Voitsberg

Beiträge zum Thema Voitsberg

Die Komponenten des Blocks III in Voitsberg wurden von Rumänen gekauft. | Foto: Porr AG

Rumänen kaufen "Innereien"

Die Katze ist aus dem Sack! Nach monatelangen Spekulationen, ob der gesamte Block von ÖDK III niedergerissen oder an anderer Stelle wieder aufgestellt wird, sind vorbei. Denn es die Variante der Komponentenverwertung zum Zug. Eine rumänische Investorengruppe kaufte die "Innereien" des Kraftwerks und wird in den nächsten Monaten die wesentlichen Kraftwerkskomponenten wie Turbinensatz, Generator, Kessel, Kesselwasserspeiseanlage, Pumpen, E-Filter, Denox-Anlage und Rauchgasreinigung fachgerecht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Nicht nur der Wein, auch der Käse steht am Freitag bei der Jahrgangswein-Präsentation im Mittelpunkt. | Foto: St. Milchstrasse

65 Weine in den Stadtsälen

Es ist soweit! Am kommenden Freitag, dem 21. März, präsentieren die Winzer der Lipizzanerheimat zusammen mit der WOCHE Voitsberg 65 verschiedene Qualitätsweine, die aus elf verschiedenen Rebsorten vinifiziert werden. "Wir sind sehr stolz auf unsere Vielfalt", so die Weinbauern. "Wir können fast die gesamten Weißwein-Rebsorten der Steiermark präsentieren." Neben den Qualitätsweinen gibt es auch verschiedenste Schaumweine zu verkosten, die bei den Gästen sicher für ein prickelndes Erlebnis sorgen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
17

Frühlingsautoschau bei Mercedes Kia Harb in Voitsberg

Mit neuer Geschäftsführung und neuen attraktiven Modellen startet das ehemalige Autohaus Nadegger in den Frühling. Zwei top aktuelle Mercedes Benz Modelle konnte der neue Geschäftsführer Josef Harb mit dem bewährten Team vom Autohaus Nadegger den vielen interessierten Gästen der Frühlingsautoschau präsentieren. Josef Harb, Innungsmeister und Gründer des Autozentrums Harb in Weiz, übernahm zu Jahresbeginn den Voitsberger Familienbetrieb in der Grazer Vorstadt. Zukunftsträchtig Nach der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Andreas Rath
Markus Pehsl hatte sich in der Aufbauphase den Ellbogen ausgekegelt und fällt noch länger aus. | Foto: Cescutti
1 1

Ein Hattrick zum Start

Nach der langen Winterpause war das erste Match gegen Gratkorn für Voitsberg eine Standortbestimmung. Und nach drei Minuten wusste keiner mehr, wo er wirklich steht, denn da stand es nach einem haltbaren, unnötigen Freistoß 0:1. "Wir waren verunsichert, der Schock wirkte bis zur Halbzeitpause", sagte Trainer Martin Amerhauser. "Positiv war, dass die Burschen wenigstens versucht haben, nach vorne zu spielen, ohne die Bälle in die Höhe zu dreschen. Aber herausgeschaut hat leider gar nichts." In...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
BM Alois Stöger überreichte den Vertretern des LKH Voitsberg die Auszeichnung. | Foto: KK

Ehrung für LKH Voitsberg

BM Alois Stöger ehrte steirische Firmen und Institutionen, die sich um die Betriebliche Gesundheitsvorsorge (BGF) verdient gemacht haben. Erstmals wurde auch das LKH Voitsberg ausgezeichnet. Im LKH Voitsberg wird die BGF schon seit 2007 gelebt. Schwerpunktmäßig wurden Maßnahmen zur Verminderung von physischen und psychischen Belastungen am Arbeitsplatz geplant. Damit sollen das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiter sowie die Zufriedenheit im Rahmen einer qualitativ gehaltvollen BGF...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Burghofspiele Voitsberg glänzten mit ihrem neuen Kabarettprogramm in den Stadtsälen. | Foto: Cescutti

Burghofspiele versteigerten die Steiermark

Am 8. März fand im Keller der Stadtsäle Voitsberg die Premiere des diesjährigen Kabarettprogramms der Burghofspiele Voitsberg statt. In dem Programm "3-2-1-keins" versteigerte das vielseitige Ensemble vor ausverkauftem Haus die gesamte Steiermark und erntete dafür viele Lacher. Unter der bewährten Regie von paul Kindler brachten die neun Schauspieler eine kurzweilige collage von selbstverfassten Sketechs und Liedern pointiert und humorvoll auf die Bühne. Wer erfahren will, wie es im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mit ganz viel Ehrgeiz und voller Energie schaffte es Marco Angelini, trotz kleiner Niederlagen, seinen Bekanntheitsgrad stetig zu steigern. Viel Gefühl beweist er nun auch im Ballroom als „Dancing Star“. | Foto: ORF/KK
5

Ein Mann, der keine Angst hat zu verlieren

Kurz vor seinem 30. Geburtstag hat Marco Angelini sein Ziel erreicht. Sein Name hat Promi-Status. „Wenn man mich vor zehn Jahren gefragt hätte, wo ich mich mit 30 sehe, hätte ich ganz klar auf Assistenzarzt getippt. Doch das Leben hat sich wieder einmal durchgesetzt. Es kommt eben nie so, wie man es plant“, freut sich der mittlerweile erfolgreiche Sänger Marco Angelini, der durch zahlreiche Shows im In- und Ausland die größten Boulevardblätter ziert. Wenn auch die Berichterstattung nicht immer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Kramer
Fasching in Voitsberg! (Foto: Markus Therisch, Voitsberg)
3 3 45

Faschingsfinale am Voitsberger Hauptplatz!

Am Voitsberger Hauptplatz wurde das Ende der „fünften Jahreszeit“ mit dem legendären Faschingsumzug noch einmal so richtig ausgelassen gefeiert. Piraten, Cowboys, Prinzessinnen und Co. aus der ganzen Lipizzanerheimat und darüber hinaus kamen in der Bezirkshauptstadt so richtig auf ihre Rechnung. Bgm. Ernst Meixner sowie StR. Werner „Blumi“ Blumauer begrüssten die vielen Besucher und waren begeistert über den Einfallsreichtum der vielen Umzugsteilnehmer aber auch von den kreativ gestalteten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Markus Therisch
LernQuadrat feierte mit vielen Gästen wie u.a. Bgm. Ernst Meixner, Dechant Erich Linhardt und Vize-Bgm. Kurt Christof. | Foto: Cescutti

LernQuadrat eröffnete Stützpunkt in Voitsberg

Das Nachilfe-Institut LernQuadrat ist ab sofort in der Weststeiermark vertreten. Am Donnerstag eröffneten GF Konrad Zimmermann und Regionalmanagerin Barbara Haber gemeinsam mit der Voitsberg-Leiterin Sabrina Kollegger die Räumlichkeiten am Hauptplatz in Voitsberg. "Nur in angenehmer Atmosphäre lässt es sich erfolgreich lernen. Darum ist es wichtig, dass sich die Schüler von Anfang an bei uns wohl fühlen", sagt Kollegger.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Burghofspiele Voitsberg bauten sogar die Burg Voitsberg nach. | Foto: Cescutti
7

Hauptstadt des Faschings

Nachdem es heuer in Köflach keinen Faschingsumzug am Faschingdienstag gab, war Voitsberg im Kern der einzige Schauplatz eines Umzugs. Das Wetter spielte im Vorfeld nicht mit, zum Glück hörte es mit Beginn des Umzugs zu regnen auf. STR Werner Blumauer begrüßte als Moderator alle Gruppen und Besucher, Bgm. Ernst Meixner bedankte sich beim Engagement aller Beteiligten. Die FF Krems glänzte mit einem Piratenschiff, die Gemeindebienen schunkelten zur Musik und die Weinfreunde Köflach hatten sich mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Winzer der Lipizzanerheimat und die Steirische Milchstrasse laden am 21. März zur großen Präsentation. | Foto: St. Milchstrasse

Mit Wein und Käse

Der Countdown läuft, nur noch wenige Tage bis zur 2. Jahrgangswein-Präsentation in der Lipizzanerheimat am 21. März von 19 bis 23 Uhr in den Stadtsälen in Voitsberg. Denn dann ist es endlich soweit, die Winzer aus der Lipizzanerheimat und die Steirische Milchstrasse laden zur Jahrgangspräsentation. Weinsorgen des Jahrgangs 2013 warten bereits auf die Verkostung und auch drei speziell kreierte Käseteller, passend zu Weiß-, Rotwein- und Schilcher aus der Lipizzanerheimat. Aber nicht nur die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Toni Kollmann ließ eine CD mit Volksmusik und Liedern produzieren, die er an Freunde verschenkt. | Foto: KK

Mundart in aller Munde

Die weststeirische Mundartszene blüht. Um das auch zu dokumentieren hatte der Kremser Anton Kollmann die Idee, eine besinnliche und heitere Lesung am Samstag, dem 15. März, um 19 Uhr im Voitsberger Dachbodentheater abzuhalten. Inspiriert wurde er vom Verband der Steirischen Heimatdichter, die monatlich eine Lesung in der Grazer Jahngasse abhalten. Mit dieser Idee konnte er die Voitsberger Kultur-Verantwortliche Evelyne Oswald begeistern. MIt Kollmann lesen auch Adi Plos aus Maria Lankowitz und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Ernst Meixner und Kultur-Chefin Evelyne Oswald mit der Künstlerin Sabine Gaber-Winklhofer in Voitsberg | Foto: Cescutti

Erfolgreicher Eintritt in die Weststeiermark

Noch nicht sehr lange bewohnt die Burgenländerin Sabine Gager-Winklhofer mit ihrem Gatten das Schloss Hohenburg in St. Johann-Köppling. Als renommierte Künstlerin lag es nahe, als "Einstand" eine Ausstellung im Bezirk Voitsberg zu veranstalten. Die Voitsberger Galerie am Schlossbergtor stand als geeignete Location zur Verfügung. Bei der Vernissage, bei der Gager-Winklhofer ihre großen Acrylbilder zeigte, waren auch LAbg. Ernst Dirnberger und Bgm. Ernst Meixner, der einführende Worte sprach,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Voitsberger Maximilian Unger präsentierte im Dachbodentheater sein Buch "Wortwerk". | Foto: Cescutti

Ein Wortwerk im Dachbodentheater

Literarisches im Voitsberger Dachbodentheater. Den Anfang im Kulturjahr 2014 machte der Voitsberger Maximilian Unger, der sein erstes Buch "Wortwerk" präsentierte. Es enthält heitere und besinnliches Texte, die Unger vor vielen Freunden und Verwandten im Dachbodentheater vortrug. Dabei konnte er auch Ehrengäste wie Bgm. Ernst Meixner und STR Werner Blumauer begrüßen. Bei der Präsentation sorgten Katharina Leinz und Ungers Enkel Laura Unger für die musikalische Umrahmung.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Zechbetrüger festgenommen

Ein 36-Jähriger ist verdächtig, seit Anfang Dezember 2013 in zahlreichen Gastronomiebetrieben in Voitsberg speisen und Getränke konsumiert zu haben, ohne die Zeche zu bezahlen. Jetzt wurde er festgenommen. Der Voitsberger suchte immer wieder Gaststätten auf und konsumierte Getränke und Speisen. Unter einem Vorwand verließ er die Lokale, ohne die Zeche zu bezahlen. Weiters soll der Mann einige Male Taxidienste in Anspruch genommen haben, ohne den Fuhrlohn zu entrichten. Erhebungen der Beamten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Schattenstumm im Dachbodentheater

Die Kultur Voitsberg und der Leykam Verlag laden am Freitag, dem 28. März, um 19 Uhr ins Voitsberger Dachbodentheater zur Präsentation von "Schattenstumm" von Isabella Trummer ein. Die weststeirische Autorin versetzt sich in die Lage eines Demenzkranken. Für die musikalische Umrahmung dieser Lesung sorgt das Plechinger Trio.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Natalie Holzner präsentierte ihre neuesten Songs! (Foto: Markus Therisch)
1 1 35

„Herz von Österreich“-Finalistin Natalie Holzner & Paul Kokel gaben ein grandioses Konzert für ihre Fans!

Andreas Deutschmann veranstaltete am 25. Februar 2014 in seinem gemütlichen Café-Restaurant Monet ein Event der Spitzenklasse und sorgte nebenbei wie immer für kulinarische Gaumenfreuden. Die Voitsbergerin Natalie Holzner, die es soeben bei der Puls4-Castingshow „Herz von Österreich“ bis ins Finale schaffte, gab mit ihrem Gitarristen Paul Kokel von der Gruppe „Nordwand“ ein Konzert auf höchstem Niveau. Die charismatische 21-jährige Künstlerin singt mit großer Leidenschaft „Deutschen Schlager“...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Markus Therisch

Sezession Graz in Voitsberg

Am Freitag, dem 14. März, wird um 19.30 Uhr zur Vernissage der Sezession Graz unter den Titel "Verführung" in das Voitsberger Rathaus geladen. Seit ihrer Gründung im jahr 1923 haben die Mitglieder der Sezession Graz sich stetes mit den künstlerischen Problemen der Zeit beschäftigt und sie waren auch die Pioniere und beispielhaften Exekutoren des neuen Stils. Sowohl die angesehenen Künstler der älteren Jahrgänge als auch die nachdrängenden der jüngeren Generation wussten, was anderswo vorging...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Patrick Sterf widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung den Akt- und Portraitzeichnungen.
2

stART-Ausstellungen in Köflach, Voitsberg und Maria Lankowitz

Sabrina Eisel, Patrick Sterf, Elvira Erhart und Brigitte Linhardt präsentieren ihre Werke im Café Cappa, im Weststeirischen Billiardclub, im Gasthof Thöny und im bfi Köflach. Noch bis zum 4. März 2014 sind die Arbeiten von Sabrina Eisel im Café Cappa in Köflach zu bewundern. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Voitsberg. Sie bevorzugt Tiermotive, die sie auf Papier bringt und in weiterer Folge entstanden daraus Comics, Mangas und Fantasy-Darstellungen. Die Werke von Patrick Sterf sind im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser

Solar Revolution im Dachbodentheater

Durch die Kooperation zwischen "Bewußtseinskino Graz", dem Gesundheitszentrum Rosental und Kultur Voitsberg wird am Freitag, dem 7. März, das erste Bewußtseinskino im Voitsberger Dachbodentheater um 19 Uhr organisiert. Der Film "Solar Revolution" von Biophysiker Dieter Broers wird gezeigt, der Eintritt ist eine freiwillige Spende. Der Inhalt: Die aktuelle eruptive Zunahme der Sonnenaktivität wird zu einem exponenziellen Wachstum der Kapazität unseres Gehirns führen. Dies ist die erstaunliche...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch der Voitsberger Bgm. Ernst Meixner beehrte die Hobbykicker in der Voitsberger Turnhalle. | Foto: Cescutti

Stadtsäle Voitsberg gewannen Hobbyturnier

16 Teams spielten beim 14. Hallenfußballturnier der Spk-Sparvereine um die begehrten Siegerpokale. Nach spannenden Vorrundenspielen konnten sich acht Teams für die Finalrunde qualifizieren. Organisator Franz Sachernegg konnte unter den Besuchern auch LAbg. Karl Petinger, Bgm. Ernst Meixner, Vzbgm. Kurt Christof, Stadtrat Werner Blumauer und Sparkassen-Vorstand Hans-Peter Bauer begrüßen. Beim Finale um den Hallentitel 2014 standen sich die Mannschaften des FC St.Johann-Köppling und Stadtsäle...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Weinbauern von der Lipizzanerheimat und die "Steirische Milchstrasse" laden zur Jahrgangspräsentation. | Foto: Cescutti

Ein schönes Weinjahr

Wirft man einen Blick auf das Weinjahr 2013, so zeigt sich, dass es für den Weinbau aus der Lipizzanerheimat ein sehr schönes Weinjahr war. "Wir blieben von Unwettern und Hagel verschont und waren mit ausreichend schönem Wetter gesegnet", so der Tenor der Weinbauern. "Das sind die besten Voraussetzungen für die Veredelung. Sind die Trauben gut, dann können wir aus dieser Qualität etwas machen." Versucht man den Jahrgang 2013 mit einigen Worten zu beschreiben, so handelt es sich um sehr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Natalie Holzner wurde von DJ Ötzi ins Dreier-Finale gewählt. | Foto: Puls 4

Natalie Holzner steht auf Puls 4 zur Wahl

Die Chance lebt. Die Voitsberger Natalie Holzner wurde von DJ Ötzi als seine Favoritin in der Puls 4-Sendung "Ein Herz für Österreich" auserkoren und hat die Chance, beim großen Österreich-Finale am 28. Februar dabei zu sein. Holzner schaffte es in das letzte Dreier-Finale, das am Mittwoch, dem 26. Februar, entschieden wird.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
The soul of Tina Turner in der Sporthalle Bärnbach. | Foto: media.con
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Sporthalle Bärnbach
  • Bärnbach

Konzert: „The Soul of Tina“

„The Soul of Tina“ ist die musikalische Verbeugung vor einer großen Künstlerin. Diese Tribute-Show präsentiert das Beste aus über 50 Jahren Tina Turner – von den Anfängen aus der Ike & Tina Turner Revue mit Songs wie „River Deep Mountain High“ und „Proud Mary“, bis hin zu ihren unvergesslichen Solohits wie „Simply The Best“ und „Private Dancer“! Die Sängerin Tess D. Smith, die als Frontact bei „The Commodores“ berühmt wurde, bringt die größten Hits einer außergewöhnlichen und starken Frau auf...

Foto: René Lederer
3
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Sankt Michael
  • Voitsberg

Glaubensvertiefung zur Vorbereitung auf das Heilige Jahr 2025

„Rede HERR, dein Diener hört" (1 Sam.3,9) Glaubensvertiefung zur Vorbereitung auf das Heilige Jahr 2025 für den Seelsorgeraum Voitsberg MICHAELS KIRCHE VOITSBERG Samstags um 19.00 Uhr Samstag 13.04.2024 ,Alois Kowald, Subregens Samstag 27.04.2024, Alois Sosteric, em. Pfarrer Samstag 11.05.2024, P. Toni Witwer SJ Samstag 25.05.2024, Alois Sosteric, em. Pfarrer Samstag 15.06.2024, Christian Leibnitz, em. Pfarrer Samstag 29.06.2024, Alois Sosteric, em. Pfarrer Samstag 13.07.2024, Matthias Keil,...

Foto: René Lederer
  • 17. Juli 2024 um 10:00
  • Bezirkshauptmannschaft (BH) Voitsberg
  • Voitsberg

Behindertenberatung von A-Z

Behindertenberatung von A-ZFür Menschen mit Behinderungen im berufsfähigen Alter (15 – 65 Jahren) und deren Angehörige. (0664/1474706 oder 0664/1474704). www.behindertenberatung.at Bezirk Voitsberg - Bezirkshauptmannschaft: Schillerstraße 10, 8570 Voitsberg 22. November 2023 15. Dezember 2023 17. Jänner 2024 21. Februar 2024 20. März 2024 17. April 2024 22. Mai 2024 19. Juni 2024 17. Juli 2024 21. August 2024 18. September 2024 16. Oktober 2024 20. November 2024 18. Dezember 2024 von 10:00 –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.