Vinylplatten

Beiträge zum Thema Vinylplatten

Des öfteren für tot erklärt, erlebt die Vinyl-Schallplatte wieder ein Comeback. | Foto: Heinrich Moser
3

Wirtschaftskammer Wien
Vinyl-Schallplatten erleben eine Renaissance

Des öfteren für tot erklärt, erlebt die Vinyl-Schallplatte wieder ein Comeback. Die Wirtschaftskammer Wien rechnet, dass allein im Jahr 2021 ungefähr 400.000 der runden Tonträger österreichweit über den Ladentisch gingen – zuletzt gab es solche Verkaufszahlen in den 1990er Jahren. WIEN. Bereits x-mal abgeschrieben, aber doch wieder allgegenwärtig – Schallplatten. Mit dem technologischen Errungenschaften im Tonträger-Bereich wurden die runden, schwarzen Scheiben aus Vinyl allmählich aus dem...

  • Wien
  • Kevin Chi
Das Presswerk von Austrovinyl und Napalm Records in Fehring wird als gläserne Manufaktur geführt. | Foto: Rendering/Austrovinyl
Video 4

Fehring
Austrovinyl und Napalm Records bauen Schallplattenpresswerk

Kein alltäglicher Spatenstich, sondern ein Feiertag für alle Schallplattenfans: Austrovinyl mit Sitz in Fehring und das Eisenerzer Musiklabel Napalm Records errichten in der südoststeirischen Kleinstadt ein Presswerk als Gläserne Manufaktur und eine Erlebniswelt rund um Vinyl. FEHRING/EISENERZ. In Einkaufszentrum Fehring Nord sind die Bagger angerollt. Auf einer Fläche von 825 m2 wird bis Sommerbeginn für 3 Millionen Euro eine "Fabrik" zur Produktion von Schallplatten aus dem Boden gestampft....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
1 2

Schallplatten- und Schellackfreunde unterwegs
Wir bewahren Ihre Platten vor der Vergessenheit...

BEZIRK KREMS. Haben Sie alte Schallplatten (egal ob Vinyl oder Schellack 45/33/78 Umdrehungen) im Keller oder am Dachboden? BITTE nicht wegwerfen oder verstauben lassen. Schallplatten- und Schellacksammler aus dem Kremser Bezirk würden die Platten abholen und für die Nachwelt in digitaler Form erhalten! Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bitte wählen Sie 0650 360 70 07 (Hr. Schwanzer) oder 0660 429 72 53 (Hr. Götz).

  • Krems
  • Wolfgang Götz
Thomas Epple inmitten seiner Sammlung: "Die Covers für die LPs wurden viel künstlerischer gestaltet."
10

Rudolfsheimer Vinyl-Junkie Thomas Epple im bz-Talk: "Schallplatten sind auf Vormarsch"

Thomas Epple hat 20.000 Platten im Bestand. Verkauft wird übers Internet RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Was soll ich mit meinen alten Vinyl-Platten machen?" Diese Frage hört Thomas Epple, Betreiber des Schallplatten-Online-Shops vinyltom.com in der Fünfhausgasse, oft. "Anhören!", ist seine simple Antwort. Die Vorteile von Vinyl liegen für ihn klar auf der Hand: „Eine Platte aufzulegen bedeutet, dass man die Musik bewusst hört, sich Zeit nimmt, sie genießt und ein Glas Wein dazu trinkt." Der Klang sei...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Markus Mittermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.