Commodore

Beiträge zum Thema Commodore

Classic Machine - ein Commodore AMIGA Song 🎶💾🕹️ | Foto: SUNO
Video

Commodore AMIGA 500
Classic Machine - ein Commodore AMIGA Song 🎶💾🕹️

Ein Commodore AMIGA Song - supported by SUNO.Dieses Liebeslied ist eine Hommage an den Commodore AMIGA. [Verse] Silicon dreams in a beige old box Crackling magic from a digital fox Joystick clicks and floppy spins Worlds unlocking with endless grins [Verse 2] Pixelated heroes in pixel wars Galaxies saved from the comfort of floors MIDI symphonies in vibrant hue Blast off to realms where skies aren't blue [Chorus] Oh Commodore AMIGA 500 Virtual wonder where my soul's decided Ghosts of code from...

Portal Buster | Foto: DrMortalWombat
1 Video

Commodore 64 / C64
Portal Buster (C64) 2024 🕹️🛸

Heute präsentiere ich das vor 2 Tagen erschienene Spiel "Portal Buster" für den Commodore 64 (C64). Es handelt sich um den neuesten Streich von drmortalwombat. Ein rasanter, bidirektionaler Horizontal-Shooter – und vielleicht zu schnell für manche der Sessel-Scroller-Fans, aber was kümmert mich das, ich brauche Geschwindigkeit. Um das Ganze noch attraktiver zu machen, erhalten Sie unendlich viele Fortsetzungen, neun Level mit Waffen-Power-Ups, integrierte Trainermodi, Portale und...

Skinny Marley | Foto: TooIzzi
Video

Retrogaming
Skinny Marley - Ein neues Amiga-Spiel basierend auf der Mechanik des berühmten Sokoban

Vor 13 Tagen kam das Spiel „Skinny Marley“ für den Commodore AMIGA als Download heraus. Dies kann in gängigen Emulatoren oder über Transfermöglichkeiten auf Original-Hardware gespielt werden. TooIzzi hat in Gedenken an seinen Hund das Spiel Skinny Marley für den Commodore AMIGA herausgebracht. Das Spielprinzip basiert auf Sokoban. Sokoban ist ein Computerspiel aus den 80ern von Hiroyuki Imabayashi. Es handelt sich um ein Logikspiel in dem jeweils nur eine Kiste geschoben, aber nicht gezogen...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Foto: KI-generiert
Video

Retrogaming
Retrotoday – Neue Technik für alte Computer / Konsolen

Retrogaming ist für viele ein Begriff. Das Spielen alter Computerspiele entweder auf Original-Hardware/-Konsolen, Emulatoren o. ä. Kennt Ihr aber auch Retrotoday – neue Spiele, Software und Hardware für zeitlose Klassiker? Wer erinnert sich nicht gerne an seine Anfänge in die Welt der Computeranwendungen und Videospiele? Retrogaming ist das Schlagwort, welches für jeden etwas anderes bedeutet. Je nach Alter und Erfahrung. Bei mir war es der Commodore 64 mit Datasette bis zum späteren Commodore...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Tiny Bobble | Foto: Abyss
1 Video 2

AMIGA |Retrogaming
Tiny Bobble – ein Remake des Klassikers Bubble Bobble auf dem AMIGA

Eine der meistgespielten Spiele aus dem Jahr 1987. Die Fan-Gemeinde war von der ursprünglichen Arcade-Umsetzung für den Commodore AMIGA begeistert und enttäuscht zugleich. Ein Remake unter dem Titel Tiny Bobble aus dem Jahr 2020 versöhnt die Gemüter. Aber von Anfang an. Im Jahr 1986 erschien das Spiel Bubble Bobble auf Arcade-Automaten von Taito. Man kann es allein oder zu zweit im Team spielen. Wobei man bei dem Einsammeln der Items konkurriert. Später erschienen diverse Portierungen, die...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
WiC64 Game-Box von InsertDisk2 | Foto: InsertDisk2
1 Video

C64 | Retrogaming
Auf dem C64 über das Internet über 2000 Spiele spielen (WiC64 Game-Box)🕹️

Ihr habt einen Commodore 64 (C64) oder den VICE-Emulator ab Version 3.8 und wollt ihn an das Internet anschließen und über 2000 Spiele spielen? Ein (emuliertes) Modul names WiC64 (The Wireless interface for C64 - SX64 - C128 - VIC20) und das Projekt Game-Box von InsertDisk2 macht diese möglich. Noch befindet es sich im Beta-Stadium, läuft aber bereits sehr stabil. Unterstützt wird es von Wic64 radio. Details zum WiC64-Projekt finden Sie unter anderem hier: https://wic64.net/web/ Falls Sie nicht...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Video

Commodore AMIGA | Retrogaming
Der Commodore AMIGA: Eine Zeitreise in die Welt der 16-Bit-Gaming-Magie

Willkommen, liebe Retro-Gaming-Enthusiasten, zu einer aufregenden Reise in die Vergangenheit, in eine Ära, in der Computer noch nicht so leistungsstark waren wie heute, aber dennoch unsere Herzen eroberten. In diesem Blogbeitrag möchten wir uns auf das legendäre Commodore AMIGA konzentrieren und uns auf ein spannendes Quiz vorbereiten, das uns tief in die Welt der 16-Bit-Gaming-Magie entführt. Die Geburt des Commodore AMIGADie Geschichte des Commodore AMIGA begann in den 1980er Jahren, einer...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Der Yacht club austria in Linz bietet eine hochwertige Ausbildung für verschiedenste Fahrtenbereiche an. | Foto: YCA
7

Yacht Club Austria
Abenteuer Segeln – Ab Linz zu neuen Ufern

Wer von einem Abenteuer auf hoher See träumt und schon immer segeln lernen wollte, ist beim Yacht Club Austria in Linz genau richtig. LINZ. Marco Polo, Christoph Columbus oder der britische Südsee-Abenteurer James Cook auf seinem Schiff HMS Endeavour, sie alle eint vor allem eines: Ihr Wagemut und ihr Entdeckergeist ließ sie auf der Suche nach neuen Welten in See stechen. Wer wie die großen Segler der Geschichte den Ruf des Meeres hört und von größeren oder kleineren Abenteuern träumt, der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: YCBS
14

Yachtclub Braunau-Simbach
Braunauer Segler hoffen auf Cup im Mai

Coronabedingt herrschte beim Yachtclub Braunau-Simbach (YCBS) 2021 eher Flaute. Der Vereins-Cup musste abgesagt werden und auch sonst wurden die Segel seltener gesetzt als normalerweise. 2022 ist wieder deutlich mehr geplant.  BRAUNAU. Normalerweise geht es beim YCBS deutlich stürmischer zu als im Jahr 2021. Die Braunauer Segler treten üblicherweise mehrmals pro Jahr zu Segelmeisterschaften an. Corona war der Grund dafür, dass die Yachten häufig im Hafen blieben.  Ein paar Törns organisierten...

12

Erster Ö-Auftritt von Black Country, New Road!
Kremser Donaufestival: London Hipsters & Commodore-Performance!

„For the first time“ heißt das im Februar 2021 erschienene, vielumjubelte Debüt-Album des siebenköpfigen Londoner Kollektivs „Black Country, New Road“. For the first Time spielte die sympathische Combo auch in Österreich, und zwar beim zweiten Wochenende des Kremser Donaufestivals. Die Trademark der Band wurde per Zufallsgenerator auf Wikipedia gefunden. „Black Country New Road“ ist der Name einer Straße in den englischen West-Midlands, interpretiert im Sinne einer „Flucht von einem schlechten...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Der Opel Commodore B aus der Krimiserie Soko Donau am Ennser Hauptplatz
1 5

Opel Commodore B aus der Krimiserie Soko Donau

In der Krimiserie Soko Donau zählt er zu den Hauptdarstellern: ein goldfarbener Opel Commodore B mit schwarzem Vinyldach. Die Limousine dient als Dienstfahrzeug von Gregor Seberg alias Oberstleutnant Helmuth Nowak. Technisch entspricht der Wagen weitgehend dem parallel angebotenen Opel Rekord, allerdings war dem Commodore der Sechszylinder-Motor vorbehalten, der vom Vorgängermodell, dem Commodore A übernommen wurde. In der Standardvariante hatte der Wagen 115 PS, im Topmodell, dem GS/E leistete...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
2 12

Commodore-Treffen: Bruce Lee und Rambo genossen die Wiener Freiheit

Auch 33 Jahre nach seinem Erscheinen hat der Commodore 64 eine treue Fangemeinde. Diese feierte vergangenen Sonntag ein Hochamt in Wien Margareten. Für eine ganze Generation gehört es zur Kindheit wie Schulaufgaben, aufgeschundene Knie und Taschengeld: Das Klicken der Joysticks, das Flimmern von 50-Herz Röhrenfernsehern und durchwachte Ferien-Nächte mit den Herren "Rambo", "Bruce Lee" oder "Super Mario". Die Rede ist vom Commodore 64, dem ersten Massencomputer, der ab 1982 Büros aber vorallem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.