Vizebürgermeister

Beiträge zum Thema Vizebürgermeister

Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren. | Foto: Archiv

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 30. August 1923

Die jungen Waldensteiner sorgen für beste StimmungVor 100 Jahren wurde in Kirchberg an der Wild das Ehrenbürgerrecht verliehen und ein neuer Vizebürgermeister gewählt. In Göpfritz an der Wild lief ein herrenloser Hund einem Eisenbahnbediensteten zu. Ehrung KIRCHBERG AN DER WILD. Dem in den dauernden Ruhestand getretenen Oberlehrer und Vizebürgermeister Ferdinand Altrichter in Kirchberg an der Wild wurde in Anerkennung besonders verdienstvollen Wirkens von der Gemeindevertretung Kirchberg an der...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: Morgan Lane/Unsplash
3

Payerbach
Feierstunde für einen 80-er und einen 85-er

Zwei Hausbesuche machten Bürgermeister Jochen Bous und seine Gemeinderäte. PAYERBACH. Bei Runden und Halbrunden bekommen Payerbachs Jubilare immer Besuch aus dem Rathaus. Als Adolf Hainfellner seinen 85. Geburtstag feierte, gratulierten ihm Bürgermeister Jochen Bous und Gemeinderat Franz Perner. Auch Konrad Pohl hatte zum 80. Geburtstag Gäste: ihm gratulieren Bous und Vizebürgermeister Joachim Köll. Das könnte dich auch interessieren Blumen und Kuchen zum 95. Wiegenfest Richter a.D. feierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerhard Höller mit Gattin Marianna Höller und Familie, sowie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vbgm. Andreas Kager und Bgm. Thomas Heissenberger. | Foto: Gemeinde

Für Verdienste um Niederösterreich
Ehrung von Vizebürgermeister Gerhard Höller

Am Dienstag, dem 07.03.2023, wurde Gastwirt i.R. und Vizebürgermeister a.D., Gerhard Höller, das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich im Landtagssaal in St. Pölten verliehen. HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT(Red.). Gerhard Höller war als langjähriger Gemeindemandatar stets sehr „nah“ an den Gemeindebürger. Er war immer bestrebt, Gemeinschaft und örtlichen Zusammenhalt zu fördern. Er war Gründungsmitglied des Musikschulverbandes Bucklige Welt-Süd der Gemeinden...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
v.l.: Sabine Binder, zweite Landtagspräsidentin, Ehrenringträger Michael Lehner und Vizebürgermeister Franz Pointinger.
 | Foto: FPÖ Grieskirchen

FPÖ Grieskirchen
Michael Lehner mit Ehrenring ausgezeichnet

Michael Lehner wurde mit Ehrenring der Stadt Grieskirchen ausgezeichnet. Die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder und Vizebürgermeister Franz Pointinger gratulieren. GRIESKIRCHEN. Am 19. Jänner wurde der Alt-Vizebürgermeister und ehemalige FPÖ-Stadtparteiobmann Michael Lehner im Rahmen eines Festaktes der Stadt Grieskirchen geehrt. Für seine besonderen Verdienste und außerordentlichen Einsatz für die Bezirkshauptstadt Grieskirchen wurde Lehner mit dem Ehrenring der Stadt ausgezeichnet. „Für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Peter Moser ist ein wichtiges Mitglied in der Gemeinde Ferndorf. | Foto: Privat

Gemeinde Ferndorf
„Ich bin einfach kein Typ für die erste Reihe“

Es sind die unterschiedlichen Menschen in einer Gemeinde, die diese prägen und zu etwas ganz Besonderem machen. Aus diesem Grund gibt es die Gemeindereportage, die genau diese Personen vor den Vorhang holt. FERNDORF. Eine ganz besondere Persönlichkeit in Ferndorf ist Peter Moser, der für seine Funktion als ehemaliger Vizebürgermeister im Ort bekannt ist. Mittlerweile ist er zwar in Pension, engagiert sich aber weiterhin fleißig für die Gemeinde und denkt nicht daran es etwas ruhiger anzugehen....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Für ihre jahrzehntelange gemeindepolitische Tätigkeit erhielten Bgm. a.D. Wilhelm Pammer (3. von rechts) und Vbgm. a.D. Günther Peischl (3. von links) von Bgm. Günter Berzkovics (rechts) den Ehrenring der Gemeinde Gerersdorf-Sulz. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Pammer & Peischl
Ehrenringe für Gerersdorfer ÖVP-SPÖ-Gespann

Fünfzehn Jahre lang waren sie in der Gemeindepolitik von Gerersdorf-Sulz parallel unterwegs: Wilhelm Pammer für die ÖVP als Bürgermeister, Günther Peischl für die SPÖ als Vizebürgermeister. Und auch die offizielle Ehrung nach Ende ihrer beider Amtszeit erfolgte gemeinsam: Pammer und Peischl wurde vom amtierenden Bürgermeister Günter Berzkovics jeweils der Ehrenring der Gemeinde Gerersdorf-Sulz verliehen. 32 Jahre BürgermeisterAls Wilhelm Pammer am 31. Oktober 2021 sein Amt zurücklegte, war er...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verlieh Vizebürgermeister Michael Klauser das Abzeichen. | Foto: NLK Pfeiffer

Kirnberg/Mank
Vizebürgermeister Michael Klauser bekam besondere Ehrung

Aufgrund seiner besonderen Verdienste um die Gemeinde Kirnberg an der Mank wurde Vizebürgermeister Michael Klauser das Verdienstabzeichen des Landes NÖ verliehen. KIRNBERG. Michael Klauser war als Gemeinderat, geschäftsführender Gemeinderat und zuletzt acht Jahre als Vize-Bürgermeister engagiert. Er war bei großen Bauprojekten wie z.B. Volksschule, Kindergarten, Musikerheim und Dorfplatzgestaltung hilfreicher und tatkräftiger Koordinator und zeichnete sich auch durch seinen guten Draht zu...

  • Melk
  • Sara Handl
VP Bruck Bezirksgeschäftsführerin Christine Besser, Götzendorfs Vizebürgermeisterin Martina Rzecznicek-Gass und Bürgermeister Kurt Wimmer | Foto: VPNÖ Bruck

Götzendorf
Vizebürgermeisterin Martina Rzecznicek-Gass wurde geehrt

GÖTZENDORF/LEITHA. An Vizebürgermeisterin Martina Rzecznicek-Gass wurde das Bronzene Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich, unterfertigt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Landtagsabgeordneter Bezirksparteiobmann Gerhard Schödinger im Beisein von Bürgermeister Kurt Wimmer und Bezirksgeschäftsführerin Christine Besser überreicht. "Martina Rzecznicek-Gass hat sich die letzten Jahre sehr erfolgreich in der Gemeinde Götzendorf engagiert, was...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Johann Fröch und Johann Mittermair wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. | Foto: FF Viechtwang

Ehrung von Feuerwehrkameraden bei FF Viechtwang

SCHARNSTEIN. Bei der vierten Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Viechtwang wurden zwei langjährige Mitglieder für ihre Tätigkeit geehrt.  Für 60 jährige Mitgliedschaft erhielt E-AW Johann Fröch eine Ehrenurkunde. Mit der Oberösterreichischen Feuerwehrdienstmedaille für 50 Jahre wurde E-OBI Johann Mittermair geehrt. Vizebürgermeister Josef Auinger bedankte sich bei den Jubilaren, die über all die Jahre und Jahrzehnte mit ihrem Engagement und ihrer Einsatzbereitschaft, die Hilfe für die...

  • Salzkammergut
  • Magdalena Lechner
Josef Salletmayr (r.) mit Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Ehemaliger Vizebürgermeister hoch dekoriert

Das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich an Josef Salletmayr verliehen. BRUNNENTHAL (ebd). Salletmayr war 36 Jahre Gemeinderatsmitglied, davon 24 Jahre Vizebürgermeister. Entscheidungsfindung war für Salletmayr mehr als nur ein Handzeichen bei den Gemeinderatsbeschlüssen. Er wusste, bedingt durch seinen regelmäßigen und intensiven Kontakt zu den Bürgern, wo „der Schuh drückt“. Der Geehrte hat neben dem Engagement im Gemeinderat auch in zahlreichen Vereinen und Gremien mitgewirkt....

  • Schärding
  • David Ebner
Neo Konsulent Günter Pichler (r.) mit Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: privat

Ehemaliger "Vize" wird Konsulent

ST. FLORIAN (ebd). Landeshauptmann Josef Pühringer verlieh am 12. Dezember den Ehrentitel „Konsulent“ an den ehemaligen Volksschuldirektor und Vizebürgermeister Günter Pichler. Das lebenslange ehrenamtliche Wirken im kulturellen Bereich weit über die Gemeindegrenzen hinaus wurde im feierlichen Rahmen im Steinernen Saal des Landhauses in Linz im Beisein zahlreicher Ehrengäste gewürdigt.

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Franz Angerer (l.) verlieh dem ehemaligen SPÖ-Vizestadtchef Johann Högl den Ehrenring der Stadt Schärding. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Hohe Auszeichnung für ehemaligen Vize-Stadtchef

SCHÄRDING (ebd). SCHÄRDING (ebd). Dem ehemaligen SPÖ-Vizebürgermeister Johann Högl wurde durch Bürgermeister Franz Angerer der Ehrenring der Stadt Schärding verliehen. Die Auszeichnung ist eine der höchsten der Stadtgemeinde und wird an Persönlichkeiten vergeben, die sich in erhöhtem Maße für Schärdings Ansehen eingesetzt haben. Auch der erste Bürgermeister der bayerischen Partnerstadt Grafenau, Max Niedermeier, würdigte mit seinem Besuch den Ausgezeichneten. Högl begann seine politische...

  • Schärding
  • David Ebner

Land Kärnten ehrte Bürgermeister und Vizebürgermeister

Die Landesregierung gratulierte und dankte früheren Bürgermeistern und Vizebürgermeistern für ihre Arbeit. 21 Bürgermeister und Vizebürgermeister, die jetzt nicht mehr im Amt sind, erhielten heute, Dienstag, im Spiegelsaal Ehrungen durch die Kärntner Landesregierung. "Es ist ein besonderer Tag, um ihnen für ihr teilweise jahrzehntelanges Tun Danke zu sagen", sagte Landeshauptmann Gerhard Dörfler. Er und LHStv. Uwe Scheuch, LHStv. Reinhart Rohr, LR Josef Martinz, LR Harald Doberrnig, LR Peter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.