Villach

Beiträge zum Thema Villach

Der 65-Tonner hätte auch auf die Straße, die Eisenbahngleise oder in die Drau fallen können. | Foto: Hauptfeuerwache Villach
Video 4

Lkw-Absturz mit Todesfolge
"Werden Einsatz so schnell nicht vergessen"

Wie berichtet, ist in den frühen Donnerstag-Morgenstunden der Lenker eines Kranwagens im Bereich Villach-West tödlich verunglückt. Feuerwehr-Kommandant Harald Geissler über einen Einsatz, den er so schnell nicht vergessen wird. VILLACH, KLAGENFURT. Am Donnerstag, 28. März, wurde die Feuerwehr kurz nach 4 Uhr Früh zu einem folgenschweren Unfall gerufen. Von der Autobahnbrücke im Bereich Villach-West war ein 65 Tonnen schwerer Kranwagen 30 Meter tief in die Böschung zwischen A10 und B100...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Bergung des Wracks kann voraussichtlich erst am Dienstag, 2. April, erfolgen. | Foto: MeinBezirk.at
0:14

Lenker verstorben
Bergung des abgestürzten Kran-Lkw erst nach Ostern

Der Kran-Lkw, der bei Villach-West aus 30 Meter Höhe von der A10 Tauernautobahn in die Tiefe gestürzt ist, kann aller Voraussicht nach frühestens am Dienstag, 2. April, geborgen werden. VILLACH, KLAGENFURT. Heute, Donnerstag, 28. März, kurz nach 4 Uhr Früh ist ein Kran-Lkw, gelenkt von einem 55-jährigen Berufskraftfahrer aus Klagenfurt, von der Brücke der Tauernautobahn Höhe Obere Fellach rund 30 Meter in die Tiefe gestürzt. Das Wrack des Kranwagens blieb im steilen Gelände zwischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In Rekordzeit wurden hunderte Feldbetten in der alten Garage aufgestellt
3 1 3

520 Geflüchtete in Bussen von Wien nach Villach verlegt

Rund 520 Geflüchtete wurden gestern, Montag, von Wien nach Villach verlegt. Der Großteil wurde in Garagen untergebracht. Die Landespolitik fühlt sich vom Innenministerium überrumpelt. PLUS UDATE: So funktioniert die Versorgung (Bilder). VILLACH (Wolfgang Kofler, Update-Version). 520 Geflüchtete wurden am Montagnachmittag von Wien mit Bussen nach Kärnten gebracht. Von der Information, dass dies geschehen werden, wurde das Land Kärnten im Rahmen des von Landeshauptmann Peter Kaiser einberufenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Stadtrat Andreas Sucher (links, am Foto mit Harald Geissler, Kommandant der Villacher Hauptfeuerwache) möchte Integrationsarbeit auch bei der Feuerwehr leisten. | Foto: kk
1

SPÖ will Flüchtlinge zur Villacher Feuerwehr holen

Pilotprojekt bei der Hauptfeuerwache startet im Sommer. Künftig soll es bei jeder Wehr einen Integrations-Experten geben. VILLACH (kofi). Villachs neuer Feuerwehrreferent Andreas Sucher (SPÖ) will Flüchtlinge in die Brandschutzarbeit integrieren. Konkret geht es um Asylwerber und um Asylberechtigte (also Menschen, denen bereits Asyl gewährt worden ist). "Die Zielgruppe umfasst in Villach mehr als 500 Menschen", sagt Stadtrat Sucher: "Ich würde mich freuen, wenn wir viele von ihnen von unserem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wolfgang Kofler
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser gratulierte der FF Wollanig zum 100 jährigen Bestandsjubiläum und bedankte sich bei den Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz. Unter den Ehrengästen auch Villachs VzBgM. Richard Pfeiler, StR Peter Weidinger und LAbg. Roland Zellot.

LHStv. Kaiser feierte mit der freiwilligen Feuerwehr Wollanig 100jähriges Bestandsjubiläum und sagte Danke für Engagement

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr LHStv. Kaiser feierte mit der freiwilligen Feuerwehr Wollanig 100jähriges Bestandsjubiläum und sagte Danke für Engagement: „Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr leistet das ganze Jahr über unverzichtbare Arbeit!“ Bei einem Sicherheitstag mit Fahrzeugschau, Leistungsvorführungen, Feuerlöscherüberprüfung sowie einem Frühschoppen mit der Bauernkapelle der Kelag feierte die Freiwillige Feuerwehr Wollanig gestern, Sonntag, ihr 100 jähriges...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.