Vogelzählung

Beiträge zum Thema Vogelzählung

Symbolbilder der pixabay.com für die Top 5 der häufigsten Vogelarten in Wien | Foto: Zuzana Kobesova 2024, erstellt mit canva.com

Let it bird | Erste Ergebnisse
So war die Stunde der Vögel in Wien

Das vergangene Wochenende stand im Zeichen der Vögel. BirdLife rief zur österreichweiten Vogelzählung auf. Nun sind die vorläufigen Ergebnisse da. Wien und die BundesländerUnter den Bundesländern belegt Wien aktuell mit 2.011 Hobby-Ornithologen und knapp 29.000 gesichteten Vögeln den 4. Platz. Am aktivsten hat Niederösterreich bei der Aktion mitgemacht: über 5.700 Teilnehmer und mehr als 140.000 gesichteter Vögel. Mit vereinten Kräften wurde österreichweit über eine halbe Million Vögel...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
"Alle Vöglein sind schon da..." ?
13 11 7

"Stunde der Wintervögel"
Vogelzählung in Österreich

Von 8. bis 10. Jänner heißt es 2021 zum zwölften Mal wieder "Bitte Vögel zählen". Birdlife Österreich ruft wieder zu dieser Aktion im ganzen Land auf. Und zwar zählt man immer die höchste gesichtete Anzahl jeder Art innerhalb einer Stunde – im Garten, im Park oder auf dem Balkon. Wichtig ist nur, dass man sich einen Tag aussucht, an dem man dann 60 Minuten lang die Umgebung beobachtet. Wären traurigerweise gar keine Vögel zu sehen, ist auch diese Beobachtung wertvoll und bitte zu melden. Helfen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Foto: Assil Hannah

Ein Projekt für den Artenschutz: Vogelfreunde aufgepasst!

Um das Verhalten der Vögel zu erforschen und damit auch zu ihrem Schutz beizutragen, findet im neuen Jahr bereits zum achten Mal in Folge die „Stunde der Wintervögel“ statt. BirdLife Österreich lädt zu diesem Anlass alle Vogelfreunde dazu ein, von 6. bis 8. Jänner 2017 Wintervögel zu zählen. Das Ziel dieser Zählung ist, Erkenntnisse über das Vorkommen der häufigsten Wintervogelarten in Österreich zu gewinnen. „Je genauer wir Bescheid wissen und Rückschlüsse aus dem Verhalten der Vögel ableiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.