Villacher Kirchtag

Beiträge zum Thema Villacher Kirchtag

3 125

Jubiläumskirchtag in Villach

Bereits zum 70. Mal feierte man in Villach seinen Traditionellen Kirchtag mit tollen Veranstaltungen, Musik sowie seinem großen Umzug. Der Villacher Kirchtag feierte heuer seinen 70. Geburtstag und umso beeindruckender wurde in der Innenstadt von Villach gefeiert. Eine ganze Woche lang gab es unzählige Höhepunkte für jung und alt. Tausende Besucher sorgten für eine gelungene Kirchtagswoche das musikalisch von verschiedenen Gruppen aus nah und fern umrahmt wurde. Von der Kirchtagssuppe,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Villacher Kirchtag hinter den Kulissen - Feuerwehrbereitschaft

Weit über 350.000 Besucher tummeln sich in Summe auf dem Villacher Kirchtag in der Brauchtumswoche der Draustadt. Dies macht ein ausgeklügeltes Sicherheitsmanagement notwendig, um im Ernstfall professionell und rasch eingreifen zu können. So haben alle Einsatzkräfte, von Polizei über Rotes Kreuz bis hin zur Feuerwehr, eigene Einsatzpläne für diese besondere Zeit des Jahres. Bei der Feuerwehr sieht das dann wie folgt aus: Da ja Villach bekanntermaßen keine Berufsfeuerwehr besitzt stellen sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
10

Karotten sind ihr Markenzeichen

VILLACH (ak). Jedes Tal in Kärnten hat seine eigene Kirchtagssuppe. Jede Hausfrau ihr eigenes Familienrezept. Doch egal ob sie im Volksmund saure Suppe, gelbe Suppe, mit Fleischeinlage oder Reindling, sie gehört zu jedem Kirchtag einfach dazu. Wie die Villacher Kirchtagssuppe zubereitet wird, schaut sich die WOCHE im Lokal "Kaufmann & Kaufmann" von Brigitte Kaufmann an. Viele Rezepte "Aus den verschiedensten Rezepten habe ich begonnen mein eigenes Rezept für die Kirchtagssuppe zu kreiieren. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan

Zur Sache: Villacher Kirchtagssuppe

In die Villacher Kirchtagssuppe von Brigitte Kaufmann gehören unbedingt Gemüse, Gewürze, Kräuter, süßer und sauer Rahm, Zimt, Safran und die drei Fleischsorten Rind, Huhn und Schwein. Alle drei Fleischsorten werden dann klein geschnitten in der Suppe serviert. Ein absolutes "No go" wäre billiger Safranersatz in der Kirchtagssuppe. Er schmeckt nicht nur anders, sondern gibt der Suppe auch eine "falsche" Farbe. Brigitte Kaufmann hat mit ihrem Lokal "Kaufmann & Kaufmann" an allen bisherigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
62

Showprogramm bei der Trachtendisko

Bei der Trachtendisko mit seiner Fashion-Show präsentierten die Kids ein Showprogramm. Die Girls von Katja Mackh Dance präsentierten auf der Fest-Bühne ein einzigartiges Showprogramm. Die Besucher jubelten und bestaunten die Künste der jungen Tänzerinnen auf der Showbühne. Sie begeisterten mit ihrer vielseitigen Performance und den tollen Gewändern. Wo: Trachtendisko, Kaiser-Josef-Platz, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 2 119

Fashion Show mit toller Mode

Mode, Model und heiße Musik hieß es bei der Trachtendisko am Kaiser-Josef-Platz in Villach. Zum Start der Brauchtumswoche fand am Kaiser-Josef-Platz in Villach die Trachtendisko mit einer Fashion-Show statt. Die Models präsentierten am Laufsteg coole und heiße Mode von Luis Trenker, Mothwurf, Meindl, Julia Trendini und heimischen Pleamle und Pleamle Hochzeit Kollektionen sowie von Studio Braut. Fesche Models präsentierten die heimischen Top-Labels die mit passender Musik untermalt wurde. Auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3 2 59

Trachtendisko mit Fashion Kids

Bei der Trachtendisko in Villach präsentierten Coole Kids bei der Fashion Show Mode-Hits. Beim diesjährigen Villacher Kirchtag präsentierten am Kaiser-Josef- Platz Kinder trendige Mode. Die Mädchen und Buben posierten und modelten wie die Großen über den Laufsteg. Die Kids zeigten was sie von Show- und Tanzexpertin Katarina Mackh gelernt haben. Sie traten in zwei Altersgruppen geteilt, von fünf bis acht, sowie von neun bis zwölf Jahren auf den Laufsteg. Trotz der Hitze zeigten die Mädchen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
112

GEMESSEN,GEBORT, GEHÄMMERT UND GESCHWITZT!

Der Kirchtag entsteht! Der 70. Kirchtag wirft seine Schatten voraus. Die ganze Stadt ist "WERKSTATT". Überall, in jeder Ecke der Stadt wird gehämmert, gesägt, gemessen und jeder Zentimeter ausgenützt. Es entsteht der Kirchtag. Zelte und Stände sind zum großen Teil fertiggestellt. Tische und Bänke ausgerichtet, Tischtücher, Speise- und Getränkekarten liegen geordnet auf. Die Ruhe vor dem Sturm. Auf dem Rathausplatz, die große Bühne fertig, ORF steht bei Fuß, Verkabelung und Ton fertig und...

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
5

Die Miss Austria und die Kussinsel

Kirchtagserinnerungen vergangener Jahre erzählt Dieter Slatin. Von Doris B. Grießner VILLACH. VILLACH. Erinnern Sie sich noch an die Kuss-Insel an der Drau? In den 1950er-Jahren war diese Einrichtung ein Fixbestand am Villacher Kirchtag. "Bereits vor Jahrzehnten war der Kirchtag ein Fest, das zahlreiche Besucher zu den unterschiedlichsten Programmpunkten lockte", erzählt Dieter Slatin, der weltweit in der Textilbranche tätig war. Als Organisator dabei Sein Vater Anton Slatin war in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
1 3

"Trachtiges" für den Kirchtag ...

Ihr seid noch auf der Suche nach trachtig-modernem Schmuck für den Villacher Kirchtag ? Hier zeig ich euch mal was es bei mir so gibt ... Alles handgefertigt ... jedes Schmuckset ein Unikat ! Ihr habt eine Idee ? Ich fertige euch gerne den Schmuck nach eurem Wunsch ... www.schmuckstore.at Mit vorkirchtaglichem Gruß Sabine Janach Wo: SchmuckStore, Tratteng. 19, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabine Janach
Kreutsticken in der Köllpassage
5

"Komm stick mit!" in der Köllpassage

Die anlässlich des Villacher Kirchtags angefertigte Schaufensterinstallation des Kärntner Künstlers Christoph Graf - ein digital Kreuzstich-gesticktes Landschaftsfries ergänzt durch Denkanstöße zum Thema Heimat rief bereits in den ersten Tagen großes Echo und Interesse hervor. So entschlossen sich die Hirten der Augenweide - feinste optik, Michael Rajakowitsch und Iris Reiner, Gastgeber der Installation, die Besucher und Besucherinnen an der alten Handwerkskunst des Kreuzstich Stickens...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
Ausschnitt aus dem Fries des Villacher Künstlers Christoph Graf ausgestellt in der Augenweide - feinste optik in Villach
6

Kirchtag is

Dem Villacher Kirchtag kommt man als Innenstadtgeschäftsinhaber nicht aus. Das weiß auch der Villacher Optikermeister und Kontaktlinsenspezialist Michael Rajakowitsch, Inhaber der Augenweide - feinste optik in der Köllpassage nahe dem Hauptplatz. Seit vielen Jahren bezieht er deshalb den Kirchtag in seine Schaufenstergestaltung ein. Von Villacher Kirchtagssuppen in Dosen bis zur Kirchtagsbrille näherten er und seine Frau sich dem Thema Kirchtag von humorvoll bis kritisch. "Das Schaufenster...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
2

Den 70. Kirchtag sieht jetzt ganz Österreich

Brauchtum und Kirchtag sendet Puls 4 im Frühstücks-TV. Die Verhandlungen dazu laufen. VILLACH (dg). Zehntausende Besucher werden die Villacher Innenstadt in der Brauchtumswoche und am Kirchtag (28. Juli bis 4. August) besuchen. Keine Zimmer mehr Laut Geschäftsführer Joe Presslinger gibt es während der Brauchtumswoche schon seit einer Woche kein Zimmer mehr in Villach und Umgebung. Wer den Kirchtag in der Draustadt vor Ort nicht miterleben kann, der hat die Gelegenheit, Auszüge davon...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Feiere mit den Löwen wie ein Löwe - Red Lions beim 70. Villacher Kirchtag!

Der RHC Villach ist heuer das zweite Mal beim Villacher Kirchtag, dem größten Brauchtumsfest Österreichs, vertreten. Der Stand der Löwen ist neben einem „großen Nachbarn“ platziert. Die Brauchtumswoche findet vom 28. Juli bis zum 4. August statt. Letztes Jahr waren während der Brauchtumswoche rund 460 000 Besucher am Festtagsgelände. Bei der 70. Ausgabe dieses Festes ist der RHC Villach wieder dabei. Der Stand der Villacher ist leicht zu finden. Im Vergnügungspark haben die Löwen gleich neben...

  • Kärnten
  • Villach
  • RHC Villach
3

70. Villacher Kirchtag

Der Hauptplatz verwandelt sich auch heuer wieder in den größten und atraktivsten Gastgarten der Villacher Altstadt. Hier vereint sich hochwertige Kulinarik mit echter Volksmusik ohne Verstärker. Mit dabei sind auch wieder die "GschwistRa", am Donnerstag den ersten, und Freitag den zweiten August, zu einem zünftigen Frühschoppen von 11-13 Uhr. Wann: 01.08.2013 11:00:00 bis 02.08.2013, 13:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Trio GschwistRa
2

Southbeat presents TENZA on 2 Floors

Der etwas andere Brauchtums Freitag in Villach Am 2. August 2013 lässt Southbeat die Kirchtags-Puppen wieder tanzen und eröffnet die dunkle Seite des lichten Villacher Volksspektakels. Wenn die Sonne untergeht, die Spots angehen und die Plattenteller rotieren, dann wird´s Zeit, dem Kommerz zu weichen und Kärntens erfolgreichstem Musikverein Tribut zu zollen. Ihr (Anti-)Trachten-Kreaturen aller Länder, vereinigt euch! Gesellt euch zur nächtlichen Klopf-Klopf-Geräuschkulisse tief unten im Keller...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verein Southbeat
2

GmbH-Gründung sorgt für den Unmut

Kirchtagsstreit: WK-Präsident fordert außerordentliche Hauptversammlung des Kirchtagsvereins. VILLACH (dg).VILLACH (dg, dj). Die Vorbereitungen zum 70. Villacher Kirchtag laufen seit Monaten bereits auf Hochtouren. Auf Hochtouren wird im Vorfeld zum Jubiläum auch gestritten. Grund dafür ist die im Gemeinderat (gegen die Stimmen der ÖVP) beschlossene Gründung einer Kirchtags-GmbH. Diese soll vor allem in haftungsrechtlichen Dingen Klarheit schaffen. Eine Neuordnung Die Gründung der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
17

Die Leidenschaft für alte Fassaden

Ein Malermeister mit der Leidenschaft für Nostalgie: Gernot Pernull sammelt alles über das alte Villach. LANDSKRON (dg). Alte Rechnungen können den Landskroner Malermeister Gernot Pernull nicht aus der Ruhe bringen. Im Gegenteil, er sammelt diese und das leidenschaftlich. Ein Kriterium dafür: Die Rechnungen stammen von ehemaligen Villacher Unternehmen und wurden in den 1920er-Jahren ausgestellt. Besonderes im Archiv So kommt es auch, dass Pernull in seinem Archiv kunstvoll gestaltete Rechnungen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
9

Neue Konzepte zum 70. Villacher Kirchtag

Die Vorbereitunsarbeiten zum Jubiläumskirchtag sind im Gange. VILLACH. Die Vorbereitungsarbeiten des 70. Villacher Kirchtags mit Brauchtumswoche von Sonntag, 28. Juli, bis Sonntag, 4. August 2013, sind bereits angelaufen. Über den Jubiläumskirchtag und was die Besucher dort erwartet, spricht die WOCHE mit Geschäftsführer Joe Presslinger. Im Kleinen begonnen „Was 1936 im kleinen Rahmen von der Fremdenverkehrskommission der Stadt Villach initiiert wurde, wuchs zur bedeutendsten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz

DAS WAR 2012

Rollhockey - Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende. rhc-villach.at fasst noch einmal alle Höhe- und Tiefpunkte zusammen. Die Red Lions beendeten im April die österreichische Meisterschaft auf dem 3. Rang. Im letzten Spiel gegen den RHC Wolfurt war noch alles vom ersten bis zum dritten Platz möglich. Den Meisterpokal vor Augen brachte Villach keine konzentrierte Leistung und unterlag den Vorarlbergern mit 5:1. Das Highlight der nationalen Meisterschaft war der 9:7-Sieg gegen den RHC Dornbirn in...

  • Kärnten
  • Villach
  • RHC Villach
69

Kirchtag für die Familie

Am Sonntag ging der 69. Villacher Kirchtag seinem Ende entgegen. Ob Klassiker oder Modern, auch die jüngsten kamen in Tracht zu ihrem Kirchtag. Jede Menge Spass für groß und klein hatte man im Vergnügungspark. Auf der Bühne am Hans-Gasser-Platz gab es Spiel, Action und Zauberei mit den Samsaras. Der Auftritt der Kindervolkstanzgruppe Fürnitz durfte auch heuer nicht fehlen. Mit zwei Auftritten begeisternte der Nachwuchs der Volkstanzgruppe das Publikum mit ihren Darbietungen sowie die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.