Vogau

Beiträge zum Thema Vogau

Foto: Manuel Kahr

FPÖ lud zum Kleinfeldturnier nach Straß ein

Dieses Augustwochenende hatte es in sich: Es fand in Straß das traditionelle FPÖ-Kleinfeldfußballturnier statt. Unter der Leitung des Strasser Ortsparteiobmannes Manuel Kahr und seines engagierten Teams konnten trotz 33 ° Grad acht Mannschaften aus der ganzen Steiermark begrüßt werden. Als Cup-Sieger ging schließlich der HFC Süd vom Platz, gefolgt von den Teams FC Weingut Neubauer, Rosentaler Fussballfreunde, Street Kickers, RFJ Langenwang, RFJ Südoststeiermark, RFJ Graz und RFJ Murtal. Um die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
23

Zum 13. Mal das Maislabyrinth beim „Kürbis-König“

Das weithin bekannte Maislabyrinth des Landwirtes Franz König in Hengsberg öffnete seine „Maistore“ zum 13. Mal – und jedes Mal ist es anders. Diesmal erlebt man ein „klassisches Labyrinth“. Und das auf einem rund sechs Hektar großen Maisacker. Zugänglich ist es täglich ab 11 Uhr noch bis 31. August 2014. Zur Eröffnung heizte die Pop-Rockband „Offroad live“ den Gästen fleißig ein und sorgte so zu den ohnehin hohen sommerlichen Temperaturen für noch mehr „Heißes“. So wagte man sich erst zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic

Solardach am Sparmarkt Vogau

Von der Sonne in die Steckdose: Auf dem Dach des SPAR-Supermarktes in Vogau ging vor kurzem eine Photovoltaik-Anlage modernsten Zuschnitts in Betrieb. Sie ist nach Murau und Weiz die dritte ihrer Art bei SPAR in der Steiermark.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
„Hofübergabe“ – Josef Kowald und Gerald Holler (links).
5

Neuer Bezirksbauernkammerobmann in Leibnitz „für bäuerliche Familienbetriebe“

Neuer Bezirksbauernkammerobmann in Leibnitz „für bäuerliche Familienbetriebe“ Seit 1990 stand der Landwirt Josef Kowald aus Allerheiligen bei Wildon der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Leibnitz als ihr Obmann vor. – Ihm folgt sein bisheriger Stellvertreter, der Landwirt Gerald Holler aus Stocking. Rücktritt und Neuwahl erfolgten auf der erweiterten Kammervollversammlung in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Neudorf. Von den 12 anwesenden Kammerräten - bei denen die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
„Bandldurchschneiden“ beim neuen Radweg (v.l.n.r.): Anton Jahrbacher, Wolfgang Feigl, Wolfgang Fehleisen, NRAbg. Josef Riemer, Reinhold Höflechner und LAbg. Peter Tschernko. | Foto: Barbic

Neuer Radweg ...

Neuer Radweg für mehr Verkehrssicherheit in Gersdorf Der neue 750 Meter lange und 2,5 Meter breite Radweg entlang der Landesstraße L622 in Gersdorf an der Mur in der Marktgemeinde Straß wurde nun ganz festlich seiner Bestimmung übergeben. Dazu hatten sich neben Bürgermeister Reinhold Höflechner auch FP-NRAbg. Josef Riemer und ÖVP-LAbg. Peter Tschernko eingefunden, sowie auch ein Musikerquintett, das für flotte Weisen sorgte. Und die Gersdorfer Radlergruppe fand sich mit einem Präsent für den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Ein gut gefüllter Weinkeller mit besonderen Jahrgängen ist ein Muss für einen gebürtigen Südsteirer wie Josef Partl. | Foto: Kindermann
2

Auf der Jagd nach Wein und Rose

Josef Partl, der Ortschef von Vogau, widmet sich privat edlen Rebsäften, duftenden Rosen und der Jagd. Wir treffen Vogaus Bürgermeister Josef Partl dort, wo er sich hin zurückzieht, um einen guten Tropfen zu genießen. In seinem alten, wunderschön renovierten stimmungsvollen Gewölbekeller lagert er besondere Tropfen. "Wenn man so wie ich in einer Weinbauregion zu Hause ist, braucht es einen gut sortierten Weinkeller", betont der Baumeister. Hier lagert er übersichtlich sortiert besondere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Präsentieren die „Gaumenschmeichler“ (v.l.n.r.): Barbara Monsberger, Maria Fruhmann und Josef Reiter-Haas.

Auf der „Grünen Börse“ bei Huhn und Pute

Bei sommerlicher Abendstimmung genoss man auf dem Dorfplatz von Weitendorf Gaumenschmeichler von „Huhn und Pute“. Eingeladen hatte dazu wie schon seit gut zehn Jahren die bäuerliche Interessensgemeinschaft „Grüne Börse“ mit Obmann Josef Reiter-Haas. Er durfte zahlreiche Gäste willkommen heißen, darunter auch Pfarrer Slavec Bialkovski, Bezirksbauernkammerobmann Josef Kowald und Bezirksbauernbundobmann Gerald Holler. – „Grüne Börse“ ist eine Interessensgemeinschaft von Weitendorfer Bauern, „die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Bgm. Hans Rauscher, Bgm. Josef Partl, Tamara Kögl, Bgm. Detlef Gruber, Johann Dreisiebner, Erich Polz, Michaela Schlögl, Bettina Brolli, Dagmar Brauchart, und Bgm. Erwin Schantl. | Foto: KK

Genussmomente in Vogau präsentiert

Beim Genussshoppen in der Vinofaktur in Vogau auch das neue Magazin „Genussmomente“ präsentiert. Neben Geheimtipps aus dem Südsteirischen Weinland gibt es im Magazin Hintergrundgeschichten über Winzer und Produzenten sowie ausgewählte Produkte zu Ab Hof Preisen, Rezepte uvm. Erhältlich ist das Magazin Genussmomente im Genussregal, in Tourismusbüros und bei Hotels in der Region.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
64 Kilometer haben die Vogau Running Kids beim 12-Stundenlauf zurückgelegt. | Foto: KK

Vogau Running Kids liefen für den guten Zweck

Endlich konnte ein Teil der erfolgreichen Kinderstaffel den gewonnenen Pokal an den kleinen Florian übergeben. Die Vogauer Running Kids liefen beim 12-Stundenlauf stolze 64 km für den guten Zweck und konnten sich damit den Sieg in der Kinderwertung und den 39. Gesamtrang sichern. Besonders stolz waren alle, dass sie einige Erwachsenenteams hinter sich ließen. Der Gedanke an den guten Zweck beflügelte alle Kinder und ließ über sich hinauswachsen. Am Ende waren sich alle einig: „Beim nächsten Mal...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Josef Partl (r.) überreichte Didi Michalitsch für sein großes Engagement die Ehrennadel in Bronze. | Foto: Gady

Große Ehre für Didi Michalitsch

Für sein Engagement bekam der Vogauer Didi Michalitsch im Zuge des 12-Stundenlaufs in Vogau von Bürgermeister Josef Partl die Ehrennadel in Bronze verliehen. Der 46-jährige, der selbst ein begnadeter Sportler ist, zeichnet sich unter anderem für die Organisation des 12-Stundeslaufs verantwortlich. Durch diesen Benefizlauf, der heuer das zehnte Mal durchgeführt wurde, konnten bisher schon 190.100 Euro an die Kinderkrebshilfe überwiesen werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Genuss-Shoppen in Vogau

Am Sonntag, dem 1. Juni um 10 Uhr findet im Genussregal in Vogau ein Frühschoppen der etwas anderen Art statt. Neben Live-Musik von "Beppos Dance Band" erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm (Kinderprogramm, Autoschau, Spanferkelgrillen, etc.) und zahlreiche Gratis-Verkostungen. Wann: 01.06.2014 10:00:00 Wo: genussregal, An der Mur 13, 8461 Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Höflacher Laufsportfreunde nahmen am 12-Stunden-Lauf in Vogau teil. | Foto: Josef Lienhart

Höflacher in Vogau vorne dabei

REGION. Beim 12-Stunden-Lauf in Vogau holten die Höflacher Laufsportfreunde in ihrer Klasse den Sieg mit der Männerstaffel. Insgesamt belegte das 16 Mann starke Team unter 50 Staffeln mit 900 Läufern den zweiten Platz. 173 Kilometer liefen die Athleten aus dem Raum Fehring in 12 Stunden. Wie jedes Jahr stand der Staffellauf unter einem karitativen Stern. Der Gesamterlös aus der Veranstaltung in der Höhe von 30.000 Euro kommt der Kinderkrebshilfe zugute.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
1 115

12 Stunden für den guten Zweck

Der 10. Ultralauf zugunsten der Kinderkrebshilfe ging in Vogau erfolgreich über die Bühne, rund 900 Läufer waren am Start. Beim 12-Stunden-Jubiläumslauf in Vogau ging alles glatt. Zahlreiche Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf ohne Zwischenfälle. Organisator Didi Michalitsch freute sich über die erfolgreiche Veranstaltung. Am Vormittag machte der Regen einigen Läufern zu schaffen aber ab Mittag war perfektes Laufwetter garantiert. Viele Rekorde Und so konnten auch einige Rekorde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Arbeiten mit Hochdruck an der Fusion: Josef Partl, Hans Rauscher, Reinhold Höflechner, Ewald Schantl und Alexander Bäck. | Foto: KK

Informationsveranstaltung zur Gemeindefusion in Spielfeld

Im Kulturhaus Spielfeld hat eine Informationsveranstaltung für die Gemeinderäte und Gemeindeangestellten der vier fusionierenden Gemeinden Spielfeld, Straß i.d.Stmk, Vogau u. Obervogau abgehalten. Bgm. Ewald Schantl konnte 80 Personen aus den vier Gemeinden begrüßen und erklärte kurz die Historie. Unter der Moderation vom Koordinator Mag. Alexander Bäck von der Unternehmensberatung pantarhei, präsentierten die themenverantwortlichen Bürgermeister, Vizebürgermeister und Amtsleiter den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
3

Ganz Vogau ist am Samstag auf den Beinen

Am 17. Mai findet der 12-Stundenlauf statt "Geht oder schaut nicht an Menschen vorbei, denen es auf dieser Welt nicht so gut geht. Geht mit offenen Augen durchs Leben und schenkt diesen Menschen durch ein Gespräch oder eurer Hilfe wieder neue Lichtblicke im Leben. Und die schönsten Momente im Leben sind jene, wo wir andere Menschen, mit dem Licht, daß wir in uns tragen, wieder Licht ins Leben bringen. Danke!", schreibt der Hauptorganisator Didi Michalitsch auf www.12stundenlauf.at und spricht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Auf zum 12-Stundenlauf am 17. Mai nach Vogau

Beim 12Stundenlauf spielen auf der Bühne nahe dem Rüsthaus: · 8:00 Uhr: Break Free · 8:45 Uhr Sun Born · 09:45 Uhr Franz Schobers Dixiland Band · 11:00 Uhr The Mac Beths · 12:20 Uhr Gerry and the Hurricanes · 13:40 Uhr Gebrüder Metternich · 15:00 Uhr Grand Malheur · 16:20 Uhr Gnackwatschn · 17:40 Uhr Leo Kysela · 19:00 Uhr The Pumpkins

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ein Hoch auf das Geburtstagskind

Der Pensionistenverband Retznei-Ehrenhausen-Obervogau mit Obmann Josef Walter und der Betreuerin Juliane Kapun gratulierten Maria Strebl auf das Herzlichste zum 80. Geburtstag. Auch Martin Baldauf möchte sich den wünschen anschließen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Neuer Jugendchor in St. Veit am Vogau

Neuer Jugendchor in St. Veit am Vogau Erfreulicherweise gibt es nun einen Jugendchor in der Pfarre St. Veit am Vogau. Ihre ambitionierten Gründer Religionslehrerin Dipl. Päd. Petra Luttenberger und Gernot Prietl haben da schon einschlägige Erfahrungen – unabhängig von einander mit Kindersinggruppen – gesammelt. Nun baut man gemeinsam einen Jugendchor auf, der bereits rund 20 Mädchen und Burschen umfasst. Den Floriani-Gottesdienst mit zahlreichen Feuerwehrleuten in der barocken Pfarrkirche St....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Viele Weinkenner ließen sich die Jahrgangspräsentation in der Vinofaktur nicht entgehen. | Foto: KK

Ein guter Jahrgang wurde präsentiert

Im Genussregal hatte man die Möglichkeit, anlässlich der Jahrgangspräsentation mehr als 99 Weine zu verkosten. Zahlreiche Urlauber, Einheimische sowie Winzer haben diese Gelegenheit beim Schopf gepackt, um den Jahrgang 2013 besser kennen zu lernen. Die einheitliche Meinung der Weinfreunde: Es ist ein super Jahrgang! Und das, obwohl das Wetter im Vorjahr nicht immer mitgespielt hat. Christoph Polz, Kellermeister vom Weingut E & W Polz fasst zusammen: "Die Menge liegt unter dem Durchschnitt, aber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Großen bei den Kleinen – Landtagsabgeordnete in der Schulklasse.

Wo Kinder „wirklich fürs Leben lernen“

Text und Foto: Anton Barbic Die Neue Mittelschule (NMS) Lebring-St. Margarethen will mit vielen realitätsbezogenen Unterrichtsmitteln den Schulkindern mit tatsächlich „Lernen fürs Leben“ auf die Sprünge helfen. Der ÖVP-Bildungsausschuss im Landtag – umfassend die LAbg. Ingrid Gady, Peter Tschernko, Waltraud Schwammer, Bernhard Ederer, Manuela Khom, Waltraud Schiffer und Barbara Riener ließen sich vom Leiter der NMS Lebring, Johann Kießner-Haiden, eingehend, über die Schulinhalte informieren....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Die Familie Neubauer schenkte den Weinliebhaber gerne von ihren guten Tröpferl ein.

Welschriesling und Sauvignon trafen sich im Weinkeller

Text und Foto: Anton Babic Zur Jahrgangswein-Verkostung 2013 lud die Weinbauernfamilie Walter & Ulrike Neubauer mit den Söhnen Walter und Matthias, Kunden, Bekannte, Weinliebhaber und auch solche, die es noch werden wollen, in ihren Weinkeller in Spielfeld. Als ein kleines Dankeschön für Kundentreue und Unterstützung, so die Motivation der Familie. Die gesamte steirische Weinpalette – vom Welschriesling über Chardonnay bis hin zum schon legendären Sauvignon und Rotweinen – durfte verkostet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
2

Über 25.000 Menschen auf dem 96. Gady-Markt in Lebring

Text und Bilder von Anton Barbic Das strahlende Frühlingswetter am Wochenende vom 8. und 9. März lockte gut über 25.000 Menschen auf den traditionellen Markt der Fa. Gady in Lebring. – Den Gästen wurde aber auch viel geboten: Neueste Pkw von den Marken BMW – wobei der vollelektrisch betriebene BMW i3 von den Besuchern besonders umschwärmt wurde – Toyota, Opel und MINI, wie auch viele Gebrauchtwagen. Weiters mächtige Massey Ferguson- und Steyrtraktoren, sowie ein breitgefächertes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
In die Töpfe schauen ließ sich Küchenchef Anthony Saxton von den prominenten Gästen.
1 22

Gelunges Opening am Gut Pössnitzberg

Alle Fotos: Anton BARBIC; Text: Brigitte Gady Das Gut Pössnitzberg, weitläufig auch als Kreuzwirt bekannt, feierte jüngst seine Eröffnung nach der Winterpause. Als Küchenchef schwingt nun Anthony Saxton den Kochlöffel. Gemeinsam mit Hausherr Thomas Prenneis verwöhnte er die illustre Gästeschar, unter Ihnen auch die Schauspieler Anja Kruse und August Schmölzer, mit kulinarischen Köstlichkeiten. Renate und Walter Polz freuten sich über die positiven Rückmeldungen der Gäste. Gefeiert wurde mit den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.