Videoclip

Beiträge zum Thema Videoclip

1:10

Feier in Reichenau und Grafenbach
Der Bräutigam sang ein Lied für seine große Liebe Tanja

Tanja und Gerhard sagten zueinander Ja. REICHENAU/GRAFENBACH. Bei der stimmungsvollen Trauung im hölzernen Pavillon in Reichenaus Kurpark gaben Tanja Schranz und Gerhard Weninger einander das Ja-Wort. Besonders ergreifend: Gerhard griff zum Mikro und besang seine Liebe zu Tanja und der gemeinsamen Tochter Olivia. Bei der Feier im Kastanienhof Grafenbach mussten die Frischvermählten einige Aufgaben meistern – etwa Holzsägen, eine Eierspeise aus einem Straußenei zaubern und vieles mehr. Bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die moderne Hymne über St. Andrä mit dem Titel "St. Andrä - Heimatstadt" ist nun auch als Video auf "YouTube" verfügbar | Foto: Screenshot
2

Neues Video der Hymne über St. Andrä im Internet

Die Lavanttalerin Beate Muggi hat jetzt im Internet auf "YouTube" ein Video zu ihrem Lied "St. Andrä - Heimatstadt" veröffentlicht. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Im April vor drei Jahren hat die in Wolfsberg lebende gebürtige St. Andräerin Beate Muggi der alten Bischofsstadt eine moderne Hymne mit dem Titel "St. Andrä - Heimatstadt" geschenkt. Bildliche Eindrücke Neuerdings gibt es unter dem Titel "St. Andrä - Heimatstadt. Impressionen über St. Andrä im Lavanttal" im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Schärdinger Musikschüler komponierten ein Songcontest-Lied. | Foto: privat

Schüler komponieren Songcontest-Lied

SCHÄRDING (ebd). Die 4m Musikklasse aus Schärding ging unter mehreren hundert teilnehmenden Schulklassen aus allen Bundesländern Österreichs als eine der Siegerklassen beim Wettbewerb „Building Bridges“ hervor. Die 25 Schüler hatten sehr viel Freude beim Erarbeiten des neuen Song mit dem Titel „Es ist nie zu spät, eine Brücke zu bauen“. Als Gewinner sind sie nun eingeladen, beim Eurovision „Youth Contest“ live in der Wiener Stadthalle dabei zu sein. Wer sich das fertige Produkt anhören will,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.