Videoclip

Beiträge zum Thema Videoclip

Akustischer Fingerabdruck gesucht

Das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark startet einen Jugend-Video-Wettbewerb zum Thema „Acoustic Fingerprint“. Gesucht werden akustisch einzigartige Orte in der Steiermark. Wie hört es sich beispielsweise am Fun-Court um die Ecke oder am Murradweg an? Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren sind aufgerufen, einen Videoclip einzureichen, der zeigt, wie einzigartig der Klang eines persönlich gewählten Ortes ist. Zu gewinnen gibt es hochwertige Bluetooth Noise-Cancelling-Kopfhörer. Die besten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die SchülerInnen der HAK Landeck mit Lehrer Manfred Prantner bei der Preisverleihung in der schwedischen Botschaft. | Foto: Südwind

HAK-SchülerInnen gewinnen Videowettbewerb

Anna-Rosa Wallnöfer und Sixtus Alber von der HAK Landeck reisen nun zur „Earth Hour“ nach Stockholm. LANDECK. „Die Welt auf meinem Teller”, so lautete das Motto des Video-Wettbewerbs für junge FilmemacherInnen, der vom entwicklungspolitischen Verein Südwind in Kooperation mit der schwedischen Botschaft und der Jugendgruppe des WWF „Generation Earth” durchgeführt wurde. Aus 43 Einsendungen wählte eine ExpertInnen-Jury vier Gewinner-Clips aus. Einer der vier Gewinner-Clips „Die Welt auf meinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schärdinger Musikschüler komponierten ein Songcontest-Lied. | Foto: privat

Schüler komponieren Songcontest-Lied

SCHÄRDING (ebd). Die 4m Musikklasse aus Schärding ging unter mehreren hundert teilnehmenden Schulklassen aus allen Bundesländern Österreichs als eine der Siegerklassen beim Wettbewerb „Building Bridges“ hervor. Die 25 Schüler hatten sehr viel Freude beim Erarbeiten des neuen Song mit dem Titel „Es ist nie zu spät, eine Brücke zu bauen“. Als Gewinner sind sie nun eingeladen, beim Eurovision „Youth Contest“ live in der Wiener Stadthalle dabei zu sein. Wer sich das fertige Produkt anhören will,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.