Vogau

Beiträge zum Thema Vogau

Die Straßer Faschingsgilde hat wieder zahlreiche Aktionen für die Rathausstürmung geplant.

Rathausstürmung in Straß

Am Sonntag, dem 9. November um 11:11 Uhr lädt die Straßer Faschingsgilde zur traditionellen Rathausstürmung ein. Erstmalig werden alle vier Bürgermeister (Ewald Schantl, Hans Rauscher, Reinhold Höflechner und Josef Partl) der zukünftigen Gemeinde Spielfeld-Straß mit dabei sein. Seitens der Gilde sind einige Aktionen geplant. Auch das neue Prinzenpaar wird präsentiert. Für alle Besucher gibt es Gratis-Krapfen und Glühwein. Wann: 09.11.2014 11:11:00 Wo: Rathaus , Hauptstraße 61, 8472 Straß in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
14

Die Feuerwehren üben für den Ernstfall

Am Freitag den 26.09.2014 um 17:30 Uhr heulten die Sirenen bei den Feuerwehren im Abschnitt 5. 35 Mann von den Freiwilligen Feuerwehren Spielfeld, Vogau, Gersdorf, Strass, Gamlitz und Ratsch an der Weinstraße rückten aus zur Alarmübung. Ziel war das Vorgehen unter realen Brandbedingungen im Brandhaus der Feuerwehr und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring zu üben. In Summe galt es acht Zimmerbrände, unter schwerem Atemschutz, zu bekämpfen und dabei auch vier Menschenrettungen durchzuführen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 52

Tausende Gäste erlebten Gamlitzer Erntefestumzug

Text und Fotos von Anton Barbic Wie jedes Jahr erlebten auch heuer wieder Tausende Gäste aus nah und fern den Erntefestumzug im Rahmen des Weinlesefestes in Gamlitz. Aus 34 Beiträgen filterte die Jury die schönsten Festwagen heraus. Den 1. Platz errangen die „Südsteirischen Blumenmädchen“ vom Gartenbau Wruss, und zwei zweite Plätze wurden bei Punktegleichzahl an das Weingut Karl & Gustav Strauß für „Erntedank“ und an die Frauenbewegung Gamlitz für „Frauen nähen das Gamlitzer Dirndl“ vergeben....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
46

„Erntedankfest“ für Josef Kowald

Im von Gästen vollen Schlosshof der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Neudorf bei Wildon, bedankte sich der Steirische Bauernbund des Bezirkes Leibnitz in einer Feierstunde bei Josef Kowald (66) aus Allerheiligen, nach dessen Rücktritt als Bezirksobmann des Bauernbundes und der Bauernkammer. Nahezu 25 Jahre bekleidete Kowald diese Ämter im Einsatz für die Bauernschaft. Darüber hinaus war er noch in zahlreichen weiteren Funktionen tätig, wie sein Nachfolger Gerald Holler...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Foto: Manuel Kahr

FPÖ lud zum Kleinfeldturnier nach Straß ein

Dieses Augustwochenende hatte es in sich: Es fand in Straß das traditionelle FPÖ-Kleinfeldfußballturnier statt. Unter der Leitung des Strasser Ortsparteiobmannes Manuel Kahr und seines engagierten Teams konnten trotz 33 ° Grad acht Mannschaften aus der ganzen Steiermark begrüßt werden. Als Cup-Sieger ging schließlich der HFC Süd vom Platz, gefolgt von den Teams FC Weingut Neubauer, Rosentaler Fussballfreunde, Street Kickers, RFJ Langenwang, RFJ Südoststeiermark, RFJ Graz und RFJ Murtal. Um die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
23

Zum 13. Mal das Maislabyrinth beim „Kürbis-König“

Das weithin bekannte Maislabyrinth des Landwirtes Franz König in Hengsberg öffnete seine „Maistore“ zum 13. Mal – und jedes Mal ist es anders. Diesmal erlebt man ein „klassisches Labyrinth“. Und das auf einem rund sechs Hektar großen Maisacker. Zugänglich ist es täglich ab 11 Uhr noch bis 31. August 2014. Zur Eröffnung heizte die Pop-Rockband „Offroad live“ den Gästen fleißig ein und sorgte so zu den ohnehin hohen sommerlichen Temperaturen für noch mehr „Heißes“. So wagte man sich erst zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic

Solardach am Sparmarkt Vogau

Von der Sonne in die Steckdose: Auf dem Dach des SPAR-Supermarktes in Vogau ging vor kurzem eine Photovoltaik-Anlage modernsten Zuschnitts in Betrieb. Sie ist nach Murau und Weiz die dritte ihrer Art bei SPAR in der Steiermark.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
„Hofübergabe“ – Josef Kowald und Gerald Holler (links).
5

Neuer Bezirksbauernkammerobmann in Leibnitz „für bäuerliche Familienbetriebe“

Neuer Bezirksbauernkammerobmann in Leibnitz „für bäuerliche Familienbetriebe“ Seit 1990 stand der Landwirt Josef Kowald aus Allerheiligen bei Wildon der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Leibnitz als ihr Obmann vor. – Ihm folgt sein bisheriger Stellvertreter, der Landwirt Gerald Holler aus Stocking. Rücktritt und Neuwahl erfolgten auf der erweiterten Kammervollversammlung in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Neudorf. Von den 12 anwesenden Kammerräten - bei denen die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
„Bandldurchschneiden“ beim neuen Radweg (v.l.n.r.): Anton Jahrbacher, Wolfgang Feigl, Wolfgang Fehleisen, NRAbg. Josef Riemer, Reinhold Höflechner und LAbg. Peter Tschernko. | Foto: Barbic

Neuer Radweg ...

Neuer Radweg für mehr Verkehrssicherheit in Gersdorf Der neue 750 Meter lange und 2,5 Meter breite Radweg entlang der Landesstraße L622 in Gersdorf an der Mur in der Marktgemeinde Straß wurde nun ganz festlich seiner Bestimmung übergeben. Dazu hatten sich neben Bürgermeister Reinhold Höflechner auch FP-NRAbg. Josef Riemer und ÖVP-LAbg. Peter Tschernko eingefunden, sowie auch ein Musikerquintett, das für flotte Weisen sorgte. Und die Gersdorfer Radlergruppe fand sich mit einem Präsent für den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Ein gut gefüllter Weinkeller mit besonderen Jahrgängen ist ein Muss für einen gebürtigen Südsteirer wie Josef Partl. | Foto: Kindermann
2

Auf der Jagd nach Wein und Rose

Josef Partl, der Ortschef von Vogau, widmet sich privat edlen Rebsäften, duftenden Rosen und der Jagd. Wir treffen Vogaus Bürgermeister Josef Partl dort, wo er sich hin zurückzieht, um einen guten Tropfen zu genießen. In seinem alten, wunderschön renovierten stimmungsvollen Gewölbekeller lagert er besondere Tropfen. "Wenn man so wie ich in einer Weinbauregion zu Hause ist, braucht es einen gut sortierten Weinkeller", betont der Baumeister. Hier lagert er übersichtlich sortiert besondere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Daniel Strobl mit Doppelerfolg im Laufsport

Das Trainingslager in der Türkei diesen März hat sich für Daniel Strobl anscheinend bezahlt gemacht! Ende Juni entschied der Ollersdorfer den Halbmarathon in Fürstenfeld mit einer Zeit von 1:19,32 für sich. Besonders in der Schlussphase gab der Läufer richtig Gas und zog seinen Konkurrenten davon. Mitte Mai holte er schon den Gesamtsieg beim 6-Stunden Lauf in Vogau mit Hilfe von Betreuer Otto Peischl.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Präsentieren die „Gaumenschmeichler“ (v.l.n.r.): Barbara Monsberger, Maria Fruhmann und Josef Reiter-Haas.

Auf der „Grünen Börse“ bei Huhn und Pute

Bei sommerlicher Abendstimmung genoss man auf dem Dorfplatz von Weitendorf Gaumenschmeichler von „Huhn und Pute“. Eingeladen hatte dazu wie schon seit gut zehn Jahren die bäuerliche Interessensgemeinschaft „Grüne Börse“ mit Obmann Josef Reiter-Haas. Er durfte zahlreiche Gäste willkommen heißen, darunter auch Pfarrer Slavec Bialkovski, Bezirksbauernkammerobmann Josef Kowald und Bezirksbauernbundobmann Gerald Holler. – „Grüne Börse“ ist eine Interessensgemeinschaft von Weitendorfer Bauern, „die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Bgm. Hans Rauscher, Bgm. Josef Partl, Tamara Kögl, Bgm. Detlef Gruber, Johann Dreisiebner, Erich Polz, Michaela Schlögl, Bettina Brolli, Dagmar Brauchart, und Bgm. Erwin Schantl. | Foto: KK

Genussmomente in Vogau präsentiert

Beim Genussshoppen in der Vinofaktur in Vogau auch das neue Magazin „Genussmomente“ präsentiert. Neben Geheimtipps aus dem Südsteirischen Weinland gibt es im Magazin Hintergrundgeschichten über Winzer und Produzenten sowie ausgewählte Produkte zu Ab Hof Preisen, Rezepte uvm. Erhältlich ist das Magazin Genussmomente im Genussregal, in Tourismusbüros und bei Hotels in der Region.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
64 Kilometer haben die Vogau Running Kids beim 12-Stundenlauf zurückgelegt. | Foto: KK

Vogau Running Kids liefen für den guten Zweck

Endlich konnte ein Teil der erfolgreichen Kinderstaffel den gewonnenen Pokal an den kleinen Florian übergeben. Die Vogauer Running Kids liefen beim 12-Stundenlauf stolze 64 km für den guten Zweck und konnten sich damit den Sieg in der Kinderwertung und den 39. Gesamtrang sichern. Besonders stolz waren alle, dass sie einige Erwachsenenteams hinter sich ließen. Der Gedanke an den guten Zweck beflügelte alle Kinder und ließ über sich hinauswachsen. Am Ende waren sich alle einig: „Beim nächsten Mal...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Josef Partl (r.) überreichte Didi Michalitsch für sein großes Engagement die Ehrennadel in Bronze. | Foto: Gady

Große Ehre für Didi Michalitsch

Für sein Engagement bekam der Vogauer Didi Michalitsch im Zuge des 12-Stundenlaufs in Vogau von Bürgermeister Josef Partl die Ehrennadel in Bronze verliehen. Der 46-jährige, der selbst ein begnadeter Sportler ist, zeichnet sich unter anderem für die Organisation des 12-Stundeslaufs verantwortlich. Durch diesen Benefizlauf, der heuer das zehnte Mal durchgeführt wurde, konnten bisher schon 190.100 Euro an die Kinderkrebshilfe überwiesen werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Genuss-Shoppen in Vogau

Am Sonntag, dem 1. Juni um 10 Uhr findet im Genussregal in Vogau ein Frühschoppen der etwas anderen Art statt. Neben Live-Musik von "Beppos Dance Band" erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm (Kinderprogramm, Autoschau, Spanferkelgrillen, etc.) und zahlreiche Gratis-Verkostungen. Wann: 01.06.2014 10:00:00 Wo: genussregal, An der Mur 13, 8461 Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Höflacher Laufsportfreunde nahmen am 12-Stunden-Lauf in Vogau teil. | Foto: Josef Lienhart

Höflacher in Vogau vorne dabei

REGION. Beim 12-Stunden-Lauf in Vogau holten die Höflacher Laufsportfreunde in ihrer Klasse den Sieg mit der Männerstaffel. Insgesamt belegte das 16 Mann starke Team unter 50 Staffeln mit 900 Läufern den zweiten Platz. 173 Kilometer liefen die Athleten aus dem Raum Fehring in 12 Stunden. Wie jedes Jahr stand der Staffellauf unter einem karitativen Stern. Der Gesamterlös aus der Veranstaltung in der Höhe von 30.000 Euro kommt der Kinderkrebshilfe zugute.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
1 115

12 Stunden für den guten Zweck

Der 10. Ultralauf zugunsten der Kinderkrebshilfe ging in Vogau erfolgreich über die Bühne, rund 900 Läufer waren am Start. Beim 12-Stunden-Jubiläumslauf in Vogau ging alles glatt. Zahlreiche Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf ohne Zwischenfälle. Organisator Didi Michalitsch freute sich über die erfolgreiche Veranstaltung. Am Vormittag machte der Regen einigen Läufern zu schaffen aber ab Mittag war perfektes Laufwetter garantiert. Viele Rekorde Und so konnten auch einige Rekorde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Arbeiten mit Hochdruck an der Fusion: Josef Partl, Hans Rauscher, Reinhold Höflechner, Ewald Schantl und Alexander Bäck. | Foto: KK

Informationsveranstaltung zur Gemeindefusion in Spielfeld

Im Kulturhaus Spielfeld hat eine Informationsveranstaltung für die Gemeinderäte und Gemeindeangestellten der vier fusionierenden Gemeinden Spielfeld, Straß i.d.Stmk, Vogau u. Obervogau abgehalten. Bgm. Ewald Schantl konnte 80 Personen aus den vier Gemeinden begrüßen und erklärte kurz die Historie. Unter der Moderation vom Koordinator Mag. Alexander Bäck von der Unternehmensberatung pantarhei, präsentierten die themenverantwortlichen Bürgermeister, Vizebürgermeister und Amtsleiter den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
40

6 /12 Stundenlauf von Vogau zugunsten der Kinderkrebshilfe

Der 6/12 Stundenlauf von Vogau ist für mich nicht nur eine Station des Österreichischen Ultralaufcups , nein in erster Linie ist es ein Benefizlauf zugunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe. Ursprünglich habe ich mich für den 12 Stundenlauf angemeldet. Doch mein Freund Dominik Pacher überzeugte mich heuer an den Österreichisch Ultralaufmeisterschaften über 24Stunden in Irdning teilzunehmen. So musste ich vernünftiger Weise einige Läufe etwas kürzen wie eben Vogau von 12 auf 6 Stunden. So rief...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
3

Ganz Vogau ist am Samstag auf den Beinen

Am 17. Mai findet der 12-Stundenlauf statt "Geht oder schaut nicht an Menschen vorbei, denen es auf dieser Welt nicht so gut geht. Geht mit offenen Augen durchs Leben und schenkt diesen Menschen durch ein Gespräch oder eurer Hilfe wieder neue Lichtblicke im Leben. Und die schönsten Momente im Leben sind jene, wo wir andere Menschen, mit dem Licht, daß wir in uns tragen, wieder Licht ins Leben bringen. Danke!", schreibt der Hauptorganisator Didi Michalitsch auf www.12stundenlauf.at und spricht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Auf zum 12-Stundenlauf am 17. Mai nach Vogau

Beim 12Stundenlauf spielen auf der Bühne nahe dem Rüsthaus: · 8:00 Uhr: Break Free · 8:45 Uhr Sun Born · 09:45 Uhr Franz Schobers Dixiland Band · 11:00 Uhr The Mac Beths · 12:20 Uhr Gerry and the Hurricanes · 13:40 Uhr Gebrüder Metternich · 15:00 Uhr Grand Malheur · 16:20 Uhr Gnackwatschn · 17:40 Uhr Leo Kysela · 19:00 Uhr The Pumpkins

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ein Hoch auf das Geburtstagskind

Der Pensionistenverband Retznei-Ehrenhausen-Obervogau mit Obmann Josef Walter und der Betreuerin Juliane Kapun gratulierten Maria Strebl auf das Herzlichste zum 80. Geburtstag. Auch Martin Baldauf möchte sich den wünschen anschließen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • Leyla | Cafe • Bar • Lounge • Dinner
  • Vogau

Leyla - Opening Party am 23. Juni

Save the Date! Am 23. Juni 2024 ist es endlich soweit und  "Leyla" Cafe - Bar - Lounge wird offiziell mit einer Opening Party eröffnet. Komm vorbei und feiere mit uns ab 15:00 Uhr. Für die kleinen Gäste gibt es bis 17:00 Uhr eine kostenlose Kugel Eis, während die Erwachsenen ein Glas Prosecco und ein leckeres Brötchen genießen können. 🍦🍾 Freue dich außerdem auf Live-Musik mit den talentierten Sängern Marc André und Silvio Gabriel, die ab 16:00 Uhr für gute Stimmung sorgen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.