vizemeister

Beiträge zum Thema vizemeister

Bernhard Ettl war zwei Mal erfolgreich. | Foto: Lärchenhof
2

Pferdesport, Lärchenhof
Meister- und Vizemeistertitel im Einspännerfahren

Landesmeister- und Bundes-Vizemeistertitel für die Hundsbichlalm Erpfendorf. ERPFENDORF. Bernhard Ettl, Chef der Hundsbichlalm/Lärchenhof, siegte in Piesendorf im Fahren Einspänner Kaltblut mit der Norikerstute Soraya und sicherte sich damit den Landesmeistertitel. Im Mannschaftsbewerg gab's für Ettl (mit Beifahrerin Petra Kramer) den Bundes-Vizemeistertitel. Mehr Lokalberichte hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 8

Zweifacher Landesmeister
Nico Grimm krönt sich zum zweifachen Landesmeister

Am 19.2 bestritt die Jugend des Schützenvereins Weiz die Landesmeisterschaft im Luftgewehr und in der Luftpistole in Knittelfeld. Nico Grimm startete als einziger Teilnehmer in beiden Disziplinen und konnte sich beide Male den Landesmeister in seiner Altersgruppe (Jugend 1) mit einem hervorragenden Ergebnis sichern. Felix Reisinger wurde Vierter im Luftgewehr Jugend 1 und für Moritz Reisinger war es besonders spannend, da er den ersten großen Wettbewerb mitgeschossen hat.  In der Mannschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Sportlicher Zweikampf: Bei der oberösterreichischen Landesmeisterschaft im Ringen in Wels konnte man Techniken wie den "Suplex-Wurf" bestaunen. | Foto: Horst Hutwagner
7

OÖ-Ringermeisterschaft in Wels
Lokaler Ringerverein Lor auf Erfolgskurs

Im Februar fand die Ringer-Landesmeisterschaft in Wels satt. Der lokale Ringerverein "Lor" lud zum Wettkampf und Zuschauen in die Sporthalle der Handelsakademie. Das Spektakel ließen sich Hunderte nicht entgehen. 37 Ringer gingen in den Sportlichen Zweikampf. WELS. Die Sporthalle der Handelsakademie war voll - Hunderte kamen, um bei der Landesmeisterschaft im Ringen dabei zu sein. Organisator war der lokale Ringerverein Lor. Insgesamt traten 37 Ringer aus sechs oberösterreichischen Vereinen bei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der gesamte St. Veiter Faustballverein ist stolz auf die starke Saison in der 2. Bundesliga.   | Foto: Union Raiffeisen St. Veit

Faustball St. Veit
Bundesligateam holt Vizemeistertitel, Nachwuchs wird Landesmeister

Mit einer knappen Niederlage beendete die zweite Bundesliga-Mannschaft der Union Raiffeisen St. Veit die Saison. Der U10-Nachwuchs feierte indes einen Dreifacherfolg in der Landesmeisterschaft. ST. VEIT (aho). Windbedingt wurde das Finale der 2. Faustball-Bundesliga in St. Veit vom Samstag auf den Sonntag verschoben, wo die Gastgeberinnen etwas nervös ins Spiel starteten. Auf den ersten Satzverlust gegen die Gäste aus Ulrichsberg folgten aber drei gewonnen Sätze und so ging es mit einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Spittaler Kickboxer starten durch

Die Kickboxer der Kampfsportunion Porcia in Spittal glänzte bei der Kärntner Landesmeisterschaft. SPITTAL. Die Kampfsportunion Porcia war wieder bei der Kärntner Landesmeisterschaft in Kickboxen vertreten. Gekämpft wurde in den Disziplinen Leichtkontakt, Kick Light und Pointfighting. Es konnte auch in zwei Gewichtsklassen gekämpft werden. Die eigene und eine darüber. "Insgesamt haben wir zwölf Mal Gold, elf Mal Silber und vier Mal Bronze gewonnen", so Obmann Michael Gollob. Viele Meistertitel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Daniel Haidinger (li) eroberte die Silbermedaille.
2

Silber- und Bronzemedaille für Imster Bogensportfreunde

Großartige Erfolge der Bogensportfreunde Imst bei der Tiroler Landesmeisterschaft 2017 in Wörgl! IMST. Am Sonntag, den 5.Februar 2017 wurden in Wörgl die Tiroler Meister im Bogenschießen ermittelt. Dabei ließen die "Bogensportfreunde Imst" mit großartigen Erfolgen aufhorchen. In der allgmeinen Klasse mit dem Recurve Olympic Bogen (der einzigen Bogenklasse bei Olympischen Spielen) konnte sich Daniel Haidinger die Silbermedaille sichern und wurde damit Tiroler Vizemeister 2017. In der Allgmeinen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Hangöbl

Judokas setzten Landesmeister gehörig zu

BURGKIRCHEN, SCHWAND. Die Mannschaften der Judo Union Burgkirchen-Schwand reisten erst kürzlich nach Niederwaldkirchen ins Judozentrum Mühlviertel. Die Damen konnten dem bereits feststehenden Meister noch einmal gehörig zusetzen. Schlussendlich ging aber der Kampf mit neun zu acht knapp verloren. Die Damen der Judokas konnten trotzdem auf eine mehr als erfreuliche Saison zurückblicken: Hinter UJZ Mühlviertel und noch vor Shiado Wien konnten sie den Vizemeistertitel feiern. Die Punkte bei der...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.