Vogau

Beiträge zum Thema Vogau

Fototext:
Über den Dächern der Vinofaktur hat man hier einen Rundblick – verschönt noch mit edlen Gaumengenüssen.                     Foto: BARBIC
2

Gaumenfreuden auf „höchster Ebene

Das schon bekannte und weithin sichtbare Genussregal bei der Vinofaktur in Vogau bietet seinen Gästen und Kunden eine weitere wohl einmalige Attraktion - nämlich über gesicherten Stufen den höchsten Punkt der zwölf Meter (!) hohen Containeranlage zu erreichen. Hat man zuvor sich einen Jausenkorb mit steirischen Köstlichkeiten gleich vor Ort besorgt, so kann man hier oben – und das täglich von 9 bis 19 Uhr eintrittfrei - ein Picknick mit der Aussicht auf die Ehrenhausener Schlösser genießen....

Gratulierten dem glücklichen Gewinner Franz Url  (v.l.n.r.) Elisabeth Steiner-Gady, Franz Labugger und Dorian Steidl zu seinem neuen Pkw.  Foto: BARBIC | Foto: BARBIC

Ein Auto zwischen Kürbissen und Gemüse

Beim zweitägigen Kürbis- und Gemüsefest bei der Kürbiskernölpresse der Familie Labugger in Lebring durfte sich am Ende des zweiten Tages einer unter den Tausenden Besuchern über ein neues Auto freuen. Bei der Verlosung mit Hausherrn Franz Labugger, ORF-Moderator Dorian Steidl und Sängerin Marlena Martinelli erging der erste Preis, ein nagelneuer Pkw der Mark Toyota an Franz Url aus Hart bei Graz. Mit dabei als Vertreterin der im Ort ansässigen Kfz-Firma Gady auch Elisabeth Steiner-Gady. Weiters...

Das neue Südsteiermarklied, komponiert von Ernest Werner Seiler (links) und getextet von Evelyn Lorenz; mit dabei Obmann Albert Lorenz (rechts) und Josef Frühwirth, der den Erzherzog Johann  „mimte“.           Foto: BARBIC
2

Das neue Südsteiermark-Lied kennt keine Grenzen

Wahrlich ein großer Tag für Spielfeld – der „Erzherzog-Johann-Tag mit der Uraufführung des Südsteiermark-Liedes“, den die „Kulturinitiative Schloss Spielfeld“ nach intensiven Vorbereitungen im Renaissanceschloss mit einem umfangreichen Musikprogramm dem überaus zahlreich gekommenen Publikum präsentierte. Wie ein roter Faden zog sich durch den bunten Programmreigen grenzüberschreitend zu wirken, Barrieren abzubauen, denn: „Kunst kennt keine Grenzen“, brachte es der Obmann der Kulturinitiative,...

Bei den Exponaten (v.l.n.r.): Gerhard Almbauer, Engelbert Rieger, Ernst Posch und Wolfgang Garofalo.                                   Foto: BARBIC | Foto: BARBIC
1 2

Steirische Künstler zeigen ihre Bilder im „Loisium“

Beeindruckende Bilder zeigen die steirischen Künstler Gerhard Almbauer, Wolfgang Garofalo, Ernst Posch und Engelbert Rieger im neuen „Loisium Wine & Spa Resort Südsteiermark“ in Ehrenhausen. Auch im Rathaus sind weitere Werke des Künstlerquartetts zu sehen. Und das noch bis 31. Oktober. Bei der abendlichen Vernissage im „Loisium“ mit dem Blick auf das romantische Ortszentrum kündigte Bürgermeister Martin Wratschko mit dieser Ausstellung den „Beginn eines Kulturreigens der besonderen Art“ an....

Beim Milchbauern Weiss in Fötschach. – Foto: BARBIC
2

Unterschiedliches Bauernleben kennen lernen

Unterschiedliches Bauernleben kennen lernen Immer mehr spezialisieren sich die landwirtschaftlichen Betriebe, so dass man schon kaum mehr vom anderen etwas weiß. Die gezielten Treffen junger bäuerlicher Menschen im Bezirk Leibnitz sollen dem entgegenwirken. Das beabsichtigt Bezirksbauernkammerobmann Josef Kowald, wenn er zu solchen Treffen junge Bäuerinnen und Bauern einlädt, immer wieder andere Betriebsformen kennen zu lernen. – Diesmal ging es mit den rund 35 jungen Leuten erst zum...

Die SchülerInnen der 2a mit Alex Serdjukov und Huskys
2

Projekttage der 2a Klasse der Hauptschule Straß im Husky Camp von Alex Serdjukov

Zwei unvergessliche Tage erlebten die Mädchen und Buben der 2a Klasse der Graf-Attems-HS Straß unter der Leitung ihres Klassenvorstandes HOL, Dipl.Päd. Liesbeth Scheucher im Husky Camp von Alex Serdjukov, Österreichs erfolgreichstem Schlittenhundeführer, auf 1649 Metern Seehöhe am Gaberl. Der Umgang mit den Huskys, das Bogenschießen, das Forellenfischen, die Wanderung zum Brandkogel sowie das Übernachten im Indianer Tipi und in Zelten, die schon beim „Wettlauf zum Südpol“ im Einsatz waren,...

3

WIRTSCHAFT ROCKT! Charity-Openair mit POPVOX, STEFAN WEDAM und STOARKSTROM

WIRTSCHAFT ROCKT! kultur.werk im Genussregal Charity-Openair mit POPVOX, STEFAN WEDAM und STOARKSTROM Freitag, 29. Juni 2012 - 20.30 Uhr Einlass ab 19.30 Uhr DAS PROGRAMM 20.30 Uhr: POPVOX - die Show Europas bester Popchor unter der Leitung von Mani Mauser begeistert mit Highlights aus 40 Jahren Popmusik, darunter Hits von Michael Jackson, Queen, Earth, Wind & Fire, Falco und Eurythmics... 21.45 Uhr: STEFAN WEDAM & BAND präsentieren "Vooshell " - Das Debüt-Solo-Album von Stefan verbindet...

2 55

12 Stunden für ein Kinderlachen

Beim Vogauer 12 Stundenlauf zu Gunsten der Kinderkrebshilfe trotzte man allen Wetterkapriolen. Über 900 Läufer konnten die Organisatoren des 12 Stundenlaufteams mit Obmann Didi Michalitsch zum schönsten Lauf der Region am Start begrüßen. Extra aus Bayern angereist "Pumukl" Didi Mücke. Auch das WOCHE Powerteam ging wieder an den Start. Staffelleaderin Brigitte Gady wurde tatkräftig unterstützt von den Marketing-Ladies Sabine Gollmann mit Tochter Valentina und Marina Koch, die auch Freund Andy...

44

LKW Unfall vom 29.März 2012

Am 29. März 2012 wurden die Feuerwehren Wagendorf und Vogau gegen Zwölf Uhr zu einem Unfall zur A9 gerufen. Ein LKW ist wegen überhörter Geschwindigkeit Höhe Autobahnausfahrt Vogau umgekippt, nachdem die Ladung des Fahrzeuges umgeladen wurde, half ein Autokran den Verunfallten wieder auf die Räder. Nach Zwei Stunden wurde der Einsatz erfolgreich beendet. Wann: 23.03.2012 12:00:00 Wo: E57, Sankt Veit am Vogau auf Karte anzeigen

Stellvertretend für die FS Silberberg wurde Dir. Anton Gumpl (3.v.r.) ausgezeichnet. 	Fotos: Seppi Passat-Grupp
11

Genussbezirk Leibnitz - Auszeichnungsfeier im Genussregal

Auszeichnungsfeier im Genussregal Vinofaktur Vogau. Vergangenes Wochenende fand in der Vinofaktur Genussregal Vogau die traditionelle Auszeichnungsfeier „Genussbezirk Leibnitz“ statt. Diese Initiative wurde einst von der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft und den Fachschulen für Land- und Ernährungswirtschaft Neudorf, Wagna und St. Johann/S. aus der Taufe gehoben und ist steiermarkweit einzigartig. Die Ergebnisse wurden mit Freude und Spannung erwartet - und doch waren die einzelnen...

24

Ausstellung Gerald Brettschuh

Großen Zuspruch fand die Ausstellung von Gerald Brettschuh mit Buchpräsentation in der Vinofaktor Genussregal in Vogau. Fotos: Anton Barbic Wo: Vogau, Leibnitz auf Karte anzeigen

10

Verkehrsunfall auf der A9 vom 08.Oktober 2011

Um 21:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wagendorf per Sirene und SMS zum Einsatz gerufen, der Grund dafür war ein Unfall auf der A9 in Fahrtrichtung Graz zwischen Vogau und Leibnitz. Eine junge Autofahrerin aus dem Bezirk Bad Rackersburg kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Betonleitschiene. Am Fahrzeug entstand schwerer Sachschaden, die Fahrerin wurde dann leicht verletzt mit dem RTW nach Wagna geführt. Nach dem zusammenräumen des Unfallplatzes wurde der Einsatz gegen 23:00 Uhr...

Kultur am Donnerstag im Genussregal: RUCNER STRING QUARTET - Zagreb

Ein leidenschaftliches Streichquartett spielt Mozart. Auch mit Wein und Kulinarik gibt es den „Blick über die Grenze…“ - präsentiert von den Genussregalpartnern aus Slowenien. Eintritt: 15,00 inkl. Wein- und Kulinarikverkostung! Beginn 20.00 Uhr Einlass 19.00 Uhr - FREIE PLATZWAHL! Tickets (limitiert - bitte reservieren!): office@genussregal.at, T: 03453/40677-0 www.genussregal.at Wann: 08.09.2011 19:00:00 Wo: Vinofaktur Genussregal Südsteiermark, An der Mur 13, 8461 Vogau auf Karte anzeigen

"Folksmilch"_Foto: A. Barbic
19

"Folksmilch" geigte auf

Jeden ersten Donnerstag gibt es in der Vinofaktur von Erich und Walter Polz in Vogau ein Kulturprogramm. Nun gastierte das „Folksmilch austrian acoustic trio“ vor einem gesteckt vollen Haus und verstand es, zu begeistern. Christian Bakanic (Akkordeon & Perkussion), Klemens Bittmann (Violine & Mandola) und Eddie Luis (Kontrabass und Gesang) ließen verschiedene Musikstile ineinander zu einer akustischen Melange verfließen. So boten sie einen Mix aus leidenschaftlichem Tango, virtuoser Klassik,...

3

Kultur am Donnerstag im Genussregal: FOLKSMILCH austrian acoustic trio

Beginn 20.00 Uhr Einlass ab 19.00 Uhr Ticket: Euro 15,00 inkl. Kulinarik- und Weinverkostung! Aufbrausender Tango, virtuose Klassik und mitreißender Balkan-Swin, gemixt mit Kulinarik zum Thema “Essig, Öl & Chutneys” präsentiert von Felix Weinstock und Julia Fandler. In der Musik von Folksmilch fließen verschiedene Musikstile ineinander - wie in einer akustischen Melange. Das Ergebnis ist kammermusikalischer Crossover: Leidenschaftlicher Tango, virtuose Klassik, mitreißender Balkan-Swing, sowie...

18

Neujahrsempfang in Vogau

Trotz des angesagten allgemeinen Sparens wächst in der 1.150 Einwohner zählenden Gemeinde Vogau die Wirtschaft und mit ihr auch der Wohnbau. Das war eine Kernaussage von Bgm. Franz Feldbacher bei seinem Neujahrsempfang im Foyer des Kultursaales. Ein Wohnhaus mit acht Einheiten ist zur Zeit im Bau, und weil noch mehr Bedarf gegeben ist, hoffe man auf ein weiteres Wohnobjekt gleich daneben. Er erwähnte auch das nachhaltig überregional wirkende „Genussregal“ bei der Vinofaktur, das am 28. Mai...

Vinofaktur Vogau LATE NIGHT SHOPPING bis 22.00 Uhr

Aufspüren und Schmecken kulinarischer Feinheiten von 09.00 bis 22.00 Uhr. Im geschmack- und stilvollen Ambiente unseres Shops warten eine breite Auswahl feinster regionaler Delikatessen und allerbeste Weine zu „ab Hof“ Preisen. Unser kompetentes Team erwartet Sie mit folgenden Highlights: • Begrüßungsschluck • Gratisverkostung von 50 (!) Weinen • Gratisverkostung von feinster Kulinarik • Aktionspreise und Baustellenrabatte Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! Wann: 25.10.2010 18:00:00 bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.