Vogel

Beiträge zum Thema Vogel

Foto: Natur im Garten

Gartentipp: Nützlinge im Winter richtig füttern

BEZIRK TULLN / NÖ (red). In der kalten Jahreszeit ist es im Garten ruhig geworden. Jedoch gibt es eine Ausnahme: die heimischen Vögel, die in unseren Gärten beheimatet sind, sind auch im Winter auf der Suche nach Nahrung. Während des Jahres helfen die gefiederten Tiere fleißig mit, die Schädlinge aus unserem Garten zu verbannen. Es ist daher wichtig, die Finke, Sperlinge und viele weitere heimische Arten im Winter mit Futter zu versorgen. Vögel freuen sich über leuchtende Beeren in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Ein Garten für alle Sinne

Vortrag mit Dr. Veronika Walz Betörende Rosendüfte, das Zwitschern von Vögeln, süße Erdbeeren, samtweiche Blätter von Streichelpflanzen - ein Genuß für alle Sinne. Ein schön angelegter Garten regt die Sinne an und läßt uns Energie schöpfen. Stimmungsvolle Bilder zeigen Ihnen, wie Sie im Garten die Sinne wecken und den Geist entspannen. Eintritt frei! Wann: 11.05.2016 19:00:00 bis 11.05.2016, 20:30:00 Wo: Lebenswasserhof, Bahnstraße 3, 2284 Untersiebenbrunn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Natur im Garten
Foto: Karin Bachmann
3

Das Vogeljahr im Tiroler Garten – Ein Kalender der etwas anderen Art

Christiane Böhm und Armin Landmann haben ein neues Buch für Vogelfreunde verfasst. TIROL. Es ist eine originelle Mischung aus einem Ratgeber für naturnahes Gärtnern, allgemeiner Vogelbiologie und Tiroler Vogelkunde. Es bietet damit vielfältige Anregungen und Informationen für den Gartenliebhaber, den Vogelfreund und den heimatkundlich Interessierten. Das Buch ist jahreszeitlich gegliedert und vermittelt dem Leser tiefere Einblicke in die Besonderheiten der heimischen Vogelwelt und darüber,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Julia Nagy, Studentin Universität Wien, Franz Gruber, Geschäftsführer der GARTEN TULLN und  Viktoria Ammann, Studentin Universität Wien) | Foto: Die Garten Tulln

Garten Tulln ist "Vogel-Forschungsstandort"

TULLN (red). Vor zwei Jahren wurde die Vogelfutterstelle auf der GARTEN TULLN in Kooperation mit BirdLife Österreich und der Universität Wien errichtet. Seitdem wird die Stelle von verschiedensten Vogelarten fleißig genutzt. Eine Jungforscherinnen- und Jungforschergruppe der Universität Wien wird in den nächsten Wochen nun genau untersuchen, welche Strategien Vögel anwenden, um an Futter zu gelangen. Die Studie soll zu Beginn Aufschluss darüber geben, welche Futterstelle wie häufig genutzt wird...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Babyamsel

Wo: Garten, Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexander Kaufmann

Gäste am Futterhaus

Bei diesem Vortrag wird auf die korrekte Winterfütterung eingegangen. Ausgewählte Besucher des Futterhäuschens werden in Bild und Ton kurz vorgestellt. Außerdem gibt es Tipps, wie Sie so manche Vogelart durch naturnahe Gartengestaltung dauerhaft in ihren Garten locken können. Infos unter der Tel. 07416/523190 Ort: Gwölberl im Marktschloss Wann: 14.11.2014 19:00:00 bis 14.11.2014, 20:00:00 Wo: Wieselburger Messe, Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Aha......Papazazzi im Nachbargarten....auch gut
14 28 15

Splish splash I was taking a bath

So erfrischend wie das Bad für die Amsel, so erfrischend und unterhaltsam war es für mich, diesen wunderschönen Vogel im Brunnen meiner Nachbarin zu beobachten. Trotz widriger Umstände (der Zaun war leider ein bisschen zu hoch, also musste ich die Kamera vom Stativ nehmen und mich so groß wie möglich machen) sind ein paar witzige Schnappschüsse gelungen - nicht gestochen scharf, aber trotzdem lustig zum Ansehen.....

  • Stmk
  • Liezen
  • Brigitte Sonja
2 2 4

Besuch im Garten

Während der Jause spazierte er durch den Garten

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

VÖGEL - Vom Gezwitscher und Geflatter in unserer Stadt

Draußen ist es bitter kalt. Schnee und Frost haben uns fest im Griff. Bei unserem Spaziergang durch den Garten merken wir, dass in der Natur nicht alles im Winterschlaf versunken ist - wie zum Beispiel die Vögel. Welche Vögel zieht es im Winter Richtung Süden und welche überwintern bei uns? Wovon ernähren sich Amsel, Drossel, Meise & Co um diese Jahreszeit? Damit auch sie einen schönen Winter verbringen, basteln wir gemeinsam Vogelhäuschen. Jedes Kind nimmt eines - gefüllt mit Leckereien für...

  • Wien
  • Hietzing
  • City Farm Schönbrunn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.