Vizebürgermeister

Beiträge zum Thema Vizebürgermeister

ASBÖ-Obmann Christian Samwald, Stadtpfarrer Mario Böhrer und die beiden Patinnen Stadträtin Andrea Reisenbauer und Andrea Dworak-Waldherr vor den neuen Einsatzfahrzeugen des Arbeitersamariterbundes Ternitz-Pottschach | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
64

Ternitz-Pottschach
Eine Dankesfest samt Fahrzeugweihe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Leistungen jener zu würdigen, welche die Corona-Test- und -Impfstraßen organisiert haben, stand im Mittelpunkt des jüngsten Dankesfest. Der Samariterbund Ternitz-Pottschach organisierte die Test- und Impfstraßen in Ternitz perfekt. Und auch die Zusammenarbeit mit den Ärzten funktioniert harmonisch. All diese (ehrenamtlichen) Leistungen wurden im Rahmen eines Dankefestes gewürdigt. "Seit Anbeginn der Pandemie können wir uns auf die großartige Unterstützung aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Payerbacher Lauf-Highlight
Zahl der Anmeldungen entscheidet ob der "Frühlingslauf" stattfindet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits im Jahr 2020 fiel der jährliche Payerbacher Frühlingslauf der Pandemie zum Opfer. Aber heuer soll es klappen – vorausgesetzt es melden sich genügend Starter. "Aufgrund der Einschränkungen und den damit verbundenen Auflagen konnten wir den Lauf im April 2021 leider nicht durchführen und stellten einen virtuellen Lauf zur Verfügung. Zeitgleich eröffneten wir erstmals die Anmeldung für den 'Frühlingslauf des Winters', welcher wie zu erwarten im Herbst stattfinden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf der Gerhartl-Promenade, die derzeit "nur" ein Schottweg ist.
4 Video 4

Neunkirchen
Die Rad-Schikanen in der Bezirkshauptstadt +++ Inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sportlich: Stadtvize Johann Gansterer radelte mit den Bezirksblättern die Neunkirchner Rad-Gefahrenstellen ab. Von seiner sportlichen Seite zeigte sich Stadtvize Johann Gansterer (Grüne). Er radelte mit den Bezirksblättern Neunkirchner "Rad-Baustellen" ab. Radeln gegen die Spitz-Einbahn? Das erste Sorgenkind ist nur ein paar Meter von der Bezirksblätter-Redaktion entfernt: die Schwarzott-Straße in Richtung "Gartenstadt" im Bereich Danegger-Straße. Die Anbindung von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2 7

Verschmutzungen nehmen zu
Neunkirchner ärgern sich über Müllkippe neben der Schwarza

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Müll-Ablagerungen erhitzen die Gemüter. Grüne-Stadtvize Johann Gansterer hat bereits einmal bei der BH Anzeige erstattet. Geändert hat sich seither wenig. Einem besorgten Neunkirchner blutete das Herz als er neulich die Schwarza entlang schlenderte. Überall lag Unrat. Seine Fotos dokumentieren die Sauerei und lassen Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) nicht kalt. "Ich werde den Städtischen Wirtschaftshof informieren, damit der Müll dort eingesammelt wird", reagiert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Ehepaar Fasan auf Reise. In der Nähe der albanischen Stadt Permet war die Luft nach einem Unwetter sehr klar.
6

Neunkirchen
Das neue Leben des Stadtvizes außer Dienst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadtvize a.D. Martin Fasan genießt das Reisen und das Unterrichten. Politisch will er still sein. Martin Fasan zog sich aus der Politik zurück. Obwohl er sich gelegentlich Kommentare auf Facebook nicht verkneift: "Ich lese und kommentiere Postings von Freunden. Das ist aber etwas Persönliches. Ich würde keine politische Linie kritisieren", betont Fasan, der für die Grünen seinerzeit im Landtag saß und Vizebürgermeister von Neunkirchen war. Langweilig wird ihm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer ohne Maske.
8

Neunkirchen
Gemeinderat maskiert – nur bei den Reden gab's gravierende Unterschiede

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maskenpflicht galt bei der jüngsten Neunkirchner Gemeinderatssitzung. Aber einheitlich war nichts. Und dann gab's da eine Situation, wo die Maske runter musste... Die Neunkirchner Gemeinderatssitzung am 21. September wurde in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen abgehalten, um ausreichend Abstände wahren zu können. Und die Sitzung war wirklich perfekt vorbereitet: mehrere Desinfektionsmittelspender im Foyer luden zum Desinfizieren der Hände ein; ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Samwald
2 11

Ternitz
Basketballplatz Ternitz: Fronten bleiben verhärtet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Demonstrativ viele Jugendliche und ihre Eltern versammelten sich am Basketballplatz Ternitz. Als ob sie zeigen wollten, dass der Wunsch ungehindert Ball zu spielen der Wille der Mehrheit ist...  Die eine Gruppe – die Eltern und ihre Kinder – treten für eine ausgeweitete Spielerlaubnis am Basketballplatz in der Ternitzer Kreuzäckergasse ein (derzeit ist die erlaubte Spielzeit bis 18 Uhr befristet). 21 Uhr wäre der Herzenswunsch, den auch NEOS-Gemeinderat Ilhami Bozkurt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Fasan (r.) geht, Johann Gansterer (l.) ist für den Vizebürgermeister vorgesehen – wenn es nach Martin Fasan geht. | Foto: Santrucek
1 6

Neunkirchen
Fix: Martin Fasan geht, Johann Gansterer Anwärter auf Vizebürgermeister-Sitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass die Grünen Neunkirchen nicht das anvisierte 6. Mandat im Gemeinderat schafften, nahm Vizebürgermeister Martin Fasan (61) zum Anlass, sein Ausscheiden aus der Kommunalpolitik zu verkünden. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer erfuhr am 27. Jänner von Fasans Entscheidung. Der Wunsch-Nachfolger als Vizebürgermeister des Grüne-Urgesteins, das immerhin seit den 80-er Jahren die Neunkirchner Stadtpolitik mit prägte: Johann Gansterer (31). Gansterer ist auch im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Ternitz
Spatenstich für Wohnbau-Projekt im Ortsteil Rohrbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um rund 310.000 Euro pro Haus wird Familien in Ternitz-Rohrbach ein 117 Quadratmeter großes Reihenhaus in Holzmassivbauweise aufgestellt. Die Spatenstichfeier mit GED-Wohnbau-Geschäftsführer Dietmar Geiger, Bürgermeister Rupert Dworak, Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Karl Pölzelbauer fand am 4. Oktober auf dem Grundstück zwischen der Rohrbacherstraße 8 und der Gartengasse 5 statt. Innerhalb eines knappen Jahres sollen die vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
109

Kerzenball
Schuhplattler tanzten mit Ballerinas

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 16. Edlitzer Kerzenball war am 16. Februar das gesellschaftliche Ereignis in Edlitz und Thomasberg. Die Eröffnung im Gasthaus Grüner Baum wurde von jungen Schuhplattlern und Balletttänzerinnen gestaltet. Unter den Besuchern: Thomasbergs Bürgermeister Engelbert Ringhofer, Grimmensteins Ortschef Engelbert Pichler, GGR Michael Weninger Michael mit Gattin Andrea, GR Maria Gremel, Anna Maria Haberl und Andrea und Alfred "Reifen" Mautner, Yvonne Rodax und Christopher Kader,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Wiesn-Stimmung im "Auszeit" Ternitz
Quetschn-Musi und fesche Dirndln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lauter fesche Dirndln tummelten sich am 13. Oktober im Café Auszeit. Auch Vizebürgermeister LA Christian Samwald und Stadträtin Andrea Reisenbauer erschienen stilgerecht in Tracht. Ebenfalls gesichtet: Wirtschaftsbeiratsobmann Franz Reisenbauer, Stadtamtsdirektor und Stadtmarketing-Geschäftsführer Gernot Zottl, "Frohlocke" Martina Anderle, WKNÖ-Lady Waltraud Rigler sowie Ziegler Installateur-Chefin Bettina Ziegler mit Susi Spanblöchl, Mister Sonnenschutz Harald Strassner und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas Scherzer, Klassenlehrer Gottfried Waidhofer und Marco Hutterer.
10

Eine weiße Fahne weht vor der Hak

3. Aufbaulehrgang hat's gepackt. Reife- und Diplomprüfungsfeier in der HAK/HASCH. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dieser Abend gehörte den 42 Diplomanden der 5. Jahrgänge der Handelsakademie und des 3. Aufbaulehrgangs. Am 13. Juni verabschiedete HAK/HASCH-Direktorin Edith Dosztal ihre Schüler und gratulierte den Klassenvorständen Martin Pichlbauer (3al), Gottfried Waidhofer (5bk) und Bernhard Friedl (5ak) für die hervorragende Arbeit. Besonders stolz ist Dosztal: "Dass wieder das erste Mal seit langem eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Anstrengung pur: das war der 1. Ternitzer Suicide Squad Sprint

Premiere im Ternitzer Stadion. Auch Ternitz Vizebürgermeister Christian Samwald tauschte Anzug und Krawatte gegen Laufschuhe und Trainingsoutfit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. September fand mit dem "Suicid Squad Hindernisslauf" ein sportliches Event der Extraklasse im Ternitzer Stadion statt. Es gab zwei Kategorien: den Fun Run, der um 8 Uhr startete und der Hauptlauf. Beim Fun Run durften sich die Teilnehmer gegenseitig helfen. Der Hauptlauf, der um 12 Uhr startete, konnten sich die Teilnehmer...

  • Neunkirchen
  • Patrick Haiden
32

Ausscheiden aus der Politik nach 34 Jahren

Altendorfs Ortsvize Josef Vosel wurde am 28. Juni feierlich verabschiedet. ALTENDORF (ts). "Gehet hin oder bleibet hier in Frieden", meinte Pater Paulus Nüss vor der Ehrung von Vizebürgermeister a.D. Josef Vosel und Gemeinderat Hansjürgen Ortner. Vosel gestaltete 34 Jahre lang Altendorf in der Lokalpolitik mit. Bei der Verabschiedung mit dabei: Bürgermeister Josef Pichler, LA Hermann Hauer, Dr. Sepp Prober, Angelika Peinsipp, Julia Sagmeister und viele mehr. Für die Umrahmung der Feier sorgte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 127

Vizebürgermeister feierte seinen 40-er in der Ghegahalle

Da durften auch ein Löwe, Otto, Mr. Bean und die Schlümpfe nicht fehlen. PAYERBACH (ts). Wenn der Raiba-Banker, Frühlingslauf-Organisator und Payerbacher Vizebürgermeister Jochen Bous seinen 4. Runden feiert, dann wird in der Ghegahalle aufgetischt. Die Einladung in Form von Kinokarten war besonders originell. Wie sahen Einladungen aus, die Sie verteilten? GR Thomas Hamele: "Ich hatte selbstgebastelte mit einem Kinderfoto." "Zum 30-er waren es welche mit einem Kinderfoto", so Irene Riegler....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Altersvorsitzende Karl Graf-Hofer (l.) mit Michael Gruber, der wenige Minuten nach dieser Aufnahme zum Bürgermeister gewählt wurde.
5

St. Coronas Neuer bestätigt

Am 9. März wählte der Gemeinderat St. Corona Michael Gruber (39) zum neuen ÖVP-Bürgermeister. ST. Corona. Mit 13 von 13 Stimmen wurde Michael Gruber (ÖVP) zum neuen Bürgermeister gewählt. Ebenfalls einstimmig verlief die Wahl von Gerald Bachler (ÖVP) zum Vizebürgermeister. Eine kleine Diskussion gab's bei der Stimmenauszählung für den Neovize, weil bei einer Stimme der falsche Vorname dabei stand. Allerdings entschied man sich dafür, dass die Stimme zählt, weil der Familienname richtig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vize und Bürgermeisterin. | Foto: SPÖ Seebenstein
1 3

Seebenstein: Neuer Bürgermeister ist eine Frau

Marion Wedl folgt SPÖ-Bürgermeister Gerald Pawlowitsch. SEEBENSTEIN. Spannend war die konstituierende Sitzung in Seebenstein. Nicht der bisherige Vizebürgermeister Johann Grabner (SPÖ) kam zum Zug und wurde neuer Ortschef, sondern eine Genossin. Marion Wedl wurde mit 13 von 19 Stimmen zur neuen Ortschefin gewählt. Die ÖVP hatte bereits im Vorfeld angekündigt, den Bürgermeister-Kandidaten nicht zu wählen. Auch bei der Wahl des Vizebürgermeisters gab es eine Überraschung: Dem roten Kandidaten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.