Videospiele

Beiträge zum Thema Videospiele

Mit seinen Studienkollegen entwickelte Raffael Moser ein Konzept für das Videospiel namens "Panta Rhei".  | Foto: Reignite Games
9

"Reignite Games"
Wie eine Döblinger Firma Videospiele entwickelt

Mitten in Döbling befindet sich der Sitz der Videospielfirma Reignite Games.  Das Unternehmen wurde im Sommer 2023 von drei ambitionierten Absolventen der FH Salzburg gegründet. MeinBezirk sprach mit CEO Raffael Moser über die Entwicklung von Videospielen und die Gamingszene in Österreich. WIEN/DÖBLING. Raffael Moser ist auf den ersten Blick nicht der klassische CEO, wie er im Buche steht. Er ist jung und begeistert sich seit jeher für Brett- und eben Videospiele. Sein Hobby hat Moser...

Auf dem Game City-Fahrplan stehen auch wieder zahlreiche Cosplayauftritte auf dem Programm. (Archiv) | Foto: David Pan
2

11. bis 13. Oktober
Die Game City bringt Videospiele wieder ins Rathaus

Vom 11. bis 13. Oktober können sich Videospielfreunde schon zum 15. Mal über Österreichs größte Gaming-Messe freuen. Denn dann lädt die Game City wieder bei freiem Eintritt ins Rathaus für ein Wochenende voller Mitspielen und Ausprobieren. WIEN/INNERE STADT. Die Game City ist ein Fixpunkt in den Kalendern vieler Videospielbegeisterte. Denn die größte Gaming-Messe des Landes öffnet wieder ihre Pforten und macht das Rathaus und den Rathausplatz zum großen Veranstaltungsort, bei der die virtuelle...

Die stolzen Preisträgerinnen Anna Bubenicek und Flora Kirnbauer erhielten die Auszeichnung von der Jury. | Foto: HTL Spengergasse
2

HTL Spengergasse
Schüler erhalten Preis für Animationsfilme und Videospiel

Beim diesjährigen Prix Ars Electronica wurden mehrere Projekte der HTL Spengergasse in der Kategorie u19 ausgezeichnet. Die beiden Animationsfilme "Last" und "Zemlyanka" sowie das Videospiel "Synth Cycles" erhielten jeweils einen Anerkennungspreis für „"Young Professionals". WIEN/MARGARETEN. Alljährlich wird der weltweit anerkannte Prix Ars Electronica verliehen. Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb für besondere Leistungen der Medienkunst und digitale Technologien. Besonders hervorgetan...

Beim Sport- und Spielfest wird für Unterhaltung für Groß und Klein gesorgt.  | Foto: BV 6
2

Mariahilfer Tradition
Ein Fest für die ganze Familie im Esterházypark

Am Donnerstag, 22. August, wird zum Spiel- und Sportfest im Esterházypark geladen. Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm sorgt für Spaß bei Klein und Groß.  WIEN/MARIAHILF. Das sommerliche Sport- und Spielfest im Esterházypark ist mittlerweile zu einer Tradition in Mariahilf geworden. Heuer findet es am Donnerstag, 22. August, statt. Hier kommen nämlich nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene auf ihre Kosten. Dafür sorgt das umfangreiche und kostenlose Programm ab 14 Uhr. Die...

Die Geschwister haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. | Foto: Tamara Winterthaler
3

Margareten
Ein Geschwisterduo startet als Spieleentwickler durch

Die zwei Margaretner Geschwister Ben und Leonie Wendtner haben ihre Leidenschaft für Videospiele zum Beruf gemacht.  WIEN/MARGARETEN. Wie viel Liebe und Kreativität in einem Videospiel stecken kann, das zeigen zwei Geschwister aus Margareten. Ben und Leonie Wendtner arbeiten an einem Spiel, das die Probleme der Realität mit einer mystischen Fantasiewelt vereint. Die beiden teilen sich nicht nur einen Stammbaum, sondern auch die Leidenschaft für bunte Welten, die man auf dem Bildschirm erkunden...

4

AniNite 2013 - Anime und Manga Convention MULTIVERSUM

Japan zum Greiffen nah bei Österreichs Hauptstadt! Die AniNite 2013 vom 9. - 11. August 2013 ist die größte Convention für japanische Jugend- und Populärkultur in Österreich. Jährlich lädt der Verein AniManga, alle Anime- und Mangafans ein, ein buntes Fest unter Freunden zu feiern. Alles begann 2001, als sich etwa 70 Freunde zur ersten AniNite im kleinen Rahmen trafen um sich gemeinsam ein paar japanische Filme anzusehen und spannende Videospiele zu spielen. Das Programm der AniNite umfasst u....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.