Viktor Sigl

Beiträge zum Thema Viktor Sigl

Bgm. Peter Oberlehner, LT Präsident Viktor Sigl, GF Christian Huber, Lehrlingsausbildner Michael Bauernfeind, Bgm. Katharina Zauner und Seniorchef Franz Huber bei der Überreichung der Urkunden. | Foto: Land OÖ
2

Landtagspräsident Viktor Sigl zeichnet Lehrlingsausbildner aus

PRAM. Gemeinsam mit Bundesrat und Bürgermeister Peter Oberlehner und Bürgermeisterin Katharina Zauner besuchte Landtagspräsident Sigl den Karosseriefachbetrieb von Christian Huber. Derzeit werden in dem Familienbetrieb neun Lehrlinge zu Lackierern und Karosseriebautechnikern ausgebildet. Mit der Aktion sollen die Lehrlingsausbildner vor den Vorhang geholt werden. „Die Lehrlingsausbildner leisten eine besondere Arbeit. Sie kennen einerseits die Bedürfnisse des Betriebes und andererseits auch das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Bgm. Schweitzer, LAbg. Bgm. Höckner, Betriebsrat Schnelzer, Landtagspräsident Viktor Sigl, die ausgezeichneten Lehrlingsausbildnern Obermayr, Haidinger, Rathmaier, und Fischer, Betriebsrat Hintersteininger und Geschäftsführer Thumfart; | Foto: ÖVP Eferding

Landtagspräsident Viktor Sigl zeichnet Lehrlingsausbildner aus

PRAMBACHKIRCHEN. Vor 65 Jahren wurde das Familienunternehmen Schauer Agrotronic gegründet. Schnell wurde es in Bereich der Lehrlingsausbildung ein Vorzeigebetrieb, wie Bürgermeister Jürgen Höckner betont. Schon mehrfach wurde Schauer für seine Ausbildungsarbeit ausgezeichnet. "Derzeit haben wird 36 Lehrlinge in den Bereichen Metall- und Maschinenbautechniker, Mechatroniker, technische Zeichner, Konstrukteur und IT-Technik in Ausbildung", wie die beiden Geschäftsführer Michael Thumfart und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Von links: Landtagspräsident Viktor Sigl, Landeshauptmann-Stellvertreter und Bildungsreferent Thomas Stelzer, Landeshauptmann Josef Pühringer,  Ramona Uhl (Professorin der Pädagogischen Hochschule OÖ), Wirtschaftslandesrat Michael Strugl und Thomas Mayr (Geschäftsführer ibw). | Foto: Land OÖ/Kraml

"Mit Lehrabschluss auf die FH"

OÖ. Nachwuchssorgen in den Betrieben: Jedes Jahr entscheiden sich 14.000 15-jährige Jugendliche in OÖ, welchen Ausbildungsweg sie einschlagen. Immer weniger beginnen eine Lehre. "Sie ist jedoch das Rückgrat der Fachkräfteausbildung, und damit auch für den Standort Oberösterreich von großer Bedeutung", sagte Landtagspräsident Viktor Sigl beim Symposium des Oö. Landtags zum Thema "Duale Ausbildung". Schauplatz der Veranstaltung war der Leitbetrieb Engel in Schwertberg, einer der...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Landtagspräsident KommR Viktor Sigl und Bundesrat Gottfried Kneifel zeichneten Karl Wurm und Michael Wandl für die langjährige Lehrlingsausbildung aus. | Foto: ÖVP Linz-Land

Landtagspräsident zeichnet Lehrlingsausbildner aus

Landtagspräsident Viktor Sigl besuchte kürzlich zum 30-jährigen Standortjubiläum die Scania-Filiale Haid. ANSFELDEN (red). Das Unternehmen ist vor allem in der Lehrlingsausbildung ein langjähriger Vorzeigebetrieb. Derzeit befinden sich fünf Jugendliche in Ausbildung, im Herbst wird ein weiterer aufgenommen. Grund genug für Landtagspräsident Sigl einmal die Lehrlingsausbildner Karl Wurm und Michael Wandl vor den Vorhang zu holen: „Für eine erfolgreiche Fachkräfteausbildung werden Lehrlinge und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Betriebsbesuch bei der Firma Delphi in Mattighofen (v. l.): Franz Weinberger, Viktor Sigl, Ismet Hamzic und Manuel Feigl. Die Firma Delphi beschäftigt zirka 400 Mitarbeiter und bildet derzeit 26 Lehrlinge aus. | Foto: ÖVP

1460 Lehrlinge im Bezirk

Personen mit maximal einem Pflichtschulabschluss sind stark von Arbeitslosigkeit betroffen. BEZIRK. Die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen ist den Menschen in unserem Land besonders wichtig, noch vor den Punkten Bildung/Schulen und Pensionen/Pflege. Das ergab eine Umfrage von M&R Marktforschung. Die Arbeitslosenquote in OÖ lag im September bei 5,1 Prozent und liegt damit um 0,6 Prozentpunkte über dem Wert des Vorjahres. Die geschätzte Jugendarbeitslosenquote der unter 25-Jährigen betrug...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Renate Brandstetter, Stv. Leitung der Altenbetreuungsschule, Landtagspräsident Viktor Sigl, BH Werner  Kreisl, Bgm. Erwin Kastner und Andrea Brunner | Foto: Altenbetreuungsschule

Ausbildungskompetenzzentrum deckt Fachkräftebedarf

BEZIRK. Zu einer Verschiebung der Schwerpunkte wird es in den kommenden 20 Jahren in der Altenpflege im Bezirk Perg kommen. Denn laut Berechnungen wird der Pflegebedarf in diesen zwei Dekaden kräftig ansteigen: Statistiker gehen derzeit von einer Erhöhung der Zahl der Pflegebedürftigen um 45 Prozent bis zum Jahr 2030 aus. "Der Bezirk Perg ist mit den vier Alten- und Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes in Bad Kreuzen, Grein, Perg und Mauthausen, den Betreuungsheimen der Volkshilfe in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das JobCoaching leistet einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung des Ziels, dass künftig mehr als 90 Prozent aller Jugendlichen eine Ausbildung nach der Pflichtschule abschließen. Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl (li.) mit dem Kirchdorfer JobCoach Robert Sluga. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

JobCoaches unterstützen Jugendliche bei der Wahl des richtigen Ausbildungsweges

Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl: "Beratung ist wichtiger Baustein für bessere Jobchancen von Jugendlichen" KIRCHDORF (sta). Persönliche Beratung für jene Jugendlichen, die nach Ende der Pflichtschule noch keinen Lehrplatz und keine Ausbildungsstelle haben – das ist das Angebot der Aktion "Perspektive Job – Jugend hat Vorrang". Seit dem Start auf Initiative von Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl vor sechs Jahren wurden bereits mehr als 6.700 Jugendliche in ganz Oberösterreich im Rahmen eines...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
41-Südkorea2 | Foto: BRS

Ausbildungs-Drill in Korea von Kindesbeinen an

Wirtschaftlich fünfzehntstärkstes Land Südkorea setzt voll auf Bildung Schon ab der Volksschule Nachhilfe bis Mitternacht und Tests, die über das weitere Berufsleben entscheiden. SEOUL. Die Südkoreaner setzen voll auf die Ressource Mensch, weil sie kaum Rohstoffe haben. Aber das Wie ist zu hinterfragen, beurteilt Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl das ganz auf beinharten Wettbewerb und Drill ausgelegte Bildungssystem kritisch. Er führt mit Bildungs-Landesrätin Doris Hummer eine...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Landesrat Viktor Sigl | Foto: Foto: BRS

Oberösterreich wächst auch 2012 an die drei Prozent

Landesrat Sigl glaubt, dass oö. Wirtschaft Schwung beibehalten kann Heuer soll das Wachstum der Wirtschaft deutlich über drei Prozent liegen. Den größten Teil trägt dazu der Export bei, der laut Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl die 30-Milliarden-Euro-Schallmauer durchbricht. StadtRundschau: Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo und das Institut für Höhere Studien IHS haben Anfang Juli ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum in Österreich von 2,5 auf drei Prozent erhöht. Kann Oberösterreich...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.