Video

Beiträge zum Thema Video

Auch heuer lädt das Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober – das einzige Natur- und Umweltfilmfestival nach Innsbruck ein.  | Foto: INFF/Stadler
Video 15

19. bis 22. Oktober
22. Innsbruck Nature Film Festival – INFF

Auch heuer lädt das Innsbruck Nature Film Festival – das einzige Natur- und Umweltfilmfestival nach Innsbruck ein. INNSBRUCK. An vier Tagen werden heuer im Rahmend des Innsbruck Nature Film Festival (INFF) 70 neue internationale Filme vorgeführt – die meisten davon Österreich-Premieren. Außerhalb der Kinosäle werden zwei Dutzend Kurse und Workshops sowie regionale Gastronomie-Erzeugnisse angeboten. 22 Jahre Innsbrucker Nature Film FestivalDie Festival-Sprache ist Englisch. Der Oscar nominierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Eure "Lieblingsplätze in der Natur" jetzt online! | Foto: Magdalena Brunner
13

Tiroler Platzerln
Eure schönsten Tiroler „Lieblingsorte in der Natur“

Wir suchten die schönsten Tiroler Platzerln in der Natur – euren Lieblingsort! TIROL. Für jede der 12 Lokalausgaben in Tirol haben wir den „Lieblingsort in der Natur“ gesucht und auch gefunden. Zahlreiche Einsendungen haben wir von unseren Leserinnen und Lesern erhalten. In allen Bezirken wurden die Lieblingsorte von einer Jury nun gesichtet, bewertet und die schönsten Orte ausgewählt! Interaktive KarteMit Hilfe der interaktiven Karte findet ihr alle „Lieblingsorte in der Natur“ mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unser App-Tipp der Woche ist eine App zum Schmetterlinge bestimmen. Gleichzeitig kann man an der Schmetterlingszählung teilnehmen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: apptec GmbH
Video 13

App-Tipp
Schmetterlinge Österreichs – Schmetterlinge bestimmen und zählen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist eine App zum Schmetterlinge bestimmen. Gleichzeitig kann man an der Schmetterlingszählung teilnehmen. Die Schmetterlings-App gibt es kostenlos für IOS und Android. Schmetterlinge-Volkszählung50 Prozent der tagaktiven Schmetterlinge sind bedroht. Sie brauchen dringend Unterstützung und eine Lobby. Mit unserem App-Tipp der Woche "Schmetterlinge Österreichs" kann man die Initiative von Blühendes Österreich und Global 2000 unterstützen. Mit der App rufen sie...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Filmemacher Martin Venier hat die TSOI Musikerinnen und Musiker eindrucksvoll ins Rampenlicht gebracht. 
 | Foto: A. Leichtfried
Video 3

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck (Videos)
Drei filmische Minuten voller Natur, Kraft und Symphonie

INNSBRUCK. Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck hat für die Gestaltung eines Imageclips die gewohnten Räumlichkeiten verlassen und sich an unterschiedlichste Orte in ganz Tirol begeben. Outdoor-LocationsVom Blindsee über den Stuibenfall oder das Kaufhaus Tyrol bis hoch hinauf auf die Regensburger Hütte: Zehn Outdoor-Locations zeigen einzelne Musikerinnen und Musiker des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck und ihre Instrumente in ungewohntem Terrain und lassen musikalische Klänge und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Straßenbau über Inn | Foto: Toni Vorauer
1 Video

Episode 2 – INNBewegung
INNsieme - Drei Länder gemeinsam für den Inn

Tirol. „INNsieme“ – das leitet sich ab von dem italienischen Wort „Insieme“, das übersetzt „zusammen“ bedeutet. Denn genau darum geht es bei dem EU-Interreg-Projekt: Der gemeinsame Einsatz für einen lebendigen Inn. Verschiedenste Projektpartner aus Österreich, Deutschland und der Schweiz haben sich erstmals zu einer länderübergreifenden Schutzinitiative zusammengeschlossen. Warum der Inn nur in einer grenzüberschreitenden Kooperation wirklich wirksam geschützt werden kann, und welche Maßnahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Inn bei Tösens | Foto: WWF Österreich
Video

Der Inn in bewegten Bildern
WWF-Kurzfilmserie „INNBewegung“ geht an den Start

Tirol. Das EU-Interreg-Artenschutzprojekt „INNsieme“ setzt sich für den Erhalt und die Wiederherstellung des Alpenflusses als vielfältige Lebensader ein. Und das gelingt am besten, wenn dabei alle zusammenarbeiten und sich wieder für den Inn begeistern lassen. Deshalb erzählt die wöchentlich erscheinende Kurzfilm-Serie „INNBewegung“ spannende Geschichten vom Inn, seinen Bewohnern, Nutzungskonflikten und neuen Perspektiven für seinen erfolgreichen Schutz und die Wiederherstellung naturnaher...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit unserem App-Tipp der Woche "Nabu Vogelwelt" kann man anhand typischer Federkleider und über 1000 Fotos von heimischen Vögeln diese bestimmen. Erhältlich für iOS und Android. | Foto:  / Logo: Sunbird Images
Video 12

App Tipp
NABU Vogelwelt – Vögel entdecken und bestimmen

APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche "Nabu Vogelwelt" kann man anhand typischer Federkleider und über 1000 Fotos von heimischen Vögeln diese bestimmen. Erhältlich für iOS und Android. Nabu "Vogelwelt" – Vögel erkennen und bestimmenUnser App-Tipp der Woche Nabu Vogelwelt bietet mehrere Möglichkeiten, Vögel zu bestimmen. Einerseits gibt es verschiedene Vogelgruppen, Suchfunktionen oder eine alphabetische Sortierung. Zusätzlich gibt es sogenannte Bestimmungstafeln: Hier können nach bestimmten...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "Flora Incognita" ist eine kostenlose App zur Pflanzenbestimmung über selbst gemachte Fotos. Flora Incognita gibt es für IOS und Android. | Foto:  / Logo: Technische Universität Ilmenau
Video 18

App-Tipp
Flora Incognita – schnelle Pflanzenbestimmung

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Flora Incognita" ist eine kostenlose App zur Pflanzenbestimmung über selbst gemachte Fotos. Flora Incognita gibt es für IOS und Android. Flora Incognita – automatische PflanzenbestimmungMit unserem APP-Tipp der Woche Flora Incognita lassen sich bei einem Spaziergang im Wald oder auf der Wiese Pflanzen bestimmen. Seit ungefähr zwei Jahren gibt es die kostenlose App. Sie umfasst mehr als 4.800 Pflanzenarten, die zur Bestimmung herangezogen werden. Allerdings –...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Karin Nederegger hat einen Kinderwagen-Wanderführer durch das Tiroler Unterland bis hinaus in den Chiemgau entwickelt. Zusammen mit ihrer kleinen Hannah begab sich die Naturliebhaberin für ihrer Recherche auf rund 100 Touren.  | Foto: Gredler
1 Video 6

Interview
Mit dem Kinderwagen über Stock und Stein im Tiroler Unterland + Video

Karin Nederegger sprach mit den BEZIRKSBLÄTTERN über ihren Kinderwagen-Wanderführer für das Tiroler Unterland und weit darüber hinaus. Ihre kleine Tochter Hannah war dabei die ganze Zeit an ihrer Seite.  KRAMSACH (mag.) Die gebürtige Kramsacherin Karin Nederegger ist eine begeisterte Wanderin, aber vor allem eine liebevolle und stolze Mutter. Mit ihrer Tochter Hannah hat sie schon so manchen Berg bestiegen und dabei ist ihr aufgefallen, dass sich nicht jeder Wanderweg für einen Kinderwagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bachlauf - Wasserfall - Langzeitbelichtung
8 9

Wasser - Lebensenergie (Video)

Wir leben in einem gesegneten Teil dieser Erde, können uns an Quellen und frischem Wasser erfreuen, fast überall aus Bächen trinken und neue Energie schöpfen. Zu selten wissen wir es wirklich zu schätzen. Ich selbst frage mich immer wieder, warum ich nicht wesentlich öfter in unsere herrliche Natur an Bachläufe gehe und mir neue Kraft für den Alltag hole. Umso mehr jedoch genieße ich solche Stunden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
4 142

Veronika der Lenz ist da!

die Mädchen singen Tralala... (Comedian Harmonists) Es ist wieder soweit! Der Frühling ist mit sonnigem Wetter und Vogelgezwitscher ins Land gezogen. Überall sprießen vielfältige Blumen in den verschiedensten Farben und die Tiere kommen langsam wieder aus ihren Winterverstecken heraus. Im Frühling findet man somit eine Vielzahl an großartigen Fotomotiven. Seid ihr alle auch schon in Frühlings-Stimmung? Ich schon! Deshalb habe ich auch diese Bildersammlung erstellt um all die frühlingshaften...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
1 4

Entspannungsvideo aus dem Grießeltal

Nicht nur schöne Fotos kann man von Bächen machen, sondern auch Videos die zur Entspannung zu Hause beitragen können:

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
11 27

der Wiesensee mit Video

Der Wiesensee ist ein kleiner Gebirgssee in den nördlichen Kalkalpen im Bundesland Tirol. Zufluss und Abfluss ist der Katzelbach. Direkt am See liegen keine Ortschaften. Südlich des Sees liegt der kleine Ort Unterwarming. Am Westufer des Sees verläuft eine schmale Straße mit geringer Kfz-Belastung, die von zahlreichen Wanderern und Radfahrern als Verbindungsroute ohne starke Steigungen zwischen St. Ulrich am Pillersee und Hochfilzen genutzt wird. Der Wiesensee verlandet vom Zulauf her...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandra Salvenmoser

3. NaturFilmTage im Tannheimer Tal 29. September - 6. Oktober 2012

Auge in Auge mit wilden Tieren, von den letzten Urwäldern über die höchsten Berge bis tief hinab in Gletscherhöhlen, Seen und Meere... Die 3. Naturfilmtage stehen in diesem Jahr zum ersten Mal unter dem Motto „Film, Fotografie und Kunst“. Den Fotografen und Filmemachern ist es gelungen, besondere Momente - oftmals im Bruchteil einer Sekunde - einzufangen: Auf Fotos und Film, aber vor allem mit einer Geschichte zum miterleben. Schon der Eröffnungstag am Samstag wartet gleich mit einigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Catharina Clausen
nach 20 Minuten immer noch so groß
5 6

ein Unwetter folgt dem anderen / Video

Kaum zwei Wochen ist es her, dass es gehagelt hatte. Gestern Abend kam ein noch heftigeres Unwetter über ganze Landstriche meiner Heimat. Über den Angerberg - Angath - Wörgl - Kirchbichl - Hopfgarten und Westendorf ging es diesmal nieder. Manche Leute hatten gerade erst die Schäden an Häusern repariert, der Garten hatte sich wieder einigermaßen erholt, schon wurde alles zum 2. Mal zerstört und beschädigt. Zwischen hühnereigroßen Hagelkörnern und manchen bis zur Tennisballgröße war alles dabei....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Yngvis Meldo | Foto: Ingrid Madersbacher
6

VIDEO: Fohlen-Frühling

Besonders im Frühling sind die meisten Menschen von Fauna und Flora ziemlich angetan und genießen die Natur in vollen Zügen. Wen wundert‘s, steht doch der Frühling für viel Schönes wie Erwachen, Aufbruch, Geburt, Neubeginn, usw. Bereits im Februar kündigen die ersten schönen Sonnentage den bevorstehenden Frühling an. Wer natürlich lieber in seinem Wohnzimmer bleibt um die 5te Wiederholung einer alten Karlich-Show nicht zu verpassen, dem bleiben diese einmaligen Eindrücke vorenthalten, selber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

VIDEO: Waldwoche mit dem Kindergarten Rattenberg

RATTENBERG/MARIATAL: Zum „Jahr des Waldes“, welches für 2011 ausgerufen wurde, haben wir einen Bericht über die Waldwochen 2007 mit dem Kindergarten Radfeld veröffentlicht. Bereits 2 Jahre vorher haben wir den Kindergarten Rattenberg zu seiner Waldwoche nach Mariatal begleitet. Verantwortlich für diese Waldtage waren damals Manuela Lengauer (inzwischen Rohregger), die Leiterin des Kindergartens und ihre Kollegin Gerlinde Kruckenhauser, Kindergarten-, Natur- und Umweltpädagogin. Das Ziel vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.