Violine

Beiträge zum Thema Violine

Music Special Edition: Duo Night von Bach bis Piazzolla

Am Freitag, den 29. Januar 2016 um 20.00 Uhr, veranstalten die Camerata Innbruck CINNS und das Kulturhaus VIER UND EINZIG ein Konzert im Rahmen der Künstlerischen Reihe „Music Special Edition“. Die Duos Da Chara (Violine &Gitarre), Ohrwärmer (Querflöte & Gitarre) und Silvia & Raul Funes (Gesang &Gitarre) präsentieren Werke verschiedener Komponisten, u.a. von Enrique Granados, Ian Krouse, Manuel de Falla, Astor Piazzolla, Mauro Giuliani. Anschließend wird die Bühne für die Allgemeinheit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Camerata Innsbruck

Klassenabend

Violine Wann: 25.01.2016 19:30:00 Wo: Musikum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Duoabend Seidl und Schaller

Irmgard Seidl (Violine) und Herlinde Schaller (Klavier) spielen Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier und Violine KV 376 Sonate für Klavier und Violine KV 380 beide Sonaten Josepha von Aurnhammer gewidmet Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine Opus 12 Nr.1 Antonio Salieri gewidmet Gespielt wird auf einem Hammerflügel von Conrad Graf 1825 und einer Violine Amati 1655. Kartenreservierung und Info: Schloss Kremsegg, Margit Huemer Tel.: (07583) 5247 E-Mail:...

  • Kirchdorf
  • Isabel Biederleitner

Klassenabend

Violine Wann: 22.12.2015 18:30:00 Wo: Musikum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Linzer Formation PIANOCRASH - Klassik-Jazz-Rock-Crossover vom Feinsten! | Foto: (c) Markus Panholzer
4

PIANOCRASH - Klassik-Jazz-Rock-Crossover im Linzer Süden

Daniela Schaupp (Piano), Marcus Wall (Violine) und René Pichler (Drums) bringen am 25. November die Bühne des Kunstvereins NH10 in der Neuen Heimat in Linz zum Brodeln. Die Musik der Linzer Formation lässt sich in keine Schublade pressen - ist es Klassik? Jazz? Rock? Oder einfach "nur" PIANOCRASH! Will man dem Phänomen des charismatischen Energiebündels Daniela Schaupp näher auf den Grund gehen, braucht es etwas länger. Als fünfjähriges Mädchen verkündete Daniela ihren Traum, Musikerin zu...

  • Linz
  • Sigi Resl
5

Voller Erfolg der Premiere von Ton.Kunst

Ein toller Start von eveaTiv in einer kooperativen Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Heimatmuseums (ARGE Heimatforschung), gab es erstmals einen musikalischen Abend zum Thema „Natur, Wasser und Musik“. Ing. Franz Gibler von der „Österreichischen Fischereigesellschaft“ erzählte heitere Geschichten und tauchte in die Fischawelt ein. Die Gruppe R&R Franz Riener und Johann Radax, sind bereits mit ihren unvergessene „Wienerlieder“, vorgetragen auf einer Zither und Violine bekannt. Beide kommen...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Foto: KK/Schloss Albeck
2

Duo Apassionata

Die deutsche Geigerin Isabel Steinbach und der indische Pianist Pervez Mody, ein bestens bekanntes etabliertes Duo, sind am Sonntag, dem 20 September um 11 Uhr zu Gast im Schloss Albeck. Das Duo Appasionata wurde 2002 gegründet und seitdem erobern die beiden Künstler ihr Publikum im Sturm mit ihrer unvergleichlichen Ausdruckskraft und Leidenschaft. Die beiden konzertieren sowohl in wichtigen Konzertsälen als auch bei bekannten Festivals. Wann: 20.09.2015 11:00:00 Wo: schloss albeck, 9571...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker

Duoabend mit Geigenlegende Ernst Kovacic in Oberschützen

Am Donnerstag, den 10. September 2015 um 19.30 Uhr gastiert Ausnahmeviolinist Ernst Kovacic im Duo zusammen mit der französischen Pianistin Mathilde Hoursiangou im Kulturzentrum Oberschützen. Kovacic gilt als eine der herausragenden Musikerpersönlichkeiten Österreichs und verdankt seine renommierte Stellung innerhalb seiner Geigen- und Dirigentengeneration vor allem seiner Interpretation der Bach'schen Solowerke und der Violinkonzerte Mozarts sowie seinem Engagement für die Neue Musik. Er...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kulturvereinigung Oberschützen
In der Formation mit Holger Groh (Violine), Robert Bauerstatter (Viola) und Robert Nagy (Violoncello) – hier durch Wolfgang Breinschmid (Flöte) begleitet – konzertierte das Ensemble Sanssouci bereits in Moskau im Haus der Musik und an der Wiener Staatsope | Foto: KK
3

Philharmonische Klänge in Mallnitz

Ensemble Sanssouci begeisterte in der Pfarrkirche. MALLNITZ. Im Rahmen des Mallnitzer Musiksommers von Pro Musica Mallnitz gastierte das Ensemble Sanssouci aus Wien in der Pfarrkirche. Die vier Musiker, allesamt Mitglieder der Wiener Philharmoniker, begeisterten das Publikum mit ihrem präzisen und äußerst lebendigen Spiel. Mozart und Beethoven Zu hören gab es für die Besucher Mozart, Beethoven und Pleyel, auch zwei Zugaben wurden gespielt. Der Verein Pro Musica Mallnitz schafft es immer wieder,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ton.Kunst
2

Heimat erleben mit Ton.Kunst in Ebreichsdorf

Derzeit läuft im Heimatmuseum Ebreichsdorf bis zum 25. Oktober 2015 eine Sonderausstellung zum Thema Flüsse, Bäche und Gewässer in unserer Gemeinde. Jedoch am 26. September um 18:30 veranstaltet der Verein des Heimatmuseums Ebreichsdorf, gemeinsam mit dem Verein eveaTiv "Ton.Kunst, Heimat erleben" Neben heiteren Gesichten über die Fischawelt, wird die Gruppe R&R, bekannt von der Konzertreihe Klassik Kirche, mit Alt Wienerliedern, musikalisch umranden. Für Getränke ist vorgesorgt und der...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Ton.Kunst
2

Wasser, Natur und Musik erleben im Heimatmuseum

Derzeit läuft im Heimatmuseum Ebreichsdorf bis zum 25. Oktober 2015 eine Sonderausstellung zum Thema Flüsse, Bäche und Gewässer. Weiters gab es auch einige sehr interessante Filmabende zum „Österreichischen Staatsvertrag“ und eine Dokumentation über die geschichtliche Entwicklung von der Stadtgemeinde Ebreichsdorf. Ton & Kunst, vereint zu Ton.Kunst Bei einem informellen Gespräch mit dem Verein „eveaTiv“ wurde die Idee geboren, ein Projekt Ton und Kunst im Heimatmuseum als musikalische...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Das ACCio piano trio präsentiert sich am Sonntag auf dem Schloß Albecker | Foto: KK/Schloß Albeck

Junge Kammermusik mit ddem ACCio piano trio

Das ACCio piano trio spielt am Sonntag, dem 6. September um 11 Uhr im Schloss Albeck. Das Trio entstand im Herbst 2013 an der Universität Mozarteum Salzburg und wird von der Pianistin Tünde Kurucz, den Geigern Wolfgang Redik, Rainer Schmidt und Klara Flieder und ebenso beim Cellisten Giovanni Gnocchi. Das Ensemble wirkte beim 4. Salzburger Kammermusik Festival mit und wurde zu einer Konzertreise nach China eingeladen. Dank des gewonnenen Auswahlspiels von Musica Juventutis dürfen Christina...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Foto: Augustinermuseum Rattenberg

3. Rattenberger Kreuzgang-Konzert

RATTENBERG. Unter dem Motto "Duettissimo" spielt das junge, international bereits sehr erfolgreiche litauisch-russische Duo Dalia Dedinskaite und Gleb Pysniak Musik für Cello und Violine. Zu hören sein werden Werke von Zoltán Kodály, Vytautas Barkauskas und Maurice Ravel. Termin: 16. Juli, 20 Uhr im Augustinermuseum. Wann: 16.07.2015 20:00:00 Wo: augustinermuseum, Klostergasse 95, 6240 Rattenberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Martin Yavryan | Foto: Martin Yavryan
2

Sommerkonzert im Malerwinkel

RATTENBERG. Paul Lugger und Martin Yavryan geben am 9. Juli im Veranstaltungszentrum Malerwinkel ein Konzert für Klavier und Violine. Kennengelernt haben sich der Rattenberger Pianist Lugger und der armenische Geiger Yavryan im Tiroler Landestheater. Dort traten sie mit anderen Musikern bei der Tanztheaterproduktion „Charlie Chaplin“ auf. Und weil beide auch sonst am Tiroler Landestheater engagiert sind, fanden sie Zeit, ein gemeinsames „Sommerkonzert“ zu proben. Zu hören werden vor allem die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Marion Stimpfl, Sarah Furian, Lisa-Marie Grössl, Helene Pötsch und Florentina Penz
6

Klassische Missa Creativa in der Markuskirche

Letzten Sonntag stand die Missa Creativa ganz im Zeichen der Klassik. Die beiden heimischen Musikschullehrer Mag.Annemarie Haring (Violine) und Kathrin Weinberger (Querflöte) studierten mit ihren Schülern perfekt abgestimmte Werke für einen Abendgottesdienst ein. Auf dem Spielplan standen Werke von Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, Johann Sebastian Bach, Franz Schubert und Georg Friedrich Händel. Die Instrumente waren folgend besetzt: Violine – Marion Stimpfl, Sarah Furian, Lisa-Marie Grössl,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Klassenabend

Violine Wann: 26.06.2015 19:00:00 Wo: Musikum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: werfotografiert.at
180

Rotaryclub Traun lud zu einem Konzert der Superlative

TRAUN (ros). Zum Abschluss der Renovierungsarbeiten in der Pfarrkirche Traun lud der Rotaryclub Traun zu einem Benefizkonzert. Mehr als 300 Personen folgten der Einladung und erlebten ein Konzert der Superlative. Das äußerst schwungvoll und professionell spielende Jugendkammerorchester der LMS Traun gab Werke von Mozart, Bach und Haydn zum Besten. Virtuosität in jungen Jahren bewiesen dabei die Violinsolistin Sonja Bogner und der erst 13 jährige Christian Donnabauer auf der Trompete....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Frank Stadler und Herbert Lindsberger spielten Stücke von Mozart und Haydn.

So klingen Mozarts Instrumente heute

SALZBURG (pl). Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Gebäude des Mozarteums veranstaltete der "KlangKarton" ein besonderes Konzert: Zu hören waren in gemütlicher Kaffeehaus-Atmosphäre zwei originale Mozart-Instrumente. Frank Stadler und Herbert Lindsberger spielten Stücke von Mozart und Haydn. Wie klingen sie nun wirklich – die von Mozart selbst gespiel- ten Instrumente? Die Antwort gibt es im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
Unterhaltsam: Ernst Kovacic spielt einige der bekanntesten Melodien Fritz Kreisels und erzählt Anekdoten aus dem Leben dieses legendären Wiener Geigers

„Es begann im Café Griensteidl:“ Weltreise mit Fritz Kreisler

Die „Weltreise mit Fritz Kreisler“ präsentiert die berühmtesten Evergreens von Kreisler und lässt uns durch die begleitenden Anekdoten in die faszinierende künstlerische Atmosphäre der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts eintauchen.Ernst Kovacic spielt einige der bekanntesten Melodien Fritz Kreislers(1875-1962) und erzählt Anekdoten aus dem Leben dieses legendären Wiener Geigers, der mit seinem Wiener Charme die ganze Welt begeisterte. Fritz Kreisler, der weltberühmte österreichische Geiger...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Katharina Schicht

Violinkonzert mit Paul Kropfitsch in Ziersdorf

Paul Kropfitsch ist geradezu einzigartig auf der Violine: Technisch souverän ist er trotz seiner Jugend bereits in der Lage, sein Publikum, auch absolute Fachleute, mit seiner musikalischen Seite zu faszinieren. Hier wächst ein österreichisches Talent heran. Ein sicherlich ungewöhnliches Erlebnis. Am Freitag, den 24. April bringt er im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf ein abwechslungsreiches Programm zur Aufführung - von Beethoven und Telemann über Dvořák bis Welcher: eine Mischung aus...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Pleyer

Violinkonzert mit Paul Kropfitsch in Ziersdorf

Paul Kropfitsch ist geradezu einzigartig auf der Violine: Technisch souverän ist er trotz seiner Jugend bereits in der Lage, sein Publikum, auch absolute Fachleute, mit seiner musikalischen Seite zu faszinieren. Hier wächst ein österreichisches Talent heran. Ein sicherlich ungewöhnliches Erlebnis. Am Freitag, den 24. April bringt er im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf ein abwechslungsreiches Programm zur Aufführung - von Beethoven und Telemann über Dvořák bis Welcher: eine Mischung aus...

  • Hollabrunn
  • Martin Pleyer

"Donau Rhapsody" Generationen-Konzert

mit Symphonieorchester der Orchesterwerkstatt Wagram und Chor Detailliertere Informationen unter: www.orchesterwerkstatt.at Bestellen Sie Karten per mail: karten@orchesterwerkstatt.at bzw. telefonisch: 0680 2304601 Das Symphonieorchester unter der Leitung von MMag. Wolfgang Lhotka präsentiert ein vielseitiges Programm von Johann Strauss‘ „Donauwalzer“ über Howard Shore‘s Filmmusik „The Lord of the Rings“ bis hin zu George Gershwin’s Rhapsody in Blue. Weiters hören Sie den Königsbrunner...

  • Tulln
  • Doris Kurzbauer

Klassenabend

Violine Wann: 06.05.2015 18:00:00 Wo: ZMS, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juli 2024 um 19:30
  • Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein
  • Aigen-Schlägl

Concert spirituel "Mysterien des Rosenkranzes" in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein

Besondere Musik für Violine in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein Die sogenannten „Rosenkranz-Sonaten“ von Heinrich Ignaz Franz Biber zählen zu den wichtigsten Sammlungen von Violin-Musik des Barock. Zahlreiche Mythen umranken die 16 Werke, die den einzelnen Themen des Rosenkranzes gewidmet sind. Für die Violinistin bedeutet dies eine ungeheure Herausforderung, da nur die erste und die letzte Sonate in der heute geläufigen Geigen-Stimmung erklingen. Für alle anderen ist eine sogenannte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.