Violine

Beiträge zum Thema Violine

Elena Denisova

MAGISCHE VIOLINENKLÄNGE IM DOM

Im Rahmen der "Musica sacra" findet am Donnerstag, 1. August, um 19.30 Uhr ein Konzert "MAGIC VIOLIN" in der Domkirche Klagenfurt statt. Domorganist Klaus Kuchling an der Mathis-Orgel und Elena Denisova (Violine) spielen Werke von Th. D. Schlee, K. Estermann, S. Karg-Elert, Fr. Liszt und anderen. Elena Denisova zählt zu den besonders charismatischen Persönlichkeiten der internationalen Geigerelite, ihr Spiel zeichnet sich durch individuelle Interpretation und Virtuosität aus. Sie wird in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Iris BInder
Dieter Ennemoser (Mitte) mit dem neuen Ennemoser Quartett - Eine Ehre für den Musikliebhaber
25

Ehre wem Ehre gebührt

Geigenbauer und Akustikforscher Dieter Ennemoser geehrt FLAURLING (hama). Im Rahmen des Premierenkonzertes vom Neuen Ennemoser Quartett im restaurierten Rosstall beim Mugeler in Flaurling, wurde Dieter Ennemoser als erster zum Ehrenmitglied des Kulturvereins ernannt. „Danke an den Kulturverein und auch an das Neue Ennemoser Quartett. Ich schäme mich fast für diese Ehre“, kannte die Freude keine Grenzen, und es schien fast so als würden ihm Freudentränen in den Augen stehen. „Ich bin in meinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
3

“Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“

“Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ – diesen Ausspruch Friedrich Nietzsches wählten die junge Geigerin Leona Milota und der erfahrene Musiker Volker Gallasch als Motto ihres nach 2012 nunmehr bereits zum zweiten Mal stattfindenden Konzertabends im Piaristentheater. Leona Milota präsentiert, am Klavier begleitet von ihrem Mentor Mag. Volker Gallasch, die Früchte eines Jahres intensiver Arbeit mit der über die Grenzen Österreichs hinaus anerkannten Violinpädagogin Alexandra Ruth Rappitsch,...

  • Krems
  • Josef Wimmer
Anzeige
2

10 Jahre "Musik im Riesen" in den Swarovski Kristallwelten von 6.-11. Mai

10 Jahre "Musik im Riesen" – das Kammermusikfestival in den Swarovski Kristallwelten feiert mit zwölf Konzerten an sechs Tagen Jubiläum! Von 6.-11. Mai gastieren wieder Weltstars in Wattens und Innsbruck Hauptinstrument Violine Als Hauptinstrument des Festivals wird die Violine unter anderem in Konzerten der folgenden Künstler zu hören sein: Patricia Kopatchinskaja, Isabelle Faust, Christian Tetzlaff, Belcea Quartet und vielen anderen mehr. Erleben Sie Musik als lebendige Kunst und sichern Sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Swarovski Kristallwelten
1

Japan-Gedenken (Video)

06 - 海の上にホームの残骸 - "Haustrümmer am Meer" - "Housedebris on the sea" für Violine,Viola und Koto ヴァイオリン、ビオラと琴のための作品 von Renate und Gerald Spitzner (Venite) レナーテ / ゲラルト・ シュピッツナー作曲 We pray for JAPAN - Wir beten für Japan "Music-Social Projekt" for Violin, Viola and Koto from www.venite.at - "Venite Austria" on facebook 私たちは日本へ祈りを捧げます - 日本のために作った楽曲でもって...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
5

“Für Japan 1-5″ For Tsunami-victims (Deutschordenskirche) 日本の犠牲者のための慰霊音楽祭 於ドイチュオルデンス教会

[VIDEO please click] Wir gedenken JAPAN: | We are commemorating the victims of JAPAN: 私たちは日本へ祈りを捧げます Musikalisches Gedenken fur Japan 日本の犠牲者のための慰霊音楽祭 in der Deutschordenskirche 於ドイチュオルデンス教会 Rembrance service in Vienna (Austria) Kompositionen von Renate und Gerald Spitzner レナーテ / ゲラルト・ シュピッツナーの作曲による fur Violine-Orgel und Koto ヴァイオリン、オルガンと琴のための組曲「日本のために」 VIDEO: http://vimeo.com/62240361 music by Venite Austria from Renate and Gerald Spitzner recorded in Vienna (Deutsch-Ordens-kirche) 2011...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Magisch: Trio GEIGENZAUBER

Gleich bei ihrem ersten Auftritt beim diesjährigen Landeswettbewerb „prima la musica“ im Haydn Konservatorium konnten die drei 9jährigen Jungkünstlerinnen Fiona HANN (Wiesen), Valentina HEILMAYER (Zillingtal) und Victoria NEUBAUER (Bad Sauerbrunn) den hervorragenden 2. Platz in der Kategorie „Kammermusik für Streichinstrumente“ erringen, obwohl das Trio erst seit einem halben Jahr in dieser Formation besteht. Mag. Barbara Klebel-Vock, welche das Trio von Anfang an zu Höchstleistungen motivieren...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • peter hann

Harfe und Violine zur Sonntagsmatinee

NEUMARKT. Johanna Kriechbaumer, Harfinistin und Studentin der Wirtschaftswissenschaften in Wien, und Dominik Denkmayr, Student für Violine an der Anton-Bruckner-Privatuniversität, haben im Sommer 2012 die Kombination ihrer Instrumente für sich entdeckt. Seitdem musizieren sie als junges Ensemble sowohl Literatur der Klassik als auch moderne Werke aus alternativer Pop- und Rockmusik. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm laden sie am Sonntag, 3. März, zu einem Matinée-Konzert in die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
7 12

Eröffnungskonzert der Gurker Festspiele

|Dom zu Gurk | Zur Eröffnung erklangen Werke von Renate und Gerald Spitzner sowie Auszüge und Arien aus der Oper "AELIA - Römerin in Virunum" welche an den Originalschauplätzen in Virunum (Maria Saal, Zollfeld) komponiert wurden. Das Festspielkomitee kündigte 5 Aufführungen der Opfer "Aelia" für die Zukunft an, weiters erklangen Werke aus der sakralen Musikliteratur, der "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy Wo: Gurk, Gurk, Gurk auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerald Spitzner
9 4

Konzert in Maria Wörth

aus eigenen Werken... Wo: Kirche Maria Wörth, Maria Wörth auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Prof. Wolfram König | Foto: Musikalischersommer.com
3

Wolfram König – Meisterkurs Violine – 16./17. February

Speziell für Jugendliche bietet Wolfram König am 16/17. Februar an der AMADEUS Music Academy einen Meisterkurs für Violine mit Abschlußkonzert an Programm: Samstag 16. Februar 15:00-18:00 Abschlußkonzert um 19 Uhr Sonntag 17. Februar 11:00-14:00 Abschlußkonzert um 15 Uhr Kosten Als Schüler 50 € pro Tag begrenzt auf 3-6 Teilnehmer unter 18 Jahren Zuhörer sind jederzeit kostenfrei willkommen. Übernachtungsmöglichkeiten AMADEUS Vienna bietet Möglichkeiten zur Übernachtung für 50€ pro Nach mit...

  • Wien
  • Währing
  • M Wieland
37

Virtuoses Galakonzert in Ried

RIED. Am vergangenen Freitagabend ertönten in der Jahnturnhalle Ried erstmals die Klänge des Konzertes für Violine und Orchester in a-moll von Franz Xaver Frenzel. In nur einem Sommer komponierte der Rieder alias Friedemann Katt sein bisher umfangreichstes Werk. Gewidmet hat der Musiker das Stück seinem Freund, dem internationalen, chinesischen Violin-Virtuosen Lui Chan. Der erste Konzertmeister des Brucknerorchesters und Leiter der Festival Sinfonietta Linz lieferte den Zuhörern eine besonders...

  • Ried
  • Edith Freilinger
Foto: Themessl

Sommerakademie bringt Musik in den Isserwirt

Die Internationale Sommerakademie fand heuer vom 29. Juli bis 5. August zum zweiten Mal wieder im Isserwirt in Lans statt. Die Initiative geht dabei vom Komponisten Sebastian Themessl aus, der heuer 19 TeilnehmerInnen aus zehn Ländern in seiner Akademie begrüßen konnte. Während der Akademie gaben Dozenten und Studierende auch vier Konzerte, in denen das Publikum mit meisterlichen Violin- und Klavierklängen bzw. heuer erstmals auch Gesang betört wurde. Im Bild musiziert Kiana Shafiei aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
5

Open Air der Grazer Oper in den Kasematten Einmalige Kulisse für Klassik . © KulturServerGraz

Aus der Neuen Welt" ist nicht nur der Titel von Antonin DvoYaks letzter Symphonie, sondern gleichzeitig der leitmotivische Grundgedanke des Open-Air-Konzerts auf den Kasematten. (Fotografin: Christine Kipper) mehr Bilder auf http://www.info-graz.at/veranstaltungen-events/overview/33693/13214_grazer-oper-open-air-7-7-2012-kasematten-grazer-philharmonisches-orchester/ Wo: Kasematten-Bühne, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiet.at
91

"Young Hearts for Music"

TRAUN (ros). Die Europäische Union der Musikwettbewerbe für die Jugend (EMCY) organisierte auch heuer wieder eine Kammermusiktour durch Südostbayern und Österreich. Dieses Jahr waren vier talentierte junge Musiker aus Frankreich, Österreich, Polen und den Niederlanden eingeladen. Mit einer ausgewogenen Mischung aus bekannten und weniger bekannten Stücken präsentierten sie sich vergangene Woche im Schloss Traun. Ein besonderes Highlight im Programm der "Young Hearts for Music" Tour stellte die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

"Eingehaucht" - Ein Abend mit Harfe, Geige und Klavier

Ein inspirierender Abend mit klassischer Musik und Improvisation. Samstag 30. Juni, 20:00 Uhr im Kultursaal der HS St. Martin i.Mkr. Kartenvorverkauf unter 0680 312 78 17 Eintritt: VVK € 10,- AK € 12,- Erm. 6,- Veranstaler: "Living Stone" Treffpunkt Leben St. Martin Freie Christengemeinde Rohrbach www.treffpunktleben.at Wann: 30.06.2012 20:00:00 Wo: Kultursaal, 4113 St. Martin i.M. auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Peter Köttritsch

Ohrenschmaus in Ferdls Almhütte: Violarra

Unter der Bezeichnung K.I.S stellt der Kulturausschuss der Gemeinde Seiersberg kulturelle Schmankerl und Nachwuchskünstler vor. Im Rahmen der Veranstaltung „Violarra“ treffen sich Helfried Fister (Violine) und Johann Palier (Gitarre) und bieten ein musikalisches Defilee. Auszug aus dem Programm: Mauro Giuliani - Duo Concertant op.25 für Violine und Gitarre - (1781-1829) Atanas Ourkouzounov - Sonatina Bulgarica (1970) Astor Piazzolla - Aus: Histoire du Tango - (1921-1992) Camille Saint-Saens -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Bernd Höflechner

Stradivahid auf der Flucht vor den Falschspielern

Der Konzertmeister des Tonkünstler-Orchesters Vahid Khadem-Missagh präsentiert seine humorvolle und ereignisreiche Geschichte rund um das Konzertinstrument Violine. Die Geige STRADIVAHID wird geboren, wächst heran und begibt sich auf Weltreise auf der Suche nach den magischen Händen. Die Begegnung mit Niccoló Paganini verschafft große Abenteuer. Wohin verschwindet dieser des Nachts? Was hat es mit den Falschspielern auf sich? Vahid Khadem-Missaghs neuartiges Konzertprogramm vereint Virtuosität...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Aderklaa Konzert

SonaTAngo - vom Konzertsaal bis zum night club: Violine (Luis Morais) und Klavier (Ana Cosme). Anschließend gemütliches Beisammensein mit den Künstlern bei einem kleinen Abendessen. Eintritt freie Spende Wann: 26.11.2011 19:00:00 Wo: Kulturhof Aderklaa, Aderklaa 34, Eßling, 2232 Aderklaa auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Maria Harbich-Engels

Familienkonzert 6.11.2011 um 17.00 im Blumensaal Wien-Josefstadt

Giovani virtuosi Elisabeth Lysenkova (Klavier, 5 Jahre) spielt Werke von Leopold Mozart, Dmitrij Schostakowitsch und Joseph Haydn. Darya List (Violine, 6 Jahre) spielt kleine virtuose Werke von Jenkinson, Litvinov, Dancla und Portnoff. Die junge chinesische Geigerin Wen Liu ist Studentin von Mag. Tymur Melnyk am Prayner Konservatorium. Sie wird Werke von Wieniawski, Mozart und Bartok spielen. Die chinesische Pianistin Li Zheyu ist mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Brigitte Mag. Stoeppler

2.10.2011 17.00 Ekaterina Frolova eröffnet neue Konzertreihe in der Josefstadt

Sonntag, 2.10.2011, 17.00 Uhr Ekaterina Frolova, Violine Noriko Ushioda, Klavier spielen Werke von J.S.Bach, N.Paganini, W.A.Mozart, S.Prokofiev, M. Ravel u.a. Die junge russische Geigerin Ekatarina Frolova (Moskau/Wien) ist Preisträgerin des internationalen Louis-Spohr Wettbewerbs, des Tschaikowski-Wettbewerbs, des Fritz-Kreisler-Wettbwerbs und anderer bedeutender Wettbewerbe. Sie konzertierte bereits mit vielen bedeutenden Orchestern in Russland, Österreich, Slowenien und Italien. Mehr Info...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Brigitte Mag. Stoeppler
Anzeige
2

FESTLICHE VIOLINKLÄNGE mit Prof. Dr. MICHAEL GRUBE

Donnerstag, 25. August 2011 – 20 Uhr in der Pfarrkirche Axams Prof. Michael Grube aus Ouito – Ecuador, wurde 1954 in Überlingen am Bodensee geboren. Er gilt als einer der großen Geiger unserer Zeit. Sein sensibles Spiel auf seiner kostbaren Violine aus der Cremoneser Werkstatt von Nicolo Amati aus dem 17. Jahrhundert hinterlässt einen tiefen Eindruck. Seine Ausbildung erhielt Michael Grube von den legendären Welt-Geigern Prof. Henryk Szeryng (Paris, Mexiko) und Prof. Max Rostal (Bern). Prof....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juli 2024 um 19:30
  • Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein
  • Aigen-Schlägl

Concert spirituel "Mysterien des Rosenkranzes" in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein

Besondere Musik für Violine in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein Die sogenannten „Rosenkranz-Sonaten“ von Heinrich Ignaz Franz Biber zählen zu den wichtigsten Sammlungen von Violin-Musik des Barock. Zahlreiche Mythen umranken die 16 Werke, die den einzelnen Themen des Rosenkranzes gewidmet sind. Für die Violinistin bedeutet dies eine ungeheure Herausforderung, da nur die erste und die letzte Sonate in der heute geläufigen Geigen-Stimmung erklingen. Für alle anderen ist eine sogenannte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.