Volksbank

Beiträge zum Thema Volksbank

Die Siegerehrung nahmen Miniknabenfußball-Bezirksreferentin Daniela Pfeifer, Schulinspektorin Gerlinde Potetz, LAbg. Ewald Schnecker, die Bürgermeister Edi Zach und Franz Josef Kern sowie Vertreter der Volksbank vor. | Foto: Privat

Sieg für Volksschulen Heiligenkreuz und Eltendorf

Der Sieg beim heurigen Mike-Cup der Volksschulen im Bezirk Jennersdorf ging an die Spielgemeinschaft der Volksschulen Heiligenkreuz und Eltendorf. Sie setzte sich im Finale in Heiligenkreuz gegen die Volksschule Rudersdorf durch und qualifizierte sich für das Landesfinale. Die Reihung: 1. VS Eltendorf/Heiligenkreuz 2. VS Rudersdorf 3. VS Jennersdorf 4. VS Deutsch Kaltenbrunn 5. VS St. Martin /Kolibri-Schule Welten 6. VS Grieselstein/Henndorf/Maria Bild

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Am Bild vlnr: Dieter Jehle (Männersachen), Bettina Achleitner (Obfrau des Elternvereins), Melanie Halmschlager (iV Volksbank Steinakirchen), Markus Sturmer (Vereinsmitglied), nicht am Bild Raiffeisenbank

Elternverein der Pflichtschulen in Wang und Steinakirchen ab sofort in neuen T-Shirts gekleidet

Dank großzügiger Spenden der örtlichen Banken Raiffeisenbank und Volksbank Steinakirchen und dem Geschäft “Männersachen” können sich zukünftig die Vorstandsmitglieder des Elternvereins bei öffentlichen Veranstaltungen im einheitlichen Look präsentieren Die einheitliche Kleidung soll es den Eltern zukünftig erleichtern schnell die Vorstandsmitglieder zu erkennen, um diese um Hilfe und Rat bitten zu können. Elternverein vertreten auf Facebook

  • Scheibbs
  • Doris Sturmer
Die Hohenauer Volksschüler haben Spaß an der NÖ Bewegungsschule. | Foto: privat

Volksschüler schwingen motiviert Tennisschläger

HOHENAU. Bewegung ist für Kinder wichtig. Die NÖ Bewegungsschule und die Volksbank Weinviertel fördern die Freude am Sport unter Kindern und Jugendlichen bei vielen Schnuppertrainings. Die Volksschüler dürfen ihre Schläger schwingen und ihr sportliches Geschick unter Beweis stellen. Staatlich geprüfte Trainer bringen den Schützlingen die Welt des Tennis näher und entfachen so manche Begeisterung für diese Sportart. Jährlich kommen über 20.000 Kinder in den Genuss eines Schnuppertrainings und...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.