 21. Jänner wurden bei einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Damen nahmen's sehr bunt und vergnügten sich prächtig bei der Show am Hauptplatz. | Foto: Kogler
Video 12

Fasching in St. Johann
9. Sainihånser Faschingsgaudi – MIT VIDEO !

Die Narren trieben's am St. Johanner Hauptplatz bunt. ST. JOHANN (niko). "Arbeit macht das Leben süß!" wurde von den Organisatoren als Motto der 9. Sainihånser Faschingsgaudi am Faschingsdienstag ausgegeben. Und so tummelten sich dann jede Menge Bäcker, Handwerker, Polizisten etc. am Hauptplatz (vor und auf der großen Bühne). Für Stimmung sorgten u. a. DJ Alex, Birgit (Ballettschule), das Faschingskomitee, die Volksbühne, das legendäre Faschingsballett und die Musikkapelle. Auch die besten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Cover-Band "New Jersey" aus Italien heizte am Doischberg mit allen Bon-Jovi-Hits ein. | Foto: Kogler
Video 20

Tribute-Konzerte Fieberbrunn
Heißer Bon-Jovi-Sound in Fieberbrunn – MIT VIDEO!

FIEBERBRUNN (niko). Die Bon-Jovi-Cover-Band „New Jersey“ rockte beim Tribute-Konzert die Event-Bühne am Fieberbrunner Doischberg. Nach dem Auftakt für die „Tributes“ beim Vorsilvester (Queen Tribute Band, wir berichteten) heizten die Italiener den Fans bei freiem Eintritt am 18. Jänner gehörig ein. Alle Welthits von Bon Jovi wurden fast originalgetreu geboten. Weitere AuftritteDie Tribute-Konzerte gehen weiter – Cover-Bands von Aerosmith, Lady Gaga, Ed Sheeran und Metallica stehen in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mühlviertlerinnen überzeugten beim finalen Konzert des Hochfilzener Kulturherbstes. | Foto: Kogler
Video 23

25. Kulturherbst Hochfilzen 2019
Poxrucker Sisters: Highlight zum Abschluss des Kulturherbstes – MIT VIDEO !

Wieder Erfolg für den Kulturherbst in Hochfilzen. HOCHFILZEN (niko). Nach "Brassessoires" und "Blechreiz" (Feuerwerk der Blasmusik), den "Kernölamazonen" (Musikkabarett), "Zweikanalton" (Chartstürmer)und Nina Hartmann (Kabarett) kam es am Samstag im Kulturhaus zum finalen Höhepunkt des 25. Hochfilzener Kulturherbstes: Die Poxrucker Sisters aus dem Mühlviertel begeisterten im ausverkauften Haus. Nach 2014, als das Schwestern-Trio noch weitgehend unbekannt war, kehrten die erfolgreichen Damen auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Bauherr "werkelt" weiter auf der Ruinen-Baustelle. | Foto: Kogler
2

Bauruine Steinplatte – Zwangsversteigerung abgesagt
Versteigerung für Bauruine abberaumt – MIT VIDEO!

WAIDRING (niko). Bereits seit dem Jahr 2003 ist eine riesige Ruinen-Baustelle auf der Waidringer Steinplatte (ehemals Gasthof Steinplatte), situiert am Zielpunkt der Mautstraße, ein öffentliches Ärgernis – wir berichteten mehrfach! Der Bauherr, ein bayrischer Unternehmer, führt Gemeinde und Behörde seit Jahren an der Nase herum. Es gab zahlreiche Fristsetzungen, Baueinstellungen, Abbruchbescheide – aber alle Versuche, dem Problem Herr zu werden, fruchteten bisher wenig. Termin abgesagtZuletzt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Nationalratswahl 2019
Plakatwerbung ist immer noch "in" im Lande – MIT VIDEO!

TIROL (niko). Neben der klassischen Medienwerbung (Zeitungen, Magazine, TV, Radio) und Schaltungen und Postings online bzw. in den Social Media sind Plakate aller Größe in Österreich immer noch ein wichtiger Bestandteil der Wahlwerbung. Bis zum Wahltag am Sonntag, den 29. September, werden uns Kandidaten und mehr oder weniger originelle Slogans im Straßenbild begleiten, ehe sie eingemottet werden. Auf ein Wiedersehen dann beim nächsten Urnengang. Da gibt‘s kein Entkommen! Berichte zu den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der bunte Hof in Bockern. | Foto: Kogler
10

Blumenhof in Kirchberg
Eine Kirchberger Blumpracht – MIT VIDEO!

KIRCHBERG (red.). Fährt man auf der Brixentaler Bundesstraße zwischen Kirchberg und Brixen, kommt man im Weiler Bockern am Kalshof vorbei. Und der ist eine Augenweide. Der Bauernhof besticht und begeistert alljährlich mit einer üppigen Blütenpracht aus Geranien und Petunien an den Balkonen und vor dem Haus. Viele Passanten halten an, um die Pracht zu bestaunen und natürlich zu fotografieren. Und es kann schon mal vorkommen, dass plötzlich jemand in der Küche steht, um von der Bäuerin zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Top-Feuerzauber an der Hausbergarena. | Foto: F. Mitterer
16

Sommerfeuerwerk in Waidring
Waidringer Himmel erstrahlte beim großen Klangfeuerwerk > mit VIDEO

Marcus Kienpointner überzeugte wieder mit großem Sommerfreuerwerk. WAIDRING (niko). Wie schon in den Jahren zuvor lud auch heuer der Waidringer Feuerwerker Marcus Kienpointner (MK-Feuerwerke) in die Hausbergarena zum großen 15-minütigen Waidringer Sommer- bzw. Klangfeuerwerk. "Nach der wetterbedingten Absage im Vorjahr haben wir es heuer schon etwas früher versucht, und am 27. Juli hatten wir dann Glück", so Kienpointner. Regen im Vorfeld hatte die Waldbrandgefahr gebannt, rechtzeitig vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Volle Konzentration beim Sprint in Kitzbühel. | Foto: Kogler
8

Tiroler Sprintchampion
Sprinter wurden in Kitzbühel gesucht - mit VIDEO!

KITZBÜHEL/TIROL (niko). Der "Tiroler SprintChampion ASVÖ Tirol-Verein" hat es sich zum Ziel gesetzt, die Leichtathletik für den Nachwuchs wieder attraktiv zu machen. Dazu werden in den Regionen bei elf Lauf-Events die "Sprintchampions" gesucht – auch in Kitzbühel am Freitag,14. Juni, auf der Schulsportanlage am Traunsteinerweg. Gesucht werden die stärksten NachwuchssprinterInnen der Jahrgänge 2006 - 2012 und jünger des Landes Tirol in den Bezirken, ehe das Landesfinale in Innsbruck in Szene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
31

"Im Schritt Marsch!" hieß es in Hochfilzen - mit VIDEO

Sieben Musikkapellen des Musikbezirks St. Johann maßen sich bei der Marschmusikbewertung. HOCHFILZEN/BEZIRK (niko/jos). Am Samstag traten in Hochfilzen sieben Musikkapellen des Musikbezirks St. Johann zum Wertungsspiel für Marschmusik ("Marschmusikbewertung") an (jew. Kategorie B). Von 16.30 bis 19 Uhr präsentierten die Kapellen ihre "Marsch-Künste" beim Kulturhaus. Die gastgebende BMK Hochfilzen sorgte im Rahmenprogramm für Verpflegung und Unterhaltung mit den Pillerseer-Musikanten. Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.