Vogau

Beiträge zum Thema Vogau

Secco Präsentation in der Vinofaktur

Zum ersten Barbecue mit Tscheppe Secco Präsentation traf man sich kürzlich in der Vinofaktur Vogau. Erich und Walter Polz präsentierten den Tscheppe Secco der Saison, dazu wurden eigens Secco Cocktails kreiert. DJ Leo Rath sorgte für Summerfeeling.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

GENUSS-Shoppen

Wein.Genuss.Musik – künftig wieder an jedem 1. Sonntag im Monat! Der vinofaktur GENUSSREGAL “GENUSS-Shoppen” – der besondere Frühschoppen startet in die 2. Runde! Die Eröffnung am 3. Mai erfolgt mit Live Musik von Beppos Danceband. Außerdem laden Winzer und Kulinarik-Produzenten zum Verkosten ein. Sie sind mit dabei: Kolinarik | Weingut Jaunegg | Weingut Masser | Monschein “Steirisch Guat” Zum Essen gibt es gefülltes Spanferkel sowie Breinwurstgröstel! Auf Ihren Besuch freut sich das vinofaktur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Vinofaktur Genussregal

Secco Barbecue

Die Vinofaktur Genussregal lädt zum prickelnden Barbecue ein… Am Samstag dem 25. April wird in der Vinofaktur der Secco aus dem Hause „Tscheppe“ vorgestellt. Er präsentiert sich fruchtig & vollmundig, hat eine angenehme Säure und ist sehr trinkfreudig. Neben Käse passt der neue Secco hervorragend zu Fischvorpeisen und zu Gegrilltem. Anlass genug, um die Secco-Präsentation mit einem Barbecue zu verbinden. Das Buffet „all you can eat“ gibt es ab 13 Uhr zum Preis von 16,90 inklusive einem Glas...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Vinofaktur Genussregal
28

Die WOCHE-Weinchallenge!

Aus 713 Weinen kürten 33 Experten die Finalisten für die WOCHE-Weinchallenge! Das große Finale geht am 30. Mai im Naturparkzentzrum Grottenhof über die Bühne. Klicken Sie sich durch die besten Bilder der Vorausscheidung!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic

Asphaltwalze in Vogau gestohlen

Unbekannte Täter stahlen im Zeitraum von Ende März bis Anfang April 2015 eine abgestellte Asphaltwalze im Wert von 5000,- Euro. Ein 29-jähiger slowenischer Bauunternehmer stellte am 25. März 2015 eine zweieinhalb Tonnen schwere Asphaltwalze in einer unversperrten Lagerhalle neben der Bundesstraße ab. Am 8. April bemerkte er, dass die Walze gestohlen worden war. Aufgrund des langen Tatzeitraumes gibt es keine Täterhinweise.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
17

Straß: Pandur mit „moderner Waffenstation“

Straß: Pandur mit „moderner Waffenstation“ In einem Festakt wurden in der Erzherzog-Johann-Kaserne Straß die ersten drei modernisierten von 68 Pandur-Radpanzern ihrer Bestimmung übergeben. Dabei als Wermutstropfen, dass bis 2018 die Hälfte davon an die Garnison Güssing abgetreten werden muss. Mit der neuen auf dem Pandur aufgebauten „elektrisch fernbedienbaren Waffenstation“ erreiche man eine „Kampfwertsteigerung und mehr Sicherheit für die Soldaten“, erklärte der Kommandant des Jägerbataillons...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Dankesurkunden bekamen Manfred Gigler und Helmut Höller; mit dabei Obmannstellvertreter Silvio Rojko (links), Obfrau Bettina Lienhard und Kapellmeister Martin Gigler (rechts).
2

44 Mal erfolgreiches Wunschkonzert in Gabersdorf

Seit 1849 gibt es in Gabersdorf eine Musikkapelle, und jüngst erfreute die zehn Damen und 36 Herren umfassende aktuelle Kapelle mit ihrem 44. Wunschkonzert ein begeistertes Publikum, das das Sportkulturhaus bis auf den letzten Platz besetzt hatte. Das Programm war überaus vielseitig – darunter Melodien von Siegmund Andraschek über Johann und Josef Strauß bis hin zu Marschmusik von Anton Rosenkranz, sowie jüdische Musikklänge und Erinnerungen an Udo Jürgens. Besonders erfreulich, dass es hier...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic

Vogau: Sachbeschädigung in Asylunterkunft

Bisher unbekannte Täter zündeten in der Nacht auf Freitag, 3. April, vor einer Asylunterkunft mehrere pyrotechnische Gegenstände und warfen mit Steinen die Scheibe der Eingangstüre ein. Um 00:34 Uhr deponierten zwei Unbekannte mehrere Knallkörper der Klasse F2 vor der Eingangstüre einer Asylunterkunft in Vogau. Die Täter zündeten die Kracher an und flüchteten. Da die Knallkörper aber keinen Schaden an der Türe angerichtet hatten, kehrten die zwei Unbekannten nach einiger Zeit zum Tatort zurück....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die gastfreundliche Spielfelder Weinbauernfamilie (v.l.n.r.): Das Ehepaar Ulrike und Walter Neubauer mit den Söhnen Matthias (links) und Walter.
1

Mit dem „Neuen ganz zufrieden“

Es ist ja schon Tradition, dass die Weinbauernfamilie Walter Neubauer in Spielfeld auf eine unentgeltliche Verkostung des neuen Wein-Jahrganges einlädt. Und gleich vorweg: Senior Walter Neubauer ist mit dem 2014-er „ganz zufrieden“. Gar viele Gäste kamen und ließen sich von ihm, seiner Gattin, den beiden Söhnen und Helfern die gesamte steirische Sortenpalette des Hauses kredenzen. „Der Neue zeigt sich fruchtig und sortentypisch“, erzählte er, und auch die Bukettweine hätten sich „sehr gut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Süße Versuchungen präsentieren (v.l.n.r.): Antonia Tieber, Gertrude Gigler, Ortsleiterin Maria Zirkl und ihre Stellvertreterin Eva Lappi
3 16

Kuchensonntag mit Torten und viel Süßem

Schon zum zehnten Mal lädt die engagierte Damenrunde der ÖFB-Ortsgruppe Gabersdorf zu ihrem „Kuchensonntag“ in das Sportkulturhaus. Und gar viele kamen trotz des Wahlsonntags der verlockenden Einladung nach. Kuchensonntag ist wohl untertrieben – denn da gab es neben Kaffee und anderen Getränken herrliche Torten und sonstige phantasievoll hergerichtete Mehlspeisen zu moderaten Preisen zu erstehen. Und das alles hausgemacht, wie Ortsleiterin Maria Zirkl verriet. „Rund 50 Damen haben mit viel Elan...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Das Kochen ist die größte Leidenschaft des Jungunternehmerpaares, wobei sie gerne Hausmannskost zubereiten. | Foto: privat
1 2

Den Kochlöffel fest im Griff

Nicole Keimel und Hannes Franz sind talentierte Hobbyköche. Im September des Vorjahres haben sich Nicole Keimel und Hannes Franz mit ihrem Küchenstudio "Modern Life" in Vogau selbstständig gemacht. In der kargen Freizeit, die ihnen bleibt, kochen die beiden Jungunternehmer gerne. Gesundes Kochen "Wir kochen gerne Hausmannskost, bereiten diese aber gerne im Dampfgarer zu. So ist es gesünder, fettärmer und die Nährwerte bleiben erhalten", geben Keimel und Franz Auskunft. Ihr Lieblingsgericht ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der rührige Pensionist mit einigen seiner buntfarbenen Nistkästen.
1

Bunte „Wohnungen“ für Singvögel

Nistkästen für Singvögel und da vor allem für Höhlenbrüter baut der Pensionist Alois Schantl in Spielfeld. Aber es sind keine gewöhnlichen Nistkästen. Er hat die recht robust aus Holz gefertigten „Vogelwohnungen“ mit farbenkräftigen Anstrichen versehen. – „Mein größter Wunsch ist“, so verrät er, „wenn die Singvögel wieder so zahlreich wie vor rund 25 Jahren da wären und man sie mit ihrem schönen Gesang hören könnte“. Deshalb sei es notwendig, mehr Nistkästen an geeigneten Stellen anzubringen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Abschreiten der Jungsoldatenfront: Landeshauptmann Franz Voves und Steiermarks Militärkommandant Heinz Zöllner.
2 5

Bei Schneetreiben: 500 junge Soldaten in Straß angelobt

Bei Schneetreiben: 500 junge Soldaten in Straß angelobt Exakt waren es 486 Rekruten, die aus den Kasernen in Zeltweg, St. Michael, Feldbach und Straß in der Erzherzog-Johann-Kaserne in Straß zur Angelobung in Anwesenheit von Landeshauptmann Franz Voves angetreten waren. Und das bei heftigem Schneetreiben, das aber noch während der Feier aufhörte. Interessant dabei, dass sich unter den zu Angelobenden keine einzige Dame befand. „Reiner Zufall“, äußerte sich dazu ein Offizier, überhaupt seien...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Anton Barbic

Theatergruppe Vogau lädt zum Kinderfasching

Am Sonntag, dem 8. Februar lädt die Theatergruppe Vogau zum Kinderfasching in den Kultursaal ein. Für beste Unterhaltung für die Kleinen sorgt Hokus Pokus Musikus. Jedes Kinder erhält ein Getränk und einen Krapfen gratis. Wann: 08.02.2015 14:00:00 Wo: Kultursaal, Obere Dorfstr. 6, 8472 Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 17

Straß: Bundesheer wirbt um Kadernachwuchs

Eindringlich warb der Kommandant des Jägerbataillons 17, Oberst Bernhard Köffel, in der Erzherzog-Johann-Kaserne in Straß, bei seinem Neujahrsempfang für eine Berufslaufbahn beim Heer, besonders um mehr Kaderpersonal. Er gab eine beachtliche Leistungsübersicht über das vergangene Jahr in Bezug auf Ausbildung und Einsätze. Und das angesichts des von der Regierung verordneten Spar-Strukturpaketes. „Uns geht langsam die Luft aus – sprich, das Geld aus“, so der besorgte Bataillonskommandant. Eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Anton Barbic
Freude mit der Ehrenbürgerurkunde (v.l.n.r.): Die Bürgermeister Erich Plasch, Gottfried Postl, Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer, Bgm. Peter Tschernko mit Vizebürgermeister Karl Körbler und Bürgermeister Reinhold Elsnig.

Gleich vier Mal Ehrenbürger

Das ist wohl eine echte Rarität – die Gemeinderäte der Gemeinden Eichberg-Trautenburg, Glanz a. d. Weinstraße, Leutschach und Schlossberg ernannten in Einstimmigkeit Eichbergs Bürgermeister, LAbg. Peter Tschernko, zum gemeinsamen Ehrenbürger. Im Dezember erfolgten die jeweiligen Beschlüsse in den noch bis Jahresende selbständigen Gemeinden, die danach ab Jänner 2015 zur Großgemeinde Leutschach an der Weinstraße fusionieren. Damit dankte ihm nicht nur die von ihm geführte Gemeinde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Neujahrsempfang in Gralla (v.l.n.r.): SP-NRAbg. Josef Muchitsch, SP-Bürgermeister Hubert Isker, VP-LAbg. Ingrid Gady  und die VP-Nachbarsbürgermeister Franz Hierzer und Rudolf Rauch.
25

Gralla als „sicherer Wirtschaftsstandort“

Den „Wirtschaftsstandort Gralla“ weiterhin sichern, aber auch ein „Wirtschaftspark mit anderen Gemeinden“ ist angedacht. Das war eine zentrale Aussage von Grallas Bürgermeister Hubert Isker auf seinem „bereits siebten“ Neujahrsempfang, zu dem er die Bevölkerung in den Mehrzwecksaal geladen hatte. In seiner Vorschau kündigte er auch die Planung einer dritten Kindergartengruppe samt Kinderkrippe an, schon deshalb, weil mit der ab Juli erfolgenden Bebauung des alten Sportplatzes 120 neue...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
1

30.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Im Mai fand der zehnte 12-Stunden-Benefizlauf zugunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe in Vogau statt. Mehr als 970 Läufer aus mehreren Nationen bereicherten die Veranstaltung durch ihre Teilnahme. Mehr als 2.000 Personen waren am Abend bei der Siegerehrung dabei. 14 Bands haben 12 Stunden lang gratis für gute Stimmung gesorgt. Überdies haben mehr als 300 freiwillige Helfer zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen. Durch die Veranstaltung konnten mehr als 30.000 Euro für die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Spielerinnen des FC Rebene Putze Vogau beendeten die Hinrunde am 9. Tabellenplatz. | Foto: KK
2

FC Rebene Putze Vogau: Killerbienen hoffen auf Trendwende im Frühjahr !

FC Rebene Putze Vogau hofft auf eine Trendwende im Frühjahr. Wichtiges Turnier steht nun bevor. So wie im vergangenen Jahr überwintern die Fußballerinnen des FC Rebene Putze Vogau am neunten Tabellenplatz der Landesliga. Für die Südsteirerinnen ist dies bereits die sechste Saison in dieser Liga, die von Jahr zu Jahr stärker wird. Erfreulich war der Auftritt im Herbstdurchgang gegen Hengsberg (1:1-Remis). Torfrau verpflichtet Nur knapp verloren Vera Wünscher & Co. im letzten Spiel der Hinrunde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Josef Passat-Grupp
2 16

Grenzlandweihnacht in der Vinofaktur

Gemeinsam mit der Kulturnitiative Spielfeld fand im Genussregal Vogau heuer erstmals die Grenzlandweihnacht statt. Hütten mit Kunsthandwerk, Punsch und kulinarischen Köstlichkeiten sorgten am Vorplatz des Genussregals für weihnachtliche Atmosphäre. Dazu trug auch das stimmungsvolle Rahmenprogramm bei, unter anderem eine Lesung von Evelyne Lorenz, der Chor „Conchordare“ aus Kaindorf, der Erzherzog Johann Chor aus Straß und der Schulchor der VS Ehrenhausen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Ausflugsfreudige Senioren in St. Veit am Vogau

Ausflugsfreudige Senioren in St. Veit am Vogau Mit einem fast vollbesetzten Stockbus war eine ausflugsfreudige Schar von Damen und Herren Senioren von der Seniorenbund-Ortsgruppe St. Veit am Vogau unterwegs, um sich erst in einem Gasthof in Laafeld nahe Bad Radkersburg sich zu einem „Ganslessen“ einzufinden. Wer nicht auf Gans eingestellt war, durfte sich eines anderen Mittagsmenüs erfreuen. – Danach ging´s nach Marburg, wo man in den aus dem 16. Jahrhundert stammenden und hart an der Drau...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Pfarrer Mag. Robert Strohmaier begeisterte das Publikum mit Leseproben aus den Werken seines Vaters Fred Strohmeier; mit dabei Irmgard Ranegger und Andreas Ruckenstuhl, sowie die „Tüten mit Hüten“ (v.l.) Katharina Berghold, Cornelia Keimel, Barbara Tischler und Christoph Schantl.
2

Als „Strohmaier“ vom „Strohmeier“ las

Vor einem bis auf den letzten Platz vollen Haus las Pfarrer Mag. Robert Strohmaier „G´schichten vom Land“ aus den Werken seines früh verstorbenen Vaters Fred Strohmeier im Kultursaal von St. Veit am Vogau. Heiteres und Besinnliches, Vergangenes wie auch in die Zukunft Blickendes, hatte Fred Strohmeier, seinerzeit Chefredakteur der renommierten Wochenzeitung „Neues Land“, in seinen Büchern und Einzelgeschichten zu erzählen gewusst. Und das Publikum dankte dessen vorlesenden Sohn Robert mit viel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Pfarrhofsegnung mit Konsistorialrat Alois Strohmaier (Mitte), Pfarrer Mag. Robert Strohmaier (links) und Diakon Johann Pock (rechts); mit dabei Bürgermeister Manfred Tatzl.
2

Renovierter Pfarrhof bekam „Seinen Segen“

Renovierter Pfarrhof bekam „Seinen Segen“ Den Segen Gottes - also „Seinen Segen“ – erhielt das renovierte Pfarrhaus nach dem überaus gut besuchten Sonntagsgottesdienst (16. 11. 2014) in der Pfarrkirche St. Veit am Vogau von Konsistorialrat Alois Strohmaier gespendet. Zuvor beim von Alois Strohmaier gemeinsam mit seinem Neffen Pfarrer Mag. Robert Strohmaier und Diakon Johann Pock zelebrierten Gottesdienst dankte der Hauptzelebrant „im Namen Gottes, dass unser Pfarrer ein schönes und gutes Haus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic

Tanzen hält die Südsteirer fit

Unter der Tanzleitung von Claudia Ruffenacht hatten die Leibnitzer Tänzerinnen von Tanzen ab der Lebensmitte einen Auftritt im Pflegeheim St. Veit am Vogau. So richtig Stimmung machte der getanzte "Steirermen". Eine Bewohnerin konnte sich nicht mehr halten und "juchazte" spontan los. Ein Tanz im Sitzen für alle rundete den gelungenen Nachmittag ab.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • Leyla | Cafe • Bar • Lounge • Dinner
  • Vogau

Leyla - Opening Party am 23. Juni

Save the Date! Am 23. Juni 2024 ist es endlich soweit und  "Leyla" Cafe - Bar - Lounge wird offiziell mit einer Opening Party eröffnet. Komm vorbei und feiere mit uns ab 15:00 Uhr. Für die kleinen Gäste gibt es bis 17:00 Uhr eine kostenlose Kugel Eis, während die Erwachsenen ein Glas Prosecco und ein leckeres Brötchen genießen können. 🍦🍾 Freue dich außerdem auf Live-Musik mit den talentierten Sängern Marc André und Silvio Gabriel, die ab 16:00 Uhr für gute Stimmung sorgen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.