Video

Beiträge zum Thema Video

Im Team sind: Juliane Hofmann, Moritz Unterluggauer, Fabian Schmid, Felizitas Lugger, Kdt. Gerd Guggenberger, Natalie Zellhofer, Katharina Rauter, FM Marco Seiwald, Julian Hobian, Joachim Lugger
41

Schnell, schneller, Jugendfeuerwehr! (+ VIDEO)

WOCHE-Serie "Jugend im Einsatz": Im Lesachtal trainieren Jugendliche mit viel Spaß. Das Ergebnis: Jede Arbeit läuft wie geschmiert.  Acht junge Probanden zeigen beim WOCHE-Besuch eindrucksvoll, wie gut sie vorbereitet sind. Bei verschiedenen Löschszenarien sind die Jugendlichen blitzschnell und agieren beim Schlauchanschließen mit eigener "Schrittfolge". Zwischen den Übungen muss das Arbeitsgerät sauber wieder verstaut und Aufstellung genommen werden, im Abstand von einer Armlänge, die Hände...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Johana & Thomas Stranner betreiben den Familywald in Ossiach. Erlebnisraum Wald ist für die ganze Familie zugänglich | Foto: Friessnegg
1 35

MIT VIDEO: Im Familywald in Ossiach

Einzigartig in Kärnten: Familywald in Ossiach ist vergangenes Wochenende in Betrieb gegangen. OSSIACH (fri). In nur wenigen Monaten haben Thomas und Johana Stranner ein Herzensprojekt verwirklicht. Sie haben neben dem Kletterwald in Ossiach, den sie seit 2014 betreiben, einen sogenannten Familywald errichtet. 500 Meter Länge "Der Familywald ist ein eigenständiges Projekt und eine Art Herzensangelegenheit von uns", bestätigt Thomas Stranner. "Die Wald-Tourismusbranche ist stark im Kommen und das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Das Team der Universität für Bodenkultur kümmert sich um die Datensammlung
35

MIT VIDEO: Rottau: Möll-Fische werden nun gezählt

Eine Fischzählung und -Markierung von der Rottau bis zur Draumündung soll für Klarheit sorgen. ROTTAU (aju). Nach einer Spülung des Kraftwerkes in der Rottau 2015 war die Rede von einer "Umweltkatastrophe sondergleichen". Ein Gutachten zeigte danach allerdings, dass die Schäden weitaus geringer seien als anfangs gedacht und bei einer Mortalitäts- und Verdriftungsrate von bis zu 20 Prozent lagen. Nun allerdings, vor der jährlichen Spülung, gibt der Verbund jetzt eine Zählung und Markierung des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Kräuterbäuerin Romana Seunig (re.) bei den Naturgärtnern Michael & Anni Wedenig. Es ging um Kräuter und ihre Kräfte | Foto: Friessnegg
14

MIT VIDEO: Kräuterführung in der Naturgärtnerei Wedenig

In der Naturgärtnerei Wedenig liegt heuer ein Schwerpunkt bei den Kräutern. Die Auswahl ist groß. SONNRAIN (fri). Kräuter und ihre heilende Wirkung erleben gerade ein Revival. Auf die ständig steigende Nachfrage nach den grünen Helfern aus dem Garten hat Naturgärtner Michael Wedenig reagiert und das Kräuter-Sortiment großzügig erweitert. Im Rahmen des "Tages der offenen Gärtnerei" lud er zu einer Führung durch das Kräuterhaus mit Kräuterbäuerin Romana Seunig ein. Was kann Basilikum? Welche...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Zuckerpuppen
272

MIT VIDEO: Move4Fun Festival 2018 - Workshops & Open Stage Show! Move4Fun

Workshops & Open Stage Show! Das diesjährige Move4Fun Festival 2018 in Bleiburg stand unter dem Thema "Open Stage"- eine Bühne für jedermann. Es trafen Talente aus der Aerialakrobatik , Tanz und Gesang auf einer Show zusammen und gaben ihr Bestes. Den Gewinnern winkten tollen Preise. Der Hauptsponsor Familypark und dessen Marketingchefin Lisa Wagner Körmendi kam auch vorbei, um die Nachwuchskünstler zu unterstützen. Die Organisation über diese schöne und Kids-fördernde Veranstaltung liegt bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
33

Sicherheitsübung der Feuerwehr in der Volksschule St. Peter (mit Video)

ST. PETER. Alle zwei Jahre findet eine große Sicherheitsübung in der Volksschule St. Peter am Wallersberg statt. Heuer ging die FF St. Peter am Wallersberg um Kommandant Günther Verhounig und Einsatzleiter Jürgen Karpf von einem Brand im Druckerraum der Schule aus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war es notwendig, zwei Klassen in den oberen Stockwerken mittels Drehleiter der Stadtfeuerwehr Völkermarkt zu bergen. Schüler einer weiteren Klasse wurden über eine Leiter von der FF St. Peter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 17

Schülerinnen experimentierten und lernten über Physik

ALTHOFEN (stp). Im Rahmen des Girl's Day des Landes Kärnten, waren gestern, Donnerstag, rund 30 Volksschülerinnen aus Althofen bei der Treibacher Industrie AG zu Gast. An drei Stationen konnten die Mädchen experimentieren, physikalische Versuche durchführen und eigene Schlüsselanhänger fertigen. "Es ist wichtig, dass Mädchen im jungen Alter die Möglichkeit bekommen, sich spielerisch an handwerklichen Berufen zu versuchen", sagte Neo-Landesrätin Sara Schaar, die den Schülerinnen über die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Prov. Schulleiterin Silvia Pinter (hinten) mit Schülern
19

Lese-Schaufenster in Völkermarkt (mit Video)

VÖLKERMARKT (sj). Derzeit sind 13 Schaufenster am Hauptplatz als Lese-Schaufenster gestaltet. Dahinter stecken rund 200 Kinder der Volksschule Völkermarkt Stadt, die an einer Aktion des Österreichischen Buchklubs teilnehmen. Damit soll das Lesen in der Schule sichtbar gemacht und die Neugierde an Büchern geweckt werden. "Die Lese-Schaufenster sind noch die nächsten vier Wochen zu bewundern", erklärt die provisorische Leiterin der Volksschule, Silvia Pinter. Jenen Schaufenstern, die sich in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Petzen Quintett
93

MIT VIDEO: FRÜHJAHRSMESSE der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Feistritz in Bleiburg

Auch am Samstag und Sonntag gab es wieder einiges zu entdecken auf der Frühjahrsmesse in Bleiburg. Samstag zu Mittag gab es ein Motorradtreffen, am Nachmittag dann einen Vortrag und eine Vorführung "Airbag für Motorräder", danach sang Zita Sabon live auf der Messebühne. Um 16 Uhr der nächste Vortrag: Der smarte und intelligente Motorradhelm Um 18 Uhr dann die 1. Verlosung des großen Messe-Gewinnspieles 19.30 Uhr: Highlights des Bleiburger Faschingskabaretts 2018 Ab 20:30 Uhr dann Musik vom...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Thomas Hude
459

Miss Kärnten 2018 ist ... Johanna Zarka

Im Schlosshotel Velden wurde sie gekürt, die Miss Kärnten 2018. VELDEN. Im Schlosshotel in Velden fand das Finale der Miss Kärnten Wahl 2018 statt. Johanna Zarka (20) aus Velden ist Miss Kärnten 2018! Sie setzte sich bei der Wahl gegen 13 Kandidatinnen durch. Ein Jahr lang wird ihr nun ein neuer Nissan Micra vom Autohaus Sintschnig zur Verfügung gestellt, sie vertritt Kärnten bei der Miss Austria Wahl im Herbst. Mehr zu Johanna Zarka!  Johanna darf das Bundesland Kärnten nun auch bei...

  • Kärnten
  • Thomas Hude
Eine Frohnatur: Die Fleischermeisterin Daniela Hartl | Foto: bm (alle)
14

Daniela Hartl ist Fleischermeisterin mit Leib und Seele - mit VIDEO und BILDERGALERIE

Mit 21 Jahren war sie die jüngste Meisterin ihres Fachs in Kärnten. Was anderes zu machen, das kam Daniela Hartl - tatsächlich - nie in den Sinn. VILLACH (aw). In der Ringmauergasse 10 steht sie, Daniela Hartl. Hinter der Theke, gemeinsam mit Mama Gertrud. Die ist froh, weil ihre Tochter so fleißig ist. "Dann kann ich ja bald in Pension gehen", sagt sie und lächelt. "Jaja, genau Mama, aber nur am Papier", so die 31-Jährige neckisch. Man fühlt sich wohl in der Fleischerei Hartl. In der 4....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die 15 Teilnehmer der Vorrunde im Casino Velden.
1 31

Schlager und Volksmusik Grand Prix im Casino Velden - Mit BILDERGALERIE und VIDEOS

Tolle Auftritte und ein begeistertes Publikum. Gemeinsam mit der WOCHE fand im Casino Velden der Schlager und Volksmusik Grand Prix 2018 statt. VELDEN. Was für ein Event. Der Schlager und Volksmusik Grand Prix 2018. Der Saal des Casinos Velden war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Stimmung war ausgelassen. Es wurde mitgeklatscht, gesungen und fleißig gevotet. Denn die Sieger unter den 15 Teilnehmern wurden nur zu 50 Prozent von der prominent besetzten Jury gewählt. Den Rest durften die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Alina Majstorovic, Jasmin Pernjak, Julia Pfeifer und die Schülerin Amelie Pototschnig
14

Mit Video: Neues Maskottchen der Tourismusregion Klopeiner See- Südkärnten steht fest

Im Rahmen des Tourismustages, der gestern in der Neuen Burg in Völkermarkt stattgefunden hat, wurde vom Publikum per Online-Voting das Siegerbild gekürt. Auch geplante Projekte der Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten wurden vorgestellt. VÖLKERMARKT. Gestern fand in der Neuen Burg in Völkermarkt der Tourismustag 2018 der Tourismusregion Klopeiner See- Südkärnten statt. Mitorganisiert und moderiert wurde dieser von Schülern der Praxis-Hak Völkermarkt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Mitglieder und Vorstände des Kärntner Bildungswerkes - Bezirk Völkermarkt
55

MIT VIDEOS: KÄRNTNER BILDUNGSWERK- Bezirk Völkermarkt - Mitgliederversammlung 2018

Zur Mitgliederversammlung lud Bezirksobfrau Irmgard Dreier vom Kärntner Bildungswerk in das Brauhaus Breznik in Bleiburg ein. Am späten Nachmittag trafen sich alle beim Breznik und es gab dann auch Besichtigungen in der Brauerei und im Stöckl Lebkuchenmuseum. Ab ca. 19 Uhr begann die Mitgliederversammlung. Frau Irmgard Dreier begrüsste die Ehrengäste, Bürgermeister Stefan Visotschnig, Landtagspräsident Josef Lobnig, Trachtenbotschafterin Inge Mairitsch, Franz Wieser von der ÖVP und Landesobmann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Für Hubert Koller einen "Liebhaberei": Die MS Poto ist heimgekehrt
1 57

MIT VIDEO: MS Poto ist wieder in heimischen Gewässern

Hotelier Hubert Koller investierte 400.000 Euro, um die 92 Jahre alte MS Poto wieder seetüchtig an den Millstätter See zu holen. SEEBODEN (ven). Zwölf Tonnen schwer, 15,2 Meter lang und beinahe hundert Jahre alt: Hotelier Hubert Koller ließ die MS Poto restaurieren und wieder in den Millstätter See einsetzen. 1926 an Millstätter See Von der Schiffswerft St. Gilgen am Wolfgangsee kam das Schiff 1926 in Teile zerlegt nach Millstatt. Nach Zusammenbau und Überprüfung stach es in See und erhielt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
35

Mit Video: Anrudern am Völkermarkter Stausee

Mit dem traditionellen Anrudern starteten die Völkermarkter Ruderer in die neue Saison. VÖLKERMARKT. Am Wochenende fand das traditionelle Anrudern des VST Völkermarkt-Sektion Rudern am Völkermarkter Draustausee beim Ruderleistungszentrum statt. Mit dabei waren unter anderen Landeshauptmann Peter Kaiser, dritter Landtagspräsident Josef Lobnig, Bürgermeister Valentin Blaschitz, Stadträtin und Abgeordnete zum Nationalrat Angelika Kuss-Bergner, Stadtrat Hans Steinacher, die Gemeinderäte Andreas...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Jury des Kärntner Nudel-Awards 2018: Günter Brunner, Adi Lackner, Maria Wilhelm, Wolfgang Hinteregger, Verena Niedermüller, Franz Fendre und Albin Brunner | Foto: KK/photo-baurecht
28

Mit Video - Nudel Award 2018: Die Jury hat gekostet

Albin und Günter Brunner vergeben zum dritten Mal den Kärntner Nudel Award. Die Jury durfte in der Vorausscheidung elf Rezepte in der HLW Spittal verkosten. SPITTAL (ven). Familie Brunner vergibt heuer zum dritten Mal den "Kärntner Nudel-Award". Die WOCHE durfte mit Redaktionsleiterin Verena Niedermüller ebenfalls in der Jury sitzen und elf eingesendete Rezepte mit den Brunner-Nudeln als Ausgangsprodukt verkosten. Am 2. Mai werden die fünf Finalisten ihre Kreationen in der HLW Spittal selbst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Willi Wintschnig zeigt, wie das Modell entsteht: Am Anfang wird eine Form aus Kautschuk gemacht, dann wird gegossen | Foto: Friessnegg
18

MIT VIDEO: Mit Kautschuk und Keramik zum Modell

Vor 38 Jahren hat Willi Wintschnig sein erstes Relief fertiggestellt. Es war der Beginn einer Leidenschaft. TRENK (fri). Wie seine Liebe zur Kunst entstanden ist, ist für den 69-jährigen Willi Wintschnig aus Trenk leicht erklärt. Man muss die Zeit nur etwas zurückdrehen. "Mein Großvater war Kirchenrestaurator. Zu Hause im Keller hatte er eine kleine Werkstatt und da hat er Reliefs gemacht. Damals musste er Lehm oder im Winter Schnee als Form verwenden. Aber er war mit Begeisterung bei der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
50 Jahre Hak: Ernst Strömpfl, Reinhart Rohr, Gerhard Pirih, Klaus Brandner, Erwin Theuermann und Andreas Unterrieder
2 80

MIT VIDEO: 50 Jahre für die Wirtschaftsausbildung

Direktor Erwin Theuermann lud zur Jubiläumsfeier der Hak und Has Spittal in den Stadtsaal. SPITTAL (ven). Die Handelsakademie (Hak) und Handelsschule (Has) Spittal feierten im bis auf den letzten Platz gefüllten Stadtsaal ihr 50-Jahr-Jubiläum. Im Beisein vieler Wegbereiter, derzeitiger und ehemaliger Lehrerkollegen sowie Absolventen blickte man auf eine bewegte Geschichte der Wirtschaftsausbildung in Spittal zurück. Prominente Gäste Direktor Erwin Theuermann begrüßte im Publikum unter anderem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Wolfsberger Marktprinzessin Sandra Ragger präsentiert das neue Wolfsberger Dirndl | Foto: Ramona Steiner
3 7

MIT VIDEO: Marktprinzessin posiert im neuen Wolfsberger Dirndl vor der Kamera

Sandra Ragger trägt die Kreation der Wolfsberger Trachtenwerkstatt bei allen Auftritten. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Im Garten der Fotografin Ramona Steiner schlüpfte die Wolfsberger Marktprinzessin Sandra Ragger (24) exklusiv für die WOCHE in das neue Wolfsberger Dirndl. Die Studentin hatte das in der Wolfsberger Trachtenwerkstatt von Sieglinde Stocker und Andrea Weber angefertigte Dirndlkleid wenige Tage zuvor bereits Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz im Rathaus vorgeführt. Neue...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Werner und Sonja Beck in ihrem Geschäft am Hauptplatz
12

MIT VIDEO: 120 Jahre präzise wie ein Uhrwerk

Juwelier Manesch feiert Firmenjubiläum in der vierten Generation. SPITTAL (ven). Werner und Sonja Beck feiern: Seit 120 Jahren rennt ihr Juweliergeschäft am Spittaler Hauptplatz wie ein Uhrwerk. Ihre Spezialität: Reparaturen von Uhren sowie Schmuck. Südtiroler ließ sich in Spittal nieder Am 21. Juni 1898 übernahm der aus Südtirol stammende Peter Manesch von Uhrmachermeister Peter Wieser das Unternehmen am Spittaler Hauptplatz, in dem er selbst jahrelang gearbeitet hat. Heute befindet sich an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
WOCHE Schinkenkaiser 2018: Josef Bleiberschnig (re.) vor Johann Rigelnik (li.) und Hans Piko
74

MIT VIDEO: Bleiburger Schinkenfest mit Wahl zum WOCHE Schinkenkaiser 2018

Gewonnen hat Josef Bleiberschnig aus Gallizien. BLEIBURG. Das Wetter war zum Glück bei Weitem nicht so schlecht wie vorhergesagt und so zog es tausende Besucher nach Bleiburg zum Schinkenfest. Initiator Stefan Breznik und Bürgermeister Stefan Visotschnig begrüßten zahlreiche Ehrengäste. Den Hemma-Bieranstich nahmen Landeshauptmann Peter Kaiser und Pfarrer Ivan Olip vor. Schinkenkaiser 2018 Danach zog sich die Jury zurück, um im Brauhaus Breznik die Blindverkostung der eingereichten Schinken...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
EnsembleTrumpet Brass (Ltg.: Harald Marschnig) | Foto: Anton Santer
30

MIT VIDEO: Passionskonzert

mit dem Ensemble Trumpet Brass (Ltg.: Harald Marschnig) In der Stadtpfarrkirche St. Magdalena fand heute das Passionskonzert mit dem Ensemble "Trumpet Brass" statt. - Sprecher der Veranstaltung war: Dechant Geistl. Rat Zoltán Papp. Unter den Ehrengästen dabei: Bürgermeister Valentin Blaschitz, die Landesobmannstellvertreterin und Bezirksobfrau des Kärntner Bildungswerkes Frau Irmgard Dreier und vom Singkreis Völkermarkt Rosemarie und Anton Miglar. https://www.youtube.com/upload

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.