Vogau

Beiträge zum Thema Vogau

Franz Roschker als Polizist "Franjo" zu Gast bei "Narrisch guat".
3

"Narrisch guates" aus Leibnitz

Am 12. Februar fand im ORF Zentrum Klagenfurt die diesjährige Aufzeichnung von „Narrisch guat“ statt – mittendrinnen Franz Roschker aus Vogau. Bereits zum fünften Male begeisterte er als Polizist „Franjo“ das Publikum. Franz Roschker begann seine Karriere als er vor 7 Jahren bei der Straßer Faschingssitzung auftrat, seitdem ist er dort alljährlich ein fixer Programmpunkt. Einem anonymen Gönner gefiel seine Performance so gut, dass er eine Aufzeichnung der Straßer Faschingssitzung an den ORF...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Jessica Braunegger
Die U 7 Mädchen mit Trainerin Kerstin Resch freuen sich sehr über die neuen Anzüge. | Foto: KK

Neue Dressen für Mädchenmannschaft Vogau

Die U7-Mädchen von Vogau bedanken sich bei der Firma Süd Beton für die neuen Trainingsanzüge. Es handelt sich hierbei um die erste Nachwuchsmannschaft des FC Vogau seit bestehen des Vereines. Mit viel Freude spielt die derzeit einizige reine Mädchenmannschaft im U7 Bewerb vom Gebiet Süd. Beim Hallenturnier in Deutsch Goritz konnten die von Kerstin Resch betreuten Mädchen sich bereits über den dritten Platz freuen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Impressionen der Lagunenstadt im Pfarrhof

Impressionen der Lagunenstadt Venedig sind zur Zeit im Pfarrhof in Leibnitz zu besichtigen. Künstler Werner Uhl ist auch gerne bereit, Interessierte bei einer Führung durch die Ausstellung zu begleiten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
28

Seit fast 100 Jahren Koppitz in Straß

Seit fast 100 Jahren Koppitz in Straß Nach längerer Winterpause öffnet das renommierte Haus Koppitz in Straß mit einem Neustart als Konditorei, Pizzeria und Eissalon erneut seine Pforten. Nun wird es von Gudrun Preschern, geborene Koppitz, als Eigentümerin gemeinsam mit ihren Söhnen Christoph und Manfred geführt. Das von ihrem Großvater Bruno Koppitz vor 97 Jahren gegründete Unternehmen blickt auf eine große Konditor-Tradition zurück und wird als Konditorei, Eissalon und Pizzeria seinen Gästen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
42

Da samma wieda guat!“ – in Straß

Die Faschingssitzungen im Kultursaal in Straß sind vollkommen ausverkauft. Stehplätze gilt es noch zu ergattern. – Schon bei der 1. Sitzung gab es ein volles Haus, und die Akteure boten ein breites Spektrum an Unterhaltung von Musikeinlagen über verschiedenste Sketches, die sich mit heimischer wie auch „höherer“ Politik und sonstigen Ereignissen aus der Gesellschaft befassten. Die Faschingsgilde mit Präsident Franz Tscherner stellt den Veranstaltungsreigen wie schon bisher immer wieder auf die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic

Kindermaskenball mit HOKUS POKUS MUSIKUS

Der beliebte Entertainer HOKUS POKUS MUSIKUS unterhält mit lustiger Musik,Spielen und Tänzen Wann: 23.02.2014 14:00:00 Wo: Kultursaal, Obere Dorfstr. 6, 8472 Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Wetzelberger
„Waschpulverfreude“ mit (v.l.n.r.) Erika Lorenz, Ingrid Gady, Christine Koller und Helga Melz.

Waschpulver-Spende für Vinzi-Markt in Leibnitz

Mit einer großzügigen Waschmittel-Spende stellte sich die ÖVP-LAbg. Ingrid Gady beim Vinzi-Markt in der Schmiedgasse in Leibnitz ein. Zuvor hatte sie schon der Inhaberin eines kleinen Greißlerladens im Mürztal mit ihrem Ankauf der hundert Packungen Persil eine Freude gemacht. „Das ist meine ganz persönliche Spende zum fünfjährigen Bestand des Vinzi-Marktes in Leibnitz“, erklärte die Abgeordnete und überreichte die Waschmittelpakete vor Ort an die Vereinsobfrau Christine Koller, Filialleiterin...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Jubilarin Maria Scheucher mit Gratulantenschar (v.l.n.r.): Bürgermeister Manfred Tatzl, LAbg. Peter Tschernko, Ernst Rauch, GR Anton Winterleitner und Alois Höcher.
1

St.Veiterin feierte ihren Hunderter

Gar mächtig stolz zeigte sich Bürgermeister Manfred Tatzl von der Marktgemeinde St. Veit am Vogau bei der Gratulation von Maria Scheucher zur Vollendung ihres 100. Lebensjahres. „Niemand kann sich erinnern, dass in unserer Gemeinde bisher jemand so ein hohes Alter erreicht hat“, erzählte er, als er Namens der Gemeinde mit LAbg. Peter Tschernko, GR Anton Winterleitner und dem vormaligen GR Alois Höcher der verwitweten Jubilarin in Hainsdorf seine Aufwartung machte. Dort wohnt sie seit einiger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Der Künstler (Bildmitte) umringt von seinen Eltern Margret und Erich Polz sowie Bgm. Johann Mayer (li.) und Leo Bernhart (re). | Foto: Brigitte Gady
1 35

Fulminantes Neujahrskonzert in Hengsberg

Fotos: Anton Barbic, Text: Brigitte Gady Der Name Polz ist ja in der Region für erlesene Weine bereits bekannt. Nun macht sich der älteste Sproß von Margret und Erich Polz auch mit erlesener Musik einen Namen. Mit seinem Orchester Modus 21 - der Name Modus 21 steht für das 21. Jahrhundert und dem Modus, in dem das Orchester spielt - der Unterstützung von Mezzosopranistin Cornelia Traxler und dem HIB.Art.Chor Graz-Liebenau sorgte er für ein Neujahrskonzert der Extraklasse in Hengsberg. Mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
18

Ein Toter im Leutschacher Hopfenfeld

Nahezu gruselig mutet es an, wenn in der Dunkelheit ein Toter auf einem hohen Hopfenmast entdeckt wird. Und - es dabei gar um Mord handelt. – Darum geht es im jüngsten Roman „Am Hopfenpranger“ von Ernst Bieber, der gerne in Leutschach lebt, wenn es ihn auch immer wieder nach Wien zieht. Da wie dort erfreut er sich eines kleinen Weingartens. Nun stellte er vor rund hundert interessierten Gästen im Knielyhaus in Leutschach sein neues Buch vor. Er – pensionierter Zeitungsjournalist – las aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
4

Leutschach feierte trotz düsterem Wetter

Leutschach feierte trotz düsterem Wetter Trotz tiefhängender dräuender Wolken und Nieselregen ließen es sich die rund 20 Festzugsteilnehmer in Leutschach nicht nehmen, ihre attraktiven Beiträge dem Publikum, das sich unter Regenschirmen und Hausvorsprüngen duckte, zu präsentieren. Immerhin stellte der Festzug den Höhepunkt des dreitätigen Hopfen- und Weinlesefestes im Rebenland Leutschach – so auch der Name des veranstaltenden Tourismusvereines – dar. Am aufwendigsten war wohl der Beitrag des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Freuen sich über die versteinerten Zeugen einer Millionen Jahr alten Vergangenheit (v.r.n.l.): Erich und Walter Polz, Willibald Url und Ingomar Fritz. | Foto: Barbic

Viele Millionen Jahre alte Steine in der Vogauer Vinofaktur

Text und Foto: Anton Barbic Rund 16 Millionen Jahre zurück versetzt einen eine kleine aber feine Ausstellung am Eingang zur Vinofaktur der Weinbauern-Brüder Erich und Walter in Vogau. Da haben der Vogauer Willibald Url als Leiter des Steinbruchs der Lafarge-Werke in Retznei und der Geologe Ingomar Fritz aus ihren Steinsammlungen überaus interessante Objekte aus der südsteirischen Region in einer Glasvitrine zu bestaunen, zur Verfügung gestellt. Walter Polz freute sich bei der Vorstellung der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Bürgermeisterwechsel in Vogau

Nach 28 Jahren im Gemeinderat, davon 15 Jahre als ÖVP-Bürgermeister von der 1160 Einwohner zählenden Gemeinde Vogau, tritt Franz Feldbacher (67) von seiner Funktion mit 30. September 2013 zurück. Bereits 2010 bei der jüngsten Gemeinderatswahl habe er festgehalten, „in dieser Periode aufzuhören“. Und anfangs dieses Jahres kündigte er seinen Rücktritt für heuer an, was er nun wahrgemacht hat. Mit ein Grund, so der scheidende Gemeindechef, sei auch die im Zuge der Gemeindereform vom Land...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Brigadekommandant Jürgen Wergötter (links) übergibt die Bataillonsfahne an den neuen Kasernenkommandanten Bernhard Köffel.

Straß: Jägerbataillon 17 endgültig unter neuem Kommando

Der seit elf Monaten als Interimskommandant des Jägerbataillons 17 in der Erzherzog-Johann-Kaserne wirkende Oberst Bernhard Köffel wurde nun endgültig zum Kommandanten ernannt. – Mit der Übergabe der Bataillonsfahne durch den Kommandanten der 7. Jägerbrigade, Jürgen Wergötter, an Köffel erteilte der Brigadekommandant die Führungsaufgabe. Köffel, der aus Kärnten kommt, hielt einen kleinen persönlichen Rückblick, erinnerte dabei an die „Lehrjahre – und bisschen auch Leidensjahre“ – in Straß, wo...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
2

„Sterne“ für tüchtige Lehrlinge und Meister

Schon seit sieben Jahren zeichnet die Wirtschaftskammer Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben, wie auch frischgebackene Meister mit dem „Star of Styria“ – das ist ein attraktiver Metallstern – samt Urkunde aus. Diesmal waren es 46 Lehrlinge, die mit ihren Ausbildern, und 39 frischgebackene Meister aus dem Bezirk Leibnitz und Raum Radkersburg, die diese Auszeichnung erfuhren. Überreicht wurden Urkunde und Stern in einem Festakt im Kultursaal Straß vom Obmann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic

Gesteine, Bilder und Fossilien

Seit kurzem dokumentieren Gesteine, Bilder und Fossilien in der Vitrine vor dem Genussregal in Vogau die Veränderungen der Lebensbedingungen in der Südsteiermark. Eröffnet wurde die Ausstellung am Dienstag im Beisein von Ingomar Fritz (Museum Joanneum, Geologie), der die Exponate erläuterte und einen Einblick in „16 Millionen Jahre südsteirische Erdgeschichte“ gab.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Zum 30. Mal das „St. Veiter Weingassl"

Fotos und Text: Anton Barbic Zum 30. Mal öffnete das „St. Veiter Weingassl“ seine Pforten, um die Gäste zur Verkostung vieler edler Weine von knapp einem Dutzend Weinbauern aus den Gemeinden St. Veit am Vogau, Gamlitz, Weinburg, Gralla und Spielfeld einzuladen. Gleich zur Eröffnung – wenn auch zu späterer Stunde – füllte sich das „Weingassl“ mit zahlreichen Weinliebhabern. – Zuvor durfte Rudolf Dobaj vom veranstaltenden Fremdenverkehrsverein Ehrengäste wie die neue Weinkönigin Anne I., weiters...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic

Im Genussregal wird Theater gespielt

Der Verein "Dramayard" veranstaltet zusammen mit dem Genussregal Vogau eine Theateraufführung der besonderen Art. Am 5. September wird "Gut gegen Nordwind" und am 6. September die Fortsetzung "Alle sieben Wellen" von Daniel Glattauer aufgeführt. Die Liebesgeschichte von Glattauer war ein großer Erfolg. Beide Vorstellungen beginnen um 19 Uhr.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
26

"ÖVP-Weinwochenabend"

Montag ist auf der Steirischen Weinwoche in Leibnitz stets der Abend für die ÖVP-Bürgermeister und Funktionäre angesagt (26. 8.). Natürlich tummeln sich darunter auch immer eine Reihe Wirtschaftstreibender. So auch diesmal, als man sich beim Weinstand Wohlmuth aus Fresing zu einem ersten Stelldichein zusammenfand. Bezirksparteiobmann LAbg. Peter Tschernko – mit dabei auch LAbg. Ingrid Gady - durfte die recht ansehnliche Schar willkommen heißen. Und die ersten „Tröpferl“ ließ man sich gerne von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
9

Tag der offenen Tür in der Vinofaktur

Genussvoll wurde kürzlich der Tag der offenen Tür im Genussregal-Vinofaktur Südsteiermark begangen. Zahlreiche Gäste nahmen die Gelegenheit wahr um bei freiem Eintritt die Ausstellung zu besuchen. Unter den vielen Gästen auch TV Obmann Karlheinz Hödl, NAbg. Beppo Muchitsch, Weinbauschuldirektor Toni Gumpl, Bgm. Franz Feldbacher mit Gattin uvm. Musikalisch wurde die Veranstaltung vom "Aloneunderholder" Gernot Fraiß umrahmt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
26

850 Jahre „Kraftplatz“ St. Veit am Vogau

Mit einem dreitägigen Festprogramm feierte die Marktgemeinde und Pfarre St. Veit am Vogau ihren 850-jährigen Bestand. Zum großen Festakt auf dem Kirchplatz am Freitagabend (14. 6.) kamen mit Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer gleich drei Landtagsabgeordnete, nämlich Ingrid Gady, Peter Tschenrko und Detlef Gruber sowie nahezu alle Bürgermeister aus der Pfarre und den Umgebungsgemeinden und weitere Ehrengäste wie Dechant Wolfgang Koschat, und mit Pfarrer Karl Tropper die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
1 15

Garten & Ton

Gartendekorationen die entspannend, freudig, sinnlich oder faszinierend meine Seele berühren. Skulpturen und Pflanzgefäße, hergestellt von einer Freundin die mit Freude und viel Liebe ihren Garten damit dekoriert. Ihr Garten ist ein kleines Wohlfühlparadies für die ganze Familie, die aktiv an der Gestaltung und Pflege beteiligt ist. "Zufriedenheit ist ein stiller Garten, in dem man sich ausruhen kann." ( Ernst Ferstl ) Wo: Vogau, 8423 Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christa Dobaj

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • Leyla | Cafe • Bar • Lounge • Dinner
  • Vogau

Leyla - Opening Party am 23. Juni

Save the Date! Am 23. Juni 2024 ist es endlich soweit und  "Leyla" Cafe - Bar - Lounge wird offiziell mit einer Opening Party eröffnet. Komm vorbei und feiere mit uns ab 15:00 Uhr. Für die kleinen Gäste gibt es bis 17:00 Uhr eine kostenlose Kugel Eis, während die Erwachsenen ein Glas Prosecco und ein leckeres Brötchen genießen können. 🍦🍾 Freue dich außerdem auf Live-Musik mit den talentierten Sängern Marc André und Silvio Gabriel, die ab 16:00 Uhr für gute Stimmung sorgen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.