Neuer Radweg ...

- „Bandldurchschneiden“ beim neuen Radweg (v.l.n.r.): Anton Jahrbacher, Wolfgang Feigl, Wolfgang Fehleisen, NRAbg. Josef Riemer, Reinhold Höflechner und LAbg. Peter Tschernko.
- Foto: Barbic
- hochgeladen von Anton Barbic
Neuer Radweg für mehr Verkehrssicherheit in Gersdorf
Der neue 750 Meter lange und 2,5 Meter breite Radweg entlang der Landesstraße L622 in Gersdorf an der Mur in der Marktgemeinde Straß wurde nun ganz festlich seiner Bestimmung übergeben.
Dazu hatten sich neben Bürgermeister Reinhold Höflechner auch FP-NRAbg. Josef Riemer und ÖVP-LAbg. Peter Tschernko eingefunden, sowie auch ein Musikerquintett, das für flotte Weisen sorgte. Und die Gersdorfer Radlergruppe fand sich mit einem Präsent für den Bürgermeister ein: Ihr Sprecher Sepp Holler überreichte ihm einen kleinen „eisernen Radfahrer“.
Die Errichtung dieses Radweges, der auch von Fußgängern benützt werden soll, sei ein „langgehegter Wunsch der Gersdorfer Bevölkerung“, erklärte Bürgermeister Höflechner. Sein stetes Anliegen sei es, die Verkehrssicherheit in der gesamten Gemeinde zu erhöhen, und mit der Anlage dieses Radweges sei man diesem Ziel einen Schritt näher gekommen. – Das Land Steiermark und die Marktgemeinde Straß trugen zu gleichen Teilen die nicht unbeträchtlichen Kosten in der Höhe von 350.000,- Euro. Eingerechnet sind dabei auch die Grundablösen, der Fahrbahnteiler am westlichen Ortseingang, die neue Straßenbeleuchtung wie auch die Fahrbahnsanierung.
Man sei bestrebt auch „Alltagswege“ für den Radverkehr attraktiv zu machen, erklärte Wolfgang Feigl, seitens des Landes zuständig für Radwege und –bau. „Sicherheitsrollmeter“ für Fahrräder nannte NRAbg. Riemer den neuen Radweg, und angesichts von Radlerunfällen auf den Straßen seien das „unbezahlbare Radlerrollmeter“. – Unter den Gästen sah man auch Wolfgang Fehleisen von der Baubezirksleitung Leibnitz, Anton Jahrbacher vom Straßenerhaltungsdienst, sowie Bürgermeister Hans Rauscher (Obervogau) und die Vizebürgermeister Erich Stiegner (Spielfeld) und Meinrad Klingler (Vogau).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.