viki25-kulinarik

Beiträge zum Thema viki25-kulinarik

Süßer Kirchtagsgruß
Villacher Kirchtagstorte geht ins zweite Jahr

Walnussboden, geheime Creme, Marzipan und Kirschen: Auch heuer gibt es im Parkcafé wieder die original Villacher Kirchtagstorte. VILLACH. Die Villacher Kirchtagstorte feiert heuer ihr zweites Jahr. „Im Vorjahr wollten wir es einfach mal ausprobieren“, erinnert sich Konditormeister Michael Graschitz: „Wir waren total überrascht, wie gut sie angenommen wurde.“ Die Idee entstand gemeinsam mit Parkcafé-Inhaber Jürgen Blumenthal. „Wir haben gesagt: Zur Kirchtagssuppe gehört doch noch etwas Süßes...

Festtagsschmankerln aus Kärnten
Villacher Kirchtagssuppe

„Zum größten Volksfest Österreichs gehört die berühmte Kirchtagssuppe ebenso dazu wie Dirndl und Lederne, Trachtenfestzug und Kirchtagsmusik, Jakobimarkt und Vergnügungspark. Diese Suppe stammt eigentlich aus dem Rosental und wurde in den 1950er Jahren von der legendären Wirtin Maria Rainer in die Draustadt gebracht. Basis sind fünf Fleischsorten, die kleingeschnitten als Einlage in die Suppe kommen, dazu wird in Villach traditionell süßer Reindling gegessen.“ Ein Rezept von Gerda Sandrieser...

Festtagsschmankerln aus Kärnten
Knuspriger Schweinsbraten

„Bei uns kommt zu Sylvester traditionell Schweinsbraten auf den Tisch, da Schwein ja Glück bringen soll. Weil jeder in der Familie sein Lieblingsstück hat, werden verschiedene Teile gebraten – Karree, Schopf oder auch Bauch. Wenn die ‚Kruspalan‘ einmal nicht knusprig sind, gibt’s lange Gesichter.“ Ein Rezept von Daniela Springer. Zutaten für 4 Portionen: 1 kg Schweinskarree oder -schopf (oder ein halbes Kilo von jedem)3 KnoblauchzehenSalz, Pfeffer1 TL Kümmel (Samen oder Pulver)50 g...

Traditionelle Villacher Kirchtagssuppe
Einmal mit Spitzenkoch werkeln

Im Juli haben zehn glückliche Teilnehmer die Chance, mit Spitzenkoch Günter Walder, Klub der Kärntner Köche, ein ganz besonderes Gericht zu kreieren, nämlich eine traditionelle Villacher Kirchtagssuppe. VILLACH. Der Villacher Kirchtagsverein hat sich gemeinsam mit dem DRAUSTÄDTER und der Kärntnermilch etwas Besonderes überlegt. Zehn Kirchtagssuppen-Fans bekommen die Möglichkeit diese, gemeinsam mit Günter Walder, zuzubereiten. „Mit dieser Aktion möchten wir unserer geliebten Kirchtagssuppe den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.