Neuer Jugendchor in St. Veit am Vogau

Neuer Jugendchor in St. Veit am Vogau
Erfreulicherweise gibt es nun einen Jugendchor in der Pfarre St. Veit am Vogau. Ihre ambitionierten Gründer Religionslehrerin Dipl. Päd. Petra Luttenberger und Gernot Prietl haben da schon einschlägige Erfahrungen – unabhängig von einander mit Kindersinggruppen – gesammelt. Nun baut man gemeinsam einen Jugendchor auf, der bereits rund 20 Mädchen und Burschen umfasst.
Den Floriani-Gottesdienst mit zahlreichen Feuerwehrleuten in der barocken Pfarrkirche St. Veit am Vogau gestalteten sie mit ihren beeindruckenden Gesängen mit. „Das ist der erste offizielle Auftritt des neuen Jugendchores“, hielt Pfarrer Mag. Robert Strohmaier fest, und die Menschen in der vollen Kirche bedankten sich mit freudigem Applaus.
Der neue junge Chor mit Leiterin Luttenberger und Stellvertreter Prietl hat freilich schon einige Auftritte hinter sich – wenn auch privater Natur. „Wir haben schon bei sieben Taufen gesungen“, erzählte stolz die Chorleiterin. Und: Wer Interesse am Mitsingen hat, möge sich bei ihr melden (Tel. 0664/3965639). A. BARBIC

Fototext:
Der St. Veiter Jugendchor sang sich in die Herzen der Gottesdienstbesucher – mit Petra Luttenberger und Gernot Prietl (links).
Foto: BARBIC

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.